Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Polizeivorgehen in Stuttgart

<<< zurück   -1- ... -24- -25- -26- -27- -28- ... -46- vorwärts >>>  
dDome
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
58 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2010 um 21:53 Uhr

und jetzt sagt IHR, Hört auf mit dem bau von stuttgart 21,
was dann??!!!
Genau DANN sind schon locker über eine milliarde euro in den sand gesatzt, wirklich für NICHTS, aber hauptsache man ist dagegen ....
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2010 um 21:54 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von herr-jacky:


oh nein
was wollad kleine kinder bzw jugendliche unter 16 jahren bei so einer
veranstalltung die wissen doch no net mal um was es da geht
z.B. im fernsehen sagt ein junge nur dass es zu teuer isch
und dass seine lehrer auch hingehen und er daher auch hinn muss
für mich gehören jugendliche unter 16 jahren nicht auf so eine demo



Sag doch gleich ganz deutlich, daß Dich unser Grundgesetz nicht interessiert!




aha, war die versammlung denn angemeldet?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

dDome
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
58 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2010 um 21:55 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von dDome:



Trotzdem sagt dieses zitat ebenfalls NICHT aus, DASS die gewalt von der polizei ausgegangen ist!!! es heißt soviel wie, man hat keine ahnung. also ist es mühsig zu reden ob, oder ob nicht.


Es heißt aber, dass Rech mal wieder etwas behauptet hat, was absolut haltlos ist und wofür er keine Anhaltspunkte hatte, nur um Stimmung zu machen. Aber dafür ist er ja bekannt.

Im Übrigen sind mir nur Bilder bekannt auf denen die Gewalt von den Polizisten ausgeht. Kein Beweis, aber sehr bezeichnend...


ich weiß auch nicht mehr wie du, aber man muss bei solchen beschuldigungen immer neutral bleiben man kann nicht einfach ohne begründete indizien die polizei anprangern, und wenn ich sehe wie gewaltbereit viele demonstranten sind...ach bitte...
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2010 um 21:55 Uhr

Zitat von dDome:

und noch was, das finde ich ebenfalls das witzigste, erstaunlichste oder doch beängstigeste an der genzen sache,
die SPD war jahrelang FÜR den bau von stuttgart 21 und nun plötzlich sind sie auch dagegen warum?? wählerstimmen..einfach lächerlich..sind solche parteien dann überhaupt noch ernst zu nehmen???


Wählerstimmen bestimmt, was für eine Partei nicht unbedingt verwerflich ist, sie soll immerhin die Menschen vertreten. Aber es könnte auch daran liegen, dass die Kosten explodieren, der Nutzen sich als minimal herausstellt und geologische Untersuchung das Projekt als sehr fragwürdig erscheinen lassen.
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2010 um 21:56 Uhr

Zitat von dDome:

und noch was, das finde ich ebenfalls das witzigste, erstaunlichste oder doch beängstigeste an der genzen sache,
die SPD war jahrelang FÜR den bau von stuttgart 21 und nun plötzlich sind sie auch dagegen warum?? wählerstimmen..einfach lächerlich..sind solche parteien dann überhaupt noch ernst zu nehmen???


Zur Fairneß:
Die SPD BaWue hält in Nibelungentreue an S21 fest - ihr wird aber von der Bundes-SPD in den Rücken gefallen, die einen Volksentscheid befürwortet.
Frag mal Herrn Rivoir (SPD, MdL), was er von S21 hält - der ist immer noch dafür, auch wenn ich ihn in einem privaten Email-Verkehr widerlegt habe.



Gruß

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2010 um 21:57 Uhr

Zitat von Der666Diablo:




aha, war die versammlung denn angemeldet?


ja
dDome
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
58 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2010 um 21:58 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von dDome:

und noch was, das finde ich ebenfalls das witzigste, erstaunlichste oder doch beängstigeste an der genzen sache,
die SPD war jahrelang FÜR den bau von stuttgart 21 und nun plötzlich sind sie auch dagegen warum?? wählerstimmen..einfach lächerlich..sind solche parteien dann überhaupt noch ernst zu nehmen???


Wählerstimmen bestimmt, was für eine Partei nicht unbedingt verwerflich ist, sie soll immerhin die Menschen vertreten. Aber es könnte auch daran liegen, dass die Kosten explodieren, der Nutzen sich als minimal herausstellt und geologische Untersuchung das Projekt als sehr fragwürdig erscheinen lassen.


DAS hätte man ebenso VOR baubeginn feststellen können....
was sich dann als fehler in der planung herausstellen würde...
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2010 um 22:01 Uhr

Zitat von dDome:

und jetzt sagt IHR, Hört auf mit dem bau von stuttgart 21,
was dann??!!!
Genau DANN sind schon locker über eine milliarde euro in den sand gesatzt, wirklich für NICHTS, aber hauptsache man ist dagegen ....


Schätzungen über de Kosten bei Projekteinstellung liegen bei einer halben Millionen. Was sich auf alle Bauträger verteilt.

Ob es zu Entschädigungen kommt, hängt einmal davon ab ob sich die Vertragsgrundlage geändert hat. Dann wäre er hinfällig. Bei den zahlreichen neuen Erkenntnissen wäre das gut möglich - bin aber auch kein Jurist. Selbst wenn nicht könnte man aber auch in Verhandlungen eine Änderung des Vertrags bewirken.

Und selbst wenn alles scheitert: Eine Entschädigung zu zahlen ist allemal besser als weit mehr Geld auszugeben um am Ende schlechter dazustehen als bisher...
dDome
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
58 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2010 um 22:06 Uhr

warum schlechter???
vllt kann sich der ein oder andere noch an neu-ulm erinnern...
vor dem bau war dieser bahnhof echt DER schandfleck schlechthin..:D
und jetzt sind verkehrskapazitäten dort wiklich gut, und es ist noch eine riesen fläche vor dem bahnhof entstanden.
nein, was ich damit sagen will...die infrastruktur wird deutlichst verbessert, und das ist nicht ein alleiniger nutzen für stuttgart sondern für ganz bw, meiner meinung nach, siehe strecke ulm-stuttgart.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2010 um 22:10 Uhr

Zitat von doloresgomez:



Ob es zu Entschädigungen kommt, hängt einmal davon ab ob sich die Vertragsgrundlage geändert hat. Dann wäre er hinfällig. Bei den zahlreichen neuen Erkenntnissen wäre das gut möglich - bin aber auch kein Jurist. Selbst wenn nicht könnte man aber auch in Verhandlungen eine Änderung des Vertrags bewirken.


Zumal noch lange nicht alle Verträge abgeschlossen sind, ja noch nicht mal alle Planfeststellungsverfaheren abgeschlossen sind.
Die Bahn bewegt sich gerade auf sehr dünnem Eis - die NBS ist noch nicht genehmigt und der Bahnhof am Flughafen wird so wahrscheinlich nicht genehmigt. Und ohne die 2 Sachen wäre der U-Bahnhof nicht nur sinnfrei, sondern wirklich nur ein milliardenteures Loch in der Erde.
Hauptsache, es werden schon mal Tatsachen geschaffen!

Aber das gehört in den anderen Thread.



Gruß

-lorenz- - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
309 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2010 um 22:15 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von doloresgomez:



Ob es zu Entschädigungen kommt, hängt einmal davon ab ob sich die Vertragsgrundlage geändert hat. Dann wäre er hinfällig. Bei den zahlreichen neuen Erkenntnissen wäre das gut möglich - bin aber auch kein Jurist. Selbst wenn nicht könnte man aber auch in Verhandlungen eine Änderung des Vertrags bewirken.


Zumal noch lange nicht alle Verträge abgeschlossen sind, ja noch nicht mal alle Planfeststellungsverfaheren abgeschlossen sind.
Die Bahn bewegt sich gerade auf sehr dünnem Eis - die NBS ist noch nicht genehmigt und der Bahnhof am Flughafen wird so wahrscheinlich nicht genehmigt. Und ohne die 2 Sachen wäre der U-Bahnhof nicht nur sinnfrei, sondern wirklich nur ein milliardenteures Loch in der Erde.
Hauptsache, es werden schon mal Tatsachen geschaffen!

Aber das gehört in den anderen Thread.



Gruß


Hauptsache man schafft Tatsacehn vor der Wahl. Der Bürger könnte ja was dagegen haben.

Scheibar haben die CDU Politiker die Angst, dass in einem Volksentscheid ihre Argumente SCHLECHTER sind wie die der K21-Befürworter. Das sagt ja schon mal einiges.

Denn so gesehen denken auch die CDU Politiker, dass ein Kopfbahnhof logischer wäre. (Bzw. dem Bürger logischer Erscheinen würde)
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2010 um 22:18 Uhr

Zitat von dDome:

warum schlechter???
vllt kann sich der ein oder andere noch an neu-ulm erinnern...
vor dem bau war dieser bahnhof echt DER schandfleck schlechthin..:D
und jetzt sind verkehrskapazitäten dort wiklich gut, und es ist noch eine riesen fläche vor dem bahnhof entstanden.
nein, was ich damit sagen will...die infrastruktur wird deutlichst verbessert, und das ist nicht ein alleiniger nutzen für stuttgart sondern für ganz bw, meiner meinung nach, siehe strecke ulm-stuttgart.


Ist zwar weniger etwas für das Thema Polizeivorgehen, aber trotzdem:
Stuttgart -Ulm ist zweifellos eine Verbesserung, aber hat nichts mit der Tieferlegung - dem eigentlichen S21 zu tun.
Auch der Flächengewinn wäre eine nette Sache, aber dem stehen Nachteile gegenüber:
Bei S21 halbiert sich die Gleiszahl auf 8 und damit ist alles sehr knapp kalkuliert - von Ausbau des Schienenverkehrs ganz zu schweigen. Ähnlich sieht es bei dem Tunnel und den Gleisen richtung Flughafen aus. Da ist die Strecke z.T. 1 spurig, so dass sich S-Bahn und Fernverkehr die Strecke teilen müssen und wenn ein Zug Verspätung hat (soll bei der DB ja hin und wieder vorkommen), muss der ICE hinter der S-Bahn herfahren, die bei jeder Station hält.

Man kann Stuttgart halt nicht mit Neu-Ulm vergleichen.

Dazu kommen dann noch geologische Probleme und die Tatsache, dass z.T. am Material der Tunnel gespart werden soll (das wurde in köln auch gemacht ;-)). Außerdem, darf man die 10-20 Jahre Bauzeit nicht vergessen, die erstmal große Einschränkungen bedeuten.

Ach und schöner wird der Bahnhof auch bei dem Kopfbahnhof-Konzept, dazu braucht man ihn nicht unter die Erde verlegen...
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2010 um 22:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.10.2010 um 22:34 Uhr

Sehr schöner - ich finde auch relativ neutraler (die SWP ist absolut ProS21) - Bericht in der SWP.

Ganz bezeichnend finde ich die Aussage der DPolG, die bisher hauptsächlich durch "regimetreue" Äußerungen [1] aufgefallen ist:

Zitat:

Die Eskalation war aus Sicht der Deutschen Polizeigewerkschaft absehbar. «Man kann nicht die Polizei losschicken, um den Platz freizumachen, und nicht gleichzeitig berücksichtigen, dass es zu Tumulten und einer Eskalation der Lage kommt», sagte der Landesvorsitzende der DPolG, Joachim Lautensack, der dpa. «Den Auftrag für den Einsatz gab die Politik, namentlich Innenminister Heribert Rech.»



[1] LaserBlog



Gruß

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2010 um 22:34 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Laser87:

Zitat von herr-jacky:


oh nein
was wollad kleine kinder bzw jugendliche unter 16 jahren bei so einer
veranstalltung die wissen doch no net mal um was es da geht
z.B. im fernsehen sagt ein junge nur dass es zu teuer isch
und dass seine lehrer auch hingehen und er daher auch hinn muss
für mich gehören jugendliche unter 16 jahren nicht auf so eine demo



Sag doch gleich ganz deutlich, daß Dich unser Grundgesetz nicht interessiert!




aha, war die versammlung denn angemeldet?


Jap,war sie.D

"Nope".

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2010 um 22:42 Uhr

Zitat von Laser87:

Sehr schöner - ich finde auch relativ neutraler (die SWP ist absolut ProS21) - Bericht in der SWP.

Ganz bezeichnend finde ich die Aussage der DPolG, die bisher hauptsächlich durch "regimetreue" Äußerungen [1] aufgefallen ist:

Zitat:

Die Eskalation war aus Sicht der Deutschen Polizeigewerkschaft absehbar. «Man kann nicht die Polizei losschicken, um den Platz freizumachen, und nicht gleichzeitig berücksichtigen, dass es zu Tumulten und einer Eskalation der Lage kommt», sagte der Landesvorsitzende der DPolG, Joachim Lautensack, der dpa. «Den Auftrag für den Einsatz gab die Politik, namentlich Innenminister Heribert Rech.»



[1] LaserBlog



Das deckt sich mit einem Interview mit einem Polizeiexperten und kriminologie in der Stuttgarter Zeitung

Zitat:

Es spricht vieles dafür, dass bei diesem Einsatz von Anfang an keine Deeskalation geplant war, sondern eine harte Linie. Dass die Polizei gleich mit Wasserwerfern angerückt ist, war darauf angelegt, Stärke zu zeigen. Auch die Ausstattung der Einsatzkräfte spricht dafür: In eine friedliche Demonstration geht man nicht mit Vollschutz, sondern mit möglichst wenig Ausstattung, um Aggressionen erst gar nicht hochkommen zu lassen. Man hat das Gefühl, die Politik wollte diesen Konflikt.

<<< zurück
 
-1- ... -24- -25- -26- -27- -28- ... -46- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -