Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Münchner Schulnetz wird auf Windows XP umgestellt

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Babaj - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
99 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 19:27 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Babaj:

[...] Windows Vista einzusetzen statt XP einzusetzen bei dem zweifel ich ernsthaft an seiner Qualifikation^^

Und auch hier die Frage nach dem Grund?
Ist hier mal wieder nur hobbygebashe in die ein oder andere Richtung zu finden? Ich hab außer hirntotes Blabla noch kein Argument in die ein oder andere Richtung gelesen als Resumee.


Das Argument ist bei mir meine persönliche und berufliche Erfahrung das Trotz edlicher Updates Vista immer noch nicht so sauber, schnell und stabil läuft wie XP oder gar Windows 7 und wer dies nicht weiß der hat halt einfach keine Ahnung von seinem Beruf (gesetz dem fall er arbeitet in der IT) Vom Platz im Arbeitsspeicher den Vista auf Fesplatte und im Arbeitsspeicher frisst will ich hier noch nicht mal anfangen^^

I'm root if you see me laugthing you'll better have a backup!

LeSavant
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1083 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 19:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2011 um 19:37 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Cymru:


Hatte bisher auch nie Probleme mit XP, ganz im Gegenteil. Zumal an Schulen tatsächlich nur einfache Büroanwendungen durchgeführt werden dürften und keine hochanspruchsvollen Tätigkeiten (jedenfalls nicht im Rahmen des Unterrichts ;-)).


Da täuscht Du Dich aber ganz gewaltig. Im beruflichen Schulwesen werden an den Schulen in einigen Bereichen Dinge am Rechner gemacht, wenn Du das sehen würdest, dann würden Dir vermutlich die Ohren abfallen. Büroanwendungen ... tsts ... also Vorstellungen haben die Leute ... hier wird - ja nach Beruf und Qualifikation - mit Profisoftware gearbeitet, die ansonsten nur Firmen einsetzen, weil sie nämlich den Privatleuten erheblich zu teuer ist.


alleine der beruf des bauzeichners verlangt heute software ab, die eine ziemliche rechenleistung braucht. bauzeichner ist heute nicht mehr nur ein gekritzel mit bleistift und lineal, sondern erfordert auch massive kenntnisse in CAD. erklär mir doch mal bitte, lieber klischeepunk/cymru, wie du heute aktuelle versionen von autocad, catia, wildfire5 oder nemetschek zum laufen bringen willst. auf nem officerechner mit 256MB ram sicher nicht. ;-) bei mediadesignern/grafikern ist heute adobe pflicht, weil mit nichts anderem gearbeitet wird.

- semper fidelis -

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 20:03 Uhr

Zitat von LeSavant:

Zitat von teacher-1:

Zitat von Cymru:


Hatte bisher auch nie Probleme mit XP, ganz im Gegenteil. Zumal an Schulen tatsächlich nur einfache Büroanwendungen durchgeführt werden dürften und keine hochanspruchsvollen Tätigkeiten (jedenfalls nicht im Rahmen des Unterrichts ;-)).


Da täuscht Du Dich aber ganz gewaltig. Im beruflichen Schulwesen werden an den Schulen in einigen Bereichen Dinge am Rechner gemacht, wenn Du das sehen würdest, dann würden Dir vermutlich die Ohren abfallen. Büroanwendungen ... tsts ... also Vorstellungen haben die Leute ... hier wird - ja nach Beruf und Qualifikation - mit Profisoftware gearbeitet, die ansonsten nur Firmen einsetzen, weil sie nämlich den Privatleuten erheblich zu teuer ist.


alleine der beruf des bauzeichners verlangt heute software ab, die eine ziemliche rechenleistung braucht. bauzeichner ist heute nicht mehr nur ein gekritzel mit bleistift und lineal, sondern erfordert auch massive kenntnisse in CAD. erklär mir doch mal bitte, lieber klischeepunk/cymru, wie du heute aktuelle versionen von autocad, catia, wildfire5 oder nemetschek zum laufen bringen willst. auf nem officerechner mit 256MB ram sicher nicht. ;-) bei mediadesignern/grafikern ist heute adobe pflicht, weil mit nichts anderem gearbeitet wird.


man muss dazu sagen, dass man ja besodners durch die 3D technik in den CAD progis enorm viel rechenleistung zur verfügung stehen muss. Einfach 2D CAD programme kann auch ein relativ alter rechner packen, aber ob das so sinnvoll ist, ist die andere frage^^

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 20:09 Uhr

Bei großen Netzen ist das absolut nichts neues. Ein Engpass an Personal/Budget und das Roll-Out verzögert sich sofort. Wenn die Schulen ihr Portfolio abstimmen entsteht so etwas eben.
Aber immer wieder interessant, wenn Portaldesigner anfangen, den IE6 zu ignorieren. Wer will schon Kunden.
Peter_Parker - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
670 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 20:31 Uhr

Mir wäre nicht bekannt, dass bei Firmen, zumindest in technischen Büros, was anderes als XP läuft. Die gängigsten professionellen CAD-Systeme, die in Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau zum Einsatz kommen, laufen eben unter XP und nicht unter Vista oder Win 7.
Auch wäre mir nicht bekannt, dass z. B. Software zum Programmieren von Steuerungen für Vista oder Win 7 auf dem Markt wären.
Wenn bei uns in der Firma ein Rechner oder Laptop gekauft wird, auch heut noch, stellt sich überhaupt nicht die Frage, welches OS darauf läuft. Es ist natürlich XP.

www.HARRY-IM-WEB.de

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 20:52 Uhr

Zitat von Peter_Parker:

Mir wäre nicht bekannt, dass bei Firmen, zumindest in technischen Büros, was anderes als XP läuft. Die gängigsten professionellen CAD-Systeme, die in Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau zum Einsatz kommen, laufen eben unter XP und nicht unter Vista oder Win 7.
Auch wäre mir nicht bekannt, dass z. B. Software zum Programmieren von Steuerungen für Vista oder Win 7 auf dem Markt wären.
Wenn bei uns in der Firma ein Rechner oder Laptop gekauft wird, auch heut noch, stellt sich überhaupt nicht die Frage, welches OS darauf läuft. Es ist natürlich XP.


Die Frage ist auch nicht ob, sondern wie lange noch. Sobald der Support für XP ausläuft, sollte sich die eine oder andere Firma ernsthafte Gedanken machen, Windows 7 auszurollen, entsprechend spätestens jetzt mit der Zertifizierung und den Tests beginnen. Einige scheinen auch nicht verstanden zu haben, was mit Support gemeint ist. Damit ist nicht gemeint, dass man jederzeit bei MS anrufen kann um seine Probleme zu schildern (das zwar auch, aber doch eher untergeordnet), sondern die Versorgung mit Patches. Es gibt zweifelsfrei noch die eine oder andere massive Sicherheitslücke in XP und sollte so eine (siehe Stuxnet z.B.) nach Auslaufen des Supports bekannt werden, dann ist das MS vermutlich scheissegal, und zwar zu Recht.

Vista mag in seinem ursprünglichen Zustand kaum benutzbar gewesen sein, aber mit SP2 und weiteren inzwischen erschienenen Fixes ist auch Vista (man glaubt es kaum) ein durchaus nutzbares System geworden, wenngleich trotzdem nicht so performant wie Win7. Die meisten scheinen aber nur irgendwelche Sprüche nachzuplappern, ohne je selbst mal ein Vista-System genutzt zu haben. Von daher: Schleicht euch, wenn dem so sein sollte.

Und sorry, dass Vista und Win7 mehr Arbeitsspeicher und Plattenplatz braucht, ist irgendwie klar, oder nicht? Mir wäre kein Betriebssystem bekannt, dessen Nachfolger schneller als sein Vorgänger arbeitet bei gleichzeitigem geringerem Platzbedarf in RAM und HDD (OSX zählt nicht, da hier einmal der komplette PPC-Code rausgeflogen ist und dadurch natürlich einiges eingespart werden konnte).

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 20:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2011 um 20:59 Uhr

Zitat von Babaj:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Babaj:

[...] Windows Vista einzusetzen statt XP einzusetzen bei dem zweifel ich ernsthaft an seiner Qualifikation^^

Und auch hier die Frage nach dem Grund?
Ist hier mal wieder nur hobbygebashe in die ein oder andere Richtung zu finden? Ich hab außer hirntotes Blabla noch kein Argument in die ein oder andere Richtung gelesen als Resumee.


Das Argument ist bei mir meine persönliche und berufliche Erfahrung das Trotz edlicher Updates Vista immer noch nicht so sauber, schnell und stabil läuft wie XP oder gar Windows 7 und wer dies nicht weiß der hat halt einfach keine Ahnung von seinem Beruf (gesetz dem fall er arbeitet in der IT) Vom Platz im Arbeitsspeicher den Vista auf Fesplatte und im Arbeitsspeicher frisst will ich hier noch nicht mal anfangen^^

Ähä. "XP läuft voll dollig stabiler" ist eine objektiv vernünftige einschätzung. Lol. Zurück unter die Brücke troll.
Das ist wiedermal gänzlich inhalts leer und eine erbärmliche Fanboy aussage.
Ich frag mich wer von uns beiden in der IT nichts verloren hat.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 20:57 Uhr

Zitat:

Die Frage ist auch nicht ob, sondern wie lange noch. Sobald der Support für XP ausläuft, sollte sich die eine oder andere Firma ernsthafte Gedanken machen, Windows 7 auszurollen, entsprechend spätestens jetzt mit der Zertifizierung und den Tests beginnen. Einige scheinen auch nicht verstanden zu haben, was mit Support gemeint ist. Damit ist nicht gemeint, dass man jederzeit bei MS anrufen kann um seine Probleme zu schildern (das zwar auch, aber doch eher untergeordnet), sondern die Versorgung mit Patches. Es gibt zweifelsfrei noch die eine oder andere massive Sicherheitslücke in XP und sollte so eine (siehe Stuxnet z.B.) nach Auslaufen des Supports bekannt werden, dann ist das MS vermutlich scheissegal, und zwar zu Recht.

Meine Damen und Herren,

_so_ sieht ein Argument aus.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 13:01 Uhr

Zitat von LeSavant:



alleine der beruf des bauzeichners verlangt heute software ab, die eine ziemliche rechenleistung braucht. bauzeichner ist heute nicht mehr nur ein gekritzel mit bleistift und lineal, sondern erfordert auch massive kenntnisse in CAD. erklär mir doch mal bitte, lieber klischeepunk/cymru, wie du heute aktuelle versionen von autocad, catia, wildfire5 oder nemetschek zum laufen bringen willst. auf nem officerechner mit 256MB ram sicher nicht. ;-) bei mediadesignern/grafikern ist heute adobe pflicht, weil mit nichts anderem gearbeitet wird.

Ich soll dir erklären weshalb ich deiner Meinung bin? Wtf?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 19:15 Uhr

Was habt ihr gegen XP?
Ich nutze XP mittlerweile fast 10 Jahre und bin voll zufrieden damit.

Der Großteil der Firmen nutzt nach wie vor XP.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 19:18 Uhr

Zitat von facepalm_:

Was habt ihr gegen XP?
Ich nutze XP mittlerweile fast 10 Jahre und bin voll zufrieden damit.

Der Großteil der Firmen nutzt nach wie vor XP.

Um nochmal die gleiche Frage zu stellen die immer noch im Raum steht: Wer bist du und warum sollte den Rest der Welt - insbesondere eine Schule - interessieren war du nutzt?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 19:21 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von facepalm_:

Was habt ihr gegen XP?
Ich nutze XP mittlerweile fast 10 Jahre und bin voll zufrieden damit.

Der Großteil der Firmen nutzt nach wie vor XP.

Um nochmal die gleiche Frage zu stellen die immer noch im Raum steht: Wer bist du und warum sollte den Rest der Welt - insbesondere eine Schule - interessieren war du nutzt?


Keinen.
Ist nur fakt, dass die meisten Schulen und Firmen nach wie vor XP nutzen und nicht umsteigen. Okay...außer die Friedrich-List-Schule, die nutzte im Jahre 2008 teilweise noch Windows 98 :-D Kp ob die das immer noch haben

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 19:26 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von facepalm_:

Was habt ihr gegen XP?
Ich nutze XP mittlerweile fast 10 Jahre und bin voll zufrieden damit.

Der Großteil der Firmen nutzt nach wie vor XP.

Um nochmal die gleiche Frage zu stellen die immer noch im Raum steht: Wer bist du und warum sollte den Rest der Welt - insbesondere eine Schule - interessieren war du nutzt?


Keinen.
Ist nur fakt, dass die meisten Schulen und Firmen nach wie vor XP nutzen und nicht umsteigen. Okay...außer die Friedrich-List-Schule, die nutzte im Jahre 2008 teilweise noch Windows 98 :-D Kp ob die das immer noch haben

Es geht darum, dass es jetzt zu nem größeren XP rollout kommt. der Ext. Support für XP wird '13 eingestellt, das sind von heute gerechnet 2 Jahre, dann ziehn wir das veranschlagte halbe jahr für den Rollout ab und nochmal ein halbes Jahr bis Jahr bis er dann tatsächlich fertig ist und dann ist der Ext. Support seitens MS eingestellt. Die scheißen dann n netten Haufen auf die Idioten die sich XP nachinstalliert haben.
Welchen Sinn also macht diese Aktion?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 20:39 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Es geht darum, dass es jetzt zu nem größeren XP rollout kommt. der Ext. Support für XP wird '13 eingestellt, das sind von heute gerechnet 2 Jahre, dann ziehn wir das veranschlagte halbe jahr für den Rollout ab und nochmal ein halbes Jahr bis Jahr bis er dann tatsächlich fertig ist und dann ist der Ext. Support seitens MS eingestellt. Die scheißen dann n netten Haufen auf die Idioten die sich XP nachinstalliert haben.
Welchen Sinn also macht diese Aktion?


Geld verbrennen... so mach ich das auch immer... oder würde ich machen, wenn ich Geld hätte.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 21:13 Uhr

Irgendwie aber typisch Schulsystem
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -