Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von MackieMesser: Zitat von Zspanky2:
das wär mir egal, was der baut...
halte mich bitte nicht für einen idiot.
Gut, ich ignoriere Dich.
mach was du willst.....mir egal...aber trag mal was vernünftiges bei...
|
|
sweet_onion - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2011 um 01:02 Uhr
|
|
hey kein streit....
hach wie einfach wäre die welt ohne religionen....keine religionskriege, keine religionsstreitigkeitet, eine menge blutvergießen weniger, kein dunkles mittelalter....und und und...
ach was bin ich froh das ich mich zu der glücklichen gruppe der atheisten zählen kann!
mir ist es eigentlich egal ob jemand fünfmal am tag auf einen teppich fällt und betet oder ob er jeden sonntag zur beichte rennt..
hauptsache er hat einen job und spricht deutsch!
life is short----eat dessert first!!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2011 um 01:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2011 um 01:14 Uhr
|
|
Zitat von sweet_onion: hey kein streit....
hach wie einfach wäre die welt ohne religionen....keine religionskriege, keine religionsstreitigkeitet, eine menge blutvergießen weniger, kein dunkles mittelalter....und und und...
ach was bin ich froh das ich mich zu der glücklichen gruppe der atheisten zählen kann!
mir ist es eigentlich egal ob jemand fünfmal am tag auf einen teppich fällt und betet oder ob er jeden sonntag zur beichte rennt..
hauptsache er hat einen job und spricht deutsch!
Genau. Natürlich war keiner der großen Massenmorde des 20. Jahrhunderts religionsgeschuldet....aber...etwas Konfliktminimierung gäbe es sicher.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
sweet_onion - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2011 um 01:37 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von sweet_onion: hey kein streit....
hach wie einfach wäre die welt ohne religionen....keine religionskriege, keine religionsstreitigkeitet, eine menge blutvergießen weniger, kein dunkles mittelalter....und und und...
ach was bin ich froh das ich mich zu der glücklichen gruppe der atheisten zählen kann!
mir ist es eigentlich egal ob jemand fünfmal am tag auf einen teppich fällt und betet oder ob er jeden sonntag zur beichte rennt..
hauptsache er hat einen job und spricht deutsch!
Genau. Natürlich war keiner der großen Massenmorde des 20. Jahrhunderts religionsgeschuldet....aber...etwas Konfliktminimierung gäbe es sicher.
na ja...also ich würde sagen im 3. reich hat die religion schon zum holokaust beigetragen..und der krieg zwischen israel und palestina ist auch nicht harmlos....
life is short----eat dessert first!!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2011 um 07:25 Uhr
|
|
Zitat von sweet_onion: hey kein streit....
hach wie einfach wäre die welt ohne religionen....keine religionskriege, keine religionsstreitigkeitet, eine menge blutvergießen weniger, kein dunkles mittelalter....und und und...
ach was bin ich froh das ich mich zu der glücklichen gruppe der atheisten zählen kann!
mir ist es eigentlich egal ob jemand fünfmal am tag auf einen teppich fällt und betet oder ob er jeden sonntag zur beichte rennt..
hauptsache er hat einen job und spricht deutsch!
Hm - dann hast Du aber nicht sonderlich gut aufgepasst im Fach Geschichte. Die Kirche war im sog. Abendland - neben den Dingen, die man natürlich kritisieren kann und muss - aber auch immer Träger der Kunst, der Kultur, der Sprache, der Wissenschaft, des Denkens usw.
Außerdem halte ich es mit 14 Jahren noch für ein wenig früh sich gleich auf den Atheismus festzulegen, aber das ist freilich nur meine private Meinung.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2011 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Außerdem halte ich es mit 14 Jahren noch für ein wenig früh sich gleich auf den Atheismus festzulegen, aber das ist freilich nur meine private Meinung.
Hör auf! Ich versuch das meinem 11-jährigen Neffen gerade beizubringen!
Der durfte jetzt schon 2 Mal Königreich der Himmel schauen.
|
|
MorQ - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2011 um 22:51 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Hm - dann hast Du aber nicht sonderlich gut aufgepasst im Fach Geschichte.  Die Kirche war im sog. Abendland - neben den Dingen, die man natürlich kritisieren kann und muss - aber auch immer Träger der Kunst, der Kultur, der Sprache, der Wissenschaft, des Denkens usw.
Außerdem halte ich es mit 14 Jahren noch für ein wenig früh sich gleich auf den Atheismus festzulegen, aber das ist freilich nur meine private Meinung.
hast durchaus recht aber ich denk das wir kulturell und wissenschaft weiter wären, da die kirche damals querdenker regelmäßig verbrannt haben
Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2011 um 22:55 Uhr
|
|
Zitat von MorQ:
hast durchaus recht aber ich denk das wir kulturell und wissenschaft weiter wären, da die kirche damals querdenker regelmäßig verbrannt haben
Das stimmt zwar, aber "regelmäßig" würde ich das jetzt nicht nennen Es war sicher beides da. Auf der einen Seite die Verfolgung durch die Inquisition, auf der anderen Seite wurde aber auch parallel durch die Kirche geforscht. Außerdem ist die Inquisition mit den Ausprägungen der Verbrennungen nun nicht durch das ganze Mittelalter hinweg ein Thema - beileibe nicht.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2011 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Auf der einen Seite die Verfolgung durch die Inquisition, auf der anderen Seite wurde aber auch parallel durch die Kirche geforscht. Außerdem ist die Inquisition mit den Ausprägungen der Verbrennungen nun nicht durch das ganze Mittelalter hinweg ein Thema - beileibe nicht.
Verfolgung + Verbot von Bildung.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 00:08 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von teacher-1:
Auf der einen Seite die Verfolgung durch die Inquisition, auf der anderen Seite wurde aber auch parallel durch die Kirche geforscht. Außerdem ist die Inquisition mit den Ausprägungen der Verbrennungen nun nicht durch das ganze Mittelalter hinweg ein Thema - beileibe nicht.
Verfolgung + Verbot von Bildung.
Nein, das war so nicht über das ganze Mittelalter hinweg. Das ist einfach unrichtig.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 00:16 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Hör auf! Ich versuch das meinem 11-jährigen Neffen gerade beizubringen!
Der durfte jetzt schon 2 Mal Königreich der Himmel schauen. 
Herlich: "Es muss Krieg geben. Gott will es"
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 00:23 Uhr
|
|
wär aber echt das erste was ich meinem 11- jährigen zögling zeigen würde
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
MorQ - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 00:27 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von teacher-1:
Auf der einen Seite die Verfolgung durch die Inquisition, auf der anderen Seite wurde aber auch parallel durch die Kirche geforscht. Außerdem ist die Inquisition mit den Ausprägungen der Verbrennungen nun nicht durch das ganze Mittelalter hinweg ein Thema - beileibe nicht.
Verfolgung + Verbot von Bildung.
wie kommt es dinge die die alten grichen schon wussten erst im später Mittelalter auch anerkannt wurde. zb das die erde rund ist?
die kirche hat über das ganze mittelalter versucht das volk möglichst dumm zu halten um seine Macht zu garantieren.
Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 00:33 Uhr
|
|
Zitat von sweet_onion: na ja...also ich würde sagen im 3. reich hat die religion schon zum holokaust beigetragen.
Nein. Nur insofern auch die Naturwissenschaften das hat, denn: Der Antisemitismus ist ein Produkt aus dem Biologismus und dem Antijudaismus (der wiederum im Christentum begründet ist). Es wäre aber eine sehr schwammige Zuschreibung, wenn man einen verdrehten Naturalismus, und damit einer pervertierten Biologie, die Schuld daran gibt. Gleiches gilt hier für das Christentum. Der Holocaust war aber direktes Ergebis nationalsozialstischer Ideologie. Der Krieg (mit Ausnahme der Judenvernichtung) sieht natürlich etwas anders aus, hat aber keine religiöse Komponente.
Zitat von sweet_onion: und der krieg zwischen israel und palestina ist auch nicht harmlos....
...der vorallem ein Produkt der Kollonialmächte ist und vorallem von einem nationalistischen Staat provoziert wird, der merkwürdigerweise das antisemitische Label eines "jüdischen Volkes" vertritt. Sicher gibt es religiöse Befeuerung (iranische und islamistische Organisationen, sowie fundamentalistische jüdische Siedler) es bleitb aber ein politischer Konflikt. Israel ist vermutlich der atheististe Staat der (freien) Welt - was zugegebener Maßen auch nur sehr ungenau festgelegt werden kann, und nicht szu bedeuten hat.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 00:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2011 um 00:44 Uhr
|
|
Zitat von MorQ: Zitat von MackieMesser: Zitat von teacher-1:
Auf der einen Seite die Verfolgung durch die Inquisition, auf der anderen Seite wurde aber auch parallel durch die Kirche geforscht. Außerdem ist die Inquisition mit den Ausprägungen der Verbrennungen nun nicht durch das ganze Mittelalter hinweg ein Thema - beileibe nicht.
Verfolgung + Verbot von Bildung.
wie kommt es dinge die die alten grichen schon wussten erst im später Mittelalter auch anerkannt wurde. zb das die erde rund ist?
die kirche hat über das ganze mittelalter versucht das volk möglichst dumm zu halten um seine Macht zu garantieren.
Da ist ohne Frage etwas Wahres dran, aber man kann das nicht pauschalieren. Es hat im Mittelalter viele Dinge parallel gegeben. Im Frühmittelalter war die Situation eine andere als im Hoch- oder Spätmittelalter. Aber wir sind hier gänzlich off topic.
|
|