Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Russland wurde von den Usa angegriffen - Sommer 2010

septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 09:42 Uhr
|
|
Zitat von redmann:
das mit der sprengung habe ich mir auch oft gedacht!
einige punkte sind merkwürdig:
- warum fällt er in sich zusammen? und bricht nicht einfach irgendwo ab? z.b. an der stelle an der die stahlträger geschmolzen sind? bis die nämlich bis unten geschmolzen sind damit er auch unten auch so schön zusammen fällt sind die oben schon längst verdunstet
-warum sehen manche stahlträgerreste so aus als ob sie abgeschnitte/abgetrennt worden sind?
gerade der über dem mittlerem feuerwehrman, oder die anderen kannst dir auch anschauen! wie kommt das zustande?
- man sieht während dem zusammensturz immer wieder kleinere explosionen die sogar die scheiben zertürmmerten! diese sind durch zeigenaussagen belegt die im haus selber waren "man hörte einige detonationen und dann brach das gebäude zusammen"
aber die wahrheit wird wohl nie rauskommen!
[ ] Du hast Ingenieurswissenschaften studiert und hast Ahnung von Statik und Werkstoffkunde und der Wirkungsweise von Kräften an Werkstoffen.
[X] Du hast keine Ahnung und spekulierst damit wild in der Gegend herum.
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 09:51 Uhr
|
|
Zitat von septicus:
[ ] Du hast Ingenieurswissenschaften studiert und hast Ahnung von Statik und Werkstoffkunde und der Wirkungsweise von Kräften an Werkstoffen.
[X] Du hast keine Ahnung und spekulierst damit wild in der Gegend herum.
[ ] du spekulierst über mich
[X] ich studiere architektur und habe zumindest schonmal statische berechnungen ( im gegensatz zu anderen leute ) schonmal gemacht
ps: dann erklär doch mal du warum die stahlträger so aussehen
hol dir den ring DIRK!
|
|
Amityville - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
476
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von septicus:
[ ] Du hast Ingenieurswissenschaften studiert und hast Ahnung von Statik und Werkstoffkunde und der Wirkungsweise von Kräften an Werkstoffen.
[X] Du hast keine Ahnung und spekulierst damit wild in der Gegend herum.
[ ] du spekulierst über mich
[X] ich studiere architektur und habe zumindest schonmal statische berechnungen ( im gegensatz zu anderen leute ) schonmal gemacht
ps: dann erklär doch mal du warum die stahlträger so aussehen 
die shice drogen man -.- schaut euch an was sie aus unserer gesellschaft machen...
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 10:44 Uhr
|
|
Zitat von Hard_Eddy:
Ich persönlich glaube an die von H. Tut... ausgesprochene Verschwörungstheorie. Es klingt logisch, es lässt Schlüsse ziehen und technisch möglich wäre es.
Es ist also technisch möglich ein Hochdruckgebiet stabil an einem Ort zu halten und mit "geophysikalischen Waffen" den Boden vom Erdinneren aus zu erhitzen? (Bei den geophysikalischen Waffen habe ich aufgehört das Video zu schauen)
Das ist so ziemlich genau so richtig wie es Erdbebenwaffen gibt, die angeblich das Erdbeben von Haiti ausgelöst haben sollen: Nämlich gar nicht.
Und zum 11 September Quatsch: Macht doch nen eigenen Thread auf in dem ihr über diesen Kram sinnieren könnt anstatt hier immer wieder offtopic zu werden.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 10:44 Uhr
|
|
Zitat von Amityville: Zitat von redmann: Zitat von septicus:
[ ] Du hast Ingenieurswissenschaften studiert und hast Ahnung von Statik und Werkstoffkunde und der Wirkungsweise von Kräften an Werkstoffen.
[X] Du hast keine Ahnung und spekulierst damit wild in der Gegend herum.
[ ] du spekulierst über mich
[X] ich studiere architektur und habe zumindest schonmal statische berechnungen ( im gegensatz zu anderen leute ) schonmal gemacht
ps: dann erklär doch mal du warum die stahlträger so aussehen 
die shice drogen man -.- schaut euch an was sie aus unserer gesellschaft machen...
und wie kommst du darauf das ich drogen nehme??
hol dir den ring DIRK!
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 10:45 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von septicus:
[ ] Du hast Ingenieurswissenschaften studiert und hast Ahnung von Statik und Werkstoffkunde und der Wirkungsweise von Kräften an Werkstoffen.
[X] Du hast keine Ahnung und spekulierst damit wild in der Gegend herum.
[ ] du spekulierst über mich
[X] ich studiere architektur und habe zumindest schonmal statische berechnungen ( im gegensatz zu anderen leute ) schonmal gemacht
ps: dann erklär doch mal du warum die stahlträger so aussehen 
Wenn du Architektur studierst und Ahnung von Statik hast, dann wundert es mich umso mehr.
Sicher ist dir dann auch bekannt, dass Stahlträger nicht als Endlosstrang im Walzwerk vom Band laufen, sondern schon allein aufgrund der Logistik endlich sind und eine länge von deutlich unter 50 Metern haben. ALso müssen sie auf der Baustelle aufgerichtet und miteinander verbunden werden. Per Schweißen, per Schrauben, per Nieten. Wie auch immer. Diese Verbindungsarten halten im Normalzustand und bei Erdbeben... bei Belastungen wie in diesem Fall aber müssen sie brechen.
Videos vom Einsturz der Türme zeigen, dass diese keinesfalls nach Innen zusammenfallen, sondern, dass diese nach außen fallen (Link 1).
Weitere Videos zeigen, dass der Einsturz exakt an der Stelle begann, an der die Flugzeuge eingeschlagen waren und die Feuer am intensivsten waren (Link 2).
Die Flammen, die direkt nach dem Beginn des Einsturzes aus dem Gebäude schlagen rühren daher, dass durch den Einsturz des oberen Gebäudeteils die Luft in diesen Etagen auf die der obere Teil stürzt eben komprimiert und dann nach außen verdrängt wird und dadurch die Flammen kurzzeitig verstärkt Sauerstoff bekommen. Und: die Flammen kommen erst deutlich NACH dem Beginn des Einsturzes nach außen. Kämen sie von einer Explosion, müssten sie deutlich früher zu sehen sein.
Die Explosionen und kaputtgehenden Fenster: Explosionen kann ich bei allen Bildern nicht hören. ABER: So ein Einsturz verläuft sicher auch nicht geräuschlos. Bzgl. der kaputttgehenden Femster: Wenn du wirklich Ahnung von Materialeigenschaften und Statik hast, dann würde auch dir einleuchten, dass durch den einstürzenden oberen Gebäudeteil bereits ab der ersten Millisekunde des Einsturzes gewaltige schwingende Belastungen durch das ganze Gebäude verlaufen, die mit zunehmendem Einsturz umso stärker werden. Diese Kräfte wirken nicht nur im Inneren, sondern selbstverständlich auch an der Fassade... Und Glas ist bekanntlich alles andere als elastisch. Ausserdem werden durch den Einsturz der einzelnen Stockwerke auch die darin enthaltenen Luftmassen nach außen gepresst, die von Innen gegen die Fenster drücken und diese damit zum "explodieren" bringen. Auch daher können Geräusche entstehen, die denen von Explosionen recht ähnlich sind.
Als Student solltest du gelernt haben, solche Dinge analytisch anzugehen und dir selbst Gedanken zu machen und Sachverhalte argumentativ zu belegen und zu widerlegen. Meine Denkansätze oben erklären viele der von dir in Frage gestellten Dinge schon sehr ausreichend, ohne dafür irgendwelche Verschwörungstheorien zu bemühen.
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 10:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2010 um 10:58 Uhr
|
|
Zitat von septicus: Zitat von redmann: Zitat von septicus:
[ ] Du hast Ingenieurswissenschaften studiert und hast Ahnung von Statik und Werkstoffkunde und der Wirkungsweise von Kräften an Werkstoffen.
[X] Du hast keine Ahnung und spekulierst damit wild in der Gegend herum.
[ ] du spekulierst über mich
[X] ich studiere architektur und habe zumindest schonmal statische berechnungen ( im gegensatz zu anderen leute ) schonmal gemacht
ps: dann erklär doch mal du warum die stahlträger so aussehen 
Wenn du Architektur studierst und Ahnung von Statik hast, dann wundert es mich umso mehr.
Sicher ist dir dann auch bekannt, dass Stahlträger nicht als Endlosstrang im Walzwerk vom Band laufen, sondern schon allein aufgrund der Logistik endlich sind und eine länge von deutlich unter 50 Metern haben. ALso müssen sie auf der Baustelle aufgerichtet und miteinander verbunden werden. Per Schweißen, per Schrauben, per Nieten. Wie auch immer. Diese Verbindungsarten halten im Normalzustand und bei Erdbeben... bei Belastungen wie in diesem Fall aber müssen sie brechen.
Videos vom Einsturz der Türme zeigen, dass diese keinesfalls nach Innen zusammenfallen, sondern, dass diese nach außen fallen ( Link 1).
Weitere Videos zeigen, dass der Einsturz exakt an der Stelle begann, an der die Flugzeuge eingeschlagen waren und die Feuer am intensivsten waren ( Link 2).
Die Flammen, die direkt nach dem Beginn des Einsturzes aus dem Gebäude schlagen rühren daher, dass durch den Einsturz des oberen Gebäudeteils die Luft in diesen Etagen auf die der obere Teil stürzt eben komprimiert und dann nach außen verdrängt wird und dadurch die Flammen kurzzeitig verstärkt Sauerstoff bekommen. Und: die Flammen kommen erst deutlich NACH dem Beginn des Einsturzes nach außen. Kämen sie von einer Explosion, müssten sie deutlich früher zu sehen sein.
Die Explosionen und kaputtgehenden Fenster: Explosionen kann ich bei allen Bildern nicht hören. ABER: So ein Einsturz verläuft sicher auch nicht geräuschlos. Bzgl. der kaputttgehenden Femster: Wenn du wirklich Ahnung von Materialeigenschaften und Statik hast, dann würde auch dir einleuchten, dass durch den einstürzenden oberen Gebäudeteil bereits ab der ersten Millisekunde des Einsturzes gewaltige schwingende Belastungen durch das ganze Gebäude verlaufen, die mit zunehmendem Einsturz umso stärker werden. Diese Kräfte wirken nicht nur im Inneren, sondern selbstverständlich auch an der Fassade... Und Glas ist bekanntlich alles andere als elastisch. Ausserdem werden durch den Einsturz der einzelnen Stockwerke auch die darin enthaltenen Luftmassen nach außen gepresst, die von Innen gegen die Fenster drücken und diese damit zum "explodieren" bringen. Auch daher können Geräusche entstehen, die denen von Explosionen recht ähnlich sind.
Als Student solltest du gelernt haben, solche Dinge analytisch anzugehen und dir selbst Gedanken zu machen und Sachverhalte argumentativ zu belegen und zu widerlegen. Meine Denkansätze oben erklären viele der von dir in Frage gestellten Dinge schon sehr ausreichend, ohne dafür irgendwelche Verschwörungstheorien zu bemühen.
alles schön und gut was du schreibst, dennoch darf jeder seine eigene aufassung von dingen haben!
du schreibst das die fenster durch die luftverdrängung kaputt gehen und dabei ein explosionsähnliches geräusch entsteht?
davor schreibst du das der einsturz nicht geräuschlos vor sich geht?
klar, zerspringende fenster sind laut das man sie hört, aber explosionen von sprengstoff geht im lärm des einstürzendem gebäude unter?!?
noch eine frage:
weiter unten ist das gebäude noch intakt, wie kommt es das die unteren stockwerke den einstürz nich verlangsamen?
wenn du schon von physik und so hier schreibst? oder ist das ein billiardkugel effekt? die frage ist übrigens ernst gemeint!
bei allen videos kann man zudem die explosionen nicht hören, das schreibst du. ich sprach von zeugenaussagen die im gebäude waren.
und wenn, wie du sagst, stahlträger "abbrechen", warum gibt es saubere, ich nenne es mal schnittkanten?
du hast immer noch nicht geschrieben was dich zu einem statiker macht? oder bist oder einer?
hol dir den ring DIRK!
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 11:09 Uhr
|
|
Zitat von redmann:
bei allen videos kann man zudem die explosionen nicht hören, das schreibst du. ich sprach von zeugenaussagen die im gebäude waren.
Blöde Frage:
Wie hört sich überhaupt eine Explosion an?
Ich als Laie kann einen sehr lauten Knall nicht von einer Explosion unterscheiden. Ich bin mir sicher, dass dies die meisten anderen Menschen auch nicht können. Daher sind solche Zeugenaussagen mit Vorsicht zu genießen....
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 11:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2010 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von redmann:
bei allen videos kann man zudem die explosionen nicht hören, das schreibst du. ich sprach von zeugenaussagen die im gebäude waren.
Blöde Frage:
Wie hört sich überhaupt eine Explosion an?
Ich als Laie kann einen sehr lauten Knall nicht von einer Explosion unterscheiden. Ich bin mir sicher, dass dies die meisten anderen Menschen auch nicht können. Daher sind solche Zeugenaussagen mit Vorsicht zu genießen....
wer war im gebäude? feuerwehrmänner/polizei ? kennen die sich damit aus?
hol dir den ring DIRK!
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 11:15 Uhr
|
|
Zitat von redmann:
du schreibst das die fenster durch die luftverdrängung kaputt gehen und dabei ein explosionsähnliches geräusch entsteht?
davor schreibst du das der einsturz nicht geräuschlos vor sich geht?
klar, zerspringende fenster sind laut das man sie hört, aber explosionen von sprengstoff geht im lärm des einstürzendem gebäude unter?!?
Wären es große Sprengungen gewesen, müsste man die hören. Wären es Mikrosprengungen, dann könnte man die im allgemeinen Lärm auch als vor Ort anwesender nicht hören (auf den Videos schon gleich gar nicht).
Zitat von redmann:
noch eine frage:
weiter unten ist das gebäude noch intakt, wie kommt es das die unteren stockwerke den einstürz nich verlangsamen?
wenn du schon von physik und so hier schreibst? oder ist das ein billiardkugel effekt? die frage ist übrigens ernst gemeint!
Und spätestens jetzt zweifle ich daran, dass du das was ich vorhin geschrieben habe, verstanden hast. Es liegt hier eine in höchstem Maße schwingende Belastung vor. Durch den Einsturz der oberen Stockwerke schwingt die gesamte Gebäudestruktur. Durch die weiteren Einstürze schaukeln sich diese Schwingungen auf und schwächen die gesamte Statik und Struktur massiv, weil daadurch überall Risse entstehen.
Zitat von redmann:
bei allen videos kann man zudem die explosionen nicht hören, das schreibst du. ich sprach von zeugenaussagen die im gebäude waren.
Das ändert nichts daran, dass zum Einen die Schwingungen dafür sorgen, dass die Fenster platzen und zum Anderen die in den Stockwerken vorhandene Luft nach außen hin verdrängt wird und die Fenster zum Platzen bringt, was eben klingt wie eine Explosion.
Zitat von redmann:
und wenn, wie du sagst, stahlträger "abbrechen", warum gibt es saubere, ich nenne es mal schnittkanten?
Auch das habe ich bereits beschrieben. Die schwächsten Stellen des Stahlträgerskeletts sind die Verbindungsstellen der einzelnen Stahlträgerteile wie sie aus dem Walzwerk kommen. Und an diesen Stellen sind sie nunmal glatt geschnitten und dann auf der Baustelle miteinander verschweißt, vernietet oder auch verschraubt worden. Diese Verbindungsstellen geben bei einem Einsturz wie diesem bevorzugt nach, weil sie die schwächsten Stellen sind.
Zitat von redmann:
du hast immer noch nicht geschrieben was dich zu einem statiker macht? oder bist oder einer?
Ich habe nie behauptet, Statiker zu sein. Aber ich hatte Statik, Werkstoffkunde etc. in meinem Ingenieursstudium.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 11:19 Uhr
|
|
Zitat von redmann:
alles schön und gut was du schreibst, dennoch darf jeder seine eigene aufassung von dingen haben!
Jeder darf seine Auffassung von Dingen haben, die Realität™ und die Wahrheit™ scheren sich nicht drum was der einzelne oder auch die ganze Menschheit denkt, dadurch wird es nicht richtig.
Zitat von redmann:
noch eine frage:
weiter unten ist das gebäude noch intakt, wie kommt es das die unteren stockwerke den einstürz nich verlangsamen?
wenn du schon von physik und so hier schreibst? oder ist das ein billiardkugel effekt? die frage ist übrigens ernst gemeint!
Sie bremsen den Fall ab, aber nicht so viel dass es zum Stillstand kommt, eben auch weil die Gebäudestruktur schon stark beschädigt ist und das auch Einfluss auf die Stabilität der unteren Stockwerke hat.
Zitat von redmann:
du schreibst das die fenster durch die luftverdrängung kaputt gehen und dabei ein explosionsähnliches geräusch entsteht?
davor schreibst du das der einsturz nicht geräuschlos vor sich geht?
klar, zerspringende fenster sind laut das man sie hört, aber explosionen von sprengstoff geht im lärm des einstürzendem gebäude unter?!?
[...]
bei allen videos kann man zudem die explosionen nicht hören, das schreibst du. ich sprach von zeugenaussagen die im gebäude waren.
Meine Gedanken zu Zeugenaussagen aus dem Gebäude: Wissen sie überhaupt wie eine Sprengstoffexplosion klingt und wie sich diese von aufeinanderkrachenden Gebäudeplatten und anderen mit zusammenstürzenden Gebäuden einhergehende Geräusche unterscheiden? Wie zuverlässig sind diese Aussagen in solch einer Situation?
Zitat von redmann:
und wenn, wie du sagst, stahlträger "abbrechen", warum gibt es saubere, ich nenne es mal schnittkanten?
Ich weiß nicht viel von Statik, allerdings ein wenig über Materialien an sich: Stahl hat ebenso winzige Risse wie die meisten anderen Werkstoffe, die nach geraumer Zeit zu Materialermüdung führen können. Wenn ein Stahlträger bricht, erscheint es mir logisch, dass dies an bisher vorhandenen Rissen geschieht (auf dem Foto sieht es eben auch nicht wirklich glatt aus) was dann zu zwar unregelmäßigen aber durchgehenden Brüchen führt und keinem "splittern".
Zitat von redmann:
du hast immer noch nicht geschrieben was dich zu einem statiker macht? oder bist oder einer?
Fachliche Qualifikation in Forendiskussionen als Wertmerkmal hernehmen? Wer würde denn... Zudem heißt es ohnehin nicht, das ein "nicht-Statiker-sein" die Aussage falsch oder sein Wissen nichtig machen würde. (Das gilt aber auch für den Statiker darüber)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 11:26 Uhr
|
|
Zitat von septicus: Zitat von redmann:
du schreibst das die fenster durch die luftverdrängung kaputt gehen und dabei ein explosionsähnliches geräusch entsteht?
davor schreibst du das der einsturz nicht geräuschlos vor sich geht?
klar, zerspringende fenster sind laut das man sie hört, aber explosionen von sprengstoff geht im lärm des einstürzendem gebäude unter?!?
Wären es große Sprengungen gewesen, müsste man die hören. Wären es Mikrosprengungen, dann könnte man die im allgemeinen Lärm auch als vor Ort anwesender nicht hören (auf den Videos schon gleich gar nicht).
Zitat von redmann:
noch eine frage:
weiter unten ist das gebäude noch intakt, wie kommt es das die unteren stockwerke den einstürz nich verlangsamen?
wenn du schon von physik und so hier schreibst? oder ist das ein billiardkugel effekt? die frage ist übrigens ernst gemeint!
Und spätestens jetzt zweifle ich daran, dass du das was ich vorhin geschrieben habe, verstanden hast. Es liegt hier eine in höchstem Maße schwingende Belastung vor. Durch den Einsturz der oberen Stockwerke schwingt die gesamte Gebäudestruktur. Durch die weiteren Einstürze schaukeln sich diese Schwingungen auf und schwächen die gesamte Statik und Struktur massiv, weil daadurch überall Risse entstehen.
Zitat von redmann:
bei allen videos kann man zudem die explosionen nicht hören, das schreibst du. ich sprach von zeugenaussagen die im gebäude waren.
Das ändert nichts daran, dass zum Einen die Schwingungen dafür sorgen, dass die Fenster platzen und zum Anderen die in den Stockwerken vorhandene Luft nach außen hin verdrängt wird und die Fenster zum Platzen bringt, was eben klingt wie eine Explosion.
Zitat von redmann:
und wenn, wie du sagst, stahlträger "abbrechen", warum gibt es saubere, ich nenne es mal schnittkanten?
Auch das habe ich bereits beschrieben. Die schwächsten Stellen des Stahlträgerskeletts sind die Verbindungsstellen der einzelnen Stahlträgerteile wie sie aus dem Walzwerk kommen. Und an diesen Stellen sind sie nunmal glatt geschnitten und dann auf der Baustelle miteinander verschweißt, vernietet oder auch verschraubt worden. Diese Verbindungsstellen geben bei einem Einsturz wie diesem bevorzugt nach, weil sie die schwächsten Stellen sind.
Zitat von redmann:
du hast immer noch nicht geschrieben was dich zu einem statiker macht? oder bist oder einer?
Ich habe nie behauptet, Statiker zu sein. Aber ich hatte Statik, Werkstoffkunde etc. in meinem Ingenieursstudium.
zu den stahlträgern:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.stabau.de/images/stahltraeger.jpg)
die werden nicht so schräg abgeschnitten zusammengesetzt! weil die kraft von oben kommt, oder? und auf dem bild müssten doch dann zumindest die löcher von den bolzen oder den nieten zu sehen sein.
gut das mit den schwingungen kann sein, wie die decken allerdings befestigt worden sind, kann ich nicht sagen! weiß ich nicht
dann wollte ich noch fragen woher du weiß wie es klingt wenn bei einem einstürzenden gebäude fensterscheiben platzen? vor allem ob es sich wie eine explosion anhört?
ingenieurstudium? in welcher fachrichtung?
und ich habe nie behauptet das ich ein meister in statik bin! nur das ich mich mit dem thema schon 2 semester auseinander gesetzt hab ( das schrieb ich nicht ) und im vergleich zu anderen schon statische berechnungen gemacht habe
hol dir den ring DIRK!
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2010 um 11:36 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von redmann:
alles schön und gut was du schreibst, dennoch darf jeder seine eigene aufassung von dingen haben!
Jeder darf seine Auffassung von Dingen haben, die Realität™ und die Wahrheit™ scheren sich nicht drum was der einzelne oder auch die ganze Menschheit denkt, dadurch wird es nicht richtig.
Zitat von redmann:
noch eine frage:
weiter unten ist das gebäude noch intakt, wie kommt es das die unteren stockwerke den einstürz nich verlangsamen?
wenn du schon von physik und so hier schreibst? oder ist das ein billiardkugel effekt? die frage ist übrigens ernst gemeint!
Sie bremsen den Fall ab, aber nicht so viel dass es zum Stillstand kommt, eben auch weil die Gebäudestruktur schon stark beschädigt ist und das auch Einfluss auf die Stabilität der unteren Stockwerke hat.
Zitat von redmann:
du schreibst das die fenster durch die luftverdrängung kaputt gehen und dabei ein explosionsähnliches geräusch entsteht?
davor schreibst du das der einsturz nicht geräuschlos vor sich geht?
klar, zerspringende fenster sind laut das man sie hört, aber explosionen von sprengstoff geht im lärm des einstürzendem gebäude unter?!?
[...]
bei allen videos kann man zudem die explosionen nicht hören, das schreibst du. ich sprach von zeugenaussagen die im gebäude waren.
Meine Gedanken zu Zeugenaussagen aus dem Gebäude: Wissen sie überhaupt wie eine Sprengstoffexplosion klingt und wie sich diese von aufeinanderkrachenden Gebäudeplatten und anderen mit zusammenstürzenden Gebäuden einhergehende Geräusche unterscheiden? Wie zuverlässig sind diese Aussagen in solch einer Situation?
Zitat von redmann:
und wenn, wie du sagst, stahlträger "abbrechen", warum gibt es saubere, ich nenne es mal schnittkanten?
Ich weiß nicht viel von Statik, allerdings ein wenig über Materialien an sich: Stahl hat ebenso winzige Risse wie die meisten anderen Werkstoffe, die nach geraumer Zeit zu Materialermüdung führen können. Wenn ein Stahlträger bricht, erscheint es mir logisch, dass dies an bisher vorhandenen Rissen geschieht (auf dem Foto sieht es eben auch nicht wirklich glatt aus) was dann zu zwar unregelmäßigen aber durchgehenden Brüchen führt und keinem "splittern".
Zitat von redmann:
du hast immer noch nicht geschrieben was dich zu einem statiker macht? oder bist oder einer?
Fachliche Qualifikation in Forendiskussionen als Wertmerkmal hernehmen? Wer würde denn... Zudem heißt es ohnehin nicht, das ein "nicht-Statiker-sein" die Aussage falsch oder sein Wissen nichtig machen würde. (Das gilt aber auch für den Statiker darüber)
doch was ist die wahrheit, die realität und was ist richtig? weißt du das?
wenn die stockwerke das tatsächlich abgebremst haben soll, warum bricht der turm ( die türme ) in fast 10 sec zusammen? klingelt bei dir bei 10 sec etwas?
feuerwehrmänner und polizisten können sowas wissen
wie können solche unebenheit bei einem abgetrentem stahlräger noch entstehen? und abgebrochen stahlträger sehen leicht anderst aus
wie schon der ingeneur schrieb, wenn dann sind es verbindungsstellen. aber ich kenne keine die so schräg sind
hol dir den ring DIRK!
|
|
Knopf_ - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
384
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 11:41 Uhr
|
|
es ist erwiesen,dass manipuliert wurde.rein physikalisch ist das alles schon nicht möglich.schaut euch mal "unter falscher flagge" an.
Monaco Franze for live
|
|
Kacknvb - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 14:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2010 um 14:47 Uhr
|
|
Mensch nicht die Amis haben die Waldbrände aus dem Weltraum verursacht sondern mehrere Reichsflugscheibengeschwader aus Neuschwabenland die zusammen mit Reichsflugscheibengeschwader Andromeda von der dunlken Seite des Mondes eine Geheime Übung für den Tag des Eisernen Himmels abhielten.
Was für ein Quatsch Laserkanonenweltraumdrohnen von den Amis.. als ob die technisch dazu in der Lage währen.. und wenn doch würde jede Drohne die dazu fähig wäre sofort von den Mondraumüberwachungs Patroullien abgeschossen werden...
Wer Ironie findet darf sie im Büro für Mondsicherheitsfragen abgeben.
4 words 4 u STFU!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|