customstyle3 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
624
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:34 Uhr
|
|
Zitat von FlotteLotte_: Wir sind selber Schuld, die Mehrheit hat leider Schwarz-Gelb gewählt, und diese Regierung ist nun mal eine Industrie/Atom-Lobby-Regierung.
E10 ist ein Produkt der Autolobby!
Von der Industrie und auch beispielsweise der Hotelbranche kommen große Spenden für die CDU/CSU/FDP! Hier sind sie absolut spitze.
Ich halte unsere schwarz/gelbe Regierung für inkompetent und korrupt, aber trotzdem oder gerade deswegen wurden und werden sie von der Mehrheit im Land gewählt.
Eine Regierung nicht für uns Deutsche, sondern für die Wirtschaftslobby.
Aus "Dem deutschen Volke" ist schon lange "Der deutschen Wirtschaft" geworden.
lass mich raten ... du bist harz4-empfängerin?
es ist auch wichtig dass sich die regierung für die wirtschaft einsetzt oder was denkst du wo dein harzgeld herkommt?
ohne eine florierende wirtschaft geht es dem volk schlecht!
wenn die regierung gegen die wirtschaft arbeitet kommt weniger geld in die staatskasse, mehr leute werden arbeitslos die wiederum geld vom staat wollen und den leuten wird es immer schlechter gehen.
und das energie konzept war sowohl für die wirtschaft als auch für den endverbraucher mehr als gut - schade dass die leute in berlin jetz von den medien und von notorischen nörglern und sensationsgeilen demonstranten wegen der katastrophe so unter druck gesetzt werden
90% aller Amoklaeufer spielen Egoshooter, 100% aller Amoklaeufer essen Brot! VERBIETET BROT!!!!!!!!!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Ist natürlich deutlich besser wenn ne geile Schnecke dir n paar mille und n Blowjob verpasst, dafür kann man dann auch mal Steuern senken - oder mit Angie an neuen AKWs basteln :)
Ist jetzt irgendwie übertrieben, aber keine angst. auch gegen soetwas bin ich
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:39 Uhr
|
|
Jap. Dem kleinen Manne das Geld wegnehmen.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
kaddYstrophe - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von customstyle3: Zitat von FlotteLotte_: Wir sind selber Schuld, die Mehrheit hat leider Schwarz-Gelb gewählt, und diese Regierung ist nun mal eine Industrie/Atom-Lobby-Regierung.
E10 ist ein Produkt der Autolobby!
Von der Industrie und auch beispielsweise der Hotelbranche kommen große Spenden für die CDU/CSU/FDP! Hier sind sie absolut spitze.
Ich halte unsere schwarz/gelbe Regierung für inkompetent und korrupt, aber trotzdem oder gerade deswegen wurden und werden sie von der Mehrheit im Land gewählt.
Eine Regierung nicht für uns Deutsche, sondern für die Wirtschaftslobby.
Aus "Dem deutschen Volke" ist schon lange "Der deutschen Wirtschaft" geworden.
lass mich raten ... du bist harz4-empfängerin?
es ist auch wichtig dass sich die regierung für die wirtschaft einsetzt oder was denkst du wo dein harzgeld herkommt?
ohne eine florierende wirtschaft geht es dem volk schlecht!
wenn die regierung gegen die wirtschaft arbeitet kommt weniger geld in die staatskasse, mehr leute werden arbeitslos die wiederum geld vom staat wollen und den leuten wird es immer schlechter gehen.
und das energie konzept war sowohl für die wirtschaft als auch für den endverbraucher mehr als gut - schade dass die leute in berlin jetz von den medien und von notorischen nörglern und sensationsgeilen demonstranten wegen der katastrophe so unter druck gesetzt werden
lass mich raten... du bist verfechter der atomkraft?
umweltschutz ist nicht wichtig, atomare strahlung nicht gefährlich?
klar ist wirtschaft wichtig, aber wichtiger als alles andere?
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:41 Uhr
|
|
Zitat von D-Photograph: ich kann jetzt leider nur etwas über die CDU sagen, da ich mich mit den anderen Wahlprogrammen noch nicht weiter beschäftigt habe. Als erstes mal hat die CDU ein hervoragendes Bildungsprogramm aufgestellt. d.h. 3-gliedriges Schulsystem bleibt ( keine gesamtschule als haupt +rea) . ausbau der ganztages betreueungsangebote, so können auch mehr frauen wieder arbeiten gehen und wir auf den gleichen stand mit anderen Ländern kommen. Als nächstes wollen sie S21 wirklich bauen und die öffentlichen Verkehrsmittel ausbauen. Mich würde mal interesieren was du wählst ?
Und welcher dieser Punkte ist vorteilhaft?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:42 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von D-Photograph: ich kann jetzt leider nur etwas über die CDU sagen, da ich mich mit den anderen Wahlprogrammen noch nicht weiter beschäftigt habe. Als erstes mal hat die CDU ein hervoragendes Bildungsprogramm aufgestellt. d.h. 3-gliedriges Schulsystem bleibt ( keine gesamtschule als haupt +rea) . ausbau der ganztages betreueungsangebote, so können auch mehr frauen wieder arbeiten gehen und wir auf den gleichen stand mit anderen Ländern kommen. Als nächstes wollen sie S21 wirklich bauen und die öffentlichen Verkehrsmittel ausbauen. Mich würde mal interesieren was du wählst ?
Und welcher dieser Punkte ist vorteilhaft?
Aufjedenfall mal das Bildungssystem und den Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel. Über S21 kann man sich streiten :D
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
-Tobi-93 - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
4369
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von D-Photograph: ich kann jetzt leider nur etwas über die CDU sagen, da ich mich mit den anderen Wahlprogrammen noch nicht weiter beschäftigt habe. Als erstes mal hat die CDU ein hervoragendes Bildungsprogramm aufgestellt. d.h. 3-gliedriges Schulsystem bleibt ( keine gesamtschule als haupt +rea) . ausbau der ganztages betreueungsangebote, so können auch mehr frauen wieder arbeiten gehen und wir auf den gleichen stand mit anderen Ländern kommen. Als nächstes wollen sie S21 wirklich bauen und die öffentlichen Verkehrsmittel ausbauen. Mich würde mal interesieren was du wählst ?
Und welcher dieser Punkte ist vorteilhaft?
Ich finde davon alles vorteilhaft
ich wurde die Frage lieber mal anderst herum stellen
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:45 Uhr
|
|
Zitat von -Tobi-93: Zitat von 39: Zitat von D-Photograph: ich kann jetzt leider nur etwas über die CDU sagen, da ich mich mit den anderen Wahlprogrammen noch nicht weiter beschäftigt habe. Als erstes mal hat die CDU ein hervoragendes Bildungsprogramm aufgestellt. d.h. 3-gliedriges Schulsystem bleibt ( keine gesamtschule als haupt +rea) . ausbau der ganztages betreueungsangebote, so können auch mehr frauen wieder arbeiten gehen und wir auf den gleichen stand mit anderen Ländern kommen. Als nächstes wollen sie S21 wirklich bauen und die öffentlichen Verkehrsmittel ausbauen. Mich würde mal interesieren was du wählst ?
Und welcher dieser Punkte ist vorteilhaft?
Ich finde davon alles vorteilhaft
ich wurde die Frage lieber mal anderst herum stellen
also nennt mir bitte mal an dem Programm der CDU einen Punkt (auser die AKWs) der negativ ist.
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
Brodix
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:47 Uhr
|
|
Zitat von Albi123: Zitat von sebolino: Zitat von _monkey_: Willst du im Dunkeln sitzen ?
Da hat die schwarz-gelbe Lügen-Propaganda mal wieder volle Arbeit geleistet. Niemand muss im Dunkeln sitzen, auch ohne Akw´s. Der ausstieg war ja schon beschlossene Sache. Aber nein, Cdu und Fdp muss ja wieder Lobbypolitik der schlimmsten Art machen und einen Sch**ßdreck auf die Siicherheit der Bürger geben.
ohne akw´s wirst du im dunkeln sitzen. weils einfach nicht genug alternativen gibt, die ganz deutschland mit strom versorgen.
auf windkraft sowie gezeitenkraftwerke is dezent geschissen. und solar allein kann deutschland nicht versorgen.
tja deswegen gabs ja den atomausstieg!
Um lansgam aber sicher von Atomkraft auf alternativeenergienen umzubauen.
Wenn man das eurpäische stromnetz vereinheitlichen und zusammenschließen würde, könnte man beinahe ganz europa mit wind-, wasser- und sonnenenergie versorgt werden
You call me a troubled boy just because I like to destroy.
|
|
Schattenhaft - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:56 Uhr
|
|
klar.....atomausstieg auf lange zeit ist sinnvoll.
aber was die politik momentan betreibt ist schwachsin....wenn man bedenkt, dass die am liebsten sofort alle akws, die von der laufzeitverlängerung betroffen gewesen wären, dauerhaft ausschalten wollen.
natürlich kann man den fehlenden strom aus dem ausland holen, doch wer darf dafür zahlen?...richtig, der bürger.
ich bin kein fan der atomenergie, aber momentan gibt es einfach keine lösung, die auf gleichem platzverbrauch (und damit umwelttechnisch vertretbar) gleiche und weniger gefährliche energie liefert.
aber da gibts man lieber den panikmachern nach, um ja wieder gewählt zu werden.
sorry, aber was in japan geschieht ist ne verknüpfung von katastrophen....menschliches versagen, von seiten des betreibers aus, erdbeben, auf dessen stärke man nicht vorbereitet war und der tsunami (wasser ist nunmal eine der zerstörerischten naturkräfte).
klar wird auch bei uns vom einen oder anderen betreiber gemogelt, aber erdbeben werden bei uns zumindest in naher zukunft wohl nie so extrem werden und sollte mal ein tsunami unsere akws mit voller kraft erwischen, haben wir weis gott größere probleme
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat von D-Photograph: Zitat von 39: Zitat von D-Photograph: ich kann jetzt leider nur etwas über die CDU sagen, da ich mich mit den anderen Wahlprogrammen noch nicht weiter beschäftigt habe. Als erstes mal hat die CDU ein hervoragendes Bildungsprogramm aufgestellt. d.h. 3-gliedriges Schulsystem bleibt ( keine gesamtschule als haupt +rea) . ausbau der ganztages betreueungsangebote, so können auch mehr frauen wieder arbeiten gehen und wir auf den gleichen stand mit anderen Ländern kommen. Als nächstes wollen sie S21 wirklich bauen und die öffentlichen Verkehrsmittel ausbauen. Mich würde mal interesieren was du wählst ?
Und welcher dieser Punkte ist vorteilhaft?
Aufjedenfall mal das Bildungssystem und den Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel. Über S21 kann man sich streiten :D
Ich hab hier grad was von Bildungssystem gelesen... ich dachte du redest von der FDP?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 17:04 Uhr
|
|
Energie sollte bezahlbar sein, das ist nicht nur wichtig für meinen Geldbeutel sondern auch für unsere Volkswirtschaft um auf auf den internationalen Märkten konkurrenzfähig bleiben zu können.
Dennoch wenn es bezahlbar "wäre" dann müsste man die Hochspannungsleitungen ausbauen und wer ist gegen den Ausbau dieser Leitungen? Richtig: die Grünen.......!!
edit: ich sehe gerade das Thema "Wirtschaft" wurde 2 Posts vor mir schon angesprochen......
Naja egal nichts desto trotz: Die Linken haben schlichtweg gar keine Ahnung von Wirtschaft deren Parteiprogramm zu finanzieren wäre utopisch.
Die Grünen haben ein paar nette Ansätze die finde ich aber bei der CDU auch.
SPD.....naja was die unter der damaligen Regierung unter Schröder geleistet haben, Respekt sehr gut aber die SPD hat sich gewandelt.....wenn ich den Gabriel auch nur sehe wird es mir schlecht.
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:58 Uhr
|
|
Zitat: Ich hab hier grad was von Bildungssystem gelesen... ich dachte du redest von der FDP?
nein ich rede von der CDU
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von MackieMesser:
Es hat aber mit der aktuellen Regierung wenig zu tun. Die Reformen die Du beklagst sind Rot-Grün.
Das ist nicht korrekt. Es wurden seit der Rot-Grünen Reform kontinuierlich weitere Gruppen herausgenommen.
Die Folge. Die Reformen aber auf dem Arbeitsmarkt, die das möglich machen sind von Rot-Grün.
Man denke an die "JobCenter".
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 17:08 Uhr
|
|
Öffentliche Verkehrsmittel ausbauen?! ROFL CDU?! ROFL
Privatisierung der Bahn => Jaaaaa auf jeden Fall geht dann der Ausbau voran und vor allem: die Züge werden auf jeden Fall sicherer und sauberer LOL
Lass mich raten: du fährst nicht zufällig jede Woche ca 400 km mit der Bahn?
Und dann: die können viel in ihr Konzept schreiben, was eigentlich nur Sache der Stadt ist. Die Kinderbetreuung beispielsweise: das entscheidet und bezahlt die Stadt. Das hat mich schon so aufgeregt, als Schröder hier in Ulm Wahlkampfwerbung gemacht hat: er wollte die Betreuungsplätze ausbauen - obwohl es gar nicht in seiner Macht steht!
|
|