bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2010 um 10:47 Uhr
|
|
Zitat von 211: Zitat von #CaNe: ich glaube du verstehst nivht wie sich der benzinpreis zusammen setzt das steigen und fallen des preise hat absolut null mit den steuern zu tun. zumindest nicht mit der mineralölsteuer.
ach im text im topic steht nix vin mineralölsteuer das sind (fiktive?) argumente der ölfirmen warum der preis immer steigt. das steigen und sinken des preises in der realen marktwirtschaft hat auch nichts mit den steuern zu tun.
ich glaube du verstehts die aussage des topics nicht Steigt der Ölpreis nun drastisch an?
wart ab was passiert wenn israel den iran angreift dann steigt der ölpreis
Ja, da hast du recht. Tötet die Zionisten!
[/Sarkasmus]
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2010 um 12:32 Uhr
|
|
Zitat von 211: zb lehrverkäufe(mal wieder)
Du solltest das Wort "Lehre" nicht benutzen - dafür ist Dein Kopf zu leer 
Daß die Steuer nichts mit dem Steigen oder Fallen der Preise zu tun hat, hat Dir anscheinend ja inzwischen Dein "Chefideologe" erklärt - zumindest wiederholst Du ja diese blöde These nicht mehr.
@TE: Vielleicht etwas überspitzt, aber gut 
Gruß
Jochen
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2010 um 17:56 Uhr
|
|
die rechnung ist ganz einfach
wenn du ein produkt hast, welches die ganze welt braucht dann kannst du egal welchem preis verlangen ...
was denkt ihr was los wäre wenn autos mit luft fahren könnten? die würden es sogar hinbiegen das man für luft bezahlen muss^^
man hat einfach keine chance dagegen vorzugehn
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2645
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2010 um 18:41 Uhr
|
|
Nur mal zum Verständnis für mich (nein, ich werd jetzt nicht goggeln - zu faul!):
Die Steuern und Abgaben (abgesehen von der Mwst.), die im Benzinpreis enthalten sind - das sind doch feste Beträge oder? Also bspw. 47 cent/Liter Ökosteuer, 13 cent/Liter Mineralölsteuer usw.?
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2010 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von -sebbi-: Nur mal zum Verständnis für mich (nein, ich werd jetzt nicht goggeln - zu faul!):
Die Steuern und Abgaben (abgesehen von der Mwst.), die im Benzinpreis enthalten sind - das sind doch feste Beträge oder? Also bspw. 47 cent/Liter Ökosteuer, 13 cent/Liter Mineralölsteuer usw.?
also bei der aral tanke wo ich ab und zu bin klebt immer n aufkleber mit 86cent steuer pro liter drauf
|
|
Konni2005
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2010 um 21:57 Uhr
|
|
is ja völlig egal wi hoch die steuern jetz in D genau sind...
es is nur absolut richtig, dass ein steigender benzinpreis nichts mit den steuern zu tun hat...
die steuern (fixkosten für die unternehmen) sind lediglich schuld daran, dass der benzinpreis von natur aus so hoch ist in D...
When I'm sad I stop being sad and be awesome instead... true story :)
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von Konni2005: is ja völlig egal wi hoch die steuern jetz in D genau sind...
es is nur absolut richtig, dass ein steigender benzinpreis nichts mit den steuern zu tun hat...
die steuern (fixkosten für die unternehmen) sind lediglich schuld daran, dass der benzinpreis von natur aus so hoch ist in D... die steuern stehen fest werden aber höher wenn der produkt preis steigt zb mwst
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von 211: die steuern stehen fest werden aber höher wenn der produkt preis steigt zb mwst
Absolut ja - stimmt aber nicht, wenn man Prozentrechnung kennt 
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 20:50 Uhr
|
|
bist heut wieder in stimmung?
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von 211: bist heut wieder in stimmung?
Ist das wieder eins von Deinen Argumenten? schaffst du es 1mal was zum thema zuschreiben?
weil du das nie machst sondern nur über foren eintreäge herziehst
UND DER "MODERATOR" SEINEN JOB NICH AUF DIE REIHE BEKOMMT
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von 211: schaffst du es 1mal was zum thema zuschreiben?
weil du das nie machst sondern nur über foren eintreäge herziehst
UND DER "MODERATOR" SEINEN JOB NICH AUF DIE REIHE BEKOMMT
Heul doch!
Wer hat angefangen?
Zitat: bist heut wieder in stimmung?
Karikierst Du eigentlich einen N*zi - oder bist Du wirklich so dumm?
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2010 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von 211: schaffst du es 1mal was zum thema zuschreiben?
weil du das nie machst sondern nur über foren eintreäge herziehst
UND DER "MODERATOR" SEINEN JOB NICH AUF DIE REIHE BEKOMMT
Heul doch!
Wer hat angefangen?
Zitat: bist heut wieder in stimmung?
Karikierst Du eigentlich einen N*zi - oder bist Du wirklich so dumm?
isses schwer was zum thema zu schreiben probier es mal iss nich schwer
"MODERATOR "MACH DEINE ARBEIT!!!!!!!!!
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2010 um 01:07 Uhr
|
|
Zitat von 211: isses schwer was zum thema zu schreiben probier es mal iss nich schwer
"MODERATOR "MACH DEINE ARBEIT!!!!!!!!!
Aktive Moderation findet nur bei wirklichem Spam statt, was in diesem Forum eher selten vorkommt. Wenn du etwas als Spam hier meldest, solltest du es einfach ignorieren, sonst bleibt es hier ohnehin mit deinem Post bestehen und erzeugt bestenfalls eine Spamlawine.
Die Mineralölsteuer ist übrigens fest, nicht in Prozent, sondern in Cent fest.
So hat die Mineralölsteuer zumindest schon einmal keinen Einfluss auf die Preisschwankung.
Die MwSt verstärkt auch höchstens die Schwankung, nach oben wie nach unten, denn wenn der Preis sinkt, sinkt auch der Betrag der als MwSt fällig wird, verursacht sie aber nicht.
Steuern sind also für das Preisniveau verantwortlich, haben allerdings keinen Einfluss auf die Steigerung des Preises, die hier, laut Titel, das Thema ist :)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2010 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von 211: isses schwer was zum thema zu schreiben probier es mal iss nich schwer
"MODERATOR "MACH DEINE ARBEIT!!!!!!!!!
Aktive Moderation findet nur bei wirklichem Spam statt, was in diesem Forum eher selten vorkommt. Wenn du etwas als Spam hier meldest, solltest du es einfach ignorieren, sonst bleibt es hier ohnehin mit deinem Post bestehen und erzeugt bestenfalls eine Spamlawine.
Die Mineralölsteuer ist übrigens fest, nicht in Prozent, sondern in Cent fest.
So hat die Mineralölsteuer zumindest schon einmal keinen Einfluss auf die Preisschwankung.
Die MwSt verstärkt auch höchstens die Schwankung, nach oben wie nach unten, denn wenn der Preis sinkt, sinkt auch der Betrag der als MwSt fällig wird, verursacht sie aber nicht.
Steuern sind also für das Preisniveau verantwortlich, haben allerdings keinen Einfluss auf die Steigerung des Preises, die hier, laut Titel, das Thema ist :) äh nö?
Die Steuern machen zwar etwa zwei Drittel des Spritpreises aus. Bis auf die Mehrwertsteuer [Glossar], die sich prozentual am Gesamtpreis bemisst, ist der Energiesteueranteil jedoch fix.
Hinzu kommen der so genannte Produkteinstandspreis und der Deckungsbeitrag der Mineralölkonzerne. Beide unterliegen Schwankungen, die wirtschaftlich bedingt sind.
Die Kosten für einen Liter Benzin setzen sich wie folgt zusammen:
* Produkteinstandspreis: Preis, zu dem die Ware importiert wird. Er richtet sich nach der Entwicklung auf den internationalen Ölmärkten.
* Deckungskosten: Sie entfallen auf die Mineralölkonzerne. Die Summe deckt die Kosten der Konzerne und ihren Gewinn ab. Darin enthalten ist auch der Anteil für den gesetzlichen Bevorratungsverband von rund einem halben Cent. Falls es eine Krise gibt, sichert er einen Ölvorrat, der 90 Tage reichen soll.
* Energiesteuer [Glossar] (früher „Mineralölsteuer [Glossar]“): Darin enthalten ist seit 1999 die Ökosteuer [Glossar]. Die Höhe der Energiesteuer unterscheidet sich nach Treibstoffart. Die umweltverträglichsten Energieträger besteuert der Staat am geringsten.
Flüssiggas als Kraftstoff: rd. 18 Cent/kg
Erdgas: rd. 18, Cent/kg
Diesel: 47,04 Cent/Liter
Benzin: 65,45 Cent/Liter
* Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent: Sie wird erhoben auf den Warenpreis und die Energiesteuer.
ps du zahlst also beim tanken ne steuer auf ne steuer das is doch mal toll???????
http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_82/DE/Buergerinnen__und__Buerger/Mobilitaet__und__Reisen/Rund__ums__Auto/0001__Spritpreis.html?__nnn=true
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2010 um 20:20 Uhr
|
|
Und in wie fern widerspricht dein Posting überhaupt dem was ich gesagt habe?
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|