Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neuer Hartz-IV-Satz: Fünf Euro mehr für Langzeitarbeitslose

<<< zurück   -1- ... -27- -28- -29- -30- -31- ... -33- vorwärts >>>  
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2010 um 18:36 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Genau^^ Das glaubst ja wohl selbst nicht ;)


Das ist aber die Aussage dieses Artikels. Warum glaubst du es denn nicht? Weil du nicht willst? Weil dus natürlich besser weißt?

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Ms_Marvelous - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
481 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2010 um 18:42 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von Ms_Marvelous:

Genau^^ Das glaubst ja wohl selbst nicht ;)


Das ist aber die Aussage dieses Artikels. Warum glaubst du es denn nicht? Weil du nicht willst? Weil dus natürlich besser weißt?


Weil ich schon viel erlebt hab mit so gewissen Leuten... Und ich mein die (extremen) Fälle aus dem Fernsehr (damit mein ich nicht die bei Supernanni sondern die bei Stern TV oder so "ernsteren" Sendungen) zeigen solche Leute ja wohl deutlich...

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2010 um 18:52 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Weil ich schon viel erlebt hab mit so gewissen Leuten... Und ich mein die (extremen) Fälle aus dem Fernsehr (damit mein ich nicht die bei Supernanni sondern die bei Stern TV oder so "ernsteren" Sendungen) zeigen solche Leute ja wohl deutlich...


Ist ja schön wenn du das so kennen gelernt hast oder im Fernsehen Beispiele kommen, was hier aber mehrfach gefordert wurde sind Zahlen und Statistiken die das belegen. Ich hab einen (zugegebenermaßen nicht gerade guten) Versuch unternommen das mit einer Erhebung zu unterstreichen wie weit meiner Meinung nach eure Behauptungen von der Realität entfernt sind. Reaktion? "Das glaubst du doch selbst nicht"

Wenn du darauf reagieren willst find doch mal eine Statistik die "eure" Behauptungen unterstützt.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Ms_Marvelous - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
481 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2010 um 19:07 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von Ms_Marvelous:

Weil ich schon viel erlebt hab mit so gewissen Leuten... Und ich mein die (extremen) Fälle aus dem Fernsehr (damit mein ich nicht die bei Supernanni sondern die bei Stern TV oder so "ernsteren" Sendungen) zeigen solche Leute ja wohl deutlich...


Ist ja schön wenn du das so kennen gelernt hast oder im Fernsehen Beispiele kommen, was hier aber mehrfach gefordert wurde sind Zahlen und Statistiken die das belegen. Ich hab einen (zugegebenermaßen nicht gerade guten) Versuch unternommen das mit einer Erhebung zu unterstreichen wie weit meiner Meinung nach eure Behauptungen von der Realität entfernt sind. Reaktion? "Das glaubst du doch selbst nicht"

Wenn du darauf reagieren willst find doch mal eine Statistik die "eure" Behauptungen unterstützt.


Kennst du nicht den Spruch: Ich vertraue keiner Statistik die ich nicht selber gefälscht habe? Weisst du mir ist es eigentlich egal wieviel Prozent des jetzt genau sind. Selbst wenns nur 2% Schmarotzer sind sind mir dass schon zu viele die sich von meinem Steuergeld ihre Faulheit finanzieren. Und ich finde einfach nach wie vor das System schlecht... Und wer nicht arbeiten gehen will (lassen wir jetzt mal die kranken aussen vor bitte) der braucht auch nicht so viel Geld auf Kosten der Arbeiter die für ihr Geld wie blöd schufften... Und dieses "die die arbeiten wollen aber nix kriegen" hängt mir echt zum Hals raus... weisst du wie viel Arbeit es gibt welche aber nicht angenommen wird weil sich die Leute zu fein sind oder bzw nicht umziehen wollen oder weiss Gott was? Und solange die Leute nicht jede Arbeit die sie haben können annehmen brauchen sie auch nicht zu sagen sie wollen arbeiten.

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2010 um 20:50 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Kennst du nicht den Spruch: Ich vertraue keiner Statistik die ich nicht selber gefälscht habe? Weisst du mir ist es eigentlich egal wieviel Prozent des jetzt genau sind. Selbst wenns nur 2% Schmarotzer sind sind mir dass schon zu viele die sich von meinem Steuergeld ihre Faulheit finanzieren. Und ich finde einfach nach wie vor das System schlecht...


Natürlich ist jeder Schmarotzer zu viel, aber jedes System hat ihre Lücken. Und wenn es nur 2 % sind, wäre es wohl eine erträgliche Zahl.
Ansonsten bestrafst du lieber 98 % ehrliche Menschen, nur damit 2 % unehrliche nichts bekommen. Das ist in meinen Augen unfair. Das wird dir jedes Grundschulkind sagen, dass es unfair ist, wenn alle Hausaufgaben bekommen, weil zwei aus der Klasse Blödsinn gemacht haben...


Zitat von Ms_Marvelous:

[...]weisst du wie viel Arbeit es gibt welche aber nicht angenommen wird weil sich die Leute zu fein sind oder bzw nicht umziehen wollen oder weiss Gott was? Und solange die Leute nicht jede Arbeit die sie haben können annehmen brauchen sie auch nicht zu sagen sie wollen arbeiten.


Wo gibt es denn konkret so viel Arbeit?

Bei diesem "sie sind sich zu fein" schwingt immer so etwas mit, dass man über die Menschen urteilt. Ich denke, das steht niemandem zu, der nicht selbst an dieser Stelle stand. Ich denke dabei nicht an arbeitslose Singles < 40 Jahren. Da mag das alles ganz easy sein, sobald aber mehr Jahre und Familie da ist, wird es doch etwas ernster.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Ms_Marvelous - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
481 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2010 um 21:23 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Ms_Marvelous:

Kennst du nicht den Spruch: Ich vertraue keiner Statistik die ich nicht selber gefälscht habe? Weisst du mir ist es eigentlich egal wieviel Prozent des jetzt genau sind. Selbst wenns nur 2% Schmarotzer sind sind mir dass schon zu viele die sich von meinem Steuergeld ihre Faulheit finanzieren. Und ich finde einfach nach wie vor das System schlecht...


Natürlich ist jeder Schmarotzer zu viel, aber jedes System hat ihre Lücken. Und wenn es nur 2 % sind, wäre es wohl eine erträgliche Zahl.
Ansonsten bestrafst du lieber 98 % ehrliche Menschen, nur damit 2 % unehrliche nichts bekommen. Das ist in meinen Augen unfair. Das wird dir jedes Grundschulkind sagen, dass es unfair ist, wenn alle Hausaufgaben bekommen, weil zwei aus der Klasse Blödsinn gemacht haben...


Zitat von Ms_Marvelous:

[...]weisst du wie viel Arbeit es gibt welche aber nicht angenommen wird weil sich die Leute zu fein sind oder bzw nicht umziehen wollen oder weiss Gott was? Und solange die Leute nicht jede Arbeit die sie haben können annehmen brauchen sie auch nicht zu sagen sie wollen arbeiten.


Wo gibt es denn konkret so viel Arbeit?

Bei diesem "sie sind sich zu fein" schwingt immer so etwas mit, dass man über die Menschen urteilt. Ich denke, das steht niemandem zu, der nicht selbst an dieser Stelle stand. Ich denke dabei nicht an arbeitslose Singles < 40 Jahren. Da mag das alles ganz easy sein, sobald aber mehr Jahre und Familie da ist, wird es doch etwas ernster.


Konkretes Beispiel:
Erntehelfer:
Mein Cousin hat einen Spargelbauernhof und suchte zur Erntezeit Erntehelfer... Ging zum Arbeitsamt und hat nach Leuten gesucht. ALLE und wirklich ALLE die sozusagen zugeteilt wurden kamen nicht bzw gingen gleich wieder weil sie sich die Finger nicht schmutzig machen wollten oder so... das ist nicht gelogen... Ende vom Lied es kamen Leute aus Tschechien oder Polen. Also kannst du mir erklären warum jemand der unbedingt arbeiten will so eine Arbeit abschlägt?
Genau so ne Sache mit putzen gehen... Straßenreiniger, will auch keiner machen... komisch dabei wollen sie doch alle arbeiten... Erklärung?!?!
Und warum ist man wenn man doch sooooo unbedingt arbeiten will nicht bereit in eine andere Stadt zu gehen wenn es dort eine Arbeit gäbe? Ich bin auch Umgezogen für die Arbeit. Komisch wo sie doch alle arbeiten gehen wollen...

Zu dem Thema mehr Jahre sag ich nur so viel: Wir haben beim arbeiten eine 60 Jährige die morgens putzen geht und von mittag bis abends 8 Stunden bei uns im Labor arbeitet... mhhh komisch geht auch... Und auch mit Familie kann man arbeiten wenn man will... alles kein Hinderniss...

Zu dem Thema 98% / 2% :
Da sollte man eben grundsätzlich was am System änder so dass die Schmarotzer eben schwerer getroffen werden als die die nicht arbeiten können wegen der Gesundheit..

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2010 um 22:37 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Konkretes Beispiel:
Erntehelfer:
Mein Cousin hat einen Spargelbauernhof und suchte zur Erntezeit Erntehelfer... [...]Also kannst du mir erklären warum jemand der unbedingt arbeiten will so eine Arbeit abschlägt?
Genau so ne Sache mit putzen gehen... Straßenreiniger, will auch keiner machen... komisch dabei wollen sie doch alle arbeiten... Erklärung?!?!
Und warum ist man wenn man doch sooooo unbedingt arbeiten will nicht bereit in eine andere Stadt zu gehen wenn es dort eine Arbeit gäbe? Ich bin auch Umgezogen für die Arbeit. Komisch wo sie doch alle arbeiten gehen wollen...


Du nennst nur ein Beispiel. Das kann in anderen Städten ganz anders sein. Das ist nur ein subjektives Erlebnis deinerseits, aber genausowenig repräsentativ, wie wenn ich dir jetzt ein positives Beispiel nennen würde.

Geht es dir nur darum, dass die Menschen nicht faul sind oder willst du sie in "richtige" (d.h. sozialversicherungspflichtige) Arbeitsverhältnisse bringen?
Mit Gelegenheitsjobs kann man sich über Wasser halten, aber hat keine Aussicht auf eine Festanstellung. Da kann ich es voll und ganz nachvollziehen, dass man als Arbeitsloser/Arbeitssuchender nicht unbedingt auf sowas eingeht, wenn es nicht unbedingt sein muss und stattdessen nach etwas richtigem Ausschau hält. Dagegen ist dann wohl sogar Zeitarbeit noch sicherer.

Würdest du denn für die Arbeit auch in den Osten ziehen? Oder sonstwohin, viele hundert Kilometer weit weg von Familie und Bekannten? Ich denke, dass werden die wenigsten, wenn da nicht wirklich viel Geld rausspringt. Immerhin gibt es sehr viele befristete Arbeitsverhältnisse, da werde ich wohl kaum solche Risiken auf mich nehmen.


Zitat von Ms_Marvelous:

Zu dem Thema mehr Jahre sag ich nur so viel: Wir haben beim arbeiten eine 60 Jährige die morgens putzen geht und von mittag bis abends 8 Stunden bei uns im Labor arbeitet... mhhh komisch geht auch... Und auch mit Familie kann man arbeiten wenn man will... alles kein Hinderniss...


Mit 60 sind die Kinder für gewöhnlich auch schon größer (Ausnahmen bestätigen die Regel), man muss sich als nicht mehr um Kindergarten- oder Grundschulkinder kümmern und die versorgen...

Zitat von Ms_Marvelous:


Zu dem Thema 98% / 2% :
Da sollte man eben grundsätzlich was am System änder so dass die Schmarotzer eben schwerer getroffen werden als die die nicht arbeiten können wegen der Gesundheit..


Die, die das System ausnutzen können doch bereits mit Kürzungen bestraft werden, wie der weiter oben verlinkte Artikel hervorhebt. Warum also ein ganzes System nur wegen einigen wenigen auf den Kopf stellen?

Ich jedenfalls halte den Sozialstaat für richtig und wichtig.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Ms_Marvelous - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
481 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2010 um 22:51 Uhr

Zitat:

Du nennst nur ein Beispiel. Das kann in anderen Städten ganz anders sein. Das ist nur ein subjektives Erlebnis deinerseits, aber genausowenig repräsentativ, wie wenn ich dir jetzt ein positives Beispiel nennen würde.

Geht es dir nur darum, dass die Menschen nicht faul sind oder willst du sie in "richtige" (d.h. sozialversicherungspflichtige) Arbeitsverhältnisse bringen?
Mit Gelegenheitsjobs kann man sich über Wasser halten, aber hat keine Aussicht auf eine Festanstellung. Da kann ich es voll und ganz nachvollziehen, dass man als Arbeitsloser/Arbeitssuchender nicht unbedingt auf sowas eingeht, wenn es nicht unbedingt sein muss und stattdessen nach etwas richtigem Ausschau hält. Dagegen ist dann wohl sogar Zeitarbeit noch sicherer.

Würdest du denn für die Arbeit auch in den Osten ziehen? Oder sonstwohin, viele hundert Kilometer weit weg von Familie und Bekannten? Ich denke, dass werden die wenigsten, wenn da nicht wirklich viel Geld rausspringt. Immerhin gibt es sehr viele befristete Arbeitsverhältnisse, da werde ich wohl kaum solche Risiken auf mich nehmen.



Genau solche Denkweise find ich zum kotzen... Sorry dass ich das so krass sag. Ja ich würde in Osten oder sonstwohin ziehen (hab ich ja gemacht) wenn ich arbeit haben könnte. Ich würde jede arbeit annehmen um nicht vom Staat leben zu müssen. Es geht mir darum dass ich genau solche Leute nicht von meinem Geld das ich verdiene ernähren möchte. Weil sie eigenes Geld verdienen könnten aber nicht wollen. Und das kotzt mich tierisch an!!!

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2010 um 22:59 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Es geht mir darum dass ich genau solche Leute nicht von meinem Geld das ich verdiene ernähren möchte. Weil sie eigenes Geld verdienen könnten aber nicht wollen. Und das kotzt mich tierisch an!!!


Also reicht es dir schon, dass diese Menschen nur für einige Wochen nicht von dir miternährt werden?
Oder meist eher: Sie müssen dann meist trotzdem vom Staat unterstützt werden, da die Löhne zu knapp sind. Somit wäre es weniger, für das du aufkommst.

Ich kann nachvollziehen, dass man bestimmte Dinge nicht tolerieren möchte. Dazu gehören ganz klar diese Fälle der Privatsender, wo Geld für Alkohol und Zigaretten verbraucht werden. Aber wie gesagt sind das Einzelfälle, die wohl durch die Agenda 2010 zurückgegangen sein dürften.
Insgesamt halte ich es aber für sinnvoller, Menschen wieder in Beschäftigungsverhältnisse zu bringen, von denen sie langfristig leben können. Nur dann versorgst du sie als Steuerzahler nicht mit.

Sowas wie deine Erntearbeit hielte ich allerdings für Langzeitarbeitslose dann durchaus für sinnvoll, wenn es darum geht, diesen Menschen wieder einen geregelten Tagesablauf beizubringen. An Beschäftigung fehlt es vielen Arbeitslosen dagegen oft wohl nicht, es fehlt nur eine anständig bezahlte Arbeit.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2010 um 23:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2010 um 23:04 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Es geht mir darum dass ich genau solche Leute nicht von meinem Geld das ich verdiene ernähren möchte. Weil sie eigenes Geld verdienen könnten aber nicht wollen. Und das kotzt mich tierisch an!!!

Jeder Mensch der Steuern zahlt darf (zurecht) sog. Sozialschmarotzer kritisieren. Das Problem ist nur: wie willst Du dagegen vorgehen ohne denjenigen zu schaden die sich den arsch aufreissen und alles tun und trotzdem nichts finden?
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2010 um 06:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2010 um 06:15 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:


Genau solche Denkweise find ich zum kotzen... Sorry dass ich das so krass sag. Ja ich würde in Osten oder sonstwohin ziehen (hab ich ja gemacht) wenn ich arbeit haben könnte. Ich würde jede arbeit annehmen um nicht vom Staat leben zu müssen. Es geht mir darum dass ich genau solche Leute nicht von meinem Geld das ich verdiene ernähren möchte. Weil sie eigenes Geld verdienen könnten aber nicht wollen. Und das kotzt mich tierisch an!!!


Ist ja schön dass du das tun würdest, aber für viele Menschen wäre das ein größeres Problem mal eben seine Freunde und Familie zu verlassen für einen Job der am ende womöglich trotzdem mit Hartz4 aufgestockt wird, weil man so wenig verdient oder ein stark befristetes Arbeitsverhältnis. Wohnungen sind übrigens in einigen Teilen Deutschlands auch nicht im Übermaß vorhanden, so dass man am neuen Arbeitsort erst einmal wohnen können muss.

Nur weil jemand Arbeitslos wird verliert er damit nicht sämtliche Rechte und dazu zähle ich auch in der nähe seines sozialen Umfelds zu bleiben.

Zitat von Ms_Marvelous:


Zu dem Thema mehr Jahre sag ich nur so viel: Wir haben beim arbeiten eine 60 Jährige die morgens putzen geht und von mittag bis abends 8 Stunden bei uns im Labor arbeitet... mhhh komisch geht auch... Und auch mit Familie kann man arbeiten wenn man will... alles kein Hinderniss...

Zu dem Thema 98% / 2% :
Da sollte man eben grundsätzlich was am System änder so dass die Schmarotzer eben schwerer getroffen werden als die die nicht arbeiten können wegen der Gesundheit..


Und weil ihr ne 60 Jährige beschäftigte habt finden andere in der Altersklasse total einfach Jobs! Die Realität sieht leider anders aus, die Wiedereinstiegschance in den Arbeitsmarkt ist über 50 sehr schwer.
Was sollte man denn ändern? Man versucht ja die Zahlungen für "Schmarotzer" zu kürzen, dir reicht das aber nicht, doch wie unten: Entweder wirst du einige Leute fälschlicherweise als Schmarotzer treffen und/oder einige Schmarotzer trotzdem mit ernähren müssen.

Zitat von Ms_Marvelous:


Kennst du nicht den Spruch: Ich vertraue keiner Statistik die ich nicht selber gefälscht habe?


Ja kenn ich, kennst du die Übersetzung? "Ich glaube nur was ich ohnehin glauben wollte, mir doch egal wie die Realität aussieht."
Wenn du ein Problem mit einer Statistik hast solltest du konkrete Gründe angeben können, pauschal sagen "Statistiken sind eh alle gefälscht oder erfunden" entbehrt jeder Grundlage da sie mit die objektivste Möglichkeit sind die Lage tatsächlich einschätzen zu können.
Welche Möglichkeit soll man sonst wählen? Sich gegenseitig Beispiele an den Kopf werfen weil man es ja selbst am besten weiß und die eigene Erfahrung sowieso viel glaubhafter ist als alles andere? Dann kann man sich auch die Diskussion sparen.

Zitat von Ms_Marvelous:


Weisst du mir ist es eigentlich egal wieviel Prozent des jetzt genau sind. Selbst wenns nur 2% Schmarotzer sind sind mir dass schon zu viele die sich von meinem Steuergeld ihre Faulheit finanzieren. Und ich finde einfach nach wie vor das System schlecht... Und wer nicht arbeiten gehen will (lassen wir jetzt mal die kranken aussen vor bitte) der braucht auch nicht so viel Geld auf Kosten der Arbeiter die für ihr Geld wie blöd schufften...

Für dich ist also "nicht arbeiten wollen" per Definition gleichbedeutend mit "arbeitslos sein und nicht krank"? Wieviele Schmarotzer würdest du denn akzeptieren können? Denn sei versichert: 0 erhältst du nur wenn du überhaupt keine Möglichkeit lässt, kurz: Kein Arbeitslosengeld. (Falls du das vorschlagen möchtest, denk über die Konsequenzen nach und wenn du das gleich vorschlägst, nenn am besten die Konsequenzen die du siehst und warum sie nicht so schlimm sind)

Oh und das hier vielleicht noch: 670 mit Kürzungen wegen abgelehnter Stellen. (Dazu können soweit ich weiß auch Stellen zählen die man "Zum Schein" angenommen hat, also hingegangen aber einfach wieder gegangen ist)
Selbst auf die Zahl der Langzeitarbeitslosen gerechnet macht das 1,6%. Aber wie gesagt, selbst das ist dir ja zu viel, ich bin auf deine Lösungsansätze gespannt. (Aber wo bleiben nur die ganzen Leute die vorher immer von 80% reden? Ich sollte doch mal nen Beleg dafür...)

Zitat von Biebe_666:

[...] die sich den arsch aufreissen und alles tun und trotzdem nichts finden?


Wenn du weiter oben liest, wirst du feststellen: Solche Leute existieren, laut ihr, ganz offensichtlich nicht.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2010 um 12:51 Uhr

Zitat von Ketzu:


Wenn du weiter oben liest, wirst du feststellen: Solche Leute existieren, laut ihr, ganz offensichtlich nicht.

Solchen Leute wünsche ich fast shcon arbeitslos zu werden.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2010 um 13:08 Uhr

@Ketzu: Word.

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Ketzu:


Wenn du weiter oben liest, wirst du feststellen: Solche Leute existieren, laut ihr, ganz offensichtlich nicht.

Solchen Leute wünsche ich fast shcon arbeitslos zu werden.

Ich will solche Schmarotzer aber nicht finanzieren :(

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Ms_Marvelous - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
481 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2010 um 16:00 Uhr

Also ich hab eigentlich gar keine Lust mir jedes Wort im Mund von dir verdrehen zu lassen von daher geh ich da jetzt nicht auf jeden Punkt ausfürhlich ein.

Zitat:

für einen Job der am ende womöglich trotzdem mit Hartz4 aufgestockt wird, weil man so wenig verdient oder ein stark befristetes Arbeitsverhältnis.


Stimmt dann setzt ich mich doch lieber auf die faule Haut und lass die blöden Arbeitnehmer für mich aufkommen...

Zum Thema "alte Leute" geb ich dir ein bisschen recht, klar ist es schwierig dann noch eine Arbeit zu finden aber es gibt viele Minijobs die man dann annehmen könnte... (ja jetzt kommt wieder dann braucht man ja nicht arbeiten gehn weils ja vllt nur ein 400 Basis job ist...) aber dann würde man evtl den staht vllt 100 euro weniger kosten im monat verstehst du?

Zitat:

Wenn du weiter oben liest, wirst du feststellen: Solche Leute existieren, laut ihr, ganz offensichtlich nicht.


Richtig weil man IMMER arbeit findet und wenns nur als Klohfrau für 4 euro die stunde ist!!!! (Was sie ja dann nicht machen würden weil des ja zu wenig geld ist)

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Ms_Marvelous - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
481 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2010 um 16:03 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Ketzu:


Wenn du weiter oben liest, wirst du feststellen: Solche Leute existieren, laut ihr, ganz offensichtlich nicht.

Solchen Leute wünsche ich fast shcon arbeitslos zu werden.


Tja zum Glück tu ich alles dafür um dies nicht zu sein!!! Aber wenn man sich ins Zeug legt findet man ja trotzdem keine Arbeit...

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

<<< zurück
 
-1- ... -27- -28- -29- -30- -31- ... -33- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -