Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Auslandsfachkräfte nach Dtl...

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
SecondOne - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
78 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2010 um 23:24 Uhr

Ich weiß ja nicht, wie Politiker drauf kommen, Fachkräfte aus dem Ausland anzufordern anstatt Arbeitslose in Deutschland in Firmen integriert und weiter gebildet werden könnten und nach dem Aufschwung sind diese Fachkräfte wieder abreitslos und kommen zu den vorhandenen dazu. Also im großen und ganzen will dieser Politker Brüderle lieber den Ausländischen Fachkräften helfen anstatt unseren?

Also meine frage lautet wie schaffen es Politker die höchstwahrscheinlich Abitur und Studium haben, solche Ideen hervorzubringen, wobei ja jeder eigentlich vom gesunden Verstand wissen müsste das es schwachsinn ist Oo
-Ventilator- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 23:29 Uhr

gegenfrage:

wer ist so blöd und wählt ne regierung aus CDU und FDP?


die schuldigen darfst du bei der bevölkerung suchen ;)

achso! achso...!

broeklyn - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
298 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2010 um 23:30 Uhr

die arbeitslosen hier sind nicht ohne grund arbeitslos.
und warum einen rohdiamanten mit viel geld schleifen wenn man sich auch einen schon veredelten diamanten holen kann?!
_Shiti_Oo - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
438 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2010 um 23:31 Uhr

Zitat von broeklyn:

die arbeitslosen hier sind nicht ohne grund arbeitslos.
und warum einen rohdiamanten mit viel geld schleifen wenn man sich auch einen schon veredelten diamanten holen kann?!


das ist aber nicht deine ernste meinung oder? Allein schon vom Gewissen?
Skeptic - 115
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
257 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2010 um 23:34 Uhr

das ist ein systemfehler, es heist nicht umsonst diaeten, gedacht fuer fite leute die richtig was draufhaben und nach der ausbildung in kuerzester zeit reich werden, falls die dann sagen gut scheiss aufs geld ich mach was soziales geh in die politik > Diaet.

nein, heutzutage "ooh so antribslos, geh ich in die politik, hab ich meine bezuege sicher..."

auch mediale totalverweigerung ueberlege mir schon internet abzubestellen da es sich wie tv entwickelt und man sich im netz ebenfalls taeglich mindestens 1x uebelst aufregen muss weil man einen artikel von irgendwas politisches nicht ignorieren konnte.
broeklyn - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
298 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2010 um 23:35 Uhr

Zitat von _Shiti_Oo:

Zitat von broeklyn:

die arbeitslosen hier sind nicht ohne grund arbeitslos.
und warum einen rohdiamanten mit viel geld schleifen wenn man sich auch einen schon veredelten diamanten holen kann?!


das ist aber nicht deine ernste meinung oder? Allein schon vom Gewissen?


trifft vllt nicht auf alle zu aber auf die meisten. das kann ich auch ohne schlechtes gewissen sagen.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 23:35 Uhr

Zuallererst: Es ist Sommerloch, da finden sich manche merkwürdigen Dinge aus Politikermündern in den Medien wieder. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten.

Soweit ich diese Debatte verfolgt habe, geht es ja darum, hochqualifiziertes Personal nach Deutschland zu holen, da nach wie vor viele Stellen unbesetzt sind. Für bestimmte Jobs finden sich in Deutschland einfach nicht genug Fachkräfte. Dabei geht es weniger um Facharbeiter, sondern viel mehr um exzellent gebildete Akademiker. Solche Menschen werden auch in Krisen seltener arbeitslos, weil sie ein unverzichtbares Know-How vorweisen können.

Deutschland hat viele Langzeitarbeitslose, doch das sind vor allem solche, die nur im Niedriglohnsektor eine Anstellung finden könnten. Wenn jemand nur einen Hauptschulabschluss hat oder -wie häufiger der Fall- gar keine Schulabschluss, dann kann man den nicht zum promovierten Ingenieur, Chemiker oder was auch immer weiterbilden. Wie man liest, haben viele Unternehmen schon genug damit zu tun, ihre Azubis ausreichend Rechtschreib- und Rechenkentnisse näher zu bringen.

Generell ist es natürlich besser, man besetzt die freien Stellen mit Ausländern, als das Deutschland ins Hintertreffen gelangt und andere Volkswirtschaften erfolgreicher agieren können, da sie die entscheidenden Leute haben.
Ich wäre allerdings eher dafür, dass man sich auch wieder mehr der Bildung zuwendet. Schließlich gibt es auch in Deutschland schlaue Köpfe, die nur genügend gefördert werden müssten.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

_Shiti_Oo - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
438 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2010 um 23:39 Uhr

Zitat von Cymru:

Zuallererst: Es ist Sommerloch, da finden sich manche merkwürdigen Dinge aus Politikermündern in den Medien wieder. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten.

Soweit ich diese Debatte verfolgt habe, geht es ja darum, hochqualifiziertes Personal nach Deutschland zu holen, da nach wie vor viele Stellen unbesetzt sind. Für bestimmte Jobs finden sich in Deutschland einfach nicht genug Fachkräfte. Dabei geht es weniger um Facharbeiter, sondern viel mehr um exzellent gebildete Akademiker. Solche Menschen werden auch in Krisen seltener arbeitslos, weil sie ein unverzichtbares Know-How vorweisen können.

Deutschland hat viele Langzeitarbeitslose, doch das sind vor allem solche, die nur im Niedriglohnsektor eine Anstellung finden könnten. Wenn jemand nur einen Hauptschulabschluss hat oder -wie häufiger der Fall- gar keine Schulabschluss, dann kann man den nicht zum promovierten Ingenieur, Chemiker oder was auch immer weiterbilden. Wie man liest, haben viele Unternehmen schon genug damit zu tun, ihre Azubis ausreichend Rechtschreib- und Rechenkentnisse näher zu bringen.

Generell ist es natürlich besser, man besetzt die freien Stellen mit Ausländern, als das Deutschland ins Hintertreffen gelangt und andere Volkswirtschaften erfolgreicher agieren können, da sie die entscheidenden Leute haben.
Ich wäre allerdings eher dafür, dass man sich auch wieder mehr der Bildung zuwendet. Schließlich gibt es auch in Deutschland schlaue Köpfe, die nur genügend gefördert werden müssten.


also fängt die rohdiamant bearbeitung wie oben erwähnt schon im kindes alter an
Fischi77 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
614 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 23:46 Uhr

wir brauchen doch ausländer in unserem land
-Retep- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
503 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 23:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2010 um 23:52 Uhr

Zitat von _Shiti_Oo:

Zitat von broeklyn:

die arbeitslosen hier sind nicht ohne grund arbeitslos.
und warum einen rohdiamanten mit viel geld schleifen wenn man sich auch einen schon veredelten diamanten holen kann?!


das ist aber nicht deine ernste meinung oder? Allein schon vom Gewissen?


er hat zu 100% recht... wieviele arbeitslose hierzulande glaubst du haben auch nur annähernd das potential zu QUALIFIZIERTER arbeit?
20% wenn überhaupt.
und die sind dann im normalfall auch nicht grade jung (sonst hätten sie ja arbeit wenn sie so gut sind) sondern deutlich über 50, sodass sie sowieso schon fast im rentenalter sind bevor sie fertig fortgebildet sind.

Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 23:55 Uhr

Zitat von _Shiti_Oo:

also fängt die rohdiamant bearbeitung wie oben erwähnt schon im kindes alter an


Bildung fängt natürlich schon im Kinderalter an. Und auch in der Jugend lässt sich sicher noch einiges machen. Aber nicht jeder hat schließlich das Potenzial für ein Unistudium. Viele wollen das vielleicht auch gar nicht. Gibt ja genug Leute mit Abi, die gar nie an ein Studium dachten. Auch das ist absolut legitim. Wenn es jedoch Menschen gibt, die sich gerne bilden würden, dann sollte der Staat hier unter die Arme greifen und die Bildung besonders fördern.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

flo_xxl - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
74 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2010 um 00:10 Uhr

Dass man die Arbeiter aus dem Ausland hohlen muss ist doch klar, hier gibt's keine. Und warum? Weil die meisten Fachkräfte aus Deutschland auswandern um einen lukrativeren Arbeitsplatz zu finden ( z. B. Arzt wer will unter solchen miesen Bedingungen denn hier arbeiten? Also müssen welche aus dem Ausland her.
Leute ich will ja nix sagen, aber hier geht was falsch.

Äp(p)fel sind gesund!

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2010 um 00:29 Uhr

Zitat von flo_xxl:


Leute ich will ja nix sagen,


Wieso nich?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

koessi04 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
458 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2010 um 01:14 Uhr

ausländische kräft beispielsweise aus `m osten sind viel billiger

sieht man ja schon z.B. an den spargelernten , da werden nicht etwa die arbeitslosen deutschen eingestellt, nein da kommen welche aus polen, die des viel billiger machen ^^

manche arbeitlose wollen auch garnicht arbeiten , weil se sich zu schade dafür sind, wenn se eh arbeitslosengeld bekommen :(

Wer keine Angst vor`m Teufel hat, braucht auch keinen Gott!

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2010 um 01:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.08.2010 um 01:21 Uhr

Zitat von koessi04:

ausländische kräft beispielsweise aus `m osten sind viel billiger

sieht man ja schon z.B. an den spargelernten , da werden nicht etwa die arbeitslosen deutschen eingestellt, nein da kommen welche aus polen, die des viel billiger machen ^^

manche arbeitlose wollen auch garnicht arbeiten , weil se sich zu schade dafür sind, wenn se eh arbeitslosengeld bekommen :(

Es gab Versuche, deutsche Arbeitslose zum Spargelernten einzusetzen. Die sind aber allesamt nach 2 Tagen nicht mehr aufgetaucht, weil es ihnen zu anstrengend war.
Billiger ist auch Quatsch, für 1€/h arbeiten nämlich auch die Polen nicht.
Wer keine Arbeit will, der bekommt auch keine.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

jason93 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
99 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2010 um 01:33 Uhr

Man darf aber nicht vergessen, dass es bei der angesprochenen Maßnahme nicht um ein-Euro-Jobber geht, sondern um hochqualifizierte Arbeitskräfte. Und von denen haben wir nunmal zu wenig. Warum das so ist, DAS ist die Frage, mit der sich die Politik unbedingt beschäftigen muss.

Technobase FM - We aRe OnE

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -