Disco_Stu - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:37 Uhr
|
|
Zitat von Im_awesome: Zitat von Disco_Stu: Zitat von §Heino§: Du hast jetzt schon zweimal von Leuten, die die Vollbeschäftigung versprechen würden, geredet. Kannst du auch nur einen davon überhaupt beim Namen nennen? o.O
(mit Quelle)
gerne
Steinmeier
Brüderle
Regierung
Steinmeier redet von der Vollbeschäftigung bsi 2020,
Brüderle sagt es seie möglich,
und die "Regierung" (?!) redet von 2014
Wir leben in 2010!
selbst wenn sie sagen würden 2050
vollbeschäftigung ist nixht mehr möglich
Fusszeile
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von Disco_Stu:
vorbei sind die zeiten von festen arbeitsplätzen
befristete jobs und leiharbeiter prägen das bild des mordernen arbeitsmarktes, der sich in keine einfache statistik packen lässt
Vorsicht: Ob es nur befristete Jobs sind, spielt für die Vollbeschäftigung nur begrenzt eine Rolle. Die Vollbeschäftigung an sich bringt nur der Volkswirtschaft etwas, nicht unbedingt dir als einzelner Arbeitnehmer. Denn auch wenn alle Arbeitnehmer in Deutschland nur befristete Jobs hätten (rein theoretisch natürlich), hätten wir trotzdem eine Vollbeschäftigung.
Es ist richtig, dass sich das nicht durch Statistiken wirklich nachweisen lässt. Aber menschliche Schicksale lassen sich auch nie in solchen Zahlen messen.
Zitat von Disco_Stu: selbst wenn sie sagen würden 2050
vollbeschäftigung ist nixht mehr möglich
Begründung?
Und welches Kriterium nimmst du für die Vollbeschäftigung an?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
PQunP - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:49 Uhr
|
|
eine vollbeschäftigung wird von der wirtschaft eh nicht geduldet.... dann werden die arbeiter zu teuer!!!! angeboit und nachfrage und so....
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:52 Uhr
|
|
Zitat von PQunP: eine vollbeschäftigung wird von der wirtschaft eh nicht geduldet.... dann werden die arbeiter zu teuer!!!! angeboit und nachfrage und so.... 
Im unteren Leistungsbereich mag das stimmen, bei hochqualifizierten Fachkräften wird aber die Qualität der Arbeit bzw. der Ausbildung entscheidend für Angebot und Nachfrage sein.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
BARUNLIMITED - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:55 Uhr
|
|
Selbst wenn wir Vollbeschäftigung hätten, was würde das bringen wenn die meisten Vollzeitjobs so schlecht bezahlt sind, dass die Menschen noch Sozialleistungen beantragen müssen......Ist doch nur Augenwischerei....
|
|
Disco_Stu - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von BARUNLIMITED: Selbst wenn wir Vollbeschäftigung hätten, was würde das bringen wenn die meisten Vollzeitjobs so schlecht bezahlt sind, dass die Menschen noch Sozialleistungen beantragen müssen......Ist doch nur Augenwischerei....
darum geht es ja
wenn all diese schlechtbezahlten arbeitskräfte in so eine statistik gepackt werden
ist diese nciht mehr aussage kräftig
Fusszeile
|
|
BARUNLIMITED - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 23:02 Uhr
|
|
aber des wird so gemacht....Hauptsache die Statistik stimmt und die Bürger sind zufrieden.....Das die Statistik von vorne bis hinten so hingedreht ist blicken die meisten nicht....
Auch die Arbeitslosen die übers Amt ne Schulung oder sowas machen, werden nicht in die Arbeitslosenstatistik eingerechnet.....Was meinst wie viele Arbeitslose wir in Wirklichkeit haben?? Weit über dem was die Regierung uns sagt denk ich...
|
|
Disco_Stu - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat von BARUNLIMITED: aber des wird so gemacht....Hauptsache die Statistik stimmt und die Bürger sind zufrieden.....Das die Statistik von vorne bis hinten so hingedreht ist blicken die meisten nicht....
Auch die Arbeitslosen die übers Amt ne Schulung oder sowas machen, werden nicht in die Arbeitslosenstatistik eingerechnet.....Was meinst wie viele Arbeitslose wir in Wirklichkeit haben?? Weit über dem was die Regierung uns sagt denk ich...
ja natürlich
Fusszeile
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 23:30 Uhr
|
|
Zitat von Disco_Stu: Zitat von BARUNLIMITED: Selbst wenn wir Vollbeschäftigung hätten, was würde das bringen wenn die meisten Vollzeitjobs so schlecht bezahlt sind, dass die Menschen noch Sozialleistungen beantragen müssen......Ist doch nur Augenwischerei....
darum geht es ja
wenn all diese schlechtbezahlten arbeitskräfte in so eine statistik gepackt werden
ist diese nciht mehr aussage kräftig
Natürlich ist so eine Statistik wenig aussagekräftig. Aber Gegenfrage: Wie soll man sich ansonsten ein Bild darüber machen, welche Maßnahmen notwendig sind?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Disco_Stu - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Disco_Stu: Zitat von BARUNLIMITED: Selbst wenn wir Vollbeschäftigung hätten, was würde das bringen wenn die meisten Vollzeitjobs so schlecht bezahlt sind, dass die Menschen noch Sozialleistungen beantragen müssen......Ist doch nur Augenwischerei....
darum geht es ja
wenn all diese schlechtbezahlten arbeitskräfte in so eine statistik gepackt werden
ist diese nciht mehr aussage kräftig
Natürlich ist so eine Statistik wenig aussagekräftig. Aber Gegenfrage: Wie soll man sich ansonsten ein Bild darüber machen, welche Maßnahmen notwendig sind?
vlt mit dem einkommensdurchschnitt
Fusszeile
|
|
a-m-b
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1355
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 23:43 Uhr
|
|
Zitat von Disco_Stu: Seit Jahren versprechen uns die Politiker Arbeit für alle bürger.
was daraus geworden ist weiß jeder gut genug.
doch der arbeitsmartk hat sich stark verändert.
Kann man überhaupt noch von vollbeschäftigung träumen?
wie willst du denn arbeit schaffen? autobahn- und strassenbau? dann kriechen gleich wieder alle ewiggestrigen aus ihren löchern und hauen dir mit der nazikeule auf die platte.
man sollte sich im klaren sein, dass die automatisierung der industrie vor allem und im speziellen viele arbeitsplätze vernichtet hat.... die kohlereserven ausgeschöpft, die jugend zum teil mit dem geistigen horizont einer gebückten ameise, weil es besser ist, mit ner null-bock-mentalität sich das leben zu versauen. wie bitte willst du denn solche versager in lohn und brot bringen?
.. keine/r muss müssen. alle können können... :D
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2010 um 00:43 Uhr
|
|
Zitat von OMG_Ein_Alex:
Wie führst du deine Hobbys ohne Geld aus? ;)
Mit Geld von den Eltern, Geld von einem Erbe, Geld vom Staat, geklautem Geld, och da gibts einige Möglichkeiten Oo
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
sheeps
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2007
5659
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2010 um 08:20 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Mit Geld von den Eltern, Geld von einem Erbe, Geld vom Staat, geklautem Geld, och da gibts einige Möglichkeiten Oo
Tolle Möglichkeiten. Nicht jeder erbt viel Geld, will oder kannden Eltern oder dem Steuerzahler auf der Tasche liegen, und von geklautem Geld wollen wir nicht mal reden - denn vorsicht, auch im Knast hockst du nicht nur den ganzen Tag faul rum ;)
Und jetzt mal bitte auch von deiner Seite aus realistisch betrachtet ;)
|
|
JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2010 um 10:10 Uhr
|
|
Zitat von sheeps: Zitat von luftprinzip: Mit Geld von den Eltern, Geld von einem Erbe, Geld vom Staat, geklautem Geld, och da gibts einige Möglichkeiten Oo
Tolle Möglichkeiten. Nicht jeder erbt viel Geld, will oder kannden Eltern oder dem Steuerzahler auf der Tasche liegen, und von geklautem Geld wollen wir nicht mal reden - denn vorsicht, auch im Knast hockst du nicht nur den ganzen Tag faul rum ;)
Und jetzt mal bitte auch von deiner Seite aus realistisch betrachtet ;)
...und ich möchte noch hinzufügen: Jene, die im Knast hocken, sind VOLL und GANZ darauf angewiesen, dass es Steuerzahler gibt, die unseren Staat und somit auch die Vollzugsanstalten finanzieren. Wenn also alle eine ähnliche Moral an den Tag legen, so nach dem Motto "von der Hand in den Mund leben und nach mir die Sintflut", dann würde Knast irgendwann wieder "Wasser und Brot" bedeuten. Viel Spass dabei.
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2010 um 10:23 Uhr
|
|
also zu einer vollbeschäftigung wird es denke ich auch nie kommen,
allein schon der fakt das viele arbeitsplätze durch maschienen ersetzt werden, was in zukunft die technik sicher noch öfters möglich macht.
|
|