Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

<<< zurück   -1- ... -42- -43- -44- -45- -46- ... -96- vorwärts >>>  
EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:30 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

Zitat von EHRDI:

Zitat von sakrafanasi:


so ein quatsch, ich kann dir schon in der 2ten klasse sagen wie lernfähig ein Kind ist, udn wo es hin soll
entwickelt es sich dann positiv oder negativ immer noch wechseln,
aber lieber wechseln von mri aus 20% der schüler,
wie dass 50% der schüler 2 jahre lang unterfordert sind.

ich hasse euch dummen Menschen xD


nein, das kann man in der zweiten klasse mit nichten sagen -.-

2 klasse = 8 Jahre. Da ist man noch ein Kind und man hält noch ncith viel von Leistungsgesellschaft^^

keep reading, Lernfähg, ich seh ob ein Kind schnell lernt und intelligent ist oder nicht

warum werdne wohl mit kindergartenkinder begabten test gemacht?


begabt heißt nicht gleichzeitig gut in der schule ;-). Das sind zwei paar Schuhe, kann aber natürlich uach zusammen passen^^. Ich hab deinen Beitrag schon richtig gelesen, Die Lernfähigkeit eines Kindes lässt scih nciht bei jedem in der 2.Klasse beurteilen, dazu sind zuviele der Kinder noch Kind ;-)

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:30 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Zitat von Diepel_2:

Zitat:

Versuch einfach mal drüber nach zu denken, anstatt blind zu kritisieren: Ist es wirklich ein Zufall, dass wir bislnag gute wirtschaftliche Zahlen aufweisen konnten? Oder ist e sogar so, dass wir TROTZ CDU erfolgreich waren?
Geld mit sozialem Touch zu verteilen ist nicht schwer, aber es zu verdienen schon eher...
Aber die Zukunft wird zeigen, was die Grünen und ihre Partner anders machen, oder aber ob sie vllt, ganz einfach auch das notwendige tun, so wie es die bisherige Regierung auch gemacht hat und eine gewaltige Augenwischerei aus all den Träumereien wird... ;-)


Ich kritisiere nicht die CDU sondern nur die vermeintliche Argumentation die an den tag gelegt wird. Hier wird nämlich auch blind angenommen, dass die CDU für unseren guten Status verantwortlich ist, man dies aber nicht im Geringsten belegen kann. Das ist nur eine Annahme die von allen Befürwörtern gemacht wird.

Ich habe hier nie die Politik der CDU kritisiert, nur die zwielichtigen privaten Tätigkeiten so mancher Minister.

OK, dann würde ich sagen, nehmen wir tatsächlich an, die Konstellation von konservativen Regierungen und die zusammenhängenden guten wirtschafltichen Ergebnisse sind Zufall. Fertig. Wikipedia und "Länderfinanzausgleich" sollen uns nicht beirren und Zahlen sind nur da, um danach zu malen. Wer wird sich auch von Tatsachen beeinflussen lassen, wenn doch der Traum so schön ist?! 8-)

Du wirfst hier ne ganze Menge kreuz und quer durcheinander... nicht hübsch. Gar nicht hübsch. Logischerweise kann ich in 3 Tagen schlußfolgern: Wirtschaft wächst immer noch: Grün-Rot besser als CDU-FDP. Ich such schon den ganzen Tag ich meine vorn paar tagen sei hier was gepostet worden, was tatsächlich bestätigt, dass die Landesregierung mit der Wirtschaftlichen Leistung nicht viel zu tun hat, aber leider leider.... wer mir aus der Klemme helfen will - nur zu.
Nicht alles was man in Zusammenhang setzen kann wenn man will hängt auch notwendigerweise zusammen.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Blinzler - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
19 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:31 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von sakrafanasi:

aha?
so ein quatsch, ich kann dir schon in der 2ten klasse sagen wie lernfähig ein Kind ist, udn wo es hin soll
entwickelt es sich dann positiv oder negativ immer noch wechseln,
aber lieber wechseln von mri aus 20% der schüler,
wie dass 50% der schüler 2 jahre lang unterfordert sind.

ich hasse euch dummen Menschen xD


Dann bist du wohl schlauer als alle bisherigen Wissenschaftler und Tests. Du widersprichst dir in deinen Posts auch selbst: Wie sollte jemand von der Hauptschule noch studieren können, wenn in der zweiten Klasse schon abzusehen ist, wie lernfähig ein Kind ist? Denn viel verändern dürfte sich ja deiner Argumentation ja nicht...

Interessant wäre ja, weshalb du von 20 % Wechslern und 50 % Unterforderten ausgehst. Dafür musst du schon klare Zahlen nennen, willst du nicht als der dumme Mensch gelten...


jo, es ist absolut lächerlich zu glauben, dass man das auch nur annähernd vorausahnen könnte. man müsste das ganze halt flexibler gestalten. das Problem ist doch, dass man, wenn man ein mal hinten dran ist, keine chance mehr aht aufzuholen. vielleicht braucht einer halt länger, um zu verstehen, wie man zahlen addiert, bis es dann mal klick macht und dann geht alles ganz einfach. wenn er aber nie die zeit bekommt, vernünftig das addieren zu lernen, dann wird er da nie mehr rauskommen und dieser abstand vergrößert sich immer mehr.
sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:32 Uhr

Zitat von EHRDI:

Zitat von sakrafanasi:

Zitat von EHRDI:


nein, das kann man in der zweiten klasse mit nichten sagen -.-

2 klasse = 8 Jahre. Da ist man noch ein Kind und man hält noch ncith viel von Leistungsgesellschaft^^

keep reading, Lernfähg, ich seh ob ein Kind schnell lernt und intelligent ist oder nicht

warum werdne wohl mit kindergartenkinder begabten test gemacht?


begabt heißt nicht gleichzeitig gut in der schule ;-). Das sind zwei paar Schuhe, kann aber natürlich uach zusammen passen^^. Ich hab deinen Beitrag schon richtig gelesen, Die Lernfähigkeit eines Kindes lässt scih nciht bei jedem in der 2.Klasse beurteilen, dazu sind zuviele der Kinder noch Kind ;-)

das sag ich ja auch nicht,
ich sag ja dass ich lieber nach der 4 klasse 20% der Kinder falsch einstufe, die dann wechseln,
anstatt ich 60% der Kinder unterfordere, weitere 2 jahre ...

oder?

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

Diepel_2 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
218 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:34 Uhr

Zitat:

Und du willst mir jetzt nicht sagen, dass man einfach wo hin steht und wartet, i-wann kommt dann Wirtschaftskraft einem zugeflogen.


Und du willst mir doch nicht sagen, dass dir die Wirtschaftskraft ohne Infrastruktur und nur durch eine gute Regierung zufliegt?

Das ist der Knackpunkt. Was hatte eine Firma wie Mercedes Benz oder BMW von einer Schwarzen Regierung? Was bietet BW der Industrie, dass sie sich hier ansiedelt? Und was explizit bot die CDU?

War es nicht eher die Innovation und Führungskraft der Unternehmen, die BW so stark gemacht hat? Tragen nicht DIESE viel mehr zu unserem Wohlstand bei?
sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:34 Uhr

Zitat von Blinzler:

Zitat von Cymru:

Zitat von sakrafanasi:

aha?
so ein quatsch, ich kann dir schon in der 2ten klasse sagen wie lernfähig ein Kind ist, udn wo es hin soll
entwickelt es sich dann positiv oder negativ immer noch wechseln,
aber lieber wechseln von mri aus 20% der schüler,
wie dass 50% der schüler 2 jahre lang unterfordert sind.

ich hasse euch dummen Menschen xD


Dann bist du wohl schlauer als alle bisherigen Wissenschaftler und Tests. Du widersprichst dir in deinen Posts auch selbst: Wie sollte jemand von der Hauptschule noch studieren können, wenn in der zweiten Klasse schon abzusehen ist, wie lernfähig ein Kind ist? Denn viel verändern dürfte sich ja deiner Argumentation ja nicht...

Interessant wäre ja, weshalb du von 20 % Wechslern und 50 % Unterforderten ausgehst. Dafür musst du schon klare Zahlen nennen, willst du nicht als der dumme Mensch gelten...


jo, es ist absolut lächerlich zu glauben, dass man das auch nur annähernd vorausahnen könnte. man müsste das ganze halt flexibler gestalten. das Problem ist doch, dass man, wenn man ein mal hinten dran ist, keine chance mehr aht aufzuholen. vielleicht braucht einer halt länger, um zu verstehen, wie man zahlen addiert, bis es dann mal klick macht und dann geht alles ganz einfach. wenn er aber nie die zeit bekommt, vernünftig das addieren zu lernen, dann wird er da nie mehr rauskommen und dieser abstand vergrößert sich immer mehr.

man kann doch locker von der Hauptschule ins Studium? wenn es bei ihm klick macht von Zeit zu Zeit ist das kein Problem, aber warum darf er ein bremsklotz für die anderen darstellen?
achtung in beiden fällen macht er abi:
1. mit den "schnelleren" Kindern, er bremst diese
2. Mit dne "langsamen" Kindern, er wechselt alle 2 Jahre die Schule?

also da ist mir 2. viel lieber

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:35 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

Zitat von Cymru:

Zitat von sakrafanasi:

aha?
so ein quatsch, ich kann dir schon in der 2ten klasse sagen wie lernfähig ein Kind ist, udn wo es hin soll
entwickelt es sich dann positiv oder negativ immer noch wechseln,
aber lieber wechseln von mri aus 20% der schüler,
wie dass 50% der schüler 2 jahre lang unterfordert sind.

ich hasse euch dummen Menschen xD


Dann bist du wohl schlauer als alle bisherigen Wissenschaftler und Tests. Du widersprichst dir in deinen Posts auch selbst: Wie sollte jemand von der Hauptschule noch studieren können, wenn in der zweiten Klasse schon abzusehen ist, wie lernfähig ein Kind ist? Denn viel verändern dürfte sich ja deiner Argumentation ja nicht...

Interessant wäre ja, weshalb du von 20 % Wechslern und 50 % Unterforderten ausgehst. Dafür musst du schon klare Zahlen nennen, willst du nicht als der dumme Mensch gelten...

sind alles erfahrungen meinerseits,
zu dem hauptschüler: ich sag doch dass es "Wechsler" gibt, nach oben wie nach unten, wnen ich so an meine schullaufbahn denke sind 5 gegangen 3 gekommen, was zirca 20 prozent entspricht

nach der 4 sind circa 40 % auf die Hauptschule, also wären sogar 60% unterfordert gewesen,
mensch erinnert euch doch einfach mal an eure eigene Zeit zurück wie es inde rkLasse aussah, und was aus wem geworden ist...

Und dann Leite ich ein stellvertretendes Ergebnis aus 20-30 Personen ab? Dies gilt dann für Stuttgart wie für n 12 Einwohnerkaff?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:35 Uhr

Zitat von Diepel_2:

Zitat:

Und du willst mir jetzt nicht sagen, dass man einfach wo hin steht und wartet, i-wann kommt dann Wirtschaftskraft einem zugeflogen.


Und du willst mir doch nicht sagen, dass dir die Wirtschaftskraft ohne Infrastruktur und nur durch eine gute Regierung zufliegt?

Das ist der Knackpunkt. Was hatte eine Firma wie Mercedes Benz oder BMW von einer Schwarzen Regierung? Was bietet BW der Industrie, dass sie sich hier ansiedelt? Und was explizit bot die CDU?

War es nicht eher die Innovation und Führungskraft der Unternehmen, die BW so stark gemacht hat? Tragen nicht DIESE viel mehr zu unserem Wohlstand bei?

klar tragen die bei,
aber die großen Firmen in den neuen Länder haben leider nicht überlebt, so wie ich das sehe...

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

JulmaJumala - 51
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:36 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Du wirfst hier ne ganze Menge kreuz und quer durcheinander... nicht hübsch. Gar nicht hübsch. Logischerweise kann ich in 3 Tagen schlußfolgern: Wirtschaft wächst immer noch: Grün-Rot besser als CDU-FDP. Ich such schon den ganzen Tag ich meine vorn paar tagen sei hier was gepostet worden, was tatsächlich bestätigt, dass die Landesregierung mit der Wirtschaftlichen Leistung nicht viel zu tun hat, aber leider leider.... wer mir aus der Klemme helfen will - nur zu.
Nicht alles was man in Zusammenhang setzen kann wenn man will hängt auch notwendigerweise zusammen.

Dann ist es tatsächlich ein Zufall?
Am (für mich persönlich beeindruckendsten) Beispiel von Bayern, das von einem drittklassigen Tourismus-Bundesland zu einer regelrechten Wirtschaftsmacht herangewachsen ist, das kam alles von selber und niemand hat das durch Förderung von Infrastruktur, attraktiven Steuerverhältnissen usw. gefördert, un ddie Tatsache, dass aus einem ländlichen Bereich mit hoher Arbeitslosigkeit ein Bundesland wurde, das vielen Leuten Arbeit und Einkunfstmöglichkeiten bietet... alles ein Zufall?
OK, dann lieg ich wohl daneben.

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

Onkel-Kirle - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
569 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:36 Uhr

Zitat von HEMAN:

Zitat von Onkel-Kirle:



Dann schau dir die Zahlen doch mal an. Nehmen wir von mir aus nur die alten Bundesländer, die neuen sind ja etwas speziell und schon von vorneherein etwas runtergewirtschaftet.
1950 war NRW noch das stärkste Geberland, Bayern ein Nehmerland. Bayern hat es unter CSU-Führung geschafft, bis 1989 zu einem Geberland zu werden und ist heute sogar das größte! NRW empfängt derzeit unter SPD-Führung Geld und hat sich 30 Mrd. € Schulden angehäuft.
Während die Abgaben BWs, Bayerns und Hessens immer weiter steigen, stagnieren die der Nehmerländer oder werden gar höher.

Und du willst mir jetzt nicht sagen, dass man einfach wo hin steht und wartet, i-wann kommt dann Wirtschaftskraft einem zugeflogen.

man kanns aber auch so sehen, dass. Bayern CSU gewählt hat weil es auf dem weg war ein geberland zu werden


Dann müsstest du unterstellen, dass sich Wirtschaft völlig unabhängig von den politisch Gegebenen Grundvoraussetzungen entwickelt, was dann allerdings mit dem oben erwähnten Warten auf den Herbeiflug von Wirtschaftskraft gleichzusetzen wäre und ich mich dann frage, warum es Länder gibt, bei denen die Wirtschaft besser ist und andere, bei denen sie schlechter ist, kann man sie doch überhaupt nicht beeinflussen..
Außerdem war die CSU durchaus in Bayern auch einen längeren Zeitraum an der Macht, in dem sie Nehmerland waren, und erst nach einigen Jahrzehnten war der Prozess zum Geberland vollbracht.

Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:37 Uhr

Zitat von sakrafanasi:


man kann doch locker von der Hauptschule ins Studium? wenn es bei ihm klick macht von Zeit zu Zeit ist das kein Problem, aber warum darf er ein bremsklotz für die anderen darstellen?
achtung in beiden fällen macht er abi:
1. mit den "schnelleren" Kindern, er bremst diese
2. Mit dne "langsamen" Kindern, er wechselt alle 2 Jahre die Schule?

also da ist mir 2. viel lieber

So genug jetzt: Konzept lesen, Konzept überdenken, Konzept verstehen, _dann_ können wir weiterreden. So ist das völlig sinnentleert, weil das ja so ist wie du's dir ausmalst.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Diepel_2 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
218 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2011 um 21:37 Uhr

Zitat:

OK, dann würde ich sagen, nehmen wir tatsächlich an, die Konstellation von konservativen Regierungen und die zusammenhängenden guten wirtschafltichen Ergebnisse sind Zufall. Fertig. Wikipedia und "Länderfinanzausgleich" sollen uns nicht beirren und Zahlen sind nur da, um danach zu malen. Wer wird sich auch von Tatsachen beeinflussen lassen, wenn doch der Traum so schön ist?! 8-)


Du erinnerst mich ein wenig an Westerwelle, der ebenso wie du, andere Ansichten ins Lächerliche zieht, weil sie nicht den eigenen entsprechen.
Keine Grundlage zu einer Diskussion und außerdem - selbst wenn man deinen Post ausschlachten würde, aufs äußerste - es steckt rein gar keine Argumentation dahinter.
Also bitte: Lass es.
sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:37 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von sakrafanasi:

Zitat von Cymru:


Dann bist du wohl schlauer als alle bisherigen Wissenschaftler und Tests. Du widersprichst dir in deinen Posts auch selbst: Wie sollte jemand von der Hauptschule noch studieren können, wenn in der zweiten Klasse schon abzusehen ist, wie lernfähig ein Kind ist? Denn viel verändern dürfte sich ja deiner Argumentation ja nicht...

Interessant wäre ja, weshalb du von 20 % Wechslern und 50 % Unterforderten ausgehst. Dafür musst du schon klare Zahlen nennen, willst du nicht als der dumme Mensch gelten...

sind alles erfahrungen meinerseits,
zu dem hauptschüler: ich sag doch dass es "Wechsler" gibt, nach oben wie nach unten, wnen ich so an meine schullaufbahn denke sind 5 gegangen 3 gekommen, was zirca 20 prozent entspricht

nach der 4 sind circa 40 % auf die Hauptschule, also wären sogar 60% unterfordert gewesen,
mensch erinnert euch doch einfach mal an eure eigene Zeit zurück wie es inde rkLasse aussah, und was aus wem geworden ist...

Und dann Leite ich ein stellvertretendes Ergebnis aus 20-30 Personen ab? Dies gilt dann für Stuttgart wie für n 12 Einwohnerkaff?

klar kann ich nicht sagen wie es in stuttgart ist,
aber nach meiner Einschätzung ist der anteil dummer und intelligenter Kinder fast gleich, überall xD von daher müsste es ähnlich sein,

p.S. wir haben 240 Einwohner^^

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:39 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Zitat von Klischeepunk:


Du wirfst hier ne ganze Menge kreuz und quer durcheinander... nicht hübsch. Gar nicht hübsch. Logischerweise kann ich in 3 Tagen schlußfolgern: Wirtschaft wächst immer noch: Grün-Rot besser als CDU-FDP. Ich such schon den ganzen Tag ich meine vorn paar tagen sei hier was gepostet worden, was tatsächlich bestätigt, dass die Landesregierung mit der Wirtschaftlichen Leistung nicht viel zu tun hat, aber leider leider.... wer mir aus der Klemme helfen will - nur zu.
Nicht alles was man in Zusammenhang setzen kann wenn man will hängt auch notwendigerweise zusammen.

Dann ist es tatsächlich ein Zufall?
Am (für mich persönlich beeindruckendsten) Beispiel von Bayern, das von einem drittklassigen Tourismus-Bundesland zu einer regelrechten Wirtschaftsmacht herangewachsen ist, das kam alles von selber und niemand hat das durch Förderung von Infrastruktur, attraktiven Steuerverhältnissen usw. gefördert, un ddie Tatsache, dass aus einem ländlichen Bereich mit hoher Arbeitslosigkeit ein Bundesland wurde, das vielen Leuten Arbeit und Einkunfstmöglichkeiten bietet... alles ein Zufall?
OK, dann lieg ich wohl daneben.

Post lesen. Post verstehen. Antworten. Meine Fresse, grad nervts mal wieder. Nur weil du weiterhin sachen in zusammenhang setzt die nicht Notwendigerweise in Zusammenhang stehen müssen, macht sie das keineswegs richtiger. Wie gesagt, ich würd das ding gern nochmal Linken, aber ich finds nicht.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

gloeckchen09 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1057 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 21:39 Uhr

was is mit kidsmit mitgrationshintergrund die nicht in ihrer muttersprache unterrichtet werden? die habens von anfang an schwerer und sind schlechter in deutsch, sind sie deswegen dümmer?
<<< zurück
 
-1- ... -42- -43- -44- -45- -46- ... -96- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -