Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

<<< zurück   -1- ... -50- -51- -52- -53- -54- ... -96- vorwärts >>>  
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 11:49 Uhr

Zitat von Sundown73:


Aber nicht vergessen, dass Freiburg und der Breisgau im Ländle Spitze sind und dort seit 2002 ein Grüner Oberbürgermeister ist. Immerhin hat Ulm von Freiburg das Konzept mit den Solaranlagen aufgegriffen. ;-)


Den Haushalt nennst Du Spitze? Sorry, aber so toll steht Freiburg nicht da. Die Solarbranche dort ist ein großes Risiko.
DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 11:56 Uhr

Stimmt, wer investiert denn bei dem Atomausstieg in Solarenergie? Sehr riskant ^^

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 12:25 Uhr

Zitat von DocLove:

Stimmt, wer investiert denn bei dem Atomausstieg in Solarenergie? Sehr riskant ^^


Made in China. Das schafft Jobs.
Deine triviale Rechnung kannst in die Tonne werfen.
Selbst hoch-subventioniert gehen die Lichter bei vielen Herstellern aus.
customstyle3 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
624 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 12:29 Uhr

schade dass wegen nem blöden bahnhof und n paar akws jetz gleich das ganze bundesland den bach runter geht

90% aller Amoklaeufer spielen Egoshooter, 100% aller Amoklaeufer essen Brot! VERBIETET BROT!!!!!!!!!

PhantomLord - 115
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2004
58 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 12:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2011 um 12:36 Uhr

Zitat von customstyle3:

schade dass wegen nem blöden bahnhof und n paar akws jetz gleich das ganze bundesland den bach runter geht


Phrasenalarm!!!!

Begründung ?

Hast du das unreflektiert von jemandem übernommen oder kannst du das genauer ausführen?
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 12:36 Uhr

Das habe ich vorhin schon geschrieben.

Zitat von jamaika09:

Wir sind bei fast allem die Nummer 1 in Deutschland. Das wird die Aufgabe sein es auch zu bleiben. Und das Land besteht nicht nur aus S21 und Atommeiler.

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 12:39 Uhr

Zitat von MackieMesser:



Made in China. Das schafft Jobs.
Deine triviale Rechnung kannst in die Tonne werfen.
Selbst hoch-subventioniert gehen die Lichter bei vielen Herstellern aus.

Made in BaWü, DAS schafft dochJobs ^^
trivial ist nur deine Aussage ;-)
Subventionen? Sind doch längst vermindert worden, dafür zahlen wir die Kohleförderung noch länger...

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 12:46 Uhr

Ich muss saen ich verstehe viele Argumente der Konservatis echt nich. Zum einen mal dieser Vorwurf die Grünen hätten "Panikmache" wegen Japan betrieben und nur deswegen gewonnen. Ja vlt haben sie deswegen gewonnen aber was spielt das denn für eine Rolle? ie Grünen waren vor Japan gegen Atomkraft, die Grünen waren nach Japan gegen Atomkraft. Im Gegensatz zu der CDU die mal schnell ne hundertachziggradwende eingelegt hat um sich irgenwie noch die Wählerstimmen zu sichern. Wenn hier eine Partei "Panikmache" wegen Japan gemacht hat, dann war as ja wohl die CDU (Ganz davon zu schweigen wie lächerlich es ist ausgerechnet en Gegnern der CU einen unfairen Wahlkampf zu unterstellen).

Die rünen lagen einfach im Geist der Zeit und haben gewonnen, die CDU ist veraltet Punkt.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 12:48 Uhr

Das kann schon sein. Aber Baden-Würrtemberg besteht nicht nur aus Atommeiler und Stuttgart21
PhantomLord - 115
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2004
58 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 12:49 Uhr

Zitat von jamaika09:

Das habe ich vorhin schon geschrieben.

Zitat von jamaika09:

Wir sind bei fast allem die Nummer 1 in Deutschland. Das wird die Aufgabe sein es auch zu bleiben. Und das Land besteht nicht nur aus S21 und Atommeiler.


Naja bei der Bildung nicht. Da sind wir Mittelmäßig. Vorallem was die streuung der Ergebnisse betrifft. Sprich wir haben viele gute und viele schlechte Schüler. Das hängt in starkem maße mit der Selektion zusammen die in unserem dreigliedrigen Schulsystem viel stärker als in den anderen OECD-Ländern mit guten PISA-Ergebnisen betrieben wird. Wer schwierige Bildungsvoraussetzungen hat, spich einer bildungsfernen Familie angehört, der tut sich in schwer diesen Rückstand bis zum Ende der Grundschule aufzuholen. Allerdings zeigt hier eine Studie Namens IGLU, dass die deutsche Grundschule im internationalen Vergleich recht gute Leistungen erzielt was die eliminierung von sozialen Unterschieden betrifft. Leider nicht vollständig. So kommt es dass sozial benachteiligte Schüler eher in der Hauptschule landen (auch weil sich die Eltern keine Nachhilfe leisten können) Von hier an (5. Klasse) werden die unterschiede immer größer. Und ein letztes Faktuum: etwas mehr als 20% der Schüler haben am Ende der Hauptschule nichteinmal Kompetenzstufe 1 (von 5) erreicht. Bedeuted: sie können einfachste Texte nicht sinnentnehmend Lesen und werden ihr ganzes Leben lang probleme haben sich a) weiterzubilden und b)überhaupt einen Job zu bekommen.

Die grüne Bildungspolitik orientiert sich hier viel mehr an den neueren Forschungsergebnissen die allesammt nach einem integrativen Schulsystem verlangen. (siehe auch Finnland und Kanada)
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 12:50 Uhr

Also bei bildung sind wir auf Platz 2 oder?
Ich bin auch dafür das die Grundschule länger geht als bis zur 4. Klasse.
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 12:54 Uhr

Und der Bahnhof kommt trotzdem meine ich.
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 12:54 Uhr

Also, jetzt nach der Wahl rum zu heulen und zu lamentieren bringt nichts. Die Wahl ist vorbei, die Grünen sind der große Gewinner.
Japan hat ihnen zwar in die Karten gespielt, aber was solls? Sie wollten den Ball haben, nun haben sie ihn und müssen in den nächsten Jahren zeigen, wie man damit spielt. Wenn sie in unserem konservativ angehauchten Land keine Ergebnisse vorzeigen können, wird die ganze Euphorie nicht mehr sein als ein Strohfeuer wie damals die "Strategie 18" der FDP.
Man darf also gespannt sein.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 12:56 Uhr

ich finde es gut, dass wir einen Grünen MP bekommen, zumal Kretschmann nachgesagt wird, dass er ein typ wie teufel ist, nur grüner^^. Das hört sich für mich ssher positiv an. Was ich ziemlich geil finde, da Mappus ja ENBW praktisch aufgekauft hat, wollen die Grünen aus ENBW einen Vorreiter für Erneuerbare Energien machen. Ich sage, das ist nicht nur gut für unsere umwelt sondern auch gut für unsere Wirtschaft! (Jetzt kommt mir nciht mit höheren Strompreisen ohne Atomenergie, dieses Märchen der Atomlobby^^. Wenn man mal wirklich forscht bei den erneuerbaren Energien, kreigt man acuh mehr Energie, de facto eine höhere Effizienz wie jetzt und deshalb steigen auch die Strompreise nciht so bei befürchtet ;-))

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

Cysquatsch
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2010
70 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2011 um 13:00 Uhr

Wir sollten Baden Württemberg aufgeben und nach Bayern gehen.
<<< zurück
 
-1- ... -50- -51- -52- -53- -54- ... -96- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -