Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 15:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2011 um 15:31 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von Biebe_666: Zitat von redmann: habe den kassenzettel nicht mehr. wie wäre das bei mir?
hier würde ich sagen: pech gehabt 
habe ich mir schon gedacht, aber oben hieß es, man muss es beweisen können, egal ob durch den kassenzettel oder einer freundin/freund der es bezeugen könne Stell ich mir schwierig vor - weiss es aber auch nciht genau ob das stimmt. naja, ich bin jedenfalls der Typ der dann immer freundlich bleibt, dann kriegt man meistens was man will. Gerade beim Falschparken (ja, anderes Beispiel, ich weiss) wurde ich shcon öfters erwischt....aber nach einem freundlichen: "Hui, was hab ich denn falsch gemacht, -a, sie haben recht, das steht es ja, muss ich übersehen haben, wieviel kostet es denn?" drücken die meisten ein Auge zu. Also ich denke mit freundlichkeit kommt man weiter als mit Drohungen, anschuldigungen etc,. Muss natürlich nciht immer sein.
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 15:37 Uhr
|
|
im prinzip ist es mit dem schuh mir auch egal da ich jetzt eh schon neue habe. grundsätzlich hätte es mich interessiert. aber da komme ich jetzt etwas zu spät daher...jetzt sind es bald 6 monate.
und ich zieh die schuhe dann halt nur bei trockenem wetter an
hol dir den ring DIRK!
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat von redmann:
habe ich mir schon gedacht, aber oben hieß es, man muss es beweisen können, egal ob durch den kassenzettel oder einer freundin/freund der es bezeugen könne
das mit dem freund oder freundin kannst vergessen als zeugen,
im fall der händler die ware am besten natürlich, einfach zurücknimmt,
muß er den geschäftsvorfall ja auch irgendwo in seiner bilanz darlegen können. soll er da dann besagten freund als zeugen aufs finanzamt schicken oder wie soll der händler das machen? also quittung muß allein von dem her schon sein.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 20:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2011 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von damast: das mit dem freund oder freundin kannst vergessen als zeugen,
im fall der händler die ware am besten natürlich, einfach zurücknimmt,
muß er den geschäftsvorfall ja auch irgendwo in seiner bilanz darlegen können. soll er da dann besagten freund als zeugen aufs finanzamt schicken oder wie soll der händler das machen? also quittung muß allein von dem her schon sein.
Das ist aber dann nicht Sorge des Kunden. Der hat das Recht auf eine fehlerfreie Ware. Bei einem Defekt, der so schnell eintritt, wird deswegen angenommen, dass er bereits bei Übergabe der Sache bestand.
Der Händler seinerseits kann ja wiederum den Hersteller in die Pflicht nehmen.
Das Gesetz verlangt jedenfalls keine Quittung und keinen Kassenbon.
edit: Hier noch das Ganze von einem Rechtsanwalt (falls du es dann eher glaubst ):
"Ohne Kassenbon kein Umtausch"
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Das ist aber dann nicht Sorge des Kunden. Der hat das Recht auf eine fehlerfreie Ware. Bei einem Defekt, der so schnell eintritt, wird deswegen angenommen, dass er bereits bei Übergabe der Sache bestand.
Der Händler seinerseits kann ja wiederum den Hersteller in die Pflicht nehmen.
Das Gesetz verlangt jedenfalls keine Quittung und keinen Kassenbon.
edit: Hier noch das Ganze von einem Rechtsanwalt (falls du es dann eher glaubst  ):
"Ohne Kassenbon kein Umtausch"
hast du recht, wobei ich das dennoch für etwas schwer durchzusetzen halte. aber interessant zu wissen.
hab da zu deinem link noch eine seite gefunden auf der das nochmal schön beschrieben ist.
Die Tricks der Händler
gruß
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von damast: hast du recht, wobei ich das dennoch für etwas schwer durchzusetzen halte.
Wenn man natürlich direkt auf Konfrontation setzt und/oder der Händler auf Stur setzt, wird es wirklich schwer durchzusetzen. Die wenigsten werden wegen sowas vor Gericht gehen, auch wenn man hohe Gewinnchancen hat. Mit Freundlichkeit kann man es versuchen, Hinweis auf die Rechtslage hilft auch. Viele Händler wollen dann doch, dass das gute Image des Ladens erhalten bleibt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Die wenigsten werden wegen sowas vor Gericht gehen, auch wenn man hohe Gewinnchancen hat.
die meisten dinge von denen wir hier gerade reden wie zbsp. einem paar schuhe, werden nicht so einen hohen streitwert haben das sich der gang
vor gericht überhaupt lohnt. zivilrechtlich wohl auch eher nervend..
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von redmann: habe den kassenzettel nicht mehr. wie wäre das bei mir?
hier würde ich sagen: pech gehabt 
Vielleicht kann man auch anders beweisen die Schuhe gekauft zu haben. Zum Beispiel beim Einzug über EC Karte. Dort sollte ja ein Rechnungsvorgang stehen. Den angeben und das sollte auch reichen.
Der Kassenzettel ist ja nur ein Beweisstück. Hat man keinen muss man sich halt einen anderen Beweis suchen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von Juice83: Geh doch einfach in den Laden u. versuch dein Glück. Bringt doch nichts hier zu fragen, der eine sagt dies, der andere das. Musst schon selbst rausfinden was Sache ist.
Schön dass es noch Leute gibt die mitdenken.
Ich frag mich auch dauernd warum hier so viele Fragen stehen in der Art "ich könnt ja kurz da anrufen wo mans 100% weiß, aber ich frag erst lieber mal zwei Wochen im Forum" 
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|