Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Deutschland wird immer ärmer und dümmer! [ Thilo Sarrazin ]

Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Das Einzige, was man Sarrazin zum vorwurf machen könnte, ist die Trivialität seiner Aussagen. Sein Verdienst besteht sicher nicht in herausragenden Erkenntnissen, sondern allein darin, dass er die Eier (pardon) hat, das vermeintlich unsagbare zu sagen und dafür notfalls auch mit seinem gesellschaftlichen Stand einzustehen. Sowas hat man wahrlich selten.
Naja er sagt eigentlich nur das was der deutsche Stammtisch sagt(okay ausser,dass Leistungsträger nur Top Manager seien oder Menschen,die ein Handwerk erlernt haben).
Ich mein ja nur- Sarrazins Aussagen: "Studenten=Arschlöcher","Leistungsträger=Top Manager", "Türken und Araber=nicht intgrierbar und Sozialhilfe Empfänger, "Deutsche wird immer ärmer und dümmer"
Kommt so ziemlich an Roland Koch ran.
"Nope".
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 13:48 Uhr
|
|
Zitat von ennui:
Leute die populistische Halbwahrheiten in den Nachrichtenzyklus blasen? Ja, echt schade, dass es sowas nicht öfter gibt..
Mir sind vermeintliche "populistische Halbwahrheiten" allemal lieber als die sonst in der öffentlichen Debatte üblichen moralisierenden Unwahrheiten, die auch hier gern repliziert werden.
Peggy nix da.
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 13:50 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Naja er sagt eigentlich nur das was der deutsche Stammtisch sagt.
Sebst wenn das so wäre, das sagt noch nichts darüber aus, ob es richtig oder falsch ist, was er sagt. Oder denkst du auch nach dem verbreiteten Motto "was leicht einzusehen ist, kann nicht richtig sein".
Peggy nix da.
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Ich mein ja nur- Sarrazins Aussagen: "Studenten=Arschlöcher","Leistungsträger=Top Manager", "Türken und Araber=nicht intgrierbar und Sozialhilfe Empfänger, "Deutsche wird immer ärmer und dümmer"
Du zitierst anscheinend. Wo steht das genau so, oder auch nur sinngemäß?
Peggy nix da.
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Zitat von ennui:
Leute die populistische Halbwahrheiten in den Nachrichtenzyklus blasen? Ja, echt schade, dass es sowas nicht öfter gibt..
Mir sind vermeintliche "populistische Halbwahrheiten" allemal lieber als die sonst in der öffentlichen Debatte üblichen moralisierenden Unwahrheiten, die auch hier gern repliziert werden.
Da würde ich dir zustimmen, wenn ich nicht vermuten würde, dass wir mit "Unwahrheiten" unterschiedliche Dinge meinen.
Sarrazin ist über's Ziel hinausgeschossen. Im Grunde hat er pessimistisch generalisiert - und keine "Wahrheiten" ausgesprochen. Sicher gibt es z.B. Probleme mit der Integration von manchen Ausländern - Sarrazins Aussagen kann ich in diesem Falle doch auch nicht zustimmen.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 14:00 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von user_deleted:
Mir sind vermeintliche "populistische Halbwahrheiten" allemal lieber als die sonst in der öffentlichen Debatte üblichen moralisierenden Unwahrheiten, die auch hier gern repliziert werden.
Da würde ich dir zustimmen, wenn ich nicht vermuten würde, dass wir mit "Unwahrheiten" unterschiedliche Dinge meinen.
In dem Punkt sind wir uns zumindest einig
Peggy nix da.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Oder denkst du auch nach dem verbreiteten Motto "was leicht einzusehen ist, kann nicht richtig sein".
In politischen Dingen ist es heute (leider) einfach so, das die Sachverhalte extrem komplex sind und nicht einfach zu verstehen. Das zeigt sich ja deutlich darin, wie oft Politiker heute etwas falsch sagen. Niemand kann sich mehr in allen Themengebieten exzellent auskennen, wie das womöglich in den Anfängen der Bundesrepublik noch möglich war. Die Gesellschaft ist vielschichtig geworden. Zwar treffen einfache Wahrheiten à la "Türken sind nicht integrierbar" sicher auf einige Prozent der Türken zu. Aber eben nicht auf alle. Ansonsten hätte man längst Maßnahmen ergriffen.
Die Eigenarten und Individualitäten der Menschen sind zu verschieden, als dass sie sich mit einfachen Worten erfassen ließen. Das macht Politik schwierig und so manche Maßnahme nicht nachvollziehbar. Dementsprechend bejubelt werden Leute wie Sarrazin (oder auch links- und rechtsradikale Populisten, wenn man extremer werden will) vom Wähler, weil er sich nach einfachen Wahrheiten sehnt, denen er zustimmen oder die er ablehnen kann. Viele Wähler wollen sich nicht mit komplexen Themen beschäftigen. Und doch ist das heute nötig, will man gerecht, sinnvoll und zukunftsorientiert handeln.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Zitat von Roddi:
Naja er sagt eigentlich nur das was der deutsche Stammtisch sagt.
Sebst wenn das so wäre, das sagt noch nichts darüber aus, ob es richtig oder falsch ist, was er sagt. Oder denkst du auch nach dem verbreiteten Motto "was leicht einzusehen ist, kann nicht richtig sein".
Nja das Motto würde eher undifferenzierten Denken entsprechen.Ich hab mir mal vorhin seine Thesen über "den Vormarsch des Islam und der Türken" in Deutschland durchgelesen:Da wirft er erstmal den Islam mit "den Türken" in einen Topf,legt Zahlen vor ohne eine Quelle vorzuweisen und auf einmal kommt er mit marrokanischen Einwanderern(?) also gut recherchiert sieht nach meiner Meinung etwas anders aus...
"Nope".
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 19:06 Uhr
|
|
A propos Quelle Roddi, da will ich doch grad nochmal dezent an die ausbleibenden Quellen für deine angeblichen Sarrazin- Zitate erinnern.
Ich hab nämlich das Gefühl, dem Mann wird von einigen gern auch mal was in den Mund gelegt, um dem Stammtisch-Vorwurf Geltung zu verschaffen.
Peggy nix da.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: A propos Quelle Roddi, da will ich doch grad nochmal dezent an die ausbleibenden Quellen für deine angeblichen Sarrazin- Zitate erinnern.
Ich hab nämlich das Gefühl, dem Mann wird von einigen gern auch mal was in den Mund gelegt, um dem Stammtisch-Vorwurf Geltung zu verschaffen.
Also das mit den Türken und Arabern stammt wie du weißt von ihm selbst.Dass nur Topmanager Leistungsträger seien,steht auch in diesem Interview,dass Studenten Arschlöcher seien,kann ich von mir aus auch rauskramen.
Achja stimmt hat Thilo Sarrazin auch nicht mal vorgschlagen,dass Hartz4 Empfänger im Winter lieber einen Pullover anziehen sollen?
Hier mal ein kleiner Auszug aus Herr Sarrazins Repertoir:
Quelle Spiegel Online:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,538574,00.html
" "Übel riechende Beamte"
Berlin hat zu wenig Beamte. So einfach hätte es der Finanzsenator ausdrücken können. Doch weil Sarrazin ein Mann der drastischen Worte ist, beschrieb er die Situation im Februar 2002 lieber so: "Die Beamten laufen bleich und übel riechend herum, weil die Arbeitsbelastung so hoch ist."
" "Arschlochfaktor"
Auch gegen seine Kollegen wettert Sarrazin ganz gerne: Den "Arschloch-Faktor" gebe es "in der Politik, bei Hartz-IV-Empfängern, Managern, in der SPD" stellte er in einer N24-Talkshow im Februar 2008 fest und machte den unschmeichelhaften Charakterzug vor allem an einem fest: Seinem ehemaligen Parteikollegen Oskar Lafontaine. Dabei hatte der Politiker eigentlich nur eine Einschätzung zum Verhältnis zwischen SPD und Linken geben sollen."
" Berliner Stilkritik
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Über Stil dagegen umso prächtiger. Ein Blick auf die Straße ist für Finanzsenator Anlass genug. Denn: "Nirgendwo sieht man so viele Menschen, die öffentlich in Trainingsanzügen rumschlurfen wie in Berlin", bilanzierte Sarrazin im März 2002."
" Schwarzarbeit
Eigentlich wollte er sich in der N24-Talkshow "Links-Rechts" im Februar 2008 für einen früheren Faux-Pas entschuldigen. Doch dann rutschte ihm beim Thema Steuerhinterziehung direkt der nächste raus: "Ehe jetzt einer im 20. Stock sitzt und den ganzen Tag nur fernsieht, bin ich schon fast erleichtert, wenn er ein bisschen schwarz arbeitet."
" Studenten
Protest hat seine Grenzen. Und die liegen für den Finanzsenator ganz klar: außerhalb seiner Büroräume. Als Studenten, die gegen Studiengebühren demonstrieren wollten, im November 2003 sein Büro besetzten, ließ sich Sarrazin gar nicht erst auf eine Diskussion ein."Ihr seid doch Arschlöcher!", beschimpfte er die jungen Leute."
" Klare Rollenverteilung
Hier spricht die großstädtische Arroganz: In einer Länderehe zwischen Berlin und Brandenburg sieht Sarrazin die Rollen schon klar verteilt: "Das vereinte Land ist natürlich immer eine Stadt Berlin mit angeschlossener landwirtschaftlicher Fläche." (Januar 2005)"
" Die "Lebenslüge Berlins"
Ganz anders klingt das Zitat vom Februar 2006 – für ein Berliner Regierungsmitglied allerdings ebenso wenig schmeichelhaft: "Die Lebenslüge Berlins bestand darin, dass es sich in allem für etwas Besonderes hält und daraus einen erhöhten Bedarf ableitet."
" Sarrazin erzählt vom Krieg
Auch auf rutschiges Pflaster wagt sich Sarrazin - mit dem historischen Vergleich. Zur Finanzsituation in Berlin sagte er im August 2006: "Lassen Sie mich mal so sagen: Der Schutt ist abgeräumt. Wir leben nicht mehr im Jahr 1945, sondern wir leben im Jahr 1947."
" Faule Arbeitslose
Sehr beliebtes Opfer seiner Sticheleien: Arbeitlose und deren Freizeitbeschäftigung. "Wer als Hartz-IV-Empfänger genug Kraft für ein Ehrenamt findet, der sollte dann die Kraft da hineinlegen, Arbeit zu finden", forderte Sarrazin im September 2007."
" Gefräßige Hartz-IV-Empfänger
Immer mehr Kinder kommen hungrig zur Schule, sagt eine Studie. "Wenn man sich das anschaut, ist das kleinste Problem von Hartz-IV-Empfängern das Untergewicht", sagt der Finanzsenator. Und provoziert im Februar 2008 mit einem eigens aufgestellten Speiseplan, nachdem sich auch Hartz-IV-Empfänger mit vier Euro am Tag gesund ernähren können."
" Schlaue Bayern, dumme Berliner
Auch in das Berliner Bildungssystem scheint der Finanzsenator wenig Vertrauen zu haben. Gefragt, wie Berliner Schüler im Vergleich zum PISA-Musterkandidaten Bayern dastünden, zog Sarrazin im Februar 2008 einen kühnen Vergleich: Bayerische Schüler "können aber mehr ohne Abschluss als unsere in Berlin mit Abschluss".
Manches wie die Rollenverteilung mag ja einen zum schmunzeln bringen aber man sieht doch,dass Sarrazins Bekanntheit hauptsälich von seinen Sprüchen lebt.
"Nope".
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Also das mit den Türken und Arabern stammt wie du weißt von ihm selbst.Dass nur Topmanager Leistungsträger seien,steht auch in diesem Interview,dass Studenten Arschlöcher seien,kann ich von mir aus auch rauskramen.
sorry, ich wage nach wie vor zu bezweifeln, dass er das so gesagt hat, wie du es hier wiedergibst.
Was die übrigen Zitate und sonstige Äußerungen angeht, will ich gar nicht bestreiten, dass Sarrazin bisweilen etwas über die Stränge schlägt und Dinge arg zuspitzt, aber das macht die eingangs zitierten Aussagen aus seinem Buch nun auch nicht unwahrer.
Peggy nix da.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.08.2010 um 21:51 Uhr
|
|
"Eine große Zahl an Arabern und Türken (..) hat keine produktive Funktion, außer für den Obst- und Gemüsehandel, und es wird sich auch vermutlich keine Perspektive entwickeln."
""Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert."
Naja er sagt das doch damit..
"Nope".
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: "Eine große Zahl an Arabern und Türken (..) hat keine produktive Funktion, außer für den Obst- und Gemüsehandel, und es wird sich auch vermutlich keine Perspektive entwickeln."
""Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert."
Naja er sagt das doch damit..
Eben nicht. Wenn er von einer großen Zahl spicht, dann kannst du ihm z.B. nicht unterstellen, er hätte pauschal von allen gesprochen. Mag jetzt auf den ersten Blick nebensächlich erscheinen, aber in der Summe machen solche Verzerrungen eben den wesentlichen Unterschied aus. Und eben das ist es, was mir an der Kritik an Sarrazin in vielen Fällen sauer aufstößt.
Peggy nix da.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 23:12 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Zitat von Roddi: "Eine große Zahl an Arabern und Türken (..) hat keine produktive Funktion, außer für den Obst- und Gemüsehandel, und es wird sich auch vermutlich keine Perspektive entwickeln."
""Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert."
Naja er sagt das doch damit..
Eben nicht. Wenn er von einer großen Zahl spicht, dann kannst du ihm z.B. nicht unterstellen, er hätte pauschal von allen gesprochen. Mag jetzt auf den ersten Blick nebensächlich erscheinen, aber in der Summe machen solche Verzerrungen eben den wesentlichen Unterschied aus. Und eben das ist es, was mir an der Kritik an Sarrazin in vielen Fällen sauer aufstößt.
Naja okay kleiner Formfehler..ändert aber es aber daran was,dass man ihn ohne solche Äußerungen nicht kennen würde?
"Nope".
|
|
Sabaton - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
229
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2010 um 08:24 Uhr
|
|
Neuer Auszug aus seinem Buch auf Bild
Will ich den Muezzin hören, dann reise ich ins Morgenland
Ich wollte die Welt verändern! Doch Gott gab mir den Quellcode nicht
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|