-nameless-
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1529
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 17:38 Uhr
|
|
WAS IST DAS FÜR EIN SCHEIß ???
Nehmen wir z.B. Gamestar, die ja auch über Spiele an 18 berichten -> die Seite müsste ab 18 sein.
Achtung, dieser Post könnte Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten
|
|
BenKline - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat von -nameless-: WAS IST DAS FÜR EIN SCHEIß ???
Nehmen wir z.B. Gamestar, die ja auch über Spiele an 18 berichten -> die Seite müsste ab 18 sein.
Nicht ganz. Sie müssten eine extra Über 18 - Sektion einrichten, in denen dann über diese Spiele berichtet wird.
Lass Miranda, denn sie will ja ;)
|
|
-nameless-
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1529
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von BenKline: Zitat von -nameless-: WAS IST DAS FÜR EIN SCHEIß ???
Nehmen wir z.B. Gamestar, die ja auch über Spiele an 18 berichten -> die Seite müsste ab 18 sein.
Nicht ganz. Sie müssten eine extra Über 18 - Sektion einrichten, in denen dann über diese Spiele berichtet wird.
JA super, dadurch wär die Seite unübersichtlich wie noch was -_- Wie ist das bei ausländischen Seiten ?
Achtung, dieser Post könnte Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 17:42 Uhr
|
|
Kleine Frage: Was ist an einer Alterskennzeichnung so schlecht? Außer dass sie gar nichts bringt?
Es hat mit Zensur relativ wenig zu tun, dass man seine Seiten kennzeichnen muss, ob jugendgefährdender Inhalt enthalten ist.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 17:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2010 um 17:45 Uhr
|
|
darum orange wählen (ich meine nicht holland) 
naja mich stört das nicht ... muss ich zur not halt meinen proxy etwas öfter quälen wenn diese "sendezeit" eingeführt wird 
was ich mich aber frage, wer kontrolliert millionen und aber millionen websits auf so nen nutzlosen 16+ /18+ banner oder auf "sendezeiten"?
außerdem wie soll überprüft werden ob der 14-jährige oder ein 18 jähriger user auf ner pr0n ist?
danke liebe bundesregierung für noch so ein nutzloses gesetz wie das "stopp-schild"
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
-IceT- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 17:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2010 um 17:56 Uhr
|
|
leute ihr solltet mal das lesen: http://www.fsm.de/de/jmstv-2011
n auszug daraus:
Zitat: ► Wie wird die Alterskennzeichnung technisch umzusetzen sein? Was muss ich als Anbieter dabei genau machen?
Der gemeinsame Standard hierfür wird gegenwärtig unter den beteiligten Institutionen (vgl. § 12 JMStV-2011) abgestimmt und wird sodann auf anschauliche Weise kommuniziert werden. Ob und, wenn ja, auf welche Weise neben der technischen Kennzeichnung auch eine optische Kennzeichnung erfolgen muss, wird derzeit noch diskutiert.
► Ich werde ab Januar 2011 meine Website mit einer Altersstufe kennzeichnen - und was passiert dann damit?
Eltern können entscheiden, ob sie auf den von ihren Kindern genutzten Computern Jugendschutzprogramme (nutzerautonome Filter) installieren wollen. Tun sie dies, werden alle Seiten, die mit einer höheren als der im Programm ausgewählten Altersstufe gekennzeichnet sind, nicht angezeigt. Ein solches Programm kann es dem Kind bzw. dem Jugendlichen aber individuell ermöglichen, die Eltern um die Freischaltung einer speziellen Seite zu bitten. Sind die Eltern einverstanden, wird die Alterskennzeichnung des Anbieters übergangen (grundrechtlich geschütztes Erziehungsprivileg der Eltern).
Weil Jugendschutzprogramme nicht zentral gesteuert oder staatlich verwaltet werden, hat die Alterskennzeichnung auch nichts mit Zensur oder dem Aufbau einer Sperrinfrastruktur zu tun. Allein die Eltern (bzw. Erziehende und andere Sorgeberechtigte) entscheiden, welche Wirkung die Alterskennzeichnung auf einem konkreten PC bzw. auf ein einzelnes Kind hat.
► Kann ein Jugendschutzprogramm denn nur gekennzeichnete Seiten erkennen?
Nein. Jugendschutzprogramme müssen neben der Fähigkeit, die Alterskennzeichnung auszulesen, auch unbekannte Seiten bewerten können. Hierfür werden z.B. Blacklists und Whitelists eingesetzt. Das ist vor allem für ausländische Seiten wichtig, die in der Regel nicht nach den deutschen Vorgaben altersgekennzeichnet sein werden.
► Heißt das, für mich als erwachsenen Nutzer ändert sich gar nichts?
Richtig. Und wer sich dagegen entscheidet, für seine Kinder eine entsprechende Software zu installieren, merkt von der Alterskennzeichnung ebenfalls nichts.
d.h. das wirkt sich nur auf kinder aus, deren eltern meinten se müssen das leben ihrer kinder kontrollieren
das einzige was scheiße ist: kleine internetseiten (vorallem keine foren und blogs) die nicht das geld/zeit für die kontrolle ihrer seiten haben werden warscheinlich dichtmachen oder?!
ҳҳ TO STER ҳҳ | checksch? ;D
|
|
Kutschii - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat: darum orange wählen (ich meine nicht holland)
naja mich stört das nicht ... muss ich zur not halt meinen proxy etwas öfter quälen wenn diese "sendezeit" eingeführt wird
was ich mich aber frage, wer kontrolliert millionen und aber millionen websits auf so nen nutzlosen 16+ /18+ banner oder auf "sendezeiten"?
außerdem wie soll überprüft werden ob der 14-jährige oder ein 18 jähriger user auf ner pr0n ist?
danke liebe bundesregierung für noch so ein nutzloses gesetz wie das "stopp-schild"
|
|
Pimmelfotze - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 17:59 Uhr
|
|
Sowas abartig dummes hat unsere Regierung lang nicht mehr beschlossen.
Fail.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von -IceT-: leute ihr solltet mal das lesen: http://www.fsm.de/de/jmstv-2011
d.h. das wirkt sich nur auf kinder aus, deren eltern meinten se müssen das leben ihrer kinder kontrollieren
das einzige was scheiße ist: kleine internetseiten (vorallem keine foren und blogs) die nicht das geld/zeit für die kontrolle ihrer seiten haben werden warscheinlich dichtmachen oder?!
Das hört sich selbstverständlich auch schonmal etwas anders an. Aber ich habe halt den Eindruck, dass unsere Herren Gesetzgeber den Einfallsreichtum von Jugendlichen unterschätzen. Wenn ich an mich selber denke im Alter von 13-16 Jahren... da gab es solche tollen Zugangskontroll-Programme auch schon, an unserer Schule z.B. Und was war? Ich (und ein Kumpel) haben sie alle problemlos umgehen können. Dazu braucht es auch im Zweifelsfalle nichts weiter als ein kleines bisschen Ahnung von den Dingen.
Aber es geht halt einfach auch darum, dass so pauschal einfach mal den Betreibern etwas aufgehalst wird, was diese umsetzen müssen. Zwar mit mehr oder weniger großem Umfang (wie in dem Link von Klischeepunk schön erläutert), aber es geht halt ums Prinzip. Der Vorfall jetzt mag in der Konsequenz vielleicht nicht soo dramatisch sein, wie zunächst befürchtet, allerdings wage ich mir nicht vorzustellen, wie die Parlamentarier einer nach dem anderen umfallen, wenn es dann um Internetsperren 2.0 und VDS 2.0 geht. Dies war auch der Grund für mich, heute den Piraten beizutreten...
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
XDaanX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von -IceT-:
das einzige was scheiße ist: kleine internetseiten (vorallem keine foren und blogs) die nicht das geld/zeit für die kontrolle ihrer seiten haben werden warscheinlich dichtmachen oder?!
und genau die kleinen sind das tolle am internet. kultur, demokratie, information von vielen seiten, vielfalt...
diesen verlust könnte man doch nicht einfach in kauf nehmen
jojo kommt mit den tomaten
|
|
boobe - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
429
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 18:09 Uhr
|
|
da hat sich die regierung wieder was feines ausgedacht... :ironie:
Ihr könnt doch nicht besoffen zur Arbeit kommen, ihr seid keine Piloten...
|
|
-IceT- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 18:09 Uhr
|
|
Zitat von bredator:
Das hört sich selbstverständlich auch schonmal etwas anders an. Aber ich habe halt den Eindruck, dass unsere Herren Gesetzgeber den Einfallsreichtum von Jugendlichen unterschätzen. Wenn ich an mich selber denke im Alter von 13-16 Jahren... da gab es solche tollen Zugangskontroll-Programme auch schon, an unserer Schule z.B. Und was war? Ich (und ein Kumpel) haben sie alle problemlos umgehen können. Dazu braucht es auch im Zweifelsfalle nichts weiter als ein kleines bisschen Ahnung von den Dingen.
Aber es geht halt einfach auch darum, dass so pauschal einfach mal den Betreibern etwas aufgehalst wird, was diese umsetzen müssen. Zwar mit mehr oder weniger großem Umfang (wie in dem Link von Klischeepunk schön erläutert), aber es geht halt ums Prinzip. Der Vorfall jetzt mag in der Konsequenz vielleicht nicht soo dramatisch sein, wie zunächst befürchtet, allerdings wage ich mir nicht vorzustellen, wie die Parlamentarier einer nach dem anderen umfallen, wenn es dann um Internetsperren 2.0 und VDS 2.0 geht. Dies war auch der Grund für mich, heute den Piraten beizutreten...
klar das seh ich nicht anderst! nur wollt ich mal denen, die hier rumschreien von wegen "OMG kein internet mehr zwischen 6 und 22 uhr"zeigen das sie sich mal informieren sollen ;)
ҳҳ TO STER ҳҳ | checksch? ;D
|
|
Wolfi96 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 18:14 Uhr
|
|
außerdem wer von denen will alle websiten überprüfen da sind die ne weile beschäftigt:)
Dumme Leute machen immer denselben Fehler, intelligente denken sich stets neue aus.
|
|
-_werner_- - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 18:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2010 um 18:15 Uhr
|
|
solche lauchs alter was soll der scheißß???!!!!
WERNER 4 EVER
|
|
DaChilla - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1877
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 18:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2010 um 18:26 Uhr
|
|
Auch ne nette Art und Weise, Zensur zu gestalten. Gott wie ich diesen Staat liebe... als obs nix schlimmeres gäb...
Andererseits: Dann kann ich ja gleich meinen E- Perso benutzen, um mich als volljährig zu identifizieren.... Juhuu... [/Sarkasmus]
Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191
|
|