Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Der Hammer von einer jungen Lehrerin

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -26- vorwärts >>>  
Lolitakomplex - 8
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
457 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2010 um 23:29 Uhr

Zitat von Fummler77:

Zitat von Slow_Turtle:

so simple ist das nicht
es ist nicht so einfach das es ihnen nicht gefällt und sie gehen wollen^^

sie sind nicht richtig intigriert und beginnen alles schlecht zu machen mit dem sie nicht vertraut sind^^

das sind soziale Defizite
unzufriedene Menschen machen das schlecht das sie nicht haben
das is aber kein Problem der ausländer, das is ein problem der Menschen


Und warum muss ich als Deutscher mir das Problem zu meinem Problem machen?

P.s. finde Harris (ich mag Hip Hop eigentlich nicht) bringts auf den Punkt:
Nur ein Augenblick


Stimmt. Deutsche Mitbürgr sind allrs Mustrrbeispiele der Moral. Wie ich aus dem Text beim durchstreifen sehen konnte meint sie das assoziale sich nicht intergrierende Ausländer bitte ihr Recht zum Auswandern nutzen sollen. Warum nicht nut assoziale? Gibt genug Deutsche die sich nicht integrieren und ähnlich sind.

Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.

Hsohnlol
Experte (offline)

Dabei seit 09.2010
1822 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:29 Uhr

gibts dazu auch ne quelle also nicht n link zur taz mit ner empoerungswelle der empoerten im kommentarbereich sonder eine ganz nuechterne einfache quelle?
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:30 Uhr

Oh fuck, kein Grüß Gott mehr? Oh scheiße nein. Und morgen darf ich nichtmal mehr "pack die titten aus du kleine Schlampe" sagen? Och nö aber auch. Boah. Unsere Kultur geht vor die Hunde und endlich wissen wir woher Pisa kommt...
Hast du sonst noch sorgen? Reagier dich woanders ab.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Paddifluse - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
369 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2010 um 23:34 Uhr

Faszinierend. Eröffnet irgendwer einen Thread in Richtung "Gibt es Gott?" oder "Glaubt ihr an Gott?", lese ich hauptsächlich Antworten in atheistischer, rational begründeter Richtung.
Geht es aber um das Thema Einwanderung und Integration, wollen auf einmal alle zur "christlich-abendländisch geprägten" Gesellschaft gehören.

Versteht mich nicht falsch: Ich finde es absoluten Quatsch, das "Grüß Gott" zu verbieten. (Zumal die einzigen, die sich dadurch belästigt fühlen, höchstwahrscheinlich nicht die Muslime sind, sondern Personen, die an keinen Gott glauben)
Ich finde es nur krass, wie man sich an einer solchen Kleinigkeit so "aufgeilen" kann, dass man gleich einen solchen Brief an alle Ausländer richtet.
Die Lehrerin hätte sicher andere Möglichkeiten gehabt, ihr Unverständnis über diesen Vorschlag zu äußern und sich über die Hintergründe zu informieren.

...

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:34 Uhr

Zitat von Sinthoras:

wer das auch nur ansatzweise für rassismus oder ähnliches hält, ist schon genauso von der political-correctness-kacke infiziert wie die meisten politiker.

oder mit dem schönen Satz auf einen Punkt gebracht: "Was zu lange unterdrückt wird, wird Gift!"
Es ist schon fast totalitär, wie hier gegen anderslautende Vorstellungen vorgegangen wird. Die Sarrazin-Debatte hats doch wunderbar gezeigt. Da schwingen sich verantwortliche Politiker, Intellektuelle, Chefredakteure zu selbst ernannten Jakobinern auf und ersticken jedwede Diskussion im Keim. Es ist mit Verlaub auch nicht Aufgabe von gespielt-empörten Medienvertretern, der Öffentlichkeit vorzuschreiben, in welcher Weise sie eine Debatte zu führen hat. (Nachdem man ja mit der Veröffentlichung von Sarrazin-Auszügen erstmal richtig Kohle verdient hat...)

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

_Tweek_ - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
63 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:35 Uhr

Hier geht es weniger um den Glauben als darum das wir alles tun was unsere "Gäste" erwarten..
"Grüß Gott" ist Deutsche Kultur, wir gehen ja auch nicht in ein anderes Land und sagen ihnen das sie nun ein Kreuz an die Wand hängen müssen weil wir jetzt da sind..

_.WhAtEvEr._

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:35 Uhr

Zitat von Paddifluse:

Faszinierend. Eröffnet irgendwer einen Thread in Richtung "Gibt es Gott?" oder "Glaubt ihr an Gott?", lese ich hauptsächlich Antworten in atheistischer, rational begründeter Richtung.
Geht es aber um das Thema Einwanderung und Integration, wollen auf einmal alle zur "christlich-abendländisch geprägten" Gesellschaft gehören.

Versteht mich nicht falsch: Ich finde es absoluten Quatsch, das "Grüß Gott" zu verbieten. (Zumal die einzigen, die sich dadurch belästigt fühlen, höchstwahrscheinlich nicht die Muslime sind, sondern Personen, die an keinen Gott glauben)
Ich finde es nur krass, wie man sich an einer solchen Kleinigkeit so "aufgeilen" kann, dass man gleich einen solchen Brief an alle Ausländer richtet.


Das gleiche hab ich mir auch gedacht.
Steht man an der Front zu den Muslimen, heißt es plötzlich wieder rotes Kreuz auf die Brust gemalt und die schwerter gegen den Ungläubigen Sarazenen geführt!

Ich fühle mich übrigens von "Grüß Gott" nicht beleidigt solang ich nicht denke, dass es eine Aufforderung zum sterben war.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:36 Uhr

Zitat von _Tweek_:

Hier geht es weniger um den Glauben als darum das wir alles tun was unsere "Gäste" erwarten..
"Grüß Gott" ist Deutsche Kultur, wir gehen ja auch nicht in ein anderes Land und sagen ihnen das sie nun ein Kreuz an die Wand hängen müssen weil wir jetzt da sind..


Ist dir eigentlch aufgefallen, dass es in dem Text hieß "Es wurde verboten, weil man glaube, es könnte muslimische Schüler stören" und nicht
"Es wurde verboten auf Drängen der muslimischen Gemeinde hin..."

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

aldi_93 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
767 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:36 Uhr

Zitat von -AleX:

Zitat von Lolitakomplex:

tl;dr
Sieht rassistisch aus.


was ist da bitte rassistisch?
Ist nur etwas niedergeschrieben, was sich viele denken :-D


sich aber nur die wenigsten sagen trauen (siehe Thilo Sarazin) ^^

DEUTSCHER MEISTER IST NUR DER FCB, NUR DER FCB, NUR DER FCB!!!!

Fummler77 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
228 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:37 Uhr

Zitat von Paddifluse:

Faszinierend. Eröffnet irgendwer einen Thread in Richtung "Gibt es Gott?" oder "Glaubt ihr an Gott?", lese ich hauptsächlich Antworten in atheistischer, rational begründeter Richtung.
Geht es aber um das Thema Einwanderung und Integration, wollen auf einmal alle zur "christlich-abendländisch geprägten" Gesellschaft gehören.

Versteht mich nicht falsch: Ich finde es absoluten Quatsch, das "Grüß Gott" zu verbieten. (Zumal die einzigen, die sich dadurch belästigt fühlen, höchstwahrscheinlich nicht die Muslime sind, sondern Personen, die an keinen Gott glauben)
Ich finde es nur krass, wie man sich an einer solchen Kleinigkeit so "aufgeilen" kann, dass man gleich einen solchen Brief an alle Ausländer richtet.
Die Lehrerin hätte sicher andere Möglichkeiten gehabt, ihr Unverständnis über diesen Vorschlag zu äußern und sich über die Hintergründe zu informieren.


Mir persönlich gehts nicht in erster Linie um das Grüß Gott, sondern die schwachsinnige arschloch Art unserer Politiker. Immer muss alles korrekt sein ... Zensierhammer und hau drauf ...
Und zum anderen gehts mir wirklich um das Geflame der Leute. Immer ist alles scheiße und immer gehts grad allen schlecht, Wirtschaft im Arsch, Geld im Arsch, alles im Arsch ... Sowas kann ich einfach nicht gebrauchen egal ob Türke, Deutscher oder sonst wer.

wohl schief gelaufen was?

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:37 Uhr

Zitat von aldi_93:

Zitat von -AleX:

Zitat von Lolitakomplex:

tl;dr
Sieht rassistisch aus.


was ist da bitte rassistisch?
Ist nur etwas niedergeschrieben, was sich viele denken :-D


sich aber nur die wenigsten sagen trauen (siehe Thilo Sarazin) ^^

Find ich gut, dass ihr sie und Thread ersteller schon ganz allein in die Sarrazin Ecke stellt. Dann muss ich nicht erst erwähnen, dass ich beide für Vollidioten halt.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Lolitakomplex - 8
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
457 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:40 Uhr

Zitat von _Tweek_:

Hier geht es weniger um den Glauben als darum das wir alles tun was unsere "Gäste" erwarten..
"Grüß Gott" ist Deutsche Kultur, wir gehen ja auch nicht in ein anderes Land und sagen ihnen das sie nun ein Kreuz an die Wand hängen müssen weil wir jetzt da sind..

Ich fühl mich so unkulturell. :V
Mein ganzer Freundeskreis hat mich noch nie mit Grüß Gott begrüßt. Jedoch finde ich generell falsch Sachen wie Wörter oder Bilder zu verbieten.

Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2010 um 23:41 Uhr

Ich finde, dass dieser Artikel die wichtigen Schlaglichter auf den Punkt bringt:

Die neuen Jakobiner

Der Gesinnungsterror der politisch Korrekten ist eine Feind-Erklärung: Er stellt jeden liberal Denkenden in seiner Existenz in Frage.
Für einen guten Europäer gibt es nichts Wertvolleres als die Meinungsfreiheit. Das Recht auf Meinungsfreiheit und Redefreiheit stellt aber gerade die abweichende Meinung, den Dissens, ins Zentrum der Freiheitsidee. Von dieser Einsicht ist die Elite der Berliner Republik unendlich weit entfernt. Abweichende Meinungen werden heute schärfer sanktioniert als abweichendes Verhalten. Diese Sanktionen laufen zumeist nicht über Diskussionen, sondern über Ausschluss.

Nun könnte man denken, dass ja immerhin noch die Gedanken frei sind. Aber es ist ein Irrtum zu glauben, dass derjenige, dem man das Sprechen und Schreiben beschneidet, noch frei denken könne. Es gibt keine Freiheit des Denkens ohne die Möglichkeit einer öffentlichen Mitteilung des Gedachten. Und das gilt nicht nur für die wenigen Schreiber, sondern gerade auch für die vielen Leser. Gedankenfreiheit bedeutet für die meisten Menschen nämlich nur die Möglichkeit, zwischen einigen wenigen Ansichten zu wählen, die von einer kleinen Minderheit öffentlich Redender und Schreibender verbreitet worden sind. Deshalb zerstört das Zum-Schweigen-Bringen abweichender Meinungen die Gedankenfreiheit selbst.

In der massendemokratischen Öffentlichkeit können sich die Meinungen der Einzelnen kaum zur Geltung bringen. Umso stärker ist der Druck der öffentlichen Meinung auf den Einzelnen und sein Meinen. Aus Angst vor Isolation beobachtet man ständig die öffentliche Meinung. Und öffentlich heißt eben: die Meinung, die man ohne Isolationsangst aussprechen kann. Wir fürchten also nicht, eine falsche Meinung zu haben, sondern mit ihr allein zu stehen. Die Isolationsangst regiert die Welt.

Wer den Zorn der anderen fürchtet, schließt sich leicht der Meinung der scheinbaren Mehrheit an, auch wenn er es eigentlich besser weiß. Er bringt sich selbst zum Schweigen, um seinen guten Ruf nicht aufs Spiel zu setzen. Das ist der Ansatzpunkt für eine Dynamik, die Elisabeth Noelle-Neumann „Schweigespirale“ genannt hat. Sie wird heute von der Politischen Korrektheit genutzt. Sie ist zum einen durch die Verschmelzung von Thema und Meinung gekennzeichnet – man darf zu bestimmten Themen nur eine Meinung haben.

Zum anderen haben wir es mit einer Moralisierung am Medienpranger zu tun – dem politisch Unkorrekten wird der Schauprozess gemacht. Hier dominiert vor allem bei den „engagierten“ Journalisten eine blasierte moralistische Selbstgerechtigkeit. Vergeblich würde man sie daran erinnern, dass Journalisten nicht belehren, sondern berichten sollen.

All das schüchtert ein. Aus Angst davor, sich mit der eigenen Meinung zu isolieren, beobachtet man ständig die öffentliche – was man so sagt und meint. Doch was man so sagt, ist zumeist die Meinung gut artikulierter Minderheiten. Mit anderen Worten: In der Mediendemokratie werden die Menschen durch eine Sprache versklavt, die als die unwiderrufliche der Mehrheit auftritt, in Wahrheit aber von gut organisierten Minderheiten geprägt wird. Die öffentliche Meinung verhilft also immer häufiger nicht der Majorität, sondern der Orthodoxie zum Ausdruck. Diese Orthodoxie heißt heute Politische Korrektheit.

Wohlgemerkt: Die Mehrheit kann durchaus abweichender Meinung sein, aber sie täuscht sich oft über die Mehrheit, denn niemand kann wissen, ob eine Meinungsäußerung der Ausdruck eines unabhängigen Urteils, einer Informationskaskade oder der Selbstzensur ist. Es fällt uns ja schwer zu akzeptieren, dass wir unfähig sind, eine eigene Meinung zu Afghanistan oder zur Pflegeversicherung zu haben. Und deshalb sind wir anfällig für Propaganda – die Meinung von der Stange. Es wäre naiv, von den Politikern mehr Zurückhaltung zu erwarten. Aber genau hier liegt eben die Verantwortung des echten Journalisten.

Wenn die öffentliche Meinung in unserer Gesellschaft gesprochen hat, bringt kaum mehr jemand den Mut zum Widerspruch auf. Ihr Druck ist so groß, dass gesetzlicher Zwang vielfach überflüssig wird. Und so breitet sich ein ewiger Friede des Intellekts aus. Niemand wagt es, einem unabhängigen Gedankenzug zu folgen. Deshalb gibt es auch keine großen Denker mehr.

Abweichende Meinungen, die sich doch noch aus der Deckung wagen, werden sozial bestraft. Die soziale Intoleranz fügt heute zwar niemandem mehr körperlichen Schaden zu, aber wer anders denkt, muss seine Meinung maskieren oder auf Publizität verzichten.

Längst haben die Funktionäre der Politischen Korrektheit die Stellen der sozialen Kontrolle dessen besetzt, was als diskutabel gilt. Damit koppeln sie die Moral vom gesunden Menschenverstand ab. Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.

Die beste Definition der Politischen Korrektheit findet sich übrigens schon in Thomas Manns 1918 erschienenem Großessay „Betrachtungen eines Unpolitischen“; dort schreibt er von der „Auferstehung der Tugend in politischer Gestalt, das Wieder-möglich-Werden eines Moralbonzentums sentimentalterroristischrepublikanischer Prägung, mit einem Worte: die Renaissance des Jakobiners“.

(von: Norbert Bolz, Professor an der TU Berlin)

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:41 Uhr

:gaehner:
Das Abendland geht unter! Dachte nicht das es so langweilig wird.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

Nachtvogel85 - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1539 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2010 um 23:42 Uhr

Zitat von _Tweek_:

Hier geht es weniger um den Glauben als darum das wir alles tun was unsere "Gäste" erwarten..
"Grüß Gott" ist Deutsche Kultur, wir gehen ja auch nicht in ein anderes Land und sagen ihnen das sie nun ein Kreuz an die Wand hängen müssen weil wir jetzt da sind..

ebend.....ich glaub auch nicht an gott, aber dieses "grüß gott" ist eigentlich schon im deutschen grundsprachgebrauch verankert.
mittlerweile ist es doch echt so, dass gerade den muslimen so in den arsch gekrochen wird, dass die kriecher fast schon wieder oben rauskommen.
"ach, der liebe muslime will dass wir eine moschee bauen.....er will dass wir in unseren schulen die kreuze abhängen....machen wir doch gerne, damit wir ja nicht als rassistisch da stehen" (gedanken der meisten politiker).
mir steht des ja mittlerweile auch fast bis oben, wenn ich irgendwo unterwegs bin oder mit m bus fahre und welche meinen sich in ihrer sprache (nicht deutsch), welche auch immer es sein mag, unterhalten zu müssen. wenn sie unter sich sind, ist es mir egal in welcher sprache sie sprechen, aber ich finde, wenn man in der öffentlichkeit ist, sollte man sich schon in der landessprache unterhalten.
könnte hier noch viel mehr schreiben, aber dann werd ich glaub noch mehr in der die rechte ecke gedrückt (obwohl mir das eigentlich scheiß egal ist)


Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -26- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -