Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Deutschland geht auf die Straße – unter diesem friedlichen M

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Amixor33 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2192 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:31 Uhr

Zitat von _Shiti_Oo:

Zitat von 211:

Deutschland geht auf die Straße – unter diesem friedlichen Motto, wird am 3.10.2010 eine deutschlandweite Demonstration stehen. In mehreren Städten Deutschlands wollen die Initiatoren friedliche Demonstrationen für mehr Freiheit und die Bürgerrechte durchführen. Von Bremen bis Erfurt, über Hamburg und Magdeburg wollen sie sich Gehör bei den Regierenden schaffen.

Du verbindest das Wort Bürger auch nur noch mit Bürgschaft?
Du fühlst dich alleine und im Stich gelassen von unserer Regierung?
Du machst dir etliche Gedanken um die Zukunft deines Kindes?
Du weißt vor lauter Sorgen nicht mehr weiter?
Du siehst wie dein Umfeld unter Problemen zugrunde geht?Dann bist du hier nicht weiter alleine, wir teilen deine Meinung und meinen es reicht jetzt!

Wir alle wollen uns aus unseren alltäglichen Gewohnheiten erheben, und demonstrativ aufzeigen, dass es so nicht weitergehen kann!
Was wir genau wollen ?
Wir wollen, dass du mit deinem Problem oder deinem Wunsch an die Öffentlichkeit gehst – und dafür bieten wir dir am 03.10.2010 die Möglichkeit.
Wofür es sich lohnt auf die Strasse zu gehen:

- für mehr Volksentscheide auch auf Bundesebene!
- Bildung für jedermann
- für Einhaltung der Menschenrechte
- für soziale Sicherheit
Wogegen es sich lohnt auf die Strasse zu gehen:

- gegen eine 2 Klassengesellschaft
- gegen Privatisierung
- gegen Kriege.
- gegen gläserner Bürger dafür mehr Transparenz der regierenden!

WER DEMONSTRIERT KANN VERLIEREN!!!
WER NICHT DEMONSTRIERT HAT SCHON VERLOREN!!!

http://www.deutschland-geht-auf-die-strasse.info/?page_id=211


ausserdem kommt sowas in die drecks emeetings <;-9

Nein eine Demo würde ich nicht als meeting bezeichnen...

Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:33 Uhr

Zitat von animator:

Zitat von 211:

ja nur das sich die piraten immer noch zusehr auf inet(und recht )festlegen und allgemein gesellschaftliche thmen und lösungen fehlen


Ja... ^ Das sind unsere Wurzeln. Zwischenzeitlich: Wahlprogramm
gibts auch ein program zur btw?
jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:53 Uhr

Zitat von DocLove:

Das gute an 211 ist, dass ausser STRG+P nicht viel passiert ^;-)


Bei Dir ausser Rumgestänker und "Battles" mit 12 Jährigen auch nicht.

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 21:55 Uhr

Zitat von 211:

Wofür es sich lohnt auf die Strasse zu gehen:

- für mehr Volksentscheide auch auf Bundesebene!
- Bildung für jedermann
- für Einhaltung der Menschenrechte
- für soziale Sicherheit
Wogegen es sich lohnt auf die Strasse zu gehen:

- gegen eine 2 Klassengesellschaft
- gegen Privatisierung
- gegen Kriege.
- gegen gläserner Bürger dafür mehr Transparenz der regierenden!


Das sind logischerweise als gute und ehrbare Ziele. Fraglich ist nur, inwiefern Demonstrieren da etwas bringt. Das Krieg von keinem normalen Menschen befürwortet wird ist klar, aber hilft eine Demo Konflikte zu unterbinden?
Noch mehr irritiert mich "für soziale Sicherheit": Sehe da etwas phrasendrescherei drin. Denn was konkret ist denn soziale Sicherheit? Der Sozialstaat steht auch im Grundgesetz, muss aber durch konkrete Maßnahmen definiert werden.

Demonstrieren ist ein demokratisches Recht. Ich frage mich bei dieser Themenvielfalt, die ohne nähere Konkretisierung vorliegt (vermutlich, damit eben möglichst viele Anhänger gefunden werden), was konkret bewirkt werden soll...



„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2010 um 21:58 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

Wofür es sich lohnt auf die Strasse zu gehen:

- für mehr Volksentscheide auch auf Bundesebene!
- Bildung für jedermann
- für Einhaltung der Menschenrechte
- für soziale Sicherheit
Wogegen es sich lohnt auf die Strasse zu gehen:

- gegen eine 2 Klassengesellschaft
- gegen Privatisierung
- gegen Kriege.
- gegen gläserner Bürger dafür mehr Transparenz der regierenden!


Das sind logischerweise als gute und ehrbare Ziele. Fraglich ist nur, inwiefern Demonstrieren da etwas bringt. Das Krieg von keinem normalen Menschen befürwortet wird ist klar, aber hilft eine Demo Konflikte zu unterbinden?
Noch mehr irritiert mich "für soziale Sicherheit": Sehe da etwas phrasendrescherei drin. Denn was konkret ist denn soziale Sicherheit? Der Sozialstaat steht auch im Grundgesetz, muss aber durch konkrete Maßnahmen definiert werden.

Demonstrieren ist ein demokratisches Recht. Ich frage mich bei dieser Themenvielfalt, die ohne nähere Konkretisierung vorliegt (vermutlich, damit eben möglichst viele Anhänger gefunden werden), was konkret bewirkt werden soll...

89 haben se ohne losung angfangen sind dann zu wir sind das volk und letztendlich wir sind ein volk gekommen

aller anfang ist schwer
DER_SEXIST - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
471 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2010 um 22:09 Uhr

Scheißegal, ob wir was unternehmen oder nicht, es wird sich auf kurz oder lang sowieso etwas ändern, ganz sicher...
Und dann knallts richtig hier in Deutschland.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 22:21 Uhr

Zitat von 211:

89 haben se ohne losung angfangen sind dann zu wir sind das volk und letztendlich wir sind ein volk gekommen

aller anfang ist schwer


Okay, wenn du da von der Anfangsphase ausgehst, dann mag das schon stimmen.
Mir persönlich ist der Forderungskatalog dabei aber doch noch etwas zu breit gefächert. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2010 um 22:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2010 um 22:30 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

89 haben se ohne losung angfangen sind dann zu wir sind das volk und letztendlich wir sind ein volk gekommen

aller anfang ist schwer


Okay, wenn du da von der Anfangsphase ausgehst, dann mag das schon stimmen.
Mir persönlich ist der Forderungskatalog dabei aber doch noch etwas zu breit gefächert. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
naja am anfang muss man schon viele hinterm offen vorlocken

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]aber das hier ist dir nicht aufgefallen?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 17:22 Uhr

Zitat von 211:

aber das hier ist dir nicht aufgefallen?


Wie gesagt: Misstraue solchen anarchischen Dingen dann doch etwas. Denn eine Gruppenbildung soll ja irgendwo verhindert werden bzw. es wird davon ausgegangen, dass das Volk an sich einen Konsens bildet. Da bin ich allerdings skeptisch, ob das gelingt. Man denke nur an Stuttgart 21: Es gibt keine Volksmeinung, sondern zwei Blöcke.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2010 um 18:03 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

aber das hier ist dir nicht aufgefallen?


Wie gesagt: Misstraue solchen anarchischen Dingen dann doch etwas. Denn eine Gruppenbildung soll ja irgendwo verhindert werden bzw. es wird davon ausgegangen, dass das Volk an sich einen Konsens bildet. Da bin ich allerdings skeptisch, ob das gelingt. Man denke nur an Stuttgart 21: Es gibt keine Volksmeinung, sondern zwei Blöcke.
wieso anarchisch?

seh da nix was zur anarchie aufruft die wollen sogar mehr demokratie

da is lediglich ein aufruf zur demo ohne parteien und gewerkschaften noch nich drüber nachgedacht?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 18:10 Uhr

Zitat von 211:

da is lediglich ein aufruf zur demo ohne parteien und gewerkschaften noch nich drüber nachgedacht?


Aber unter welcher Gruppenbildung? Das Volk hat keinen Einheitswillen, ja nicht einmal einen Konsens, wie er in Parteien, Verbänden oder Gewerkschaften anzutreffen ist. Letztendlich sind es also lauter Einzelkämpfer. Das hat schon anarchische Züge.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2010 um 18:34 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

da is lediglich ein aufruf zur demo ohne parteien und gewerkschaften noch nich drüber nachgedacht?


Aber unter welcher Gruppenbildung? Das Volk hat keinen Einheitswillen, ja nicht einmal einen Konsens, wie er in Parteien, Verbänden oder Gewerkschaften anzutreffen ist. Letztendlich sind es also lauter Einzelkämpfer. Das hat schon anarchische Züge.
""denn wir möchten, dass du deine Augen öffnest, und deinen Verstand nutzt, und dich nicht von politischen Predigten beeinflussen lasst!""

""distanzieren wir uns stark von rechten oder linken Einflüssen und möchten nicht, dass rechte oder linke Parolen fallen.
Parteilos heißt auch, keine Parolen, Bilder Banner, etc, für oder gegen Linke, Rechte, Grüne, SPD, CDU, FDP, usw.."""

was isn daran anarchisch??

die themen:

Wofür es sich lohnt auf die Strasse zu gehen:

- für mehr Volksentscheide auch auf Bundesebene!
- Bildung für jedermann
- für Einhaltung der Menschenrechte
- für soziale Sicherheit
Wogegen es sich lohnt auf die Strasse zu gehen:

- gegen eine 2 Klassengesellschaft
- gegen Privatisierung
- gegen Kriege.
- gegen gläserner Bürger dafür mehr Transparenz der regierenden!

wenn du mal ehrlich bist bei der hälfte ziehst du doch mit!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 19:14 Uhr

Zitat von 211:

was isn daran anarchisch??
[...]

wenn du mal ehrlich bist bei der hälfte ziehst du doch mit!


Wie gesagt: Die Themen sind ohne Frage sinnvoll. Anarchische Züge hat allerdings die fehlende Organisation. Entweder organisieren also die Initiatoren dieser Demo alles und führen die Gruppe an oder wir haben lauter Einzelkämpfer, wo dann bei jedem ein anderes Thema im Vordergrund steht oder eine andere Meinung.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2010 um 19:16 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

was isn daran anarchisch??
[...]

wenn du mal ehrlich bist bei der hälfte ziehst du doch mit!


Wie gesagt: Die Themen sind ohne Frage sinnvoll. Anarchische Züge hat allerdings die fehlende Organisation. Entweder organisieren also die Initiatoren dieser Demo alles und führen die Gruppe an oder wir haben lauter Einzelkämpfer, wo dann bei jedem ein anderes Thema im Vordergrund steht oder eine andere Meinung.
du verstehst das eben nicht 89 war auch keiner von ner partei organisiert sondern man hat sich gefunden weil das system korrupt und kapputt war und das selbe ist jetzt wieder
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 22:29 Uhr

Zitat von 211:

weil das system korrupt und kapputt war und das selbe ist jetzt wieder


Wenn du die DDR mit der BRD gleichstellst, hast du aber in der Geschichte nicht viel verstanden...

Ich behaupte zudem, dass die Welt heute pluralistischer ist, als sie es 1989 war. Damals während des kalten Krieges gab es praktisch nur die beiden Blöcke, während das heute durch hunderte von Einzelmeinungen abgelöst worden ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -