Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Gewerkschaften und die Tarifautonomie

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 17:33 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von MackieMesser:


Was ist mit dem Atlantis passiert?


Ulm und Neu-Ulm durften über 11 Mio. ausgeben um die Schäden zu beheben, die der Pächter nach dem Outsourcing anrichtete.


Gut. Inkompetenz ist nicht die Schuld des Outsourcings. Ein ordentliches QM sollte jedes Projekt haben. Aber Staat und QM ist doch immer wieder ein big fail.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 17:38 Uhr

Zitat von MackieMesser:


Gut. Inkompetenz ist nicht die Schuld des Outsourcings. Ein ordentliches QM sollte jedes Projekt haben. Aber Staat und QM ist doch immer wieder ein big fail.


Nein, die Städte haben immer angemahnt. Aber Stichler ist seinen Verpflichtungen eben nicht nachgekommen. Und bis die Klagen Erfolg hatten, ist der Schaden aufgelaufen. Bei Stichler ist aber nichts mehr zu holen, er ist Pleite. Bemerkenswert, dass der Staat jetzt auch noch Schuld sein soll.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 17:51 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von MackieMesser:


Gut. Inkompetenz ist nicht die Schuld des Outsourcings. Ein ordentliches QM sollte jedes Projekt haben. Aber Staat und QM ist doch immer wieder ein big fail.


Nein, die Städte haben immer angemahnt. Aber Stichler ist seinen Verpflichtungen eben nicht nachgekommen. Und bis die Klagen Erfolg hatten, ist der Schaden aufgelaufen. Bei Stichler ist aber nichts mehr zu holen, er ist Pleite. Bemerkenswert, dass der Staat jetzt auch noch Schuld sein soll.


QM in den Vertrag aufzunehmen war wohl nicht möglich.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 17:52 Uhr

Zitat von MackieMesser:



QM in den Vertrag aufzunehmen war wohl nicht möglich.


Stand drin. Aber Stichler hat sich einfach nicht dran gehalten.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 17:58 Uhr

Dann muss man das auch durchsetzen. Inspektion, Räumung, etc. kann man alles festlegen.
Die Sache ist halt, wenn der Staat unattraktive Immobilien schafft und sie dann zu jedem Preis in den Markt wirft, dann siehts halt so aus.
Hier hat die öffentliche Hand eine Mitschuld.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 18:00 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Dann muss man das auch durchsetzen. Inspektion, Räumung, etc. kann man alles festlegen. .


Tja, und so lief es auch. Stadt behauptet, Stichler verletze den Vertrag. Er leugnet und klagt sogar wegen Verleumung. Bekommt eine Frist gesetzt. Tut wieder nichts. Behauptet aber, geahndelt zu haben... Über zwei Jahre ging es so.

Zitat:


Die Sache ist halt, wenn der Staat unattraktive Immobilien schafft und sie dann zu jedem Preis in den Markt wirft, dann siehts halt so aus.
Hier hat die öffentliche Hand eine Mitschuld.


So war das aber nicht, das Bad wurde in Zusammenarbeit mit Stichler konzipiert...

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 18:04 Uhr

Aber solche Sachen passieren wegen falscher Planung und Verträgen. Ich kenn doch die üblichen Vedächtigen im öffentlichen Amt. Öffentliches Bad mit Investor. Klingt toll, muss her. Dann kommen immer aufgeweichte Verträge zustande.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 18:06 Uhr

Da wird es aber wieder poitisch, ob es her muss, war die gleiche Hysterie wie bei "Stuttgart 21" ;-)

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 18:54 Uhr

Zitat von mjoukov:

Da wird es aber wieder poitisch, ob es her muss, war die gleiche Hysterie wie bei "Stuttgart 21" ;-)


Nicht ob oder nicht. Ist der Vertrag nicht sicher, lässt man es.
Aber hier kommt unsere Parteiensystem an die Grenzen.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 19:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2010 um 19:05 Uhr

Zitat von MackieMesser:


Nicht ob oder nicht. Ist der Vertrag nicht sicher, lässt man es.
Aber hier kommt unsere Parteiensystem an die Grenzen.


Komm von dem Ross mal runter - was ist ein sicherer Vertrag? Einer, der regelt, wer zu was verpflichtet ist? War der Fall. Einer, der eine Kaution für alles erdenkliche fordert? Zu hohe Kapitalanforderung, schließt niemand ab und schiimpft auf die engstirnigen Bürokraten,,,,

Das Gericht hat ja festgestellt, dass die Ansprüche der Städte berechtigt sind. Nur ist bei Stichler keine Masse mehr da...

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 19:55 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zu hohe Kapitalanforderung, schließt niemand ab und schiimpft auf die engstirnigen Bürokraten,,,,


So weit würde ich gar nicht gehen. Ich sage jetzt einfasch hier wollte man wieder einen Prestigebau und dann drückt man den halt durch.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 20:05 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von mjoukov:

Zu hohe Kapitalanforderung, schließt niemand ab und schiimpft auf die engstirnigen Bürokraten,,,,


So weit würde ich gar nicht gehen. Ich sage jetzt einfasch hier wollte man wieder einen Prestigebau und dann drückt man den halt durch.


Wie bei "Stuttgart 21", oder? Vielleicht hätte sich bei einer vernünftigen Kaution niemand gefunden?

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 21:24 Uhr

Zitat von mjoukov:


Wie bei "Stuttgart 21", oder? Vielleicht hätte sich bei einer vernünftigen Kaution niemand gefunden?


Jetzt haben wir doch unsere Lösung.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 22:05 Uhr

Zitat von MackieMesser:



Jetzt haben wir doch unsere Lösung.


Aber die Repräsentative Demokratie hat ja beschlossen, so ein Bad zu wollen. Und wie immer werden Kosten nicht hinterfragt. Ein Fehler! Der gleich wie bei "Stuttgart 21"

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 22:07 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von MackieMesser:


Jetzt haben wir doch unsere Lösung.


Aber die Repräsentative Demokratie hat ja beschlossen, so ein Bad zu wollen. Und wie immer werden Kosten nicht hinterfragt. Ein Fehler! Der gleich wie bei "Stuttgart 21"


Weil Parteien entscheiden und nicht Fachleute. Haben wir keine Hochschulen für BWL in Ulm?
Die Prüfung muss drt erfolgen

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -