Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

ursachen iran problem?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 20:08 Uhr

Zitat von Chefideologe:

Zitat:

Statt an Atomwaffen herumzubasteln sollte sich der Herr Ahmadinedschad


Beweise?
Selbst wenn es so wäre würde einigermaßen Waffengleichheit herrschen.
Halte ich aber für humbug. Saddam hatte auch mal........ Atomwaffen :-D
Und in Afghanistan sitzen auch die Drahtzieher des 11.09 :-D .............
Es ist doch bekannt das Bin Laden aus Saudi Arabien stammt und sämtliche Logistischen Schritte usw. für den Anschlag entweder in S. Araien oder den USA getätigt wurden z.B Flugtraining.

Afghanistan wie auch der Irak sind wichtige Knotenpunkte um einen Fuß in China zu haben und Russland in die Zange zu nehmen.

Das ist eben so das Problem mit Ideologien. Man sollte sich nicht von ihnen kontrollieren lassen. Ideologen scheitern oft mit ihren Weltbildern und machen dann nicht die Ideologie dafür verantwortlich, sondern die Realität. Das gilt im Übrigen auch für Utopien.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 20:31 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Kann General nur zustimmen. Der Iran küsst wirtschaftlich bald den Boden. Militärisch ist ein schon lange keine Macht mehr.
da irst du dich gewaltig der iran hatte die letzten jahre genug zeit und geld waffen zu kaufen also wennse da reingehen gibts richtig auf die fresse von den geopolitischen konsequnzen ganz zu schweigen
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 20:47 Uhr

Zitat von 211:

Zitat von MackieMesser:

Kann General nur zustimmen. Der Iran küsst wirtschaftlich bald den Boden. Militärisch ist ein schon lange keine Macht mehr.
da irst du dich gewaltig der iran hatte die letzten jahre genug zeit und geld waffen zu kaufen also wennse da reingehen gibts richtig auf die fresse von den geopolitischen konsequnzen ganz zu schweigen

Offensichtlich hat die Tarnung funktioniert...

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 20:49 Uhr

offnsichtlich hat der hetzer oh sorry bild meinte ich sowas aber auch seine arbeit nicht gut genug gemacht ;-)
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 20:52 Uhr

Zitat von 211:

offnsichtlich hat der hetzer oh sorry bild meinte ich sowas aber auch seine arbeit nicht gut genug gemacht ;-)

Nein, der Hetzer lässt gerade Leute aufhängen und Frauen zum Tode durch Steinigung verurteilen... Übrigens handelt es sich hierbei um Tatsachen, also nicht um Hetze...

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:05 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Zitat von 211:

offnsichtlich hat der hetzer oh sorry bild meinte ich sowas aber auch seine arbeit nicht gut genug gemacht ;-)

Nein, der Hetzer lässt gerade Leute aufhängen und Frauen zum Tode durch Steinigung verurteilen... Übrigens handelt es sich hierbei um Tatsachen, also nicht um Hetze...
bitte links reinsetzen hörn sagen iss nicht
211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:06 Uhr

Die strategische Bedeutung des kaspischen Meeres und den daran grenzenden Staaten


Warum ist es so wichtig euch darauf hinzuweisen? Ist es wirklich nur Akt plumper Panikverbreitung? Tatsache ist ja nun mal leider, dass alle großen Nationen, die sich als Supermacht bezeichnen und jene, die es gerne werden wollen, ein sehr großes Interesse daran haben, ihrem eigenen Standort zu sichern. Sei es in der Form eines Stellvertreterkrieges, wie z.B. der Afghanistankrieg der Sowjets 1979-1989, bei dem die Taliban durch die Amerikaner mit der neuesten Waffentechnologie ausgestattet worden sind, oder gar die Iran-Contra-Affaire und deren direkten Bezug auf den Iran-Irak-Krieg, der vom 22. September 1980 bis zum 20. August 1988 andauerte!
In allen dieser Konflikte, und derer, die noch auf uns zu kommen werden, sind klare Spuren erheblicher Fremdeinwirkung zu erkennen.

Von Petro


Bildquelle: Wiki

“Wer bestimmen kann, wie die Pipeline-Karte aussieht, wird die Zukunft eines riesigen Teils der Welt bestimmen.”
(Frederick Starr, Leiter des Kaukasus-Instituts an der amerikanischen Johns-Hopkins-Universität in Baltimore)

https://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Kaukasus/pipeline.html

„Nach Berechnungen des US-Energieministeriums liegen in den fünf Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres, Iran, Aserbeidschan, Russland, Kasachstan und Turkmenistan, förderbare Erdölreserven von über 3,5 Milliarden Tonnen. Das ist bereits mehr, als die Lagerstätten in der gesamten Nordsee hergeben (etwa 2,3 Mrd. Tonnen). Die USA rechnen damit, dass in der Region mit 50-prozentiger Wahrscheinlichkeit weitere 31,5 Milliarden Tonnen entdeckt werden. Anteilsmäßig noch bedeutsamer sind – verglichen mit den Weltvorkommen – die Gasreserven der Region, insbesondere die in in Turkmenistan und Kasachstan.“

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/75/Kaspisches_Meer_Anrainerstaaten.png

http://voxthunae.files.wordpress.com/2009/11/projet_pipeline_south_stream_et_nabucco.png

http://rossija.files.wordpress.com/2009/08/south-stream.jpg

Im Großen geht es hier um die Isolation Russlands und China durch das NABUCCO-Pipelineprojekt. Mit der kompletten Kontrolle Nahosts durch die USA, wäre es den Internationalisten möglich die Preise für Öl und Gas weltweit zu bestimmen, und in Folge dessen Russland, ohne einen einzigen Schuss abzugeben, in die Knie zwingen. Das Vermeiden eines direkten Krieges mit Russland hat, nach Auffassung von Zbigniew Kazimierz Brzeziński, oberste Priorität.

Doch auch in den obersten Regierungskreisen durchsetzt von neokonservativer Hardliner, Lobbyisten, Chassidisten und derer, die kein Interesse an einer friedlichen Lösung für das Nahostproblem haben, gibt es große Unstimmigkeiten in Bezug auf das weitere Vorgehen. Insbesondere was den Iran anbelangt, gibt es in letzter Zeit unglaubliche Bewegungen. Allein das häufige Auswechseln der Kommandeure des United States Central Commands spricht Bände.
http://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Central_Command
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_G._Mullen

Durch den Georgienkrieg, der am 08.08.2008 begann, wurde wieder einmal versucht die russische Förderation aus der Reserve zu locken, in der Hoffnung, dass die abtrünnigen Republiken Abchasien und Südossetien unter die vollständige Kontrolle Georgiens fallen würden. Damit wäre das russische South-Streamvorhaben gefährdet worden, und NABUCCO hätte verwirklicht werden können! Dummerweise hatte man nicht mit der überwältigend starken Reaktion seitens Russlands gerechnet, die innerhalb von nur wenigen Tagen die gesamte georgische Arme zum Rückzug/Aufgabe zwang!

http://irishlemon.files.wordpress.com/2008/08/saakashvili.jpg

http://newsimg.bbc.co.uk/media/images/44928000/jpg/_44928801_-6.jpg

Somit gilt das NABUCCO-Projekt, das ursprünglich durch Georgien und deren abtrünnigen Republiken verlaufen sollte, als gescheitert. Jetzt wird fieberhaft nach einer alternativen Lösung gesucht. Selbst wenn die Pipeline an der südlichen Grenze Georgiens verlaufen würde, wäre sie dennoch im Bereich möglicher Sabotageunternehmungen, in der heutigen Zeit wahrlich kein Einzelfall!

Der Iran wäre eine ideale Auswahlmöglichkeit, nur wird dieser, wenn auch nur inoffiziell, massiv durch das chinesische Zentralregierung und der russischen Förderation unterstützt, sei es finanziell und/oder militärisch!

Ergänzende Informationen:

uploads/4/6/6/500838/07s15_Gas_Pipelines_Nabucco_Southstream20090806194902.jpg (link war unvollständig)

Nachdem Massaker der Israelis an der türkischen GAZA-Flotille wendet sich die Türkei jetzt bereitwillig in Richtung Moskau. Gleichermaßen billigte man auch das SOUTH-STREAM Projekt und wendet sich von der europäischen *Unabhängigkeit* im Rahmen des NABUCCO-Vorhabens ab. Es wird bereits darüber debattiert in die Organisation für Verteidigung und kollektive Sicherheit OVKS einzutreten. Damit wäre die Türkei der Europäischen Union KEINE Rechenschaft schuldig und Russland hätte eine weitere Basis für die schon sehr lang anhaltende Unterminierung europäischer Interessen. Also ob die Europäer anders handeln würden

Putin kritisiert Nabucco: „Sinnlos und gefährlich“

http://www.handelsblatt.com/newsticker/unternehmen/putin-kritisiert-nabucco-sinnlos-und-gefaehrlich;2568097

dpa-afx WIEN. Bei seinem Besuch in Wien hat der russische Ministerpräsident Wladimir Putin das von der Europäischen Union favorisierte Gaspipeline-Projekt Nabucco scharf kritisiert. Es sei sinnlos und gefährlich, eine Pipeline zu bauen, ohne Lieferverträge zu haben, sagte Putin bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem österreichischen Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) am Samstag.

Österreich und Russland unterzeichneten im Anschluss ein Abkommen zum Bau eines Teilstücks der Nabucco-Konkurrenz, der Gaspipeline South Stream, in Österreich. Das Alpenland ist an beiden Projekten beteiligt. “Wir sehen da keinen Interessenkonflikt”, sagte Faymann. Österreich habe mehrere Möglichkeiten und spiele diese nicht gegeneinander aus. Zudem wisse man noch nicht, wie die Gaslieferungen bei Nabucco zustande kommen sollen.

Putin: Nichts Gegen Konkurrenz South Stream

Putin äußerte Unverständnis darüber, dass Länder bestrebt sein könnten, von Russland bei Energielieferungen unabhängig zu sein. Weltweit gebe es kein Land mit ähnlichen Gasvorräten wie in Russland, sein Land könne die Interessen der Energieabnehmer auf Jahre befriedigen. Nabucco sei sicherlich eine Konkurrenz zu South Stream, “aber wir haben nichts dagegen”.

Dank der Dummheit Georgiens, am 08.08.2008 einen Krieg gegen Südossetien und Abchasien zu führen, und damit auch indirekt gegen Russland zu Felde zu ziehen, wird jetzt der russische Militärapparat auf die nun unabhängigen georgischen Teilrepubliken ausgeweitet. ZUM SCHUTZE des South-Stream-Vorhabens!

Weiter S-300 Systeme an georgischer grenze stationiert

http://www.presstv.ir/detail.aspx?id=138452&sectionid=351020606

Weitere Errichtung von Marinebasen an der Küste und Fliegerhorste auf dem Festland, sichern die geschundene Zivilbevölkerung vor den vormals georgischen Aggressor. Natürlich steht der Verteidigung russischer Interessen nichts mehr im Wege… ^^ Außer natürlich, die georgische Miniaturausgabe von Armee, die Stück für Stück wieder von Israel und Ameriaka(USA) aufgerüstet wird. Die KASPI-Region ist nun mal sehr wichtig

Russian S-300s in Abkhazia block possible Israeli air route to Iran

Russische S-300 Systeme verhindern möglichen Überflug israelischer Kampfflugzeuge für ihren *möglichen* Einsatz gegen den Iran

http://www.debka.com/article/8968/

kleine ergänzung
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:15 Uhr

Zitat von 211:

Die strategische Bedeutung des kaspischen Meeres und den daran grenzenden Staaten


Warum ist es so wichtig euch darauf hinzuweisen? Ist es wirklich nur Akt plumper Panikverbreitung? Tatsache ist ja nun mal leider, dass alle großen Nationen, die sich als Supermacht bezeichnen und jene, die es gerne werden wollen, ein sehr großes Interesse daran haben, ihrem eigenen Standort zu sichern. Sei es in der Form eines Stellvertreterkrieges, wie z.B. der Afghanistankrieg der Sowjets 1979-1989, bei dem die Taliban durch die Amerikaner mit der neuesten Waffentechnologie ausgestattet worden sind, oder gar die Iran-Contra-Affaire und deren direkten Bezug auf den Iran-Irak-Krieg, der vom 22. September 1980 bis zum 20. August 1988 andauerte!
In allen dieser Konflikte, und derer, die noch auf uns zu kommen werden, sind klare Spuren erheblicher Fremdeinwirkung zu erkennen.

Von Petro


Bildquelle: Wiki

“Wer bestimmen kann, wie die Pipeline-Karte aussieht, wird die Zukunft eines riesigen Teils der Welt bestimmen.”
(Frederick Starr, Leiter des Kaukasus-Instituts an der amerikanischen Johns-Hopkins-Universität in Baltimore)

https://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Kaukasus/pipeline.html

„Nach Berechnungen des US-Energieministeriums liegen in den fünf Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres, Iran, Aserbeidschan, Russland, Kasachstan und Turkmenistan, förderbare Erdölreserven von über 3,5 Milliarden Tonnen. Das ist bereits mehr, als die Lagerstätten in der gesamten Nordsee hergeben (etwa 2,3 Mrd. Tonnen). Die USA rechnen damit, dass in der Region mit 50-prozentiger Wahrscheinlichkeit weitere 31,5 Milliarden Tonnen entdeckt werden. Anteilsmäßig noch bedeutsamer sind – verglichen mit den Weltvorkommen – die Gasreserven der Region, insbesondere die in in Turkmenistan und Kasachstan.“

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/75/Kaspisches_Meer_Anrainerstaaten.png

http://voxthunae.files.wordpress.com/2009/11/projet_pipeline_south_stream_et_nabucco.png

http://rossija.files.wordpress.com/2009/08/south-stream.jpg

Im Großen geht es hier um die Isolation Russlands und China durch das NABUCCO-Pipelineprojekt. Mit der kompletten Kontrolle Nahosts durch die USA, wäre es den Internationalisten möglich die Preise für Öl und Gas weltweit zu bestimmen, und in Folge dessen Russland, ohne einen einzigen Schuss abzugeben, in die Knie zwingen. Das Vermeiden eines direkten Krieges mit Russland hat, nach Auffassung von Zbigniew Kazimierz Brzeziński, oberste Priorität.

Doch auch in den obersten Regierungskreisen durchsetzt von neokonservativer Hardliner, Lobbyisten, Chassidisten und derer, die kein Interesse an einer friedlichen Lösung für das Nahostproblem haben, gibt es große Unstimmigkeiten in Bezug auf das weitere Vorgehen. Insbesondere was den Iran anbelangt, gibt es in letzter Zeit unglaubliche Bewegungen. Allein das häufige Auswechseln der Kommandeure des United States Central Commands spricht Bände.
http://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Central_Command
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_G._Mullen

Durch den Georgienkrieg, der am 08.08.2008 begann, wurde wieder einmal versucht die russische Förderation aus der Reserve zu locken, in der Hoffnung, dass die abtrünnigen Republiken Abchasien und Südossetien unter die vollständige Kontrolle Georgiens fallen würden. Damit wäre das russische South-Streamvorhaben gefährdet worden, und NABUCCO hätte verwirklicht werden können! Dummerweise hatte man nicht mit der überwältigend starken Reaktion seitens Russlands gerechnet, die innerhalb von nur wenigen Tagen die gesamte georgische Arme zum Rückzug/Aufgabe zwang!

http://irishlemon.files.wordpress.com/2008/08/saakashvili.jpg

http://newsimg.bbc.co.uk/media/images/44928000/jpg/_44928801_-6.jpg

Somit gilt das NABUCCO-Projekt, das ursprünglich durch Georgien und deren abtrünnigen Republiken verlaufen sollte, als gescheitert. Jetzt wird fieberhaft nach einer alternativen Lösung gesucht. Selbst wenn die Pipeline an der südlichen Grenze Georgiens verlaufen würde, wäre sie dennoch im Bereich möglicher Sabotageunternehmungen, in der heutigen Zeit wahrlich kein Einzelfall!

Der Iran wäre eine ideale Auswahlmöglichkeit, nur wird dieser, wenn auch nur inoffiziell, massiv durch das chinesische Zentralregierung und der russischen Förderation unterstützt, sei es finanziell und/oder militärisch!

Ergänzende Informationen:

uploads/4/6/6/500838/07s15_Gas_Pipelines_Nabucco_Southstream20090806194902.jpg (link war unvollständig)

Nachdem Massaker der Israelis an der türkischen GAZA-Flotille wendet sich die Türkei jetzt bereitwillig in Richtung Moskau. Gleichermaßen billigte man auch das SOUTH-STREAM Projekt und wendet sich von der europäischen *Unabhängigkeit* im Rahmen des NABUCCO-Vorhabens ab. Es wird bereits darüber debattiert in die Organisation für Verteidigung und kollektive Sicherheit OVKS einzutreten. Damit wäre die Türkei der Europäischen Union KEINE Rechenschaft schuldig und Russland hätte eine weitere Basis für die schon sehr lang anhaltende Unterminierung europäischer Interessen. Also ob die Europäer anders handeln würden

Putin kritisiert Nabucco: „Sinnlos und gefährlich“

http://www.handelsblatt.com/newsticker/unternehmen/putin-kritisiert-nabucco-sinnlos-und-gefaehrlich;2568097

dpa-afx WIEN. Bei seinem Besuch in Wien hat der russische Ministerpräsident Wladimir Putin das von der Europäischen Union favorisierte Gaspipeline-Projekt Nabucco scharf kritisiert. Es sei sinnlos und gefährlich, eine Pipeline zu bauen, ohne Lieferverträge zu haben, sagte Putin bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem österreichischen Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) am Samstag.

Österreich und Russland unterzeichneten im Anschluss ein Abkommen zum Bau eines Teilstücks der Nabucco-Konkurrenz, der Gaspipeline South Stream, in Österreich. Das Alpenland ist an beiden Projekten beteiligt. “Wir sehen da keinen Interessenkonflikt”, sagte Faymann. Österreich habe mehrere Möglichkeiten und spiele diese nicht gegeneinander aus. Zudem wisse man noch nicht, wie die Gaslieferungen bei Nabucco zustande kommen sollen.

Putin: Nichts Gegen Konkurrenz South Stream

Putin äußerte Unverständnis darüber, dass Länder bestrebt sein könnten, von Russland bei Energielieferungen unabhängig zu sein. Weltweit gebe es kein Land mit ähnlichen Gasvorräten wie in Russland, sein Land könne die Interessen der Energieabnehmer auf Jahre befriedigen. Nabucco sei sicherlich eine Konkurrenz zu South Stream, “aber wir haben nichts dagegen”.

Dank der Dummheit Georgiens, am 08.08.2008 einen Krieg gegen Südossetien und Abchasien zu führen, und damit auch indirekt gegen Russland zu Felde zu ziehen, wird jetzt der russische Militärapparat auf die nun unabhängigen georgischen Teilrepubliken ausgeweitet. ZUM SCHUTZE des South-Stream-Vorhabens!

Weiter S-300 Systeme an georgischer grenze stationiert

http://www.presstv.ir/detail.aspx?id=138452&sectionid=351020606

Weitere Errichtung von Marinebasen an der Küste und Fliegerhorste auf dem Festland, sichern die geschundene Zivilbevölkerung vor den vormals georgischen Aggressor. Natürlich steht der Verteidigung russischer Interessen nichts mehr im Wege… ^^ Außer natürlich, die georgische Miniaturausgabe von Armee, die Stück für Stück wieder von Israel und Ameriaka(USA) aufgerüstet wird. Die KASPI-Region ist nun mal sehr wichtig

Russian S-300s in Abkhazia block possible Israeli air route to Iran

Russische S-300 Systeme verhindern möglichen Überflug israelischer Kampfflugzeuge für ihren *möglichen* Einsatz gegen den Iran

http://www.debka.com/article/8968/

kleine ergänzung

Es ging hier um die nicht vorhandene Stärke des iranischen Regimes und um nichts anderes. Die Behauptung, dass das Regime vor Kraft strotzt, ist nachweislich falsch. Es ist darüber hinaus nicht meine Aufgabe, dich auf irgendwelche Quellen aufmerksam zu machen. Und a propos Quelle: Zur vermeintlichen Stärke des Iran habe ich überhaupt keine Nachweise gelesen.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:18 Uhr

worauf stützt du deine aussage bezüglich das volk steht nicht hinter dem regime?das wollte ich wissen.

ps belese dich mal zum thema "economic killer"
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:28 Uhr

Zitat von 211:

worauf stützt du deine aussage bezüglich das volk steht nicht hinter dem regime?das wollte ich wissen.

ps belese dich mal zum thema "economic killer"

Die Erfahrung zeigt, dass Regime, die sich in die Enge getrieben fühlen, immer exzessiver Gewalt anwenden. Das war in Simbabwe, in Birma und in vielen anderen Regimen zu beobachten. Jede Reformbereitschaft innerhalb der Bevölkerung wird von Pasdaran-Milizen niedergeschlagen. Der Iran bezeichnet sich als Theokratie, durch Ahmadinedschad wurde er zur Oligarchie. Eine kleiner Klüngel an machthungrigen Pasdaran sichert die Macht des Regimes mit Gewaltdrohungen. Selbst die ansonsten immer auf Linie getrimmten Großayatollahs kritisieren die Regierung immer heftiger. Vor kurzen hatte der hochangesehene Großayatollah Montaseri eine Fatwa gegen die Regierung ausgerufen. Ein einmaliger Vorgang. Die Erdölwirtschaft des Iran ist so veraltet, dass einer der größten Produzenten und Föderer von Erdöl- und Erdgasprodukten mittlerweile Energie importieren muss, weil ihm das Know-How fehlt. Die Arbeitslosigkeit und die Armut haben unter Ahmadinedschaft zugenommen. Der Iran ist und bleibt ein "Vermeintlicher Koloss auf tönernen Füßen."

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:31 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Zitat von 211:

worauf stützt du deine aussage bezüglich das volk steht nicht hinter dem regime?das wollte ich wissen.

ps belese dich mal zum thema "economic killer"

Die Erfahrung zeigt, dass Regime, die sich in die Enge getrieben fühlen, immer exzessiver Gewalt anwenden. Das war in Simbabwe, in Birma und in vielen anderen Regimen zu beobachten. Jede Reformbereitschaft innerhalb der Bevölkerung wird von Pasdaran-Milizen niedergeschlagen. Der Iran bezeichnet sich als Theokratie, durch Ahmadinedschad wurde er zur Oligarchie. Eine kleiner Klüngel an machthungrigen Pasdaran sichert die Macht des Regimes mit Gewaltdrohungen. Selbst die ansonsten immer auf Linie getrimmten Großayatollahs kritisieren die Regierung immer heftiger. Vor kurzen hatte der hochangesehene Großayatollah Montaseri eine Fatwa gegen die Regierung ausgerufen. Ein einmaliger Vorgang. Die Erdölwirtschaft des Iran ist so veraltet, dass einer der größten Produzenten und Föderer von Erdöl- und Erdgasprodukten mittlerweile Energie importieren muss, weil ihm das Know-How fehlt. Die Arbeitslosigkeit und die Armut haben unter Ahmadinedschaft zugenommen. Der Iran ist und bleibt ein "Vermeintlicher Koloss auf tönernen Füßen."
Koloss auf tönernen Füßen gutes buch habs glesen

http://www.amazon.de/Koloss-t%C3%B6nernen-F%C3%BC%C3%9Fen-Peter-Scholl-Latour/dp/354907252X
Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:33 Uhr

Nehmen die Iraner nicht in nächster Zeit den Betrieb eines AKW Beschehr auf?

Das Ende der 70er von den Deutschen dort errichtet aber bis in die letzten Jahre nicht fertiggestellt wurde?

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

-Protect- - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
308 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:40 Uhr

Zitat von 211:

gutes buch habs glesen


Das halte ich für eine Verschwörung. Du kannst doch bestimmt gar nicht lesen. Das riecht verdammt nach Illuminaten und Freimaurern.

Die Polizei: Ihr Richter und Henker - Ihr Jäger und Totschläger!

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:42 Uhr

Zitat von -Protect-:

Zitat von 211:

gutes buch habs glesen


Das halte ich für eine Verschwörung. Du kannst doch bestimmt gar nicht lesen. Das riecht verdammt nach Illuminaten und Freimaurern.


oder ein exrem übertriebenes Buch sowie Michael More Stupid White Man
auch ein recht lustiges und extrem zynisches Buch das aber total übertrieben ist

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:48 Uhr

Zitat von -Protect-:

Zitat von 211:

gutes buch habs glesen


Das halte ich für eine Verschwörung. Du kannst doch bestimmt gar nicht lesen. Das riecht verdammt nach Illuminaten und Freimaurern.

Das Buch ist gut. Es spricht für sich.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -