jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von People_: ne ich mein halt das er in einer anderen Position mehr zu sagen hätte !
Ich glaube er hat eh nicht viel zu sagen! Egal was er macht
|
|
bockwurst82 - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von People_: ne ich mein halt das er in einer anderen Position mehr zu sagen hätte !
Das der idiot Außen- und nicht Wirtschaftsminister geworden ist war IMO der größte Fehler seiner Karriere. Ich kenne keinen der ihn nicht eher für den Wirtschaftsminister geeignet gesehen hat. Aber der werte Herr musste ja unbedingt Vizekanzeler sein.
Tja, so kann man seine Karriere auch in die tonne kloppen. Wobei man ja nicht weiß, was er als WiMi verbockt hätte...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von People_: ne ich mein halt das er in einer anderen Position mehr zu sagen hätte !
Das der idiot Außen- und nicht Wirtschaftsminister geworden ist war IMO der größte Fehler seiner Karriere. Ich kenne keinen der ihn nicht eher für den Wirtschaftsminister geeignet gesehen hat. Aber der werte Herr musste ja unbedingt Vizekanzeler sein.
Tja, so kann man seine Karriere auch in die tonne kloppen. Wobei man ja nicht weiß, was er als WiMi verbockt hätte...
So siehts aus.
|
|
Verdammnis - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von People_: ne ich mein halt das er in einer anderen Position mehr zu sagen hätte !
Es gibt Leute die Weniger zu sagen haben ;)
Link
2 Sätze.
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
DerRedl - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
514
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 15:23 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von People_: ne ich mein halt das er in einer anderen Position mehr zu sagen hätte !
Das der idiot Außen- und nicht Wirtschaftsminister geworden ist war IMO der größte Fehler seiner Karriere. Ich kenne keinen der ihn nicht eher für den Wirtschaftsminister geeignet gesehen hat. Aber der werte Herr musste ja unbedingt Vizekanzeler sein.
Tja, so kann man seine Karriere auch in die tonne kloppen. Wobei man ja nicht weiß, was er als WiMi verbockt hätte...
wahrscheinlich sinnlose Steuererleichterungen für die Hotelbranche. oh, moment mal...
Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von DerRedl: Zitat von bockwurst82: Zitat von People_: ne ich mein halt das er in einer anderen Position mehr zu sagen hätte !
Das der idiot Außen- und nicht Wirtschaftsminister geworden ist war IMO der größte Fehler seiner Karriere. Ich kenne keinen der ihn nicht eher für den Wirtschaftsminister geeignet gesehen hat. Aber der werte Herr musste ja unbedingt Vizekanzeler sein.
Tja, so kann man seine Karriere auch in die tonne kloppen. Wobei man ja nicht weiß, was er als WiMi verbockt hätte...
wahrscheinlich sinnlose Steuererleichterungen für die Hotelbranche. oh, moment mal...
Ja das hat er auch als Außenminister hin bekommen
|
|
bockwurst82 - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 15:48 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Zitat von DerRedl:
wahrscheinlich sinnlose Steuererleichterungen für die Hotelbranche. oh, moment mal...
Ja das hat er auch als Außenminister hin bekommen
Die haben aber alle in ihren Wahlprogrammen angekündigt, auch die SPD
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
xbreakdown - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 15:53 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Floooo_: Zitat von luftprinzip: Die FDP zieht primär die FDP runter.
Traurig, aber wahr :P
Nicht traurig. Bei ntv stand heute was von 3% in Umfrageergebnissen drin, immer noch viel zu viel.
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
People_ - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2010
7
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat:
Das der idiot Außen- und nicht Wirtschaftsminister geworden ist war IMO der größte Fehler seiner Karriere. Ich kenne keinen der ihn nicht eher für den Wirtschaftsminister geeignet gesehen hat. Aber der werte Herr musste ja unbedingt Vizekanzeler sein.
Tja, so kann man seine Karriere auch in die tonne kloppen. Wobei man ja nicht weiß, was er als WiMi verbockt hätte...
Stimmt bin ich deiner Meinung
|
|
WoodyGuthrie - 56
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 23:19 Uhr
|
|
Warum soll Guido als Wirtschaftsminister mehr können?
Welche Kompotenzen hat er wenn überhaupt?
Er ist gelernter Jurist hatte noch nie in seinem Leben richtig gearbeitet nunja...
WG
This machine kills fascists!
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 11:53 Uhr
|
|
Gleichgeschlechtsminister
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.01.2011 um 04:11 Uhr
|
|
Ich weiß nicht, ob man das, was man an Westerwelle beobachten kann, an Westerwelle allein festmachen kann oder ob es nicht das Problem ist, dass heute (im Gegensatz zu früher) das Berufspolitikertum an der Tagesordnung ist. Sehr oft handelt es sich dabei um vergleichsweise junge Leute, die kaum in der normalen Arbeitswelt unterwegs waren und die dann in der Politik rasch Karriere machen ohne über sonderlich viel Lebenserfahrung zu verfügen. Das sorgt dann im Extremfall dafür, dass man - wie Westerwelle - sehr früh ganz nach oben kommt und (anders als früher) deutlich vor der Pensionsgrenze wieder ganz unten landet. Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn man das Berufspolitikertum abschafft, Mandate längstens auf 8-10 Jahre zulässt (vgl. Bundespräsident) und dann müssen die Leute wieder in einen normalen Beruf gehen. Das hätte uns 16 Jahre Kohl erspart und auch noch so manch andere politische Phase der Agonie.
Ich bin kein Freund von Westerwelle und der FDP, aber dumm ist der Mann nicht, das darf man nicht behaupten. Er ist nur vollkommen verbraucht, hat das falsche Amt, war schon viel zu lange im Politikbetrieb und hat die Bodenhaftung verloren und damit auch den Realitätsbezug (eben auch im Hinblick auf seine eigene Person und Situation in dr Partei selbst). Das alles teilt er aber mit vielen Politikern quer durch alle Parteien, der Unterschied besteht darin, dass Westerwelle auch durch eigenes Verschulden im Fokus der Medien steht und gegenwärtig von seiner eigenen Partei "abgewatscht" wird. Ob aber eben das Problem, das dahintersteckt, letztlich Westerwelle heißt, das wage ich eben zu bezweifeln. Ich bin der Ansicht, dass - wenn die Partei den derzeitigen Generalsekretär auf den Schild heben wird - das Ganze ähnlich enden wird, denn auch der Mann ist noch viel zu jung für ein politisches Spitzenamt, hat keine Lebenserfahrung, war nie so richtig in der beruflichen Realität der Gesellschaft über Jahre hinweg verankert, sondern ist eben ein Berufspolitiker. Nach 10 Jahren ist er dann genauso verbrannt.
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.01.2011 um 09:56 Uhr
|
|
Zitat von WoodyGuthrie: Warum soll Guido als Wirtschaftsminister mehr können?
Welche Kompotenzen hat er wenn überhaupt?
Er ist gelernter Jurist hatte noch nie in seinem Leben richtig gearbeitet nunja...
WG
Man munkelt, er sei Experte für Innenpolitik. Es heißt auch, bei dem Thema müsse er niemals von irgendwelchen Zettelchen oder Telepromptern ablesen. Ob diese Legende stimmt, weiß nur der Wind.
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.01.2011 um 10:22 Uhr
|
|
würde es ein dsds für politiker geben, würde bohlen ihn ganz sicher abservieren.
der glaubt wahrscheinlich schon seine eigenen lügen. XD
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.01.2011 um 17:14 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: [...]das Problem ist, dass heute (im Gegensatz zu früher) das Berufspolitikertum an der Tagesordnung ist. Sehr oft handelt es sich dabei um vergleichsweise junge Leute, die kaum in der normalen Arbeitswelt unterwegs waren und die dann in der Politik rasch Karriere machen ohne über sonderlich viel Lebenserfahrung zu verfügen. Das sorgt dann im Extremfall dafür, dass man - wie Westerwelle - sehr früh ganz nach oben kommt und (anders als früher) deutlich vor der Pensionsgrenze wieder ganz unten landet.
Es ist ein Problem, wenn Politiker ein eigenständiger Beruf ist und nicht nur auf Zeit. Das schafft auch Abhängigkeit und dieses Kleben am Stuhl. Andererseits ist es natürlich nachvollziehbar, wie das kommt: Der Weg ins Parlament oder an Parteispitzen ist die berühmte Ochsentour, man muss sich in den allermeisten Fällen voll ung ganz der Parteiarbeit widmen, Quereinsteiger sind relativ selten und wenn, scheitern sie meist an der politischen Langsamkeit, die sie von der Wirtschaft nicht gewohnt sind bei Entscheidungen.
Schaut man sich Politiker von früher an, so waren zumindest Minister durchweg älter. Zu Guttenberg war mit 37 der jüngste Wirtschaftsminister. Das spricht schon für sich. Der Altersdurchschnitt des Bundestages ist relativ hoch und liegt glaube ich um die 50. Für eine Interessenvertretung, die alle Altersgruppen abdeckt, sollte also schon auch etwas Mischung beim Alter der Parlamentarier da sein.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|