Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Mubarak´s Rücktritt

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2011 um 20:46 Uhr

Zitat von fim77:

Zitat:

Natürlich sind es verschiedene Kulturen....Nur zur Erinnerung: Ägypten war schon eine Hochkultur, da war Deutschland noch fern von jeglichem zivilisierten Leben.
Bisher konnte man keine religiösen Kämpfe erkennen. Das kann passieren, wenn es um eine Regierungsbildung geht, muss aber nicht. Wenn aber jemand das Recht hat, das System zu ändern, dann wohl der Bürger eines Staates. Der Staat hat dem Bürger zu dienen und nicht umgekehrt.


kannst doch nicht von ägyptens über 4000jähriger antike nicht in die gegenwart schliessen, nur soviel, damals hatte auch ein einziger das sagen und ägypten war eine weltmacht und hochkultur für damalige verhältnisse, also nix demokratieähnliches, genausowenig war eine rückständige aggressive religion die einfluss nahm
schau die palästinenser an, bekämpfen sich gegenseitig um machtansprüche in ihrer sich selbst erkämpften "demokratie" oder eher autonomie



Zum Glück bist du kein Christ sonst hättest dir grad ein dickes Eigentor geschossen.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2011 um 20:50 Uhr

Zitat von fim77:

Zitat:

Natürlich sind es verschiedene Kulturen....Nur zur Erinnerung: Ägypten war schon eine Hochkultur, da war Deutschland noch fern von jeglichem zivilisierten Leben.
Bisher konnte man keine religiösen Kämpfe erkennen. Das kann passieren, wenn es um eine Regierungsbildung geht, muss aber nicht. Wenn aber jemand das Recht hat, das System zu ändern, dann wohl der Bürger eines Staates. Der Staat hat dem Bürger zu dienen und nicht umgekehrt.


kannst doch nicht von ägyptens über 4000jähriger antike nicht in die gegenwart schliessen, nur soviel, damals hatte auch ein einziger das sagen und ägypten war eine weltmacht und hochkultur für damalige verhältnisse, also nix demokratieähnliches, genausowenig war eine rückständige aggressive religion die einfluss nahm
schau die palästinenser an, bekämpfen sich gegenseitig um machtansprüche in ihrer sich selbst erkämpften "demokratie" oder eher autonomie


Schau dir mal die Geschichte der Spartaner an. Dann siehst du, was aus Hochkulturen wird, die nur auf Diktatur und Krieg ausgerichtet sind... Eigentlich müsste man ja gar nicht so weit zurückgehen, aber dann braucht man nicht von Hochkultur sprechen - vermutlich nicht mal von "Kultur"...

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2011 um 00:41 Uhr

Zitat von fim77:

[auf jedenfall rechtmässig, ägypten hat eine verfassung, und der mubarak hat sich daran gehalten, dem sein einzigstes verbrechen war wohl die verfassungstreue,
du kannst doch nicht ägypten in das GG pressen, jeder staat hat seine eigene verfassung, und solange danach agiert wird sei es rechtmässig!!


Hier verwechselst du aber Recht (in Form des Gesetzes) mit gerecht als Adjektiv. Nicht alles was gesetzlich feststeht, muss deswegen gerecht sein.
Wie erwähnt wurde, hat auch Hitler sich an bestimmte Gesetze gehalten und gerade aus dieser Zeit sind abstruse und gefährliche Entgleisungen eines Rechtssystems bekannt, eine sehr unrühmliche Zeit der Justiz.

Wie ebenfalls schon gesagt wurde: Es herrschte seit vielen Jahren der Ausnahmezustand. Der ist in einer Verfassung zwar meist gesetzlich geregelt, sollte aber, so auch der Wortlaut, eine Ausnahme sein, kein andauernder Zustand. Wir kennen ein solches Verhalten aus der Weimarer Zeit. Auch dort wurde mit dem Ausnahmezustand gearbeitet.

Es hat also nichts damit zu tun, dass man Ägypten das Grundgesetz aufsetzen wollte. Es geht um Teilhabe der Menschen dort. Denn ganz offensichtlich wollen auch sie mitbestimmten, wer über sie regiert. Willst du ihnen diese Erfahrung vorenthalten?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -