Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Auslandsfachkräfte nach Dtl...

Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 01:36 Uhr
|
|
Zitat von jason93: Man darf aber nicht vergessen, dass es bei der angesprochenen Maßnahme nicht um ein-Euro-Jobber geht, sondern um hochqualifizierte Arbeitskräfte. Und von denen haben wir nunmal zu wenig. Warum das so ist, DAS ist die Frage, mit der sich die Politik unbedingt beschäftigen muss.
Die Frage lässt sich aber nur langfristig lösen. Kurzfristig müssen wir Kräfte von außen zuführen.
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 05:42 Uhr
|
|
Zitat von broeklyn: die arbeitslosen hier sind nicht ohne grund arbeitslos.
und warum einen rohdiamanten mit viel geld schleifen wenn man sich auch einen schon veredelten diamanten holen kann?!
Eben. Das ist leider so. In Deutschland denken halt viele mit 15 besteht das Leben nur noch aus Party machen und Schule ist scheisse, und mit 21 finden sie sich wieder bei KiK für 800 Euro netto im Monat.
Im IT Sektor ist diese ganze Thematik eh voll daneben, weil es für deutsche Firmen eh egal ist wo die Fachkraft sitzt. Fachkräfte sitzen hier im Ausland und betreuen von dort über das Internet Server oder ähnliches. In Deutschland, wo das Rechenzentrum steht, braucht man dann nur noch den Schrauber, der die Gerätschaften in die 19 Zoll Racks schraubt. Da braucht man keinen Spezialisten dafür.
Große Firmen haben schon seit Jahren ihre IT Abteilungen im Ausland sitzen.
Man muss halt die Chancen erkennen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Skeptic - 115
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 06:20 Uhr
|
|
ne ne, des geht nur ums geld, son kumpel von mir ueber 40 it fachman, jedenfalls ruf ich ihn an wenn mein board angegriffen wird, ist ebenfalls arbeitslos, beim letzten vortsellungsgespraech "sie sind ueberqualifiziert"
fuer fimenchefs im netz profil abrufbar, aber so leute wie du denken nur asozial ans geld, (disoziale persoehnlichkeitsaktzentuierung)
und nicht an die gemeinschaft, so leute wie du denken nur an sich selbst wie die meisten menschen in diesem land, es existieren sehr wohl fachkraefte in de, sind nur zu teuer, und dann noch geld in die schweiz etc...
schnell schnell viel geld gier gier lechz immer des selbe das mit 37 so ein richtigen urbilderpost hast grad von dir gegeben, dir wird das doch noch nicht mal bewusst sein wie ich leute wie dich abgrundtief hasse, dein hirn denkt nur an sich bah..
"Große Firmen haben schon seit Jahren ihre IT Abteilungen im Ausland sitzen."
sehr gross, richtig tolle leistung, respekt.
hast wohl deine chance erkannt, was, bist nun chef von irgendwas und kaufst kraefte moeglichst billig, gewinn schnell in die schweiz ala fick dich deutschland, deine persoehnlichkeit gehoert unter strafe gestellt, nicht delikt, sondern verbrechen. outsourcingscheisse vom feinsten.
|
|
-Retep- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 08:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.08.2010 um 08:32 Uhr
|
|
Zitat von Skeptic: ne ne, des geht nur ums geld, son kumpel von mir ueber 40 it fachman, jedenfalls ruf ich ihn an wenn mein board angegriffen wird, ist ebenfalls arbeitslos, beim letzten vortsellungsgespraech "sie sind ueberqualifiziert"
fuer fimenchefs im netz profil abrufbar, aber so leute wie du denken nur asozial ans geld, (disoziale persoehnlichkeitsaktzentuierung)
und nicht an die gemeinschaft, so leute wie du denken nur an sich selbst wie die meisten menschen in diesem land, es existieren sehr wohl fachkraefte in de, sind nur zu teuer, und dann noch geld in die schweiz etc...
schnell schnell viel geld gier gier lechz immer des selbe das mit 37 so ein richtigen urbilderpost hast grad von dir gegeben, dir wird das doch noch nicht mal bewusst sein wie ich leute wie dich abgrundtief hasse, dein hirn denkt nur an sich bah..
"Große Firmen haben schon seit Jahren ihre IT Abteilungen im Ausland sitzen."
sehr gross, richtig tolle leistung, respekt.
hast wohl deine chance erkannt, was, bist nun chef von irgendwas und kaufst kraefte moeglichst billig, gewinn schnell in die schweiz ala fick dich deutschland, deine persoehnlichkeit gehoert unter strafe gestellt, nicht delikt, sondern verbrechen. outsourcingscheisse vom feinsten.
und weil du so denkst wirst auch du es nie über 2000 euro brutto schaffen :=)
(und wegen deiner unterirdischen rechtschreibung und satzzeichenbenutzung)
Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 09:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.08.2010 um 09:17 Uhr
|
|
Zitat von Skeptic: ne ne, des geht nur ums geld, son kumpel von mir ueber 40 it fachman, jedenfalls ruf ich ihn an wenn mein board angegriffen wird, ist ebenfalls arbeitslos, beim letzten vortsellungsgespraech "sie sind ueberqualifiziert"
fuer fimenchefs im netz profil abrufbar, aber so leute wie du denken nur asozial ans geld, (disoziale persoehnlichkeitsaktzentuierung)
und nicht an die gemeinschaft, so leute wie du denken nur an sich selbst wie die meisten menschen in diesem land, es existieren sehr wohl fachkraefte in de, sind nur zu teuer, und dann noch geld in die schweiz etc...
schnell schnell viel geld gier gier lechz immer des selbe das mit 37 so ein richtigen urbilderpost hast grad von dir gegeben, dir wird das doch noch nicht mal bewusst sein wie ich leute wie dich abgrundtief hasse, dein hirn denkt nur an sich bah..
"Große Firmen haben schon seit Jahren ihre IT Abteilungen im Ausland sitzen."
sehr gross, richtig tolle leistung, respekt.
hast wohl deine chance erkannt, was, bist nun chef von irgendwas und kaufst kraefte moeglichst billig, gewinn schnell in die schweiz ala fick dich deutschland, deine persoehnlichkeit gehoert unter strafe gestellt, nicht delikt, sondern verbrechen. outsourcingscheisse vom feinsten.
da würd ich aber gerne auch mal die andere Seite beleuchten: Deutsche Fachkräfte sind oftmals zu anspruchsvoll, gerade was die Bezahlung angeht. Ich bin letztes Jahr mit dem Studium fertig geworden und habe gleich im Anschluss einen unbefristeten Vertrag bekommen. Einige, die kurz nach mir fertig geworden sind, sind immer noch arbeitssuchend, aber nicht, weil es keine Jobs gäbe (der Umweltsektor boomt gerade ziemlich), sondern weil ihnen 2500 € brutto als EINSTIEGSgehalt zu wenig sind.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 09:10 Uhr
|
|
Zitat von -Ventilator-: gegenfrage:
wer ist so blöd und wählt ne regierung aus CDU und FDP?
die schuldigen darfst du bei der bevölkerung suchen ;)
wählen gehen ist nie doof merk dir das.
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 09:13 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zuallererst: Es ist Sommerloch, da finden sich manche merkwürdigen Dinge aus Politikermündern in den Medien wieder. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten.
Soweit ich diese Debatte verfolgt habe, geht es ja darum, hochqualifiziertes Personal nach Deutschland zu holen, da nach wie vor viele Stellen unbesetzt sind. Für bestimmte Jobs finden sich in Deutschland einfach nicht genug Fachkräfte. Dabei geht es weniger um Facharbeiter, sondern viel mehr um exzellent gebildete Akademiker. Solche Menschen werden auch in Krisen seltener arbeitslos, weil sie ein unverzichtbares Know-How vorweisen können.
Deutschland hat viele Langzeitarbeitslose, doch das sind vor allem solche, die nur im Niedriglohnsektor eine Anstellung finden könnten. Wenn jemand nur einen Hauptschulabschluss hat oder -wie häufiger der Fall- gar keine Schulabschluss, dann kann man den nicht zum promovierten Ingenieur, Chemiker oder was auch immer weiterbilden. Wie man liest, haben viele Unternehmen schon genug damit zu tun, ihre Azubis ausreichend Rechtschreib- und Rechenkentnisse näher zu bringen.
Generell ist es natürlich besser, man besetzt die freien Stellen mit Ausländern, als das Deutschland ins Hintertreffen gelangt und andere Volkswirtschaften erfolgreicher agieren können, da sie die entscheidenden Leute haben.
Ich wäre allerdings eher dafür, dass man sich auch wieder mehr der Bildung zuwendet. Schließlich gibt es auch in Deutschland schlaue Köpfe, die nur genügend gefördert werden müssten.
wow ein sehr guter Beitrag zum Thema. Ich stimme mit deiner Meinung zu 100% überein.
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 09:31 Uhr
|
|
Zitat von Skeptic: ne ne, des geht nur ums geld, son kumpel von mir ueber 40 it fachman, jedenfalls ruf ich ihn an wenn mein board angegriffen wird, ist ebenfalls arbeitslos, beim letzten vortsellungsgespraech "sie sind ueberqualifiziert"
fuer fimenchefs im netz profil abrufbar, aber so leute wie du denken nur asozial ans geld, (disoziale persoehnlichkeitsaktzentuierung)
und nicht an die gemeinschaft, so leute wie du denken nur an sich selbst wie die meisten menschen in diesem land, es existieren sehr wohl fachkraefte in de, sind nur zu teuer, und dann noch geld in die schweiz etc...
schnell schnell viel geld gier gier lechz immer des selbe das mit 37 so ein richtigen urbilderpost hast grad von dir gegeben, dir wird das doch noch nicht mal bewusst sein wie ich leute wie dich abgrundtief hasse, dein hirn denkt nur an sich bah..
"Große Firmen haben schon seit Jahren ihre IT Abteilungen im Ausland sitzen."
sehr gross, richtig tolle leistung, respekt.
hast wohl deine chance erkannt, was, bist nun chef von irgendwas und kaufst kraefte moeglichst billig, gewinn schnell in die schweiz ala fick dich deutschland, deine persoehnlichkeit gehoert unter strafe gestellt, nicht delikt, sondern verbrechen. outsourcingscheisse vom feinsten.
Natürlich geht es ums Geld, das hat die Wirtschaft nunmal so an sich. Auch den Arbeitern geht es nur ums Geld und nicht darum, ihren Tag irgendwie vorbei zu bekommen.
Überqualifikation gibt es natürlich recht oft. Aber wenn man deswegen nicht eingestellt wird, dann hat man selbst wohl zu hoch gepokert und entsprechende Lohnforderungen gestellt, die einem nicht erfüllt werden können.
Wie Barmonster auch meinte, manche Arbeiter sind ihrerseits zu gierig und geben sich mit überdurchschnittlichen Nettogehältern nicht zufrieden, so dass sie deshalb auf der Straße stehen. Und damit stehen sie dann zu Recht auf der Straße, denn man kann nicht immer nur von anderen etwas fordern, was man selbst nicht machen würde.
Dass hochqualifizierte Fachkräfte nach Deutschland geholt werden sollen, halte ich im übrigen für einen logischen Schritt. Man muss sich nur mal einen Mittag in der Stadt aufhalten und sich die Generation anschauen, die in etwa 10 Jahren das Ruder übernehmen soll (also die 15-20 Jährigen). Große Teile von denen haben eine generelle Null-Bock-Einstellung, man denkt von Wochenende zu Wochenende und unter der Woche ist es sehr viel wichtiger was man am letzten WE gemacht hat, bzw. was man am nächsten tun wird, als dass man sich mal um die wesentlichen Dinge wie Schule und Ausbildung kümmern würde. Es ist ja total uncool, wenn man sich in dem Alter schon um seine Zukunft kümmert. Tja, das ist dann einfach Pech, wenn einem Coolness wichtiger ist als der Rest des Lebens. Dies ist aber, wie gesagt, nur ein Teil des Problems, lange nicht das Ganze.
Es gibt sie nämlich sehr wohl, die jungen Leute, die sich um ihre Dinge kümmern und denen es bereits in den jungen Jahren wichtig ist, was einmal aus ihnen werden soll. Diese findet man dann auch nicht bei besagtem Mittag in der Stadt, weil sie zu der Zeit meistens Wichtigeres zu tun haben. Und natürlich sind auch die Schüler und Azubis nicht ganz allein an allem Schuld. Einen gewissen Teil der Schuld gebe ich sehr wohl auch den Eltern und den Lehrern. Wir hatten zwei Extreme von Lehrern während meiner Schulzeit. Die einen, die ihren Stoff einfach durchgehauen haben und selbst kein Wissen über den Tellerrand besaßen und diejenigen, die ihren Job mit Spass gemacht haben und immer wieder aufs Neue ihren Unterricht spannend und interessant gestalten konnten. Dass man bei solchen Lehrern eher was lernt und zuhört ist ja eigentlich klar. Allerdings gab es auch hier die Sorte Schüler, die die lockere Unterrichtsgestaltung dann ausnutzte und während der Stunde wieder übers letzte WE quatschte oder übers nächste oder sonstwas irrelevantes.
Man sieht hier also, man dreht sich im Kreis. Es liegt an den Schülern und an den jungen Leuten allgemein, die Zustände zu ändern, so dass D eben nicht mehr auf ausländische Fachkräfte angewiesen ist. Sich darüber zu beschweren, dass man als Hauptschulabgänger (also ohne Abschluss) keinen Job als Kernphysiker bekommt, trägt nichts zur Lösung bei. Von daher hat es eigentlich jeder überwiegend selbst in der Hand, ob er einen Job bekommt oder eben nicht.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 09:44 Uhr
|
|
Deutschland braucht sowieso ausländische Fachkräfte/Akademiker. Die Unternehmen, und damit letztlich auch die Angestellten, brauchen Mitarbeiter mit Erfahrungen/Sprachkenntnisse aus verschiedenen Regionen der Welt, um dort die Geschäfte zu tätigen. Und daher braucht man manchmal eben einen ausländischen Experten in Deutschland.
Auch kann/will ein Unternehmen nicht unbedingt 3-5 Jahre warten, bis man eine Fachkraft/Akademiker die nötigen Theoriekenntnisse besitzt.
Vielfach besteht die Angst, dass die ausländischen Arbeiter, Jobs auf Kosten von Deutschen bekommt, indem sie weniger Lohn verlangen. Dies gilt meiner Meinung nach nur teilweise. Erst einmal ist kaum ein Akademiker/Fachkraft bereit, für ein sehr niedriges Gehalt zu arbeiten, insbesondere wenn er weißt, dass diese Ausbildung sehr gefragt ist. Auch würde ein deutscher Personalchef in Deutschland eher ein Deutschen einstellen, als einstellen, als einen Ausländer, wenn die Ausbildung ähnlich sind, und man nicht explezit nach einem Menschen mit Erfahrungen aus dem Ausland sucht.
Hinzu kommt, dass es anscheinend niemand hier für so verwerflich hällt, wenn ein Deutscher im Ausland arbeitet. Warum sollte es dann verwerflich sein, wenn ein Ausländer in Deutschland arbeitet.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 09:51 Uhr
|
|
Zitat von Skeptic:
"Große Firmen haben schon seit Jahren ihre IT Abteilungen im Ausland sitzen."
sehr gross, richtig tolle leistung, respekt.
hast wohl deine chance erkannt, was, bist nun chef von irgendwas und kaufst kraefte moeglichst billig, gewinn schnell in die schweiz ala fick dich deutschland, deine persoehnlichkeit gehoert unter strafe gestellt, nicht delikt, sondern verbrechen. outsourcingscheisse vom feinsten.
Naja, so kann man das nicht nur sehen! Es macht ja auch durchaus Sinn, dass die IT Abteilung in einer anderen Zeitzone liegt. Es gibt in Deutschlands schliesslich auch einige Dienstleister die IT Systeme in den USA oder Japan betreuen. Während man dort schläft haben wir Tag und können normal arbeiten. Wartungsarbeiten werden nunmal immer in der Nacht durchgeführt.
Aber so wie das verstanden habe geht es auch um Pflegedienste die in Deutschland keine Fachkräfte bekommen weil hier ein Bedarf herrscht.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 10:05 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Überqualifikation gibt es natürlich recht oft. Aber wenn man deswegen nicht eingestellt wird, dann hat man selbst wohl zu hoch gepokert und entsprechende Lohnforderungen gestellt, die einem nicht erfüllt werden können.
Wobei häufig mit "überqualifiziert" zu alt gemeint ist. Immerhin schreibt ja kaum jemand in einer Bewerbung mit rein, was für Gehaltsvorstellungen die betreffende Person hat.
Zitat von bredator: Große Teile von denen haben eine generelle Null-Bock-Einstellung, man denkt von Wochenende zu Wochenende und unter der Woche ist es sehr viel wichtiger was man am letzten WE gemacht hat, bzw. was man am nächsten tun wird, als dass man sich mal um die wesentlichen Dinge wie Schule und Ausbildung kümmern würde. Es ist ja total uncool, wenn man sich in dem Alter schon um seine Zukunft kümmert. Tja, das ist dann einfach Pech, wenn einem Coolness wichtiger ist als der Rest des Lebens.
Ja, und früher war es ganz anders. Die früheren Jugendlichen sind nicht so gewessenen. Eine Art "Spaßgesselschaft" in den 90ern Jahren hat es schließlich nie gegeben. Hippies waren ebenfalls Menschen, die sich um die "wesentlichen" Dingen gekümmert haben. Woodstock war ja schließlich keine kommerzielle Veranstalltung, mit Sex, Drogen etc., sondern eine Protest der Jugend.
Jede Erwachsenengeneration hällt die "Jugend von Heute" für aufmüpfig, schlecht erzogen etc. Schon Sokrates hat dies kritisiert. Aber als sie selbst zur Jugend gehörten, war es völlig anders, zumindest in ihren Erinnerungen. Es gibt keine Null-Bock-Generation, oder Generation Fastfood, oder Generation Porno, Generation Internet etc. (es gibt ja viele unterschiedlichen Namen für meine Generation). Wie jede Jugendgeneration auch, ist die Generation von heute eine heterogene Gruppe vom Menschen, mit unterschiedlichen Charakteren, Wünschen und Zielen.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 10:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.08.2010 um 10:18 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea:
Ja, und früher war es ganz anders. Die früheren Jugendlichen sind nicht so gewessenen. Eine Art "Spaßgesselschaft" in den 90ern Jahren hat es schließlich nie gegeben. Hippies waren ebenfalls Menschen, die sich um die "wesentlichen" Dingen gekümmert haben. Woodstock war ja schließlich keine kommerzielle Veranstalltung, mit Sex, Drogen etc., sondern eine Protest der Jugend.
Jede Erwachsenengeneration hällt die "Jugend von Heute" für aufmüpfig, schlecht erzogen etc. Schon Sokrates hat dies kritisiert. Aber als sie selbst zur Jugend gehörten, war es völlig anders, zumindest in ihren Erinnerungen. Es gibt keine Null-Bock-Generation, oder Generation Fastfood, oder Generation Porno, Generation Internet etc. (es gibt ja viele unterschiedlichen Namen für meine Generation). Wie jede Jugendgeneration auch, ist die Generation von heute eine heterogene Gruppe vom Menschen, mit unterschiedlichen Charakteren, Wünschen und Zielen.
Vermutlich kam es etwas falsch rüber, was ich damit ausdrücken wollte. Ich wollte vielmehr damit sagen, dass dies heute wie damals der Grund ist/war, warum wir hier Fachkräftemangel haben. Der Mangel an Fachkräften ist nicht erst seit 5 Jahren vorhanden, sondern eigentlich schon immer. Und damals wie heute gab es eben Arbeitslose, die nie den Asprung aus "Spass-Pur und sonst nichts" geschafft haben. Dass das "früher war alles besser" ein subjektiver Eindruck ist, ist mir sehr wohl bewusst und genau das wollte ich hier eben nicht sagen. Aber stimmt, war aus dem Text beim nochmaligen Durchlesen so auch nicht ersichtlich. Daher hier die Ergänzung ;)
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 11:58 Uhr
|
|
Zitat von SecondOne: Ich weiß ja nicht, wie Politiker drauf kommen, Fachkräfte aus dem Ausland anzufordern anstatt Arbeitslose in Deutschland in Firmen integriert und weiter gebildet werden könnten und nach dem Aufschwung sind diese Fachkräfte wieder abreitslos und kommen zu den vorhandenen dazu. Also im großen und ganzen will dieser Politker Brüderle lieber den Ausländischen Fachkräften helfen anstatt unseren?
Also meine frage lautet wie schaffen es Politker die höchstwahrscheinlich Abitur und Studium haben, solche Ideen hervorzubringen, wobei ja jeder eigentlich vom gesunden Verstand wissen müsste das es schwachsinn ist Oo
Schonmal daran gedacht,dass du Fachkräfte wie Ingenieure nicht einfach von den Arbeitslosen in Deutschland herholen kannst,weil diese gar nicht diese Ausbildung/Studium genossen haben?
"Nope".
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 13:08 Uhr
|
|
Zitat von Poebbel: Zitat von jason93: Man darf aber nicht vergessen, dass es bei der angesprochenen Maßnahme nicht um ein-Euro-Jobber geht, sondern um hochqualifizierte Arbeitskräfte. Und von denen haben wir nunmal zu wenig. Warum das so ist, DAS ist die Frage, mit der sich die Politik unbedingt beschäftigen muss.
Die Frage lässt sich aber nur langfristig lösen. Kurzfristig müssen wir Kräfte von außen zuführen. Warum das so ist? Seit ich das erste mal ne wahl miterlebt hab labern alle politiker dasselbe:"Kinder! Bildung! wichtig wichtig!" nach der wahl lässt man sich dann lieber von lobbyisten zu kohle-Auto-Hotel-Holzmann-wasweißichwas-subentionen überreden weil hänschen dumm lieber nen "Mann vom Volk" wählt, der seinen Arbeitsplatz rbei nem Bankrotten Unternehmen künstlih erhält. Selbst die OECD hat deutschland (das land der dichter und denker) angeprangert wegen der Bildungsausgaben. Wunderts da noch wen?
Nicht nur kurzfristig, langfristig auch. Selbst wenn wir unser Bildungssystem zum besten der Welt pimpen, du kannst eben nicht jeden top ausbilden. Die demographische Entwicklung lässt nichts anderes als Zuwanderung zu.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
FallingAwake - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 13:11 Uhr
|
|
in deutschland könnten einfach mehr hochqualifizierte fachkräfte gebraucht werden, das ist sicherlich kein nachteil für deutschland, für die wirtschaft z.B. ist es sicherlich von vorteil mehr qualifizierte fachkräfte zu haben, die die entwicklung deutschlands mitvorrantreiben
was bitte spricht denn dagegen? selbst wenn diese arbeitnehmer ihr ganzes gehalt ins ausland versenden profitiert der staat trotzdem durch ihre arbeit
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|