Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Altersarmut

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
JSchueller - 62
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
7 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 18:52 Uhr

Ist das überhaupt ein aktuelles Zeitthema?

Wuensche und Ziele

John-Knecke - 24
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
249 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2010 um 19:12 Uhr

gibst du dir die antwort mit der frage bzw. der hier erreichten resonanz nicht selbst?
Venus1984 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2002
406 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 19:15 Uhr

ich arbeite in der altenpflege..

und ja es ist ein großes thema...



Schöne tage: nicht weinen das sie vergehen sonder lächeln dass sie gewesen

OMG_Ein_Alex - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2009
2073 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 19:17 Uhr

Zitat von John-Knecke:

gibst du dir die antwort mit der frage bzw. der hier erreichten resonanz nicht selbst?


team ulm ist nicht wirklich ein passendes Forum dafür^^

|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~

Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 19:42 Uhr

es sammeln mehr alte leut flaschen ausm müll als junge..es gibt sie im stillen,heimlichen,verborgenen und sie wird grösser...

get the balance right

GAU-19
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2810 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 19:45 Uhr

Zitat von OMG_Ein_Alex:

Zitat von John-Knecke:

gibst du dir die antwort mit der frage bzw. der hier erreichten resonanz nicht selbst?


team ulm ist nicht wirklich ein passendes Forum dafür^^

#sign^^

VOID - That's how we bang!

egzon_la - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
5 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 19:47 Uhr

Zitat von OMG_Ein_Alex:

Zitat von John-Knecke:

gibst du dir die antwort mit der frage bzw. der hier erreichten resonanz nicht selbst?


team ulm ist nicht wirklich ein passendes Forum dafür^^



Gerade Team Ulm sollte dafür sein denn die Jungen Leute sollten mehr an ihre Altersvorsorge denken.....!
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 19:49 Uhr

Zitat von GAU-19:

Zitat von OMG_Ein_Alex:

Zitat von John-Knecke:

gibst du dir die antwort mit der frage bzw. der hier erreichten resonanz nicht selbst?


team ulm ist nicht wirklich ein passendes Forum dafür^^

#sign^^


weil helden wie ihr nichts konstruktives zum thema beitragt!


das thema altersarmut betrifft jeden, da der staat die sozialleistungen (rente) einfach zurückfährt. rente mit 67 ist nix anderes wie ne rentenkürzung.
meiner meinung nach kann man sich nicht, wie früher oft gedacht, einfach auf den staat verlassen. wer selbst nix tut, wird im alter ein sozialfall.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2010 um 20:36 Uhr

Obwohl ich als Lehrer verbeamtet bin, habe ich sofort mit dem ersten Tag meiner beruflichen Laufbahn damit begonnen privat vorzusorgen. Ich halte das heute für unumgänglich und vor allem Jugendlichen muss man dieses Thema deutlich vor Augen führen, wie wichtig es ist, dass sie schon in ihrer Ausbildungszeit nicht bloß das Konsumieren, sondern auch das gezielte und bewusste Sparen lernen.

Freilich bin ich mir dessen bewusst, dass es zunehmend Menschen gibt, die in unserem Staat so schlecht verdienen, dass sie gar nicht mehr privat vorsorgen können. Das ist ein echtes Problem. Auf der anderen Seite stelle ich auch bei Leuten - die relativ wenig Geld verdienen - fest, dass immer die neueste Technik da sein muss (Handy, Fernseher, Playstation usw.) und da frage ich mich schon, ob das immer so sein muss oder ob es da nicht besser wäre ein wenig an die Zukunft zu denken, anstatt das Geld für Unterhaltungselektronik auszugeben, die sowieso wieder vergleichsweise schnell veraltet. Hier ließe sich bestimmt ein Mittelweg finden.

Wenn man genau hinschaut, dann sieht man auch in den Städten viele alte Leute, von denen man den Eindruck haben muss, dass sie von der Hand in den Mund leben müssen. Diese Generation hatte keine Chance zur Vorsorge, wir haben sie schon.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 21:41 Uhr

Zitat von teacher-1:

Obwohl ich als Lehrer verbeamtet bin, habe ich sofort mit dem ersten Tag meiner beruflichen Laufbahn damit begonnen privat vorzusorgen. Ich halte das heute für unumgänglich und vor allem Jugendlichen muss man dieses Thema deutlich vor Augen führen, wie wichtig es ist, dass sie schon in ihrer Ausbildungszeit nicht bloß das Konsumieren, sondern auch das gezielte und bewusste Sparen lernen.


Kann dir absolut zustimmen. Sehe das Problem grade in den Berufsverhältnissen, die niedrige Gehälter haben. Es bleibt zum einen nicht viel zurückzulegen und zum anderen sind viele Berufe, vor allem bei der jungen Generation befristet. Geld zurückzulegen ist sicher sinnvoll (je nach Art), gerät jemand dann aber in Hartz IV, muss es letztendlich doch größtenteils aufgebraucht werden, bevor es staatliche Stütze gibt. Es ist daher heute wohl so schwierig wie seit langem nicht mehr, fürs Alter vorzusorgen.

Insgesamt wird dieses Thema in jugendlichen Kreisen sicherlich auf weniger Resonanz stoßen. Sparen und Rücklagen bilden ist schlicht nicht populär heutzutage, es gibt immerhin alles mit 0% Finanzierung, das Argument, dass einen Ratenzahlung teurer käme (so durfte ich in der Grundschule noch Rechnen lernen;-)) greift heute meist nicht mehr.

Wie schon oft gefordert wurde, hielte ich ein spezielles Schulfach, dass den Umgang im Wirtschaftsverkehr lehrt, an den Schulen für sehr sinnvoll. Und zwar an allen Schulen. Selbst mit Abitur wissen die wenigsten wie man vorsorgen könnte, wie Aktien funktionieren oder wie ein Kaufvertrag zustande kommt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

gibbs59 - 66
Experte (offline)

Dabei seit 04.2010
1864 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2011 um 23:06 Uhr

Uns gehts gut, was ist mit den jungen leute wenn die später alt werden ?

Quad

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2011 um 23:27 Uhr

Zitat von gibbs59:

Uns gehts gut, was ist mit den jungen leute wenn die später alt werden ?

Mach dir keen Kopp, bis dahin gabs krieg, das reduziert die alten.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

LeSavant
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1083 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 04:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2011 um 04:27 Uhr

Zitat von teacher-1:

Obwohl ich als Lehrer verbeamtet bin, habe ich sofort mit dem ersten Tag meiner beruflichen Laufbahn damit begonnen privat vorzusorgen. Ich halte das heute für unumgänglich und vor allem Jugendlichen muss man dieses Thema deutlich vor Augen führen, wie wichtig es ist, dass sie schon in ihrer Ausbildungszeit nicht bloß das Konsumieren, sondern auch das gezielte und bewusste Sparen lernen.



wie soll man denn bitte noch als normalbürger sparen, wenn man kaum was zu fressen bekommt und froh sein kann, überhaupt mal geld zu haben. als beamter lässt sichs immer gut reden.
einer von euch hat ja damals geklagt, dass er als rentner zinsabschlagsteuer zahlen musste. also hat man das für alle geltend gemacht. (2001)

euch lehrern sollte man den beamtenstatus wieder streichen.... es ist eine frechheit, dass ihr mit abschluss eures arbeitslebens immer noch mehr als 70 % DES LETZTEN gehalts bekommt. von sowas träumen selbständige nur.

Zitat:

Wie schon oft gefordert wurde, hielte ich ein spezielles Schulfach, dass den Umgang im Wirtschaftsverkehr lehrt, an den Schulen für sehr sinnvoll. Und zwar an allen Schulen. Selbst mit Abitur wissen die wenigsten wie man vorsorgen könnte, wie Aktien funktionieren oder wie ein Kaufvertrag zustande kommt.


cymru? neues schulfach einführn? made my day ;-) das deutsche schulsystem ist ja jetzt schon total überfordert.
vielleicht sollte man hier mal den arsch hochkriegen und endlich in sachen bildung diesen beschissenen föderalismus abschaffen. ein gleiches schulsystem IN ALLEN bundesländern! dann kann man auch mal einen faulen hamburger lehrer in den bayrischen wald strafversetzen. :-D


- semper fidelis -

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 04:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2011 um 04:43 Uhr

Zitat von LeSavant:

cymru? neues schulfach einführn? made my day ;-) das deutsche schulsystem ist ja jetzt schon total überfordert.
vielleicht sollte man hier mal den arsch hochkriegen und endlich in sachen bildung diesen beschissenen föderalismus abschaffen. ein gleiches schulsystem IN ALLEN bundesländern! dann kann man auch mal einen faulen hamburger lehrer in den bayrischen wald strafversetzen. :-D


quark, die ineffzienz der lehrer ist nur ausdruck der ineffzienz des lernwesens. gab da mal so ne nette artikelüberschrift (keine ahnung mehr wo, sorry) das die deutsche lehr und lernzeit vorallem als bequem, und schülerangepasst, nicht stoffgerecht ausgezeichnet sein muss (von seiten der eltern) wie soll so etwas passieren.

ferner: auch als selbstständige kann man vorsorgen, man sollte sich eben incht selbstständig machen, wenn man davon nicht leben kann - wenn man alles verprasst ist man natürlich genauso selbst schuld - gegen beamte hetzen bringt aber im gegenschuss genauso wenig. (nein, ich bin kein beamter.| nicht auf dem weg zu solcherart status.)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2011 um 05:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2011 um 05:45 Uhr

Zitat von LeSavant:


wie soll man denn bitte noch als normalbürger sparen, wenn man kaum was zu fressen bekommt und froh sein kann, überhaupt mal geld zu haben. als beamter lässt sichs immer gut reden.
einer von euch hat ja damals geklagt, dass er als rentner zinsabschlagsteuer zahlen musste. also hat man das für alle geltend gemacht. (2001)

euch lehrern sollte man den beamtenstatus wieder streichen.... es ist eine frechheit, dass ihr mit abschluss eures arbeitslebens immer noch mehr als 70 % DES LETZTEN gehalts bekommt. von sowas träumen selbständige nur.


Ich könnte jetzt antworten: "Augen auf bei der Berufswahl!" Niemand hat Dir verboten nicht selbst Beamter zu werden. Aber das tue ich nicht, weil ich argumentativ nicht auf demselben Niveau antworten will, das Du hier gewählt hast.
Ich habe von meinem post nichts zurückzunehmen. Ich kenne jedes Milieu und bin schon in Quartieren gewesen, die kennst Du vermutlich nur vom Hörensagen. Das bringt der Job mit sich, wenn man neben der Oberstufe auch in berufsvorbereitenden Maßnahmen arbeitet und auch schon Straftäter hatte mit mehr als 60 Straftaten und dem entsprechenden sozialen Hintergrund. Du brauchst mir also weiß Gott keinen Nachhilfeuntericht zu geben in Gesellschaftskunde. Es ist klar, dass es Familien gibt, die in der Tat nichts zurücklegen können, aber das ist definitiv in diesem Land noch immer eine Minderheit. Wenn ich mitbekomme, wofür zahlreiche Leute ihr Geld ausgeben (Zigaretten, Alkohol, Technik aller Art - obwohl man angeblich keine Kohle hat muss eine Spielkonsole her, das neueste Handy und ein riesiger Fernseher, der dann auf Pump gekauft werden muss), die dann aber ständig herumjammern, dass sie kein Geld hätten, dann werde ich darauf immer antworten, dass man sein Geld - so wenig es auch sei - auch besser verwalten kann. Falls Du Dir einbilden solltest, dass ich einen Haufen Geld verdiene, so irerst Du Dich, da werden in den Unternehmen mit ähnlicher Qualifikation ganz andere Gehälter gezahlt. Ich gebe mein Geld allerdings nicht für Kippen, Alkohol und permanentes Weggehen aus. Allein schon das Geld, das die Leute daran sparen könnten, würde für eine kleine monatliche Altersvorsorge locker reichen.

Was die Zinsabschlagssteuer angeht, falls das so gewesen ist, wie Du es schreibst (ich habe das jetzt nicht überprüft), so gilt in diesem Lande eben gleiches Recht für alle.

Auch Deine Anfangsworte sind ja wohl deutlich übertrieben. Was soll das heißen, dass Du (angeblich) froh bist, wenn Du einmal etwas zu Fressen bekommst? Auch wenn das soziale Netz in der Tat gewaltige Risse und Löcher hat, so muss man in Deutschland nicht verhungern, das ist also einfach vollkommen überzeichnet, was Du da von Dir gibst.

Ach ja und zum Schluss: Du schreibst von Selbstständigen? Wenn Du am Ende selbst dazugehörst, dann würde mich einmal interessieren, in welchem Bereich Du selbstständig bist. Es ist richtig, dass es heute lauter kleine Ein-Mann-Firmen gibt, die tatsächlich um ihr Überleben kämpfen müssen, aber auch das ist nicht die Mehrheit. Du kannst ebenso gut in einer Firma arbeiten und musst nicht selbstständig sein, wenn es bei Dir (angeblich) so wenig abwirft.

Vielleicht sollte ich Dir auch einmal die Frage stellen, welche Qualifikationen Du mitbringst? Daran könnte es nämlich auch liegen, dass man finanziell nicht richtig auf die Beine kommt. Falls diese Qualifikationen relativ bescheiden sind, so ist die nächste Frage die, wer daran schuld ist?

Ne, mein Lieber, anstatt hier im Rundumschlag andere anzumachen, muss die Frage erlaubt sein, warum es bei Dir (anscheinend) so bescheiden läuft. Es ist leider Fakt, da gebe ich Dir recht, dass es solche Menschen gibt, die wirklich von der Hand in den Mund leben müssen, aber dafür liegen die Gründe mitunter auch in ihrer eigenen Vergangenheit. Das macht es nicht besser - keine Frage - es gehört aber eben auch zur Wahrheit.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2011 um 05:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2011 um 16:31 Uhr

Zitat von LeSavant:


cymru? neues schulfach einführn? made my day ;-) das deutsche schulsystem ist ja jetzt schon total überfordert.
vielleicht sollte man hier mal den arsch hochkriegen und endlich in sachen bildung diesen beschissenen föderalismus abschaffen. ein gleiches schulsystem IN ALLEN bundesländern! dann kann man auch mal einen faulen hamburger lehrer in den bayrischen wald strafversetzen. :-D


Meine Güte, wenn man das liest, dann kann man nur sagen, dass Du wirklich keinerlei Ahnung hast. Zugegeben - wie solltest Du auch?! Du kannst mich gern einmal eine Woche lang begleiten, ich garantiere Dir jetzt schon, dass Du mit meiner 60-Stunden-Woche nicht tauschen willst. Dass es faule Lehrer geben mag, das ist doch klar, denn dieser Beruf gehört genauso zur Gesellschaft wie alle anderen und in dieser Gesellschaft gibt es eben auch faule Exemplare. Aber faule Mitarbeiter gibt es in allen Berufen, auch in Deinem (falls Du überhaupt einen hast). Also würde ich nicht so große Töne spucken, sondern selbst einmal "den Hintern hochbekommen" und Deine eigene (angeblich so bescheidene) Situation ändern. Sich hier darüber auszulassen, dass es einem selbst angeblich so schlecht geht und dann bloß das übliche alberne und vollkommen undifferenzierte Lehrer-Bashing zu betreiben, das ist ein wenig billig.

Beantworte meine Frage nach Deiner Qualifikation und warum diese so ist, wie sie ist, dann reden wir weiter.
  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -