Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
WARNUNG vor dem neuen Perso??????

provokativ - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 02:36 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von provokativ: wer wissen will muß wissen geben. solang die leute zu tausenden an zbsp. online meinungsumfragen teilnehmen für einen lächerlichen usb stick, oder communitys wie facebook erlaubnis erteilen auf das email konto zuzugreifen nur damit se ne antwort auf nette glücksnuss spielchen usw. bekommen, solang brauch man um so ein bisl überwachung mehr, keinen wind mehr machen. das ist der preis für´s "up to date" sein...
Es sind wohl kaum die Leute, die ihre Daten über Facebook und co verschleudern, die sich drüber aufregen, sondern eher die, die es auch so schon nicht tun.
und evtl. auch die, die sich an so einer sache verbeißen während sie sonst
oben besagtes bereitwillig mitmachen.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 07:01 Uhr
|
|
Zitat von provokativ: Zitat von MrRobot: Es sind wohl kaum die Leute, die ihre Daten über Facebook und co verschleudern, die sich drüber aufregen, sondern eher die, die es auch so schon nicht tun.
und evtl. auch die, die sich an so einer sache verbeißen während sie sonst
oben besagtes bereitwillig mitmachen.
Es gibt aber auch noch einen kleinen aber meiner Meinung nach schweren Unterschied: Das eine tue ich aus freien Stücken, zum anderen Zwingt man mich.
Wieviele Leute gibt es, die einerseits Steuern zahlen und sich darüber beschweren das ihnen der Staat Geld weg nimmt, aber andererseits Spenden? Die Steuergelder werden auch für karritative Dinge eingesetzt und für vieles was der Allgemeinheit zu gute kommt, aber es ist ein "man nimmt es mir weg" Gefühl, man hat selbst kein Entscheidungsrecht dabei.
Auch wäre noch der Zweck des Ganzen. (Das Beispiel mit den Meinungsumfragen ist mir nicht geläufig muss ich zugeben, sowas ist mir bisher nie unter gekommen).
Wenn ich zum Beispiel meine email für ein Programm freigebe, um eine Benachrichtigung zu erhalten, dann weiß ich zu welchem Zweck ich das tue und halte das für Okay. Aber warum sollte ich meine Fingerabdrücke abgeben wollen? Was wollen die denn damit? Fingerabdrücke sind etwas, das man eher mit Kriminalität in Verbindung bringt, Verdächtigen werden erstmal die Fingerabdrücke abgenommen etc. Also fühle ich mich auch noch Verdächtigt, dabei habe ich doch gar nichts getan. Und wenn doch will ich meine Fingerabdrücke natürlich noch weniger abgeben
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Eistee94 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
634
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 08:19 Uhr
|
|
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 08:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2010 um 08:40 Uhr
|
|
och wacht ihr endlich auf?is ja niedlich!
ihr seid doch alle vrschwörungsthoretiker!?!?
|
|
Big_Gun78 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
391
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 09:48 Uhr
|
|
putzig 
der staat will halt wissen wo es den besten puff gibt
Ich bin Schwarz und ich bin klein wollt ihr meine Freunde sein? :D
|
|
flo_xxl - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 10:05 Uhr
|
|
stasi lässt grüßen!
Äp(p)fel sind gesund!
|
|
-PsYch0PaTH_ - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2009
1303
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 10:09 Uhr
|
|
Zitat von flo_xxl: stasi lässt grüßen!
ich grüße die stasi zurück
jung und dumm und unerfahra ===> alt und grau und zemmagfahra
|
|
flo_xxl - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 10:12 Uhr
|
|
Äp(p)fel sind gesund!
|
|
Savant - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 10:39 Uhr
|
|
die infos sind nichts neues für mich
facebook ist auch nichts anderes
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 10:57 Uhr
|
|
Ich lehne den ePerso strikt ab!
Da wird eine Komplett-Überwachung aufgebaut.
Ok, jetzt sind ja noch Fingerabdrücke und ähnliches freiwillig (als die BRD Personalausweise eingeführt hat, hat man ganz bewußt auf Fingerabdrücke verzichtet mit der Begründung, daß dies ein kriminaltechnischer Vorgang ist und die Deutschen kein Volk von Verbrechern sind).
Das Photo ist allerdings nicht freiwillig - und muß ganz bestimmten Vorgaben entsprechen. Warum wohl? Damit man eine gute Vorlage für Gesichtserkennungs-Software hat. Das heißt, daß sobald man von einer Kamera erfaßt wird, sofort identifiziert werden kann.
Die bisher freiwilligen Angaben werden so schnell auch nicht zur Pflicht werden - aber es wird ja schon daran gearbeitet, Druck aufzubauen, damit man sie "freiwillig" macht.
E-Korrespondenz mit Ämtern nur über Identifizierung über ePerso, Einkaufen im Internet soll damit auch sicherer gemacht werden, Online-Banking wird wahrscheinlich recht bald nur noch so gehen, usw. usf. Da kann man sich noch jede Menge vorstellen...
Es wird also so sein, daß eine Quasi-Pflicht entsteht, wenn man nicht jede Menge Nachteile in Kauf nehmen will.
Gruß
Jochen
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 11:11 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Ich lehne den ePerso strikt ab!
Da wird eine Komplett-Überwachung aufgebaut.
Ok, jetzt sind ja noch Fingerabdrücke und ähnliches freiwillig (als die BRD Personalausweise eingeführt hat, hat man ganz bewußt auf Fingerabdrücke verzichtet mit der Begründung, daß dies ein kriminaltechnischer Vorgang ist und die Deutschen kein Volk von Verbrechern sind).
Das Photo ist allerdings nicht freiwillig - und muß ganz bestimmten Vorgaben entsprechen. Warum wohl? Damit man eine gute Vorlage für Gesichtserkennungs-Software hat. Das heißt, daß sobald man von einer Kamera erfaßt wird, sofort identifiziert werden kann.
Die bisher freiwilligen Angaben werden so schnell auch nicht zur Pflicht werden - aber es wird ja schon daran gearbeitet, Druck aufzubauen, damit man sie "freiwillig" macht.
E-Korrespondenz mit Ämtern nur über Identifizierung über ePerso, Einkaufen im Internet soll damit auch sicherer gemacht werden, Online-Banking wird wahrscheinlich recht bald nur noch so gehen, usw. usf. Da kann man sich noch jede Menge vorstellen...
Es wird also so sein, daß eine Quasi-Pflicht entsteht, wenn man nicht jede Menge Nachteile in Kauf nehmen will.
Gruß
Jochen
du böser böser verschwörungstheoretiker
der neue wurde schon geknackt
|
|
n58 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 11:43 Uhr
|
|
Zitat von 211: Zitat von Laser87: Ich lehne den ePerso strikt ab!
Da wird eine Komplett-Überwachung aufgebaut.
Ok, jetzt sind ja noch Fingerabdrücke und ähnliches freiwillig (als die BRD Personalausweise eingeführt hat, hat man ganz bewußt auf Fingerabdrücke verzichtet mit der Begründung, daß dies ein kriminaltechnischer Vorgang ist und die Deutschen kein Volk von Verbrechern sind).
Das Photo ist allerdings nicht freiwillig - und muß ganz bestimmten Vorgaben entsprechen. Warum wohl? Damit man eine gute Vorlage für Gesichtserkennungs-Software hat. Das heißt, daß sobald man von einer Kamera erfaßt wird, sofort identifiziert werden kann.
Die bisher freiwilligen Angaben werden so schnell auch nicht zur Pflicht werden - aber es wird ja schon daran gearbeitet, Druck aufzubauen, damit man sie "freiwillig" macht.
E-Korrespondenz mit Ämtern nur über Identifizierung über ePerso, Einkaufen im Internet soll damit auch sicherer gemacht werden, Online-Banking wird wahrscheinlich recht bald nur noch so gehen, usw. usf. Da kann man sich noch jede Menge vorstellen...
Es wird also so sein, daß eine Quasi-Pflicht entsteht, wenn man nicht jede Menge Nachteile in Kauf nehmen will.
Gruß
Jochen
du böser böser verschwörungstheoretiker
der neue wurde schon geknackt
Den zweite artikel finde ich auch sooo erbärmlich... Was soll heißen "kein Handlungsbedarf"? Hallo? Unsere Identität ist auf dem Spiel... Dann sollen mich doch Verbrecher anrufen, wenn sie wieder mal fingerabdrücke vom mir brauchen, damit ich kurz mal vorbeikomme und ihnen meinen finger ausleihe...
Oder ich könnte ja auch lauter unbeschriftete blätter unterschreiben und diese in der stadt verteilen, damit jeder über meine unterschrift das schreiben kann was er will und das machen kann was er will...
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von n58: Zitat von 211: Zitat von Laser87: Ich lehne den ePerso strikt ab!
Da wird eine Komplett-Überwachung aufgebaut.
Ok, jetzt sind ja noch Fingerabdrücke und ähnliches freiwillig (als die BRD Personalausweise eingeführt hat, hat man ganz bewußt auf Fingerabdrücke verzichtet mit der Begründung, daß dies ein kriminaltechnischer Vorgang ist und die Deutschen kein Volk von Verbrechern sind).
Das Photo ist allerdings nicht freiwillig - und muß ganz bestimmten Vorgaben entsprechen. Warum wohl? Damit man eine gute Vorlage für Gesichtserkennungs-Software hat. Das heißt, daß sobald man von einer Kamera erfaßt wird, sofort identifiziert werden kann.
Die bisher freiwilligen Angaben werden so schnell auch nicht zur Pflicht werden - aber es wird ja schon daran gearbeitet, Druck aufzubauen, damit man sie "freiwillig" macht.
E-Korrespondenz mit Ämtern nur über Identifizierung über ePerso, Einkaufen im Internet soll damit auch sicherer gemacht werden, Online-Banking wird wahrscheinlich recht bald nur noch so gehen, usw. usf. Da kann man sich noch jede Menge vorstellen...
Es wird also so sein, daß eine Quasi-Pflicht entsteht, wenn man nicht jede Menge Nachteile in Kauf nehmen will.
Gruß
Jochen
du böser böser verschwörungstheoretiker
der neue wurde schon geknackt
Den zweite artikel finde ich auch sooo erbärmlich... Was soll heißen "kein Handlungsbedarf"? Hallo? Unsere Identität ist auf dem Spiel... Dann sollen mich doch Verbrecher anrufen, wenn sie wieder mal fingerabdrücke vom mir brauchen, damit ich kurz mal vorbeikomme und ihnen meinen finger ausleihe...
Oder ich könnte ja auch lauter unbeschriftete blätter unterschreiben und diese in der stadt verteilen, damit jeder über meine unterschrift das schreiben kann was er will und das machen kann was er will... 
Vom Thema etwas abgesehen (ich bin ebenfalls gegen den ePerso aus ähnlichen Gründen wie Laser) bin ich der Meinung, dass sehr viele Leute etwas zu laut um ihre "Identität" jammern, fast zeitgleich aber so gut wie alle Daten bei Facebook etc. einstellen, für jedermann gut lesbar, dazu braucht es nicht erst einen neuen Perso. Ein ganz ähnliches Beispiel hatte ich bei einem Bekannten gesehen, der sich tierisch über StreetView aufgeregt hatte (von wegen dann können ja potentielle EInbrecher alles schon vorher schön austüfteln), der dann aber sein Haus von allen Seiten fotografiert und bei Facebook eingestellt hatte um allen zu zeigen, wie toll er sein Haus neu gestrichen hatte.
Ich bin daher der Meinung, wenn man nun den neuen Perso vehement ablehnt, dann sollte man seinen Prinzipien aber auch bei anderen Dingen treu bleiben.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 12:17 Uhr
|
|
richtig
|
|
ArchRogue - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
293
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 12:39 Uhr
|
|
Zunächst mal zum Video: (Ich schreibe, während ich das Video ansehe, ist also chronologisch mitzuverfolgen)
Wer Thesen vom bösen Überwachungsstaat schwingt, dann schon bei der zweiten Texteinblendung "allmälich" schreibt, oder die Pro-7-Sendung "Galileo" als Referenz verwendet, verspielt schon in den ersten Sekunden seine Glaubwürdigkeit.
Der Vergleich zum NS-Ausweis spottet ohnehin jeder Beschreibung, hat was von "95% aller Amokläufer essen Brot". Ist zwar ein anderes Verhältnis, aber bloß weil die Nazis Autobahnen gebaut haben, hören wir ja nicht auf damit, oder?
Tja, und dann die üblichen Spekulationen über den Staat, wie er uns zwingt, unsere Daten bei jedem Dreck preiszugeben; ohne jeden Beleg, Beweis, wenigstens ein realistisches hypothetisches Szenario wäre nett gewesen.
Union und SPD wollen unsere Daten, also müssen sie sie auch lesen wollen. Klar doch! Und die Post, der du Briefe in den Kasten wirfst, hat auch nichts besseres zu tun, als diese erst einmal zu lesen! Nach dieser Logik schon, denn die Daten werden ja bei Bedarf an BKA oder andere weitergeleitet, während der Staat nur Zusteller ist.
Zahlen zu Fälschungsfällen sind immer sehr interessant und auch von Relevanz, weil das die Zahl der AUFGEDECKTEN Fälle ist, nicht die der uns unbekannten, die sicher noch mal höher liegen wird.
Anschließend behauptet das Video, dass Menschen nur kritisch über ein Thema nachdenken, wenn es kritisch in den Medien behandelt wird. Das mag auf notorische RTL2-Konsumierer zutreffen, aber das wars dann halt auch. (S21 hat auch mehr positive Medienwirkung als Gegenwind bekommen, wenn Kritik kam, fast ausschließlich von regionalen Medien mit weniger Einfluss und jetzt seht euch das Ergebnis an)
Zum Video ist noch anzumerken: Der Uploader heißt GegenDieUnion, während im Video immer die Union angeprangert wird. In Kombination mit Halbwahrheiten und Spekulationen gegen die großen Parteien wirkt das Video schlichtweg nur wie politische Stimmungsmache für eine kleinere Randpartei. So weit meine Gedanken zum Video.
Was den Ausweis an sich betrifft, bin ich der Ansicht, dass er zwar einen eher geringen Nutzen bei Terrorismusbekämpfung haben wird, sein Schaden aber auch eher überschaubar ist. Ich stelle mal die Frage in den Raum:
Wer hat WIRKLICH ein Problem damit, dass irgendjemandem das Muster seiner Fingerabdrücke bekannt ist und wer ist einfach nur aus Prinzip dagegen?
Ich will jetzt keine Antworten hier im Forum, aber seid mal ehrlich zu euch selbst.
Sicher wäre es angenehmer ohne den Gedanken im Hinterkopf, dass irgendein böser Bombenbauer im Hindukusch meinen Namen und mein Aussehen kennt, aber ich kann damit leben, da diese Chance doch eher gering ausfällt.
Das Letzte, was ich will, ist, dir weh zu tun. Aber es steht immer noch auf der Liste.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|