Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Todesstrafe in Deutschland ?

<<< zurück   -1- ... -131- -132- -133- -134- -135- ... -195- vorwärts >>>  
Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 22:14 Uhr

ihr seid doch nur sein spielzeug.er mag euch gern ärgern und ihr seid sein zeitvertreib..dem ärmsten is langweilig,stimmts fim :)
wo isn eich stiffi 77?? :)

get the balance right

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 22:19 Uhr


Hey, das erste Nichtrap-Weihnachtslied, dass es geschafft hat mich zu überzeugen!

I still don't believe in Germanys right to exist.

Hoot - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1532 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 22:56 Uhr

Zitat von fim77:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Cymru:


Du gehst richtigen juristischen Diskussionen gezielt aus dem Weg, weil du merkst, dass deine Sichtweise extrem kurzsichtig ist.

Du bist zu gutgläubig. Ich sehe das ganz einfach so dass er es schlichtweg nicht schnallt - die letzten Wochen haben das doch zur Genüge gezeigt.


so wie schreibst könnte man gerade meinen dass ich ein schüler in der umerziehungsschule wär der sich weigert sich umerziehen zu lassen und dafür nachsitzen muss so bin ich halt, vertrete meinen standpunkt wie kruppstahl, da bin ich UNUMERZIEHBAR


scheiß auf fakten, scheiß auf wissenschaft, scheiß auf argumente!!!
wer braucht das schon wenn er fetenhits hat und die bild lesen kann...

kein umerziehungslager, aber eine schule würde dir ganz gut tun...
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 23:25 Uhr

Zitat von fim77:

so wie schreibst könnte man gerade meinen dass ich ein schüler in der umerziehungsschule wär der sich weigert sich umerziehen zu lassen und dafür nachsitzen muss so bin ich halt, vertrete meinen standpunkt wie kruppstahl, da bin ich UNUMERZIEHBAR


Umerziehung wäre, wenn man dir Dinge vorsetzt und sie von dir will, dass du sie glaubst. In dieser Diskussion wurden aber viele Argumente angeführt, die du nicht entkräften konntest. Du hast doch stets gegen Wissenschaft und Aufklärung gestellt. Du kannst ruhig bei deinem Standpunkt verharren, musst eben damit rechnen, dass dich niemand ernst nimmt. Konsequent seine Meinung zu vertreten ist eine Sache, gegen die Wand rennen eine andere.

Vielleicht ist es wirklich völlig sinnlos, mit dir zu diskutieren. Immerhin ist das deutsche Strafrecht schon längst über deine subjektive und emotionale Sichtweise hinaus, es geht längst mehr um die Gesellschaft, als darum, dass das Opfer danach glücklich ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

tommi-g - 92
Experte (offline)

Dabei seit 09.2009
1018 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 23:41 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von fim77:

so wie schreibst könnte man gerade meinen dass ich ein schüler in der umerziehungsschule wär der sich weigert sich umerziehen zu lassen und dafür nachsitzen muss so bin ich halt, vertrete meinen standpunkt wie kruppstahl, da bin ich UNUMERZIEHBAR


Umerziehung wäre, wenn man dir Dinge vorsetzt und sie von dir will, dass du sie glaubst. In dieser Diskussion wurden aber viele Argumente angeführt, die du nicht entkräften konntest. Du hast doch stets gegen Wissenschaft und Aufklärung gestellt. Du kannst ruhig bei deinem Standpunkt verharren, musst eben damit rechnen, dass dich niemand ernst nimmt. Konsequent seine Meinung zu vertreten ist eine Sache, gegen die Wand rennen eine andere.

Vielleicht ist es wirklich völlig sinnlos, mit dir zu diskutieren. Immerhin ist das deutsche Strafrecht schon längst über deine subjektive und emotionale Sichtweise hinaus, es geht längst mehr um die Gesellschaft, als darum, dass das Opfer danach glücklich ist.


Naja aber wenn es um die Gesellschaft geht warum werden dann so oft vorbestrafte Kinderschänder wieder freigelassen oder Intensivtäter mit Bewährungstrafen wieder auf die Gesellschaft losgelassen?

Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 23:45 Uhr

Zitat von fim77:

Zitat:

ihr seid doch nur sein spielzeug.er mag euch gern ärgern und ihr seid sein zeitvertreib..dem ärmsten is langweilig,stimmts fim :)
wo isn eich stiffi 77?? :)

keine ahnung wo oder wer der ist, hab keine sandalen an und heisse net jesus. langweillig ists mir net, keine angst, hab ja euch meine elfen ;-)



Wie gesagt:Wir legen für dich zusammen und dann kannst du dir mal NordKorea reinziehen;-).

"Nope".

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 23:51 Uhr

Zitat von tommi-g:

Zitat von Cymru:

Zitat von fim77:

so wie schreibst könnte man gerade meinen dass ich ein schüler in der umerziehungsschule wär der sich weigert sich umerziehen zu lassen und dafür nachsitzen muss so bin ich halt, vertrete meinen standpunkt wie kruppstahl, da bin ich UNUMERZIEHBAR


Umerziehung wäre, wenn man dir Dinge vorsetzt und sie von dir will, dass du sie glaubst. In dieser Diskussion wurden aber viele Argumente angeführt, die du nicht entkräften konntest. Du hast doch stets gegen Wissenschaft und Aufklärung gestellt. Du kannst ruhig bei deinem Standpunkt verharren, musst eben damit rechnen, dass dich niemand ernst nimmt. Konsequent seine Meinung zu vertreten ist eine Sache, gegen die Wand rennen eine andere.

Vielleicht ist es wirklich völlig sinnlos, mit dir zu diskutieren. Immerhin ist das deutsche Strafrecht schon längst über deine subjektive und emotionale Sichtweise hinaus, es geht längst mehr um die Gesellschaft, als darum, dass das Opfer danach glücklich ist.


Naja aber wenn es um die Gesellschaft geht warum werden dann so oft vorbestrafte Kinderschänder wieder freigelassen oder Intensivtäter mit Bewährungstrafen wieder auf die Gesellschaft losgelassen?

Das ist über die letzten 153 Seiten lang und breit dargelegt. Bedien dich.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2010 um 00:32 Uhr

Zitat von tommi-g:

Naja aber wenn es um die Gesellschaft geht warum werden dann so oft vorbestrafte Kinderschänder wieder freigelassen oder Intensivtäter mit Bewährungstrafen wieder auf die Gesellschaft losgelassen?


Von welchen Zahlen redest du konkret, wie sieht "oft" bei dir aus?

Nebenbei möchte ich in keiner Gesellschaft leben, in denen Sexualstraftäter getötet werden. Dann habe ich "lieber" ein traumatisiertes Opfer als ein totes.
Die Vorschläge à la Arbeitslager würden zu ähnlichen Zuständen führen, da man jedem Menschen ermöglich muss, zumindest irgendwann freizukommen. Es muss nicht frei sein, aber er muss die Möglichkeit haben (Stichwort "Haftprüfung" oder "Überprüfung der Sicherungsverwarhung").

Eine Gesellschaft wird durch unverhältnismäßige, drakonische Strafen ganz sicher nicht friedlicher. Als Beispiel sieht man, wie es in Teilen der USA zugeht. Es sollte also Sinn dahinter stehen.

Davon abgesehen: Glaubt ihr ernsthaft, dass deutsche Richter die Todesstrafe sooft verhängen würden, wenn es die Möglichkeit gäbe? Man muss schon sehr weit vom Wert des menschlichen Lebens entfernt sein, um Todesstrafen zu verhängen. Die Richter, von denen ich dazu bisher hören durfte, wussten genau, welche Verantwortung sie tragen. Auch den Amtsrichtern, die nur bis zu 4 Jahre Haft verhängen dürfen, wissen sehr genau, welchen Einschnitt schon einige Jahre Haft sind. Schon das hat Auswirkungen auf Beziehungen zu Freunden und Familie, auf das Arbeitsverhältnis und die weitere Zukunft eines Menschen. Ich bin sehr froh, dass die deutsche Justiz da insgesamt sehr nah am Menschen dran ist und sich nicht wie die Todesstrafebefürworter hier mal eben Urteile über Menschenleben erlauben. Wie gesagt: emotionale Reaktionen bei den Opfer sind völlig verständlich. Schon bei harmlosen Sachen wie einem Taschendiebstahl wird der ein oder andere emotional reagieren, bei einem Mord oder einer Vergewaltigung natürlich noch um ein zigfaches heftiger. Doch das kann nicht ausschlaggebend sein. Denn dann wären wir wieder bei der Selbstjustiz, ein Staat wäre hinfällig.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 05:24 Uhr

Zitat von fim77:


so bin ich halt, vertrete meinen standpunkt wie kruppstahl,


Ja, wie war das? Es gibt Leute mit einem Horizont vom Radius Null und das nennen sie ihren Standpunkt...
tommi-g - 92
Experte (offline)

Dabei seit 09.2009
1018 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2010 um 09:29 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von tommi-g:

Naja aber wenn es um die Gesellschaft geht warum werden dann so oft vorbestrafte Kinderschänder wieder freigelassen oder Intensivtäter mit Bewährungstrafen wieder auf die Gesellschaft losgelassen?


Von welchen Zahlen redest du konkret, wie sieht "oft" bei dir aus?

Nebenbei möchte ich in keiner Gesellschaft leben, in denen Sexualstraftäter getötet werden. Dann habe ich "lieber" ein traumatisiertes Opfer als ein totes.
Die Vorschläge à la Arbeitslager würden zu ähnlichen Zuständen führen, da man jedem Menschen ermöglich muss, zumindest irgendwann freizukommen. Es muss nicht frei sein, aber er muss die Möglichkeit haben (Stichwort "Haftprüfung" oder "Überprüfung der Sicherungsverwarhung").

Eine Gesellschaft wird durch unverhältnismäßige, drakonische Strafen ganz sicher nicht friedlicher. Als Beispiel sieht man, wie es in Teilen der USA zugeht. Es sollte also Sinn dahinter stehen.

Davon abgesehen: Glaubt ihr ernsthaft, dass deutsche Richter die Todesstrafe sooft verhängen würden, wenn es die Möglichkeit gäbe? Man muss schon sehr weit vom Wert des menschlichen Lebens entfernt sein, um Todesstrafen zu verhängen. Die Richter, von denen ich dazu bisher hören durfte, wussten genau, welche Verantwortung sie tragen. Auch den Amtsrichtern, die nur bis zu 4 Jahre Haft verhängen dürfen, wissen sehr genau, welchen Einschnitt schon einige Jahre Haft sind. Schon das hat Auswirkungen auf Beziehungen zu Freunden und Familie, auf das Arbeitsverhältnis und die weitere Zukunft eines Menschen. Ich bin sehr froh, dass die deutsche Justiz da insgesamt sehr nah am Menschen dran ist und sich nicht wie die Todesstrafebefürworter hier mal eben Urteile über Menschenleben erlauben. Wie gesagt: emotionale Reaktionen bei den Opfer sind völlig verständlich. Schon bei harmlosen Sachen wie einem Taschendiebstahl wird der ein oder andere emotional reagieren, bei einem Mord oder einer Vergewaltigung natürlich noch um ein zigfaches heftiger. Doch das kann nicht ausschlaggebend sein. Denn dann wären wir wieder bei der Selbstjustiz, ein Staat wäre hinfällig.


Ich meine solche Urteile z.B. und davon lese ich dann doch fast wöchentlich. Bewährungsstrafen für Totschlag sind dann doch etwas unangemessen meiner Meinung nach.
Ein weiteres Beispiel
Ein weiterer Fall:
Das Hamburger Abendblatt berichtet:
Mildes Urteil für U-Bahn-Schläger

Es ist kein einziger Platz frei im Gerichtssaal, das sieht man nicht alle Tage. Die Zuschauer blicken stumm auf die Angeklagten, sie verlangen Satisfaktion. Sühne für das, was Matthias R. widerfahren ist. Er ist ihr Bruder, ihr Onkel, ihr Freund. Und seit jenem 29. Mai ein anderer Mensch: Der 40-Jährige ist kaum noch in der Lage, einen Satz deutlich auszusprechen. Er ist schwerbehindert, und für die Zuschauer sitzen diejenigen, die schuld daran sind – zwei hagere junge Männer – vorne auf der Anklagebank.

Als die Richterin das Urteil verkündet, verwandelt sich die erste Enttäuschung in blanke Wut. “Das ist eine elende Schweinerei”, schreit einer. Er stapft voller Zorn aus dem Saal und lässt die Tür mit Karacho ins Schloss fliegen. Andere folgen ihm.

Es sind dramatische Szenen, die sich in- und außerhalb des Saals abspielen. “Skandal-Urteil” ist noch einer der milderen Ausdrücke für das Ende einer Verhandlung, die für Schlagzeilen gesorgt hat. Knapp zwei Monate mussten sich Patrick W., 30, und Nehat H., 33, vor dem Landgericht verantworten, weil sie laut Anklage zunächst die Freundin des 40-jährigen Matthias R. belästigt und ihn dann auf dem U-Bahnsteig Niendorf-Markt beinahe totgeprügelt hätten. Nach einem Faustschlag war der Ingenieursstudent wie ein Stein auf den Hinterkopf gefallen, zog sich multiple Schädelverletzungen zu und rang tagelang mit dem Tod. Matthias R. wird nie mehr der Alte sein. Vielleicht, so das Gericht, wird er irgendwann drei Stunden am Tag arbeiten können. Vielleicht in einer Behindertenwerkstatt.

Doch die Kammer hat die Angeklagten gestern vom Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung freigesprochen, sie lediglich wegen unterlassener Hilfeleistung zu Geldstrafen zwischen 1000 und 5250 Euro verurteilt, weil sie ihr schwer verletztes Opfer nach der Attacke im Stich ließen. In den Ohren der Freunde von Matthias R. klingt die Begründung wie blanker Hohn: Die Angeklagten hätten in “Notwehr” gehandelt. “Dieses Urteil”, sagt der Bruder des Opfers, “ist ein Freifahrtschein für alle U-Bahn-Schläger.”

Und sowas ist beinah wöchentlich zu lesen deshalb meine Kritik

Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 11:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.12.2010 um 11:49 Uhr

Zitat von tommi-g:



Ich meine solche Urteile z.B. und davon lese ich dann doch fast wöchentlich. Bewährungsstrafen für Totschlag sind dann doch etwas unangemessen meiner Meinung nach.


Daran, dass man jemandem eine Tat nachweisen muss, um ihn dafür zu bestrafen willst du also auch was ändern?
Oder hast du den Artikel gar nicht gelesen? Sie wurde nur wegen Körperverletzung verurteilt, weil man ihnen die Tötung nicht nachweisen konnte.
Selbes ja bei dem dritten Fall.


LastOrder - 41
Experte (offline)

Dabei seit 06.2006
1294 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 11:43 Uhr

Zitat von tommi-g:

Zitat von Cymru:

Zitat von tommi-g:

Naja aber wenn es um die Gesellschaft geht warum werden dann so oft vorbestrafte Kinderschänder wieder freigelassen oder Intensivtäter mit Bewährungstrafen wieder auf die Gesellschaft losgelassen?


Von welchen Zahlen redest du konkret, wie sieht "oft" bei dir aus?

Nebenbei möchte ich in keiner Gesellschaft leben, in denen Sexualstraftäter getötet werden. Dann habe ich "lieber" ein traumatisiertes Opfer als ein totes.
Die Vorschläge à la Arbeitslager würden zu ähnlichen Zuständen führen, da man jedem Menschen ermöglich muss, zumindest irgendwann freizukommen. Es muss nicht frei sein, aber er muss die Möglichkeit haben (Stichwort "Haftprüfung" oder "Überprüfung der Sicherungsverwarhung").

Eine Gesellschaft wird durch unverhältnismäßige, drakonische Strafen ganz sicher nicht friedlicher. Als Beispiel sieht man, wie es in Teilen der USA zugeht. Es sollte also Sinn dahinter stehen.

Davon abgesehen: Glaubt ihr ernsthaft, dass deutsche Richter die Todesstrafe sooft verhängen würden, wenn es die Möglichkeit gäbe? Man muss schon sehr weit vom Wert des menschlichen Lebens entfernt sein, um Todesstrafen zu verhängen. Die Richter, von denen ich dazu bisher hören durfte, wussten genau, welche Verantwortung sie tragen. Auch den Amtsrichtern, die nur bis zu 4 Jahre Haft verhängen dürfen, wissen sehr genau, welchen Einschnitt schon einige Jahre Haft sind. Schon das hat Auswirkungen auf Beziehungen zu Freunden und Familie, auf das Arbeitsverhältnis und die weitere Zukunft eines Menschen. Ich bin sehr froh, dass die deutsche Justiz da insgesamt sehr nah am Menschen dran ist und sich nicht wie die Todesstrafebefürworter hier mal eben Urteile über Menschenleben erlauben. Wie gesagt: emotionale Reaktionen bei den Opfer sind völlig verständlich. Schon bei harmlosen Sachen wie einem Taschendiebstahl wird der ein oder andere emotional reagieren, bei einem Mord oder einer Vergewaltigung natürlich noch um ein zigfaches heftiger. Doch das kann nicht ausschlaggebend sein. Denn dann wären wir wieder bei der Selbstjustiz, ein Staat wäre hinfällig.


Ich meine solche Urteile z.B. und davon lese ich dann doch fast wöchentlich. Bewährungsstrafen für Totschlag sind dann doch etwas unangemessen meiner Meinung nach.
Ein weiteres Beispiel
Ein weiterer Fall:
Das Hamburger Abendblatt berichtet:
Mildes Urteil für U-Bahn-Schläger

Es ist kein einziger Platz frei im Gerichtssaal, das sieht man nicht alle Tage. Die Zuschauer blicken stumm auf die Angeklagten, sie verlangen Satisfaktion. Sühne für das, was Matthias R. widerfahren ist. Er ist ihr Bruder, ihr Onkel, ihr Freund. Und seit jenem 29. Mai ein anderer Mensch: Der 40-Jährige ist kaum noch in der Lage, einen Satz deutlich auszusprechen. Er ist schwerbehindert, und für die Zuschauer sitzen diejenigen, die schuld daran sind – zwei hagere junge Männer – vorne auf der Anklagebank.

Als die Richterin das Urteil verkündet, verwandelt sich die erste Enttäuschung in blanke Wut. “Das ist eine elende Schweinerei”, schreit einer. Er stapft voller Zorn aus dem Saal und lässt die Tür mit Karacho ins Schloss fliegen. Andere folgen ihm.

Es sind dramatische Szenen, die sich in- und außerhalb des Saals abspielen. “Skandal-Urteil” ist noch einer der milderen Ausdrücke für das Ende einer Verhandlung, die für Schlagzeilen gesorgt hat. Knapp zwei Monate mussten sich Patrick W., 30, und Nehat H., 33, vor dem Landgericht verantworten, weil sie laut Anklage zunächst die Freundin des 40-jährigen Matthias R. belästigt und ihn dann auf dem U-Bahnsteig Niendorf-Markt beinahe totgeprügelt hätten. Nach einem Faustschlag war der Ingenieursstudent wie ein Stein auf den Hinterkopf gefallen, zog sich multiple Schädelverletzungen zu und rang tagelang mit dem Tod. Matthias R. wird nie mehr der Alte sein. Vielleicht, so das Gericht, wird er irgendwann drei Stunden am Tag arbeiten können. Vielleicht in einer Behindertenwerkstatt.

Doch die Kammer hat die Angeklagten gestern vom Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung freigesprochen, sie lediglich wegen unterlassener Hilfeleistung zu Geldstrafen zwischen 1000 und 5250 Euro verurteilt, weil sie ihr schwer verletztes Opfer nach der Attacke im Stich ließen. In den Ohren der Freunde von Matthias R. klingt die Begründung wie blanker Hohn: Die Angeklagten hätten in “Notwehr” gehandelt. “Dieses Urteil”, sagt der Bruder des Opfers, “ist ein Freifahrtschein für alle U-Bahn-Schläger.”

Und sowas ist beinah wöchentlich zu lesen deshalb meine Kritik


Zugegeben...das sind recht populäre Fälle von sehr mildem Urteil (wobei sich die Richter da sicher auch etwas dabei gedacht haben...und vermutlich mehr als "Ach...Geldstrafe...dann haben wirs hinter uns und ich kann zum Golfen")...aber denkst du wenn die Todesstrafe vorhanden wäre hätten sie freudig zugegriffen weils grade so schön ist dass sie das können? In dem Fall wird noch mehr und mehr geprüft ob sie rechtmäßig ist, die Revisionen werden in die Höhe schießen usw...ich bezweifel auch sehr stark dass sie so oft vollstreckt werden würde...es würde wieder auf Haftstrafen hinauslaufen...quasi die Situation die wir gerade schon haben

Tá mo bhríste trí thine!!!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 17:59 Uhr

Ich denke, dass wir uns in Deutschland aus guten Gründen, die hier auch schon hundertfach benannt worden sind, gegen die Todesstrafe entschieden haben und ich will auch in keinem Land leben müssen, wo es die Todesstrafe noch gibt. Sie ist archaisch und barbarisch.

Was hier diskutiert wird, das ist meines Erachtens etwas ganz anderes, nämlich die Frage nach Gerechtigkeit und nach gerechten Urteilen. Das hat aber mit der Todesstrafe zunächst überhaupt nichts zu tun. Dass wir diesbezüglich in den letzten Jahren - möglicherweise auch im Hinblick auf bestimmte Straftaten - bisweilen etwas merkwürdige Urteile erlebt haben, das ist sicherlich richtig, nur frage ich mich, ob wir das je werden verhindern können? Man kann in keinen Menschen hineinsehen und auch die Psychologie ist keine exakte Wissenschaft. Psychologen haben sich in bestimmten Tätern schon reihenweise geirrt.

Ich denke, dass hier das Grundproblem menschlicher Gerechtigkeit angesprochen ist, die es im Endeffekt wohl so absolut nicht gibt. Es ist die immer wiederkehrende Frage nach Schuld und Sühne und ich weiß zumindest für meine Person, dass es - wie es auch keine absolute Freiheit geben kann (die endet nämlich immer im Chaos) - wohl auch keine absolute menschliche Gerechtigkeit geben kann. Es wird immer das Bemühen darum bleiben.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2010 um 20:04 Uhr

Zitat von fim77:


das hört sich eher an als ob der täter kein bisschen sühnen soll für seine tat,

Autsch. Teacher, du als Lehrer, auf welchem Niveau steht Fim? 8te Klasse, Dorfgrundschule?
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2010 um 20:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.12.2010 um 20:19 Uhr

Zitat:

das hört sich eher an als ob der täter kein bisschen sühnen soll für seine tat, evtl nur etwas haft bekommt, wobei dieser sich dann bei vielfältigsten freizeitangeboten und kursen sich die zeit vertreiben bzw sich noch weiterbilden kann, da sehe ich keine strafe darin
und wenn todesstrafe nicht machbar ist denn so richtig gescheit lebenslang zuchthaus und zwangsarbeit unter verscharften bedingungen, der typ soll ja strafe erfahren und keinen weiterbildungskurs, und wenns lebenslänglich heisst sollten sich keine "gutachter" daran zeit verschwenden eine "haftprüfung" vorzunehmen, auch net die geringste chance soll ein lebenslänglicher bekommen wieder in freiheit zu gelangen, und wenn denn frühestens nach 50 jahren haft und bei der besonderen schwere der schuld nach 65 jahren.
da ist die viel gepriesene "menschlichkeit" gewahrt (was net heissen soll dass es bei der todesstrafe net auch so wäre) und der typ würde strafe erfahren


Fim weißt du was die Haftbedingungen in den USA bewirken?Rein gar nichts ausser noch eine immens höhere Rückfallquote.

Zitat:

wenn ich richter wäre und die möglichkeit bestehen würde todesstrafen gegen mörder und vergewaltiger zu verhängen so würde ich sicher auch tun, stempel unterschrift und fertig, nächste fall doch kein problem, bei anderen delikten hätte ich denn auch 100% kein problem damit, langjährige zuchthaus oder arbeitslager strafen zu verhängen, hier sollen mal wirklich nicht die beziehungen vom verbrecher zu freunden und familie und dessen weitere zukunft zählen, sondern nur der straf- und sühnegedanke und der gerechtigkeitssinn, aber dieser sinn ist bei manchen hier einfach nicht vorhanden.


Seit wann wollen Opfer einen Rache und Sühne Gedanken?Sie wollen meistens Gerechtigkeit und ihren Frieden und Ruhe und nicht noch mehr psychisch kranke Kerle,die aus Straf und Arbeitslagern ausbüchsen und dann richtig abdrehen.Fim dir sind gerade unsere Gesetze völlig egal,also würdest du dich gerade selbst ins Lager einweißen;-)mein Weihnachtself^^.

Zitat:

solche urteile sind leider tagesgeschäft in dieser republik, aber für unsere weihnachtselfen sind das nur "einzelfälle" da sie sich jeglicher realität total verweigern :sauer: wo soll hier die strafe sein , hier wird das opfer nur verhöhnt, aufs übelste ich sehe nicht den geringsten gerechtigkeitssinn, hier wären 35 jahre arbeitslager unter den widrigsten bedingungen die angemessene strafe gewesen, aber sicher net sone läppische geldstrafe wo keinem wehtut.


Nein Fim sind sie nicht.Hier gibt es auch Täter,die nie wieder aus dem Knast kommen und das auch aus gutem Grunde.Und außerdem du hast es nicht richtig gelesen:Die Täter übten einen Schlag aus,bei dem das Opfer unglücklich fiel,dass kann jedem besoffenen Bauern auf seinen Dorffesten passieren,wenn er zuviel gesoffen hat und mit dem Maßkrug losschlägt-vieleicht ja auch dir?Dann wäre ja dein Geuheule sicher groß,nicht?

"Nope".

<<< zurück
 
-1- ... -131- -132- -133- -134- -135- ... -195- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -