Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von holdei: Zitat von 39: jeder reichtum des einen, basiert auf die armut des anderen.
Das stimmt natürlich nicht! Wenn der allgemeine Wohlstand steigt, z.B. durch technischen oder medizinischen Fortschritt, geht es allen besser, manche werden reich aber dadurch keiner zwingend ärmer.
Man muss nur den Lebensstandard der heutigen Welt mit dem von vor 100 Jahren vergleichen. Viele Menschen sind reicher geworden, aber wohl kaum jemand ärmer. Selbst den sogenannten armen heut geht es um ein Vielfaches besser als den Menschen damals.
Wohlstand und Reichtum sind zweierlei. Mit dem Reichtum hat er nunmal recht. Was glaubst du, warum der Euro auf der Kippe steht? Weil Deutschland das Geld hat, dass Griechenland, Portugal und Co. nicht haben.
|
|
holdei - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2003
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 17:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2011 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von holdei: Zitat von 39: jeder reichtum des einen, basiert auf die armut des anderen.
Das stimmt natürlich nicht! Wenn der allgemeine Wohlstand steigt, z.B. durch technischen oder medizinischen Fortschritt, geht es allen besser, manche werden reich aber dadurch keiner zwingend ärmer.
Man muss nur den Lebensstandard der heutigen Welt mit dem von vor 100 Jahren vergleichen. Viele Menschen sind reicher geworden, aber wohl kaum jemand ärmer. Selbst den sogenannten armen heut geht es um ein Vielfaches besser als den Menschen damals.
Wohlstand und Reichtum sind zweierlei. Mit dem Reichtum hat er nunmal recht. Was glaubst du, warum der Euro auf der Kippe steht? Weil Deutschland das Geld hat, dass Griechenland, Portugal und Co. nicht haben.
Oh jee.. Dass der griechische Staat vor der Pleite steht hat doch nix mit arm und reich zu tun, sondern einfach mit unsolidem wirtschaften, sprich dass der griechische Staat einfach dauerhaft viel mehr ausgegeben hat als er einnimmt.
Vielleicht hast du ja auch mitbekommen, dass auch die USA inzwischen von diversen Organisationen als von der pleite bedroht angesehen werden, obwphl die USA wohl das reichste Land der Welt sind. Grund: Auch die USA haben einfach viel zu viele Staatsschulden gemacht, sprich der Staat hat mehr ausgegeben als er über Steuern eingenommen hat. Mit Reichtum oder Armut hat alles nichts z tun.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Weil Deutschland das Geld hat, dass Griechenland, Portugal und Co. nicht haben.
Deutschland ist auch verschuldet. Im Gegensatz zu den besagten Ländern aber gibt es nach wie vor Kreditgeber für unser Land.
Wer immer das ganze Geld hat: Die Länder haben es nicht
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 18:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2011 um 18:09 Uhr
|
|
Zitat von holdei: Oh jee.. Dass der griechische Staat vor der Pleite steht hat doch nix mit arm und reich zu tun, sondern einfach mit unsolidem wirtschaften, sprich dass der griechische Staat einfach dauerhaft viel mehr ausgegeben hat als er einnimmt.
Vielleicht hast du ja auch mitbekommen, dass auch die USA inzwischen von diversen Organisationen als von der pleite bedroht angesehen werden, obwphl die USA wohl das reichste Land der Welt sind. Grund: Auch die USA haben einfach viel zu viele Staatsschulden gemacht, sprich der Staat hat mehr ausgegeben als er über Steuern eingenommen hat. Mit Reichtum oder Armut hat alles nichts z tun.
Dann kannst du mir auch sicher erklären, warum die Handelsbilanz Deutschlands ein so großes Plus aufweist und das von Ländern wie Griechenland oder der U.S.A. ein Minus? Und warum ausgerechnet diese beiden Staaten von der Pleite bedroht sind.
edit// im Grunde sollte das Griechenland-Beispiel nur verdeutlichen, was Verschiebungen am Besitz der Geldmenge ausmachen.
Zitat von Cymru: Deutschland ist auch verschuldet. Im Gegensatz zu den besagten Ländern aber gibt es nach wie vor Kreditgeber für unser Land.
Wer immer das ganze Geld hat: Die Länder haben es nicht 
Die verzichten ja fröhlich drauf.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von holdei: Das stimmt natürlich nicht! Wenn der allgemeine Wohlstand steigt, z.B. durch technischen oder medizinischen Fortschritt, geht es allen besser, manche werden reich aber dadurch keiner zwingend ärmer.
Man muss nur den Lebensstandard der heutigen Welt mit dem von vor 100 Jahren vergleichen. Viele Menschen sind reicher geworden, aber wohl kaum jemand ärmer. Selbst den sogenannten armen heut geht es um ein Vielfaches besser als den Menschen damals.
Mein Gott versteht es halt. Es ist nicht möglich.Ich erklär es dir mit einem Simplen Beispiel: Auf der Welt gibt es eine feste Zahl von Ressourcen und jeder nimmt sich davon etwas. Das optimum für die Gesellschaft ist, wenn alle gleich viel haben und das Optimum für dich ist, wenn du am meisten hast. Damit du am meisten hast, müssen aber andere weniger haben, weil ja nur eine feste Zahl vorhanden ist.
Und wenn du denkst, dass bei uns in Deutschland immer mehr Reich werden und nicht so viele arm werden, der Wohlstand also steigt, dann sag ich dir: Schau einmal nach Afrika oder ähnliche Gegenden. Dieses Beispiel kennt keine Ländergrenzen. Wenn ein Staat im Wohlstand ist, dann nur weil ein anderer verarmt.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von Zspanky2: Zitat von 39: jeder reichtum des einen, basiert auf die armut des anderen.
ist aber auch egal, bringen tuts den armen nix.
Doch, man muss nur etwas gegen das Reichtum der einen tun, um die Armut der anderen zu besiegen, aber das machen wir zurzeit nicht. Wir unterstützen die Reichen auch noch.
tolle feststellung, wie willst denn die reichen zu fall bringen??
|
|
holdei - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2003
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 18:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2011 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von holdei: Oh jee.. Dass der griechische Staat vor der Pleite steht hat doch nix mit arm und reich zu tun, sondern einfach mit unsolidem wirtschaften, sprich dass der griechische Staat einfach dauerhaft viel mehr ausgegeben hat als er einnimmt.
Vielleicht hast du ja auch mitbekommen, dass auch die USA inzwischen von diversen Organisationen als von der pleite bedroht angesehen werden, obwphl die USA wohl das reichste Land der Welt sind. Grund: Auch die USA haben einfach viel zu viele Staatsschulden gemacht, sprich der Staat hat mehr ausgegeben als er über Steuern eingenommen hat. Mit Reichtum oder Armut hat alles nichts z tun.
Dann kannst du mir auch sicher erklären, warum die Handelsbilanz Deutschlands ein so großes Plus aufweist und das von Ländern wie Griechenland oder der U.S.A. ein Minus? Und warum ausgerechnet diese beiden Staaten von der Pleite bedroht sind.
Ja kann ich schon erklären, aber hab jetzt dann keine Lust mehr hier unbezahlte VWL-Nachhilfe zu geben. *g*
Nur so viel. Handelbilanzunterschiede sind kein Grund für Verschuldung der öffentlichen Haushalte eines Landes. Der deutsche Staat ist ja auch verschuldet obwohl wir seit Jahren einen Überschuss in der Handelsbilanz haben.
Und um die Frage zu beantworten: es gibt nicht nur einen Grund für Handelbilanzdefizite eines Landes, so einfach ist die Welt nicht. Aber bei Griechenland liegt es hauptsächlich daran, dass die griechische Wirtschaft im eruopäischen Vergleich eben nicht so wettberwerbsfähig ist und durch die Euro-Einführung die Griechen keine Möglichkeit mehr zum abwerten ihrer Währung haben um so wieder wettbewerbsfähige Preise zu bekommen.
Und in den USA liegt der Grund für das HB-Defizit hauptsächlich an den importen aus China aufgrund des von der chinesischen Notenbank künstlich niedrig gehaltenen Wahrungskurses des Yuan.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 18:59 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: tolle feststellung, wie willst denn die reichen zu fall bringen??
Anarchie!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 19:06 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von Zspanky2: tolle feststellung, wie willst denn die reichen zu fall bringen??
Anarchie!
Wenns doch nur so einfach wäre. :(
Aber schon alleine aus ökonomischen Gründen, wird es IMMER Länder geben, die ärmer dran sind, als andere. Das sieht man nicht nur in den kargen unanbaubaren Ländern des Sudans, sondern auch deutliche Differenzen zeigen sich innerhalb eines Landes an: Flamen+Wallonen in Belgien, Nord- und Süditaliener, Südafrika, Brasilien, Indien, etc.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 19:11 Uhr
|
|
Es gibt keine Nord- und Süditaliener. Es gibt nur Südtiroler und Itacker
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
holdei - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2003
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von holdei: Das stimmt natürlich nicht! Wenn der allgemeine Wohlstand steigt, z.B. durch technischen oder medizinischen Fortschritt, geht es allen besser, manche werden reich aber dadurch keiner zwingend ärmer.
Man muss nur den Lebensstandard der heutigen Welt mit dem von vor 100 Jahren vergleichen. Viele Menschen sind reicher geworden, aber wohl kaum jemand ärmer. Selbst den sogenannten armen heut geht es um ein Vielfaches besser als den Menschen damals.
Mein Gott versteht es halt. Es ist nicht möglich.Ich erklär es dir mit einem Simplen Beispiel: Auf der Welt gibt es eine feste Zahl von Ressourcen und jeder nimmt sich davon etwas. Das optimum für die Gesellschaft ist, wenn alle gleich viel haben und das Optimum für dich ist, wenn du am meisten hast. Damit du am meisten hast, müssen aber andere weniger haben, weil ja nur eine feste Zahl vorhanden ist.
.
Nein ich versteh es nicht! Wahrscheinlich hab ich in 5 Jahren VWL-Universitätsstudium nicht gescheit aufgepasst, und muss mir jetzt von nem 16-jährigen die Welt erklären lassen. Vielen Dank dafür!
Das mit den Ressourcen ist doch so, dass es nicht nur darum geht wer wieviel hat, sondern wie man sie nutzt. Das Optimum ist also dann erreicht wenn die Ressourcen bestmöglich genutzt werden. Also in Verbinung mit Wissen, techn. Fortschritt etc. kann man seinen Wohlstand vergößern ohne, dass man jemand anderen was wegnehmen muss!
Beispiel: Wenn ich in einem Land Autos entwickele, die nur halb soviel Sprit brauchen wie im Nachbarland, können in meinem Land mehr Leute Auto fahren, ohne dass ich mehr ÖL brauche. Ich habe dann den Wohlstand in meinem Land gesteigert ohne dem Nachbarland was weggenommen zu haben.
Deswegen ist der Wohlstand in der westlichen Welt nicht in erster Linie deswegen höher als in Afrika, weil wir den armen Afrikanern alle Ressourcen weggenommen haben, sondern weil wir u.a. durch bessere Bildung mit unseren Ressourcen mehr und bessere Güter, Medikamente, etc. produzieren.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von 39: Es gibt keine Nord- und Süditaliener. Es gibt nur Südtiroler und Itacker 
ergo ist ein sizilianer nicht als süditaliener bezeichenbar?^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 19:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2011 um 19:28 Uhr
|
|
Zitat von holdei: Das mit den Ressourcen ist doch so, dass es nicht nur darum geht wer wieviel hat, sondern wie man sie nutzt. Das Optimum ist also dann erreicht wenn die Ressourcen bestmöglich genutzt werden. Also in Verbinung mit Wissen, techn. Fortschritt etc. kann man seinen Wohlstand vergößern ohne, dass man jemand anderen was wegnehmen muss!
Dann müsste nach deinem Plan, jeder die Gleichen Ressourcen haben, nur nicht das selbe Wissen, und den selben Fortschritt. Ist aber nicht so. Es hat nicht jeder die gleichen Ressourcen. Erkläre das mal!
Zitat von holdei: Beispiel: Wenn ich in einem Land Autos entwickele, die nur halb soviel Sprit brauchen wie im Nachbarland, können in meinem Land mehr Leute Auto fahren, ohne dass ich mehr ÖL brauche. Ich habe dann den Wohlstand in meinem Land gesteigert ohne dem Nachbarland was weggenommen zu haben.
In einem anderen Land, hätte man genauso Autos bauen können, kann man aber nicht, weil denen dass Kapital fehlt um soetwas erforschen zu können und jetzt sag nicht, sie wären selbst schuld, dass sie keines haben!
Zitat von holdei: Deswegen ist der Wohlstand in der westlichen Welt nicht in erster Linie deswegen höher als in Afrika, weil wir den armen Afrikanern alle Ressourcen weggenommen haben, sondern weil wir u.a. durch bessere Bildung mit unseren Ressourcen mehr und bessere Güter, Medikamente, etc. produzieren.
Klar! In Afrika kann sich ja keiner eine Anständige Bildung etc. leisten!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 19:28 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: ergo ist ein sizilianer nicht als süditaliener bezeichenbar?
den smiley hast du gesehen?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 19:32 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von Der666Diablo: ergo ist ein sizilianer nicht als süditaliener bezeichenbar?
den smiley hast du gesehen?
Ja hat er: Dächchen, Dächchen.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|