Geschrieben am: 07.10.2010 um 19:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2010 um 19:40 Uhr
|
|
Zitat von Pepe1860: also bei uns in der firma werden sehr viele zeitarbeiter geholt!!! so das problem ist dass da aber soviel untaugliche, unfähige und einfach schlechte leute dabei sind die sind keine 4 wochen da!!! und tschüss...
und dann halt die nächsten wieder... was willste machen...
ab und zu rutscht n guter bis sehr guter durch... will mich ja net selber loben aber ich wusste nachm bund auch nicht was ich machen sollte... da paar monate da paar monate... fest ging nix... also war man halt 2 jahre arbeitslos... so und dann mal das gehirn eingeschalten, bin dann zur zeitarbeit (obwohl ich des verachtet habe), wurde dann vor 7 jahren an ne firma vermittelt wo ich heute noch arbeite!!!!!!!!
also wenn ma will geht alles!!!!!
ich mach also damit keineswegs die leihfirmen schlecht, find die sogar gut!!! aber wenn die leute meinen ihnen wird ein festvertrag in arsch geschoben... geht gar nicht...
genug gschwätzt jetzt... wer es net kapieren will - Arno Dübel lässt grüssen 
ja gut aber das zeugt einfach nur davon das deine firma jeden deppen einstellt weil die billig sind und der verantwortliche sowas von faul ist sich einfach jeden deppen von der zeitarbeit andrehen zu lassen ^^
mann muss als arbeitgeber schon ein anstaendiges vorstellungsgespraech machen mit seinem neuen arbeitnehmer also bitte nicht der zeitarbeitsfirma vertrauen das die wissen das der typ in deine firma passt. woher soll der hansel von der zeitarbeitsfirma wissen was du als firma genau brauchst. und dem ist das sowieso egal den er verdient sein geld genauso einfach wenn er dir nen deppen schickt.
also ich war einmal in ulm in so nem zeitarbeitsbuero und ich fand das sowasvon schmierig wie die mit einem reden und versuchen jeden cent aus einem rauszuquetschen.
wenn man das als sprungbrett nutzen kann glueck gehabt so wuerde ich das auch machen.
Die frage ist halt warum brauche ich erst ein sprungbrett ?
In der modernen welt sollte es viel bessere moeglichketen geben den richtigen job mit der richtigen bezahlung zu finden ohne sich erst ne weile ausbaeuten zu lassen.
z.b. eine gewerkschaft fuer unabhaengige arbeitszeugnisse oder aehnliches.
mein problem ist halt was wird den bitte effektiv erschaffen bei einer zeitarbeitsfirma?
das ist ein service der es firmen ermoeglicht die traditionelle auswahl und auslese fuer facharbeitskraefte auszulagern.
das heist das wenn das noch ein paar jahre so weiter geht ein arbeitgeber gar nicht mehr in der lage sein wird selbst leute auszuwaehlen weil er zu einer zeitarbeitsfirma gehen muss um arbeitnehmer zu bekommen.
die arbeitnehmer werden dann so faul und voreingenommen sein das sie sich nicht mehr traditionell bewerben weil das entweder zu aufwaendig ist oder eh keinen sinn mehr macht.
weil die arbeitgeber all ihre leute die fuer einstellungen verantwortlich waren gekuendigt haben und alles nur noch ueber zeitarbeitsfirmen laeuft.
das bedeutet den zeitarbeitsfirmen wird ermoeglicht ein monopol auf dem arbeitsmarkt zu erstellen an dem keiner mehr vorbeikommen wird.
also im endeffekt ist es sowieso schon vorbei mit dem traditionellen.
wer gerade einen job hat der denkt da garnicht drueber nach.
aber stellt euch mal vor ihr bewerbt euch bei der firma eurer wahl und die sagen euch dann das ihr leider die bewerbung an zeitarbeitsfirma x senden muesst weil die personalabteilung schon seit jahren nicht mehr besteht ^^
danke zeitarbeitsfirma :) sagst du dann und musst dich von so nem typen einstellen lassen der null ahnung hat von dem job den du nacher machst.
Wie soll der den bitte wissen ob du der richtige fuer den job bist der weis doch nichtmal was du machen must in dem job ^^
und dann wird man sich an die guten alten zeiten erinnern wo man noch einen monat lang zeit gehabt hat sein fachpersonal zu testen un dann entscheiden konnte.
statt aus 20 ungeeigneten leuten den jenigen zu herauszufiltern der noch einigermassen tauglich ist.
edit:
Also haben wir die sklaverei der Zukunft in unseren Haenden leute.
Rubberduck in my Hot Tub ...
|