Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 22:04 Uhr
|
|
Wo bleibt eigentlich Fim ?
"Nope".
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 22:27 Uhr
|
|
Zitat von Lomei: ich sehe jetzt schon leere kasernen
umsonst in die bw ^^
heut schon der 1. april?
Von "umsonst" war nicht die Rede. Nur weil man keine "finanziellen Anreize schaffen" will heißt das nicht, das die Leute nicht bezahlt werden.
Der Vergleich mit dem Ehrenamt bezieht sich auf den Ruf der Position.
Zitat: "Wir brauchen attraktive Bedingungen, wir brauchen aber auch einen Geist, den wir vom Ehrenamt her kennen."
Habe ich zumindest verstanden als den "Geist" das mit Einsatz und Motivation zu tun und mit einem gewissen Ansehen in der Bevölkerung verbunden ist. Das man nicht nur weil es besser bezahlt wird als studieren zur Bundeswehr geht.
Eine Einstellung die eigentlich nicht schlecht ist. Glückliche und motivierte Angestellte sind produktiver und das ist gerade auch in Gefährlichen Einsätzen wie sie bei der BW vorkommen wichtig.
Die Wortwahl halte ich dabei allerdings für etwas ungeschickt (eventuell aus Versehen von Ehre gesprochen weils ja schon Ehrenamt hieß ;) )
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 23:42 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Wo bleibt eigentlich Fim  ?
Dann geht's wieder los: The few, the proud, the Bundeswehr. ^^
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 23:45 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von Roddi: Wo bleibt eigentlich Fim  ?
Dann geht's wieder los: The few, the proud, the Bundeswehr. ^^
Fim ist schwer beschäftigt damit im Nazithread seine Parolen zu verbreiten.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 23:47 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat: "Wir brauchen attraktive Bedingungen, wir brauchen aber auch einen Geist, den wir vom Ehrenamt her kennen."
Habe ich zumindest verstanden als den "Geist" das mit Einsatz und Motivation zu tun und mit einem gewissen Ansehen in der Bevölkerung verbunden ist. Das man nicht nur weil es besser bezahlt wird als studieren zur Bundeswehr geht.
Eine Einstellung die eigentlich nicht schlecht ist. Glückliche und motivierte Angestellte sind produktiver und das ist gerade auch in Gefährlichen Einsätzen wie sie bei der BW vorkommen wichtig.
Die Wortwahl halte ich dabei allerdings für etwas ungeschickt (eventuell aus Versehen von Ehre gesprochen weils ja schon Ehrenamt hieß ;) )
Da stimme ich dir voll und ganz zu: Jeder von uns will motivierte Arbeitskräfte haben, wenn er mit ihnen zu tun hat. Und da sind Soldaten, die aus Überzeugung und nicht des Geldes wegen dienen auch ein besseres Aushängeschild. Denn in jedem Auslandseinsatz repräsentieren sie ja auch unser Land.
Da man de Maizière als eher besonnen Politiker kennt, nehme ich an, dass der Griff zur "Ehre" tatsächlich eher ein Versehen war.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von Roddi: Wo bleibt eigentlich Fim  ?
Dann geht's wieder los: The few, the proud, the Bundeswehr. ^^
Nee jetzt mal wirklich.Das ist doch SEIN THREAD !
Aber back to topic:Ich finde,dann sollte man auch freiwillige,zivile Dienste einfach würdigen.Sechs Monate beim Bund ist eine Sache.Menschen helfen und das weit aus länger sollte wesentlich besser honoriert werden.
"Nope".
|
|
arathor
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 23:52 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat: Verteidigungsminister Thomas de Maizière will den neuen Freiwilligendienst bei der Bundeswehr zu einem "Ehrendienst" machen. Bei seinem ersten Truppenbesuch im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Letzlingen machte er deutlich, dass er bei der Nachwuchswerbung nicht in erster Linie auf finanzielle Anreize setzen will. "Wenn wir glauben, wir können junge Leute mit Geld in die Bundeswehr locken, dann halte ich das für falsch, und es kämen vielleicht auch die Falschen", sagte der CDU-Politiker. "Wir brauchen attraktive Bedingungen, wir brauchen aber auch einen Geist, den wir vom Ehrenamt her kennen."
http://www.tagesschau.de/inland/bundeswehr488.html
Sehr naiv.
Das war schon mal der 1. Lauf gegen die Mauer.
Auf der einen Seite finde ich es ist ein besserer Ansatz als die Leute mit Geld zum Morden pardon ich meine zum Verteidigen der Bundesrepublik am Hinduschusch und der Festung Europa zu überreden.
Allerdings ist es keine Ehre und es wird nie eine Ehre sein Andere Menschen umzubringen. In einer Welt in der es erklärt(!) auch um die Verteidigung unserer Wirtschaftlichen interessen geht, kann niemand von sich behaupten dass es ehrenvoll ist bei der Bundeswehr zu sein.
Viele werden sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, aber wer ehrlich und aufrichtig zu sich selbst ist, der sollte sich eingestehen dass wir im 21 Jahrhundert langsam Andere Wege suchen sollten als stumpfe Gewalt.
Die Geschichte hat gezeigt dass die Kriegsmaschinerie kein guter Weg ist für Frieden zu sorgen, es gibt dipolmatische und wirtschaftliche Wege ein Land so in den Ruin zu treiben und Kriegsunfähig zu machen, und diese Mittel funktionieren sehr gut. Wir haben die Macht die Welt ein Stück weit besser zu machen wenn wir uns nicht einreden lassen dass Krieg die beste Lösung ist.
Behauptungen wie der "Internationale Terror" sind Mittel um die Bevölkerung in Angst zu versetzen und zum Krieg zu überreden.
Auch wenn ich nicht behaupten will dass es diesen nicht gibt (!!) wird er doch sehr stark überdramatisiert.
Wir sind sicher weit entfernt von einer Gewaltfreien Welt, und dies ist kein Plädoyer für die Abschaffung der Polizei etc. wohl aber ein Plädoyer dafür Krieg aus unserem Reportoir zu streichen.
Viel Spaß beim flamen
Glaub nicht alles was Du denkst!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von arathor:
Auf der einen Seite finde ich es ist ein besserer Ansatz als die Leute mit Geld zum Morden pardon ich meine zum Verteidigen der Bundesrepublik am Hinduschusch und der Festung Europa zu überreden.
Deine Zweideutigkeit kannst Dir in Deinen weißen Gothik-Hintern stecken.
Zitat von arathor:
Allerdings ist es keine Ehre und es wird nie eine Ehre sein Andere Menschen umzubringen. In einer Welt in der es erklärt(!) auch um die Verteidigung unserer Wirtschaftlichen interessen geht, kann niemand von sich behaupten dass es ehrenvoll ist bei der Bundeswehr zu sein.
Dumpfes Gelaber. Frieden kann man sich nicht kaufen. Und so wird er in einer wirtschaftlich
fairen Welt nicht kommen. In der Tat sind viele Konflikte nicht wirtschaftlich bedingt.
Zitat von arathor:
Viele werden sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, aber wer ehrlich und aufrichtig zu sich selbst ist, der sollte sich eingestehen dass wir im 21 Jahrhundert langsam Andere Wege suchen sollten als stumpfe Gewalt.
Deutschland und der Westen werden mehr und mehr an Einfluss verlieren. Wir werden ja sehen
was China und Indien daraus machen. Schon mal die sozialen Unterschiede dort live erlebt?
Nein? Dann mach Dich auf was gefasst in der tollen neuen Welt ohne die bächtig möse USA.
Zitat von arathor:
Die Geschichte hat gezeigt dass die Kriegsmaschinerie kein guter Weg ist für Frieden zu sorgen, es gibt dipolmatische und wirtschaftliche Wege ein Land so in den Ruin zu treiben und Kriegsunfähig zu machen, und diese Mittel funktionieren sehr gut. Wir haben die Macht die Welt ein Stück weit besser zu machen wenn wir uns nicht einreden lassen dass Krieg die beste Lösung ist.
Die Juden in den Ghettos hatten diese Zeit meiner Kenntnis nach nicht. Diplomatie hat 5 Mio. Juden getötet.
Aber verhungern lassen geht auch. Sehr weitsichtig von Dir.
Zitat von arathor:
Behauptungen wie der "Internationale Terror" sind Mittel um die Bevölkerung in Angst zu versetzen und zum Krieg zu überreden.
Auch wenn ich nicht behaupten will dass es diesen nicht gibt (!!) wird er doch sehr stark überdramatisiert.
Ach, dass wird noch viel lustiger. Hat doch gerade erst angefangen.
Zitat von arathor:
Wir sind sicher weit entfernt von einer Gewaltfreien Welt, und dies ist kein Plädoyer für die Abschaffung der Polizei etc. wohl aber ein Plädoyer dafür Krieg aus unserem Reportoir zu streichen.
Viel Spaß beim flamen 
Als Ziel ja. Der Weg wird keinesfalls gewaltfrei. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir mit der derzeitigen Bevölkerungsentwicklung das Schlimmste noch erleben werden.
Nach dem Informationszeitalter kommt das Ressourcenzeitalter. Und ersteres ist bald vorbei.
Viel Spaß beim Träumen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Nach dem Informationszeitalter kommt das Ressourcenzeitalter. Und ersteres ist bald vorbei.
Die Frage war, ob man davon als "ehrenhaft" sprechen sollte. Und dafür hast du keine Argumente geliefert, wenngleich du die Wichtigkeit einer Armee in deinen Augen beleuchtet hast.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von MackieMesser: Nach dem Informationszeitalter kommt das Ressourcenzeitalter. Und ersteres ist bald vorbei.
Die Frage war, ob man davon als "ehrenhaft" sprechen sollte. Und dafür hast du keine Argumente geliefert, wenngleich du die Wichtigkeit einer Armee in deinen Augen beleuchtet hast.
Ehre?
Das ordne ich hier ein:
rechts, links, Ehre, Nationalismus
und überlasse das den Verblendeten
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: In der Tat sind viele Konflikte nicht wirtschaftlich bedingt.
Aber zumindest die Konflikte der Bundeswehr, die nach den Worten eines Bundespräsidenten dazu da ist (auch) die wirtschaftlichen Interessen Deutschlands zu verteidigen...
(Did he really read the Grundgesetz?)
Gruß
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von MackieMesser: In der Tat sind viele Konflikte nicht wirtschaftlich bedingt.
Aber zumindest die Konflikte der Bundeswehr, die nach den Worten eines Bundespräsidenten dazu da ist (auch) die wirtschaftlichen Interessen Deutschlands zu verteidigen...
(Did he really read the Grundgesetz?)
Gruß
Für eine Handelsnation sollte globale Stabilität durchaus wichtig sein.
Zudem war Afghanistan 2001 kein friedliches Gebiet.
Unser Grundgesetz ist aus einer anderen Zeit. Es ist halt die Frage ob wir global Verantwortung übernehmen oder die tollen IPods zurückgeben und 6000 Euro für die Fernseher zahlen wollen.
|
|