Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

<<< zurück   -1- ... -52- -53- -54- -55- -56- ... -96- vorwärts >>>  
EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:15 Uhr

Die Grünen können und werden S 21 nicht stoppen. Der einzige der das kann sind die gegner und zwar durch den volksentscheid der wahrscheinlich in nächster zeit stattfinden wird^^. Wenn die meisten dafür sind (wovon ich ausgehe^^) dann wird das Ding gebaut und damit ist dann auch die Diskussion beendet ;-)

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:17 Uhr

Zitat von EHRDI:

Die Grünen können und werden S 21 nicht stoppen. Der einzige der das kann sind die gegner und zwar durch den volksentscheid der wahrscheinlich in nächster zeit stattfinden wird^^. Wenn die meisten dafür sind (wovon ich ausgehe^^) dann wird das Ding gebaut und damit ist dann auch die Diskussion beendet ;-)


Wenn es überhaupt zu einer Volksentscheidung kommen wird
Diepel_2 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
218 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:18 Uhr

Ich wollte damit ausdrücken:

Die Wähler wussten bereits, dass S21 nicht vollkommen gestoppt werden kann. (Was rein finanztechnisch auch der schlechteste Weg wäre. Dürfen wir der letzten Regierung für die Rambo-Initiation von S21 danken)
D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:18 Uhr

Zitat von mjoukov:

Wir GRÜNE Ulm hatten vier Wahlziele - und alle vier erreicht!

1. Mappus abgewählt
2. Kretschmann künftiger MP
3. GRÜNES Mandat in Ulm verteidigt
4. Auch in Ulm VOR der SPD und damit zweite Kraft

Und die nächsten fünf Jahre werden wir zeigen, was eine bürgernahme Politik bedeutet.


:totlacher: Steuererhöhungen sind aufjedenfall Bürgernah :-D und das anheben der Kraftstoffsteuer um die Preise zu verteuern auch :-D

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:23 Uhr

Zitat von D-Photograph:

Zitat von mjoukov:

Wir GRÜNE Ulm hatten vier Wahlziele - und alle vier erreicht!

1. Mappus abgewählt
2. Kretschmann künftiger MP
3. GRÜNES Mandat in Ulm verteidigt
4. Auch in Ulm VOR der SPD und damit zweite Kraft

Und die nächsten fünf Jahre werden wir zeigen, was eine bürgernahme Politik bedeutet.


:totlacher: Steuererhöhungen sind aufjedenfall Bürgernah :-D und das anheben der Kraftstoffsteuer um die Preise zu verteuern auch :-D

Finde ich schon.
Die Essen das Geld ja nicht, sondern machen was damit. Und schmeißen es (hoffentlich) nicht in die Hälse von irgendwelchen Industriemenschen wie die Partei der Besserverdienenden.

Glaub nicht alles was Du denkst!

-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:23 Uhr

Ja ich finde das absolut Bürgernah. Wenn im Gegenzug öffentliche Verkehrsmittel erschwinglich gemacht werden, und das Bildungssystem verbessert wird, dann gibt es kaum was näheres.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:26 Uhr

Zitat von jamaika09:

Zitat von EHRDI:

Die Grünen können und werden S 21 nicht stoppen. Der einzige der das kann sind die gegner und zwar durch den volksentscheid der wahrscheinlich in nächster zeit stattfinden wird^^. Wenn die meisten dafür sind (wovon ich ausgehe^^) dann wird das Ding gebaut und damit ist dann auch die Diskussion beendet ;-)


Wenn es überhaupt zu einer Volksentscheidung kommen wird

davon gehe ich aus. Wenn nicht wäre das ziemlich schwach^^. ich denke sie werden einen Volksentscheid machen, da wird S21 zugestimmt (womit die grünen rechnen), so damit war die Entscheidung Bürgernah und die Grünen hams geschafft was sie wollten^^, denn man muss auch bedenken, S21 jetzt zu stoppen wäer mit einem nicht unerheblichen Bürokratischen AUfwand verbunden^^

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:27 Uhr

Zitat von -oldolsen-:

Ja ich finde das absolut Bürgernah. Wenn im Gegenzug öffentliche Verkehrsmittel erschwinglich gemacht werden, und das Bildungssystem verbessert wird, dann gibt es kaum was näheres.


nanja das Bildungsprogramm ist nicht unbedingt sooo toll... und das so (wichtige ) öffentliche Verkehrsmittel wie die Deutsch Bahn privatisiert sind kann der Staat oder das Land nicht viel an den Preisen drehen

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

el-monstruo - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
332 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:27 Uhr

Ich finde den Machtwechsel sehr gut, bin allerdings aber auch gespannt wie sich die Grünen so machen. Vor allem, wie sie mit S21 weiter vorgehen ;-)
EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:29 Uhr

Zitat von D-Photograph:

Zitat von -oldolsen-:

Ja ich finde das absolut Bürgernah. Wenn im Gegenzug öffentliche Verkehrsmittel erschwinglich gemacht werden, und das Bildungssystem verbessert wird, dann gibt es kaum was näheres.


nanja das Bildungsprogramm ist nicht unbedingt sooo toll... und das so (wichtige ) öffentliche Verkehrsmittel wie die Deutsch Bahn privatisiert sind kann der Staat oder das Land nicht viel an den Preisen drehen


DB ist privatisiert?? Erzähl mehr^^

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:30 Uhr

Zitat von EHRDI:

Zitat von D-Photograph:

Zitat von -oldolsen-:

Ja ich finde das absolut Bürgernah. Wenn im Gegenzug öffentliche Verkehrsmittel erschwinglich gemacht werden, und das Bildungssystem verbessert wird, dann gibt es kaum was näheres.


nanja das Bildungsprogramm ist nicht unbedingt sooo toll... und das so (wichtige ) öffentliche Verkehrsmittel wie die Deutsch Bahn privatisiert sind kann der Staat oder das Land nicht viel an den Preisen drehen


DB ist privatisiert?? Erzähl mehr^^


sry teil privatisiert :P

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

schwaetzer - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1004 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:47 Uhr

Zitat von D-Photograph:



:totlacher: Steuererhöhungen sind aufjedenfall Bürgernah :-D und das anheben der Kraftstoffsteuer um die Preise zu verteuern auch :-D


Tja, dann muss mich sich halt mal überlegen ob man wegen jedem Meter ins Auto steigt.

Wenns nach mir ging würde der Liter Benzin 4-5 € kosten.
-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:47 Uhr

Also we Ahnung von Pädagogik hat der weiß ndas das Bildungssystem der Grünen mit sicherheit 10000 mal beser ist als der Scheiß den wir bis jetzt in Deutschlan haben. Sowieso immer wieder erstaunlich, quasi alle einschlägigen Pädagogen sind absolut der Meinung das es sinnvoll ist die Kinder erst später zu trennen, aber der CDU Opa der von 60 Jahren in die Schule gegangen ist weiß es natürlich besser. Imho ist das Bildungssystem wies jetzt ist einzig und allein dafür gut die Arm Reich Schere schön auseinanderklaffen zu lassen. So wie quasi alles was die CDU und FDP so im Kopf hat.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:53 Uhr

Zitat von schwaetzer:

Zitat von D-Photograph:



:totlacher: Steuererhöhungen sind aufjedenfall Bürgernah :-D und das anheben der Kraftstoffsteuer um die Preise zu verteuern auch :-D


Tja, dann muss mich sich halt mal überlegen ob man wegen jedem Meter ins Auto steigt.

Wenns nach mir ging würde der Liter Benzin 4-5 € kosten.


jaa für dich als ( ich schätze mal person ohne kinder :D ) ist das noch relativ einfach aber ich und meine family wohnen auf dem dorf mit ner miserablen buss anbindung und der nächste bahnhof ist in der nächsten stadt. Und jetzt denk mal nach wie komme ich jede woche nach biberach ( fachartzt) ich und mein burder ins trainginn mein dad zum arbeiten usw. wir brauchen das auto täglich. und der Spritt ist jetzt shon verdammt teuer

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 14:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2011 um 14:58 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Ihr könntet doch eine Fraktionsgemeinschaft mit der FDP gründen - das wäre dann Klientelpolitik pur - oder vielleicht doch Solidarität unter Kleinwüchsigen...


Die fähigen von der FDP laufen eh zu den Piraten über wie der Heidenheimer Gemeinderat zum Beispiel.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

<<< zurück
 
-1- ... -52- -53- -54- -55- -56- ... -96- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -