Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

"Fast Food Verbot" für Kinder

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 21:14 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von djrene:


Super Argumentation - vor allem bei Kindern. Überlässt man denen jetzt zukünftig auch ob sie Rauchen und Alkohol trinken? Weil ja jeder weiß daß das schädlich ist?

Super Argumentation.
Überlässt man denn den Kindern, ob sie sich in die Hand schneiden, nur weil es kein Gesetz dagegen gibt? Sind bei dir Eltern nur Schmuckwerk?


Bei einer Selbstverletzung sieht man die Folgen aber sofort, bei Fast-Food eben lange nicht. Kaum ein Erwachsener würde wohl rauchen oder Alkohol trinken, wenn die negativen Folgen sofort sichtbar würden.

Man darf hier nicht unbeachtet lassen, dass dies offensichtlich wieder eine Meldung aus dem Sommerloch ist, die keine große Relevanz in der Realpolitik haben wird, da bis zum Sitzungsbeginn längst andere Themen auf der Liste stehen werden.
Insgesamt sind ja aber schon lange Überlegungen da, wie viel man den Eltern freistellt. Es ist sicher nur das allerletzte Mittel, dass der Staat in die Kindeserziehung eingreifen sollte. Angesichts zunehmender Verwahrlosung und schlechter Ernährung muss der Staat aber im Interesse der Kinder auch genau überlegen, wo doch eingegriffen werden muss.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Sciles - 30
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
467 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 21:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2010 um 21:20 Uhr

Zitat von Biebe_666:

...habe ich heute morgen im Radio gehört - und erst mal fast kotzen müssen als ich gehört hab dass dies wohl ein FDP-Politiker gefordert hat. Ich hatte sofort das Szenario "Politiker wollen jetzt auch noch in den Ernährungsplan von Eltern mit Gesetzen und Verboten eingreifen " im Kopf was mich ehrlich gesagt heut morgen shcon tierisch genervt hat. Ich hab das dann gleich gegoogelt, was ich dann gefunden habe war

[...]FDP-Gesundheitsexperte Erwin Lotter zu BILD: „Das Problem ist und bleibt die Verfettung unserer Kinder. Es sollte verhindert werden, dass insbesondere Kinder unter 16 Jahren Fast-Food-Produkte essen. Hier muss ernsthaft die Frage aufgeworfen werden, ob Eltern wirklich eigenverantwortlich handeln oder ob die Politik hierauf als letzte Möglichkeit auch gesetzlich reagieren muss.“[...]

Was ich mich jetzt frage: Wie ernst meint das der Kerl? Was sieht er als letzte Konsequenz? Verbot im Allgemeinen oder nur Verbot in Sonderfällen? Für mich steht sowas überhaupt nicht zur Debatte- was aber nicht bedeutet dass die "Problematik der Verfettung" nicht ernstzunehmen ist. Ich sehe die Ursache aber hier in aller erster Linie bei den Eltern und den heutigen Unterhaltungsmedien. Was früher "Klettern, Verstecken, fangen & Fahrradfahren war" ist heute "Chatten, Zocken und TV".

Wie seht Ihr das Ganze?




HALLO!!! das hier is Deutschland = kein spaß im leben.. die politiker versuchen doch alles mit gesetzen zu verstopfen sodass irgendwann kein mensch mehr was legales machen kann... mir ist zwar egal ob kinder kein fastfood essen dürfen, aber wenn ich irgenwann mal kinder haben sollte werde ich mich bestimmt nicht nach irgend so nem verkackten gesetz richten wie ich mein kind ernähren soll... ich meine ratgeber, ernährungsberatung und der ganze kram sind kein problem aber wenn die ganze scheiße erzwungen wird will man doch in deutschland nicht mehr leben...

geht ein Zyklop zum Augearzt...^^

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 21:19 Uhr

Ach ja, nicht daß jemand auf die Idee kommt, ich würde ein Fast Food Verbot befürworten - ganz und gar nicht, es wird schon genug reguliert und verboten. Aber die Argumente dagegen sind halt echt teilweise hanebüchen.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 21:44 Uhr

Zitat von Sciles:

HALLO!!! das hier is Deutschland = kein spaß im leben.. die politiker versuchen doch alles mit gesetzen zu verstopfen sodass irgendwann kein mensch mehr was legales machen kann...


Schon mal nachgedacht, weshalb die Politik meint, alles regulieren zu müssen? Das vielleicht viele Menschen nicht mehr allein auf sich aufpassen können?

Klar ist es keineswegs schön, wenn ständig neue Verbote aufkommen. Aber offensichtlich sind für viele Menschen bestimmte Dinge nicht mehr selbstverständlich. Inwieweit man dabei eingreifen muss hängt vom Einzelfall ab. Aber generell trägt der Staat Sorge für seine Bürger.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 21:52 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Sciles:

HALLO!!! das hier is Deutschland = kein spaß im leben.. die politiker versuchen doch alles mit gesetzen zu verstopfen sodass irgendwann kein mensch mehr was legales machen kann...


Schon mal nachgedacht, weshalb die Politik meint, alles regulieren zu müssen? Das vielleicht viele Menschen nicht mehr allein auf sich aufpassen können?

Klar ist es keineswegs schön, wenn ständig neue Verbote aufkommen. Aber offensichtlich sind für viele Menschen bestimmte Dinge nicht mehr selbstverständlich. Inwieweit man dabei eingreifen muss hängt vom Einzelfall ab. Aber generell trägt der Staat Sorge für seine Bürger.

Wie wärs dann mal damit den Bürgern zu helfen für sich selbst zu sorgen? Bei 30 Kindern pro Klasse und Geldmangel an jeder Schule ist irgendwo was falsch gelaufen.

Aber den Politikern ist es ja wichtiger Opel zu retten und 5 MRD für Abwrack-Autos zu bezahlen, Kohle zu subventionieren, den Hotels die MWSt zu senken, damit der Lobbyist und Hänschen Dumm zufrieden sind.
Allerding ist Hänschen Dumm selber schuld wenn er solche politik wählt...

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 22:00 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Wie wärs dann mal damit den Bürgern zu helfen für sich selbst zu sorgen? Bei 30 Kindern pro Klasse und Geldmangel an jeder Schule ist irgendwo was falsch gelaufen.

Aber den Politikern ist es ja wichtiger Opel zu retten und 5 MRD für Abwrack-Autos zu bezahlen, Kohle zu subventionieren, den Hotels die MWSt zu senken, damit der Lobbyist und Hänschen Dumm zufrieden sind.
Allerding ist Hänschen Dumm selber schuld wenn er solche politik wählt...


Sicher, die Bildung ist völlig unterfinanziert. Es fragt sich nur, wie es finanziert wird. Abstriche an anderen Stellen kosten Wählerstimmen. Mit einer Opelrettung sammelt man leichter Stimmen als wenn irgendwo Kinder in kleineren Klassen unterrichtet werden. Der Wähler müsste hier eben auch weiterdenken, nicht nur seinen eigenen Vorteil sehen. Vielleicht würden Politiker dann auch mehr Mut beweisen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

ShrOOms - 33
Profi (offline)

Dabei seit 02.2010
435 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2010 um 22:03 Uhr

Meiner Meinung nahc kann doch jeder Mensch essen udn aussehen wie er will! des steht sogar im Grundgestz nur a bissle anders also ich meine des mit der freien Entfaltung seiner Persöhnlichkeit oder so ....
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 22:05 Uhr

Zitat von ShrOOms:

Meiner Meinung nahc kann doch jeder Mensch essen udn aussehen wie er will! des steht sogar im Grundgestz nur a bissle anders also ich meine des mit der freien Entfaltung seiner Persöhnlichkeit oder so ....


Sicher, diese Grenzen müssen natürlich beachtet werden. Bei Kindern ist es aber so, dass sie noch nicht selbst entscheiden können, später aber die gesundheitlichen Folgen zu tragen haben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

gibbs59 - 66
Experte (offline)

Dabei seit 04.2010
1864 Beiträge
Geschrieben am: 29.07.2010 um 01:30 Uhr

und wer kontrolliert das ? ? ?

Quad

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2010 um 01:32 Uhr

Zitat von gibbs59:

und wer kontrolliert das ? ? ?


Wie schon erwähnt liegt das in der Verantwortung der Eltern - aber der Staat sollte Hilfestellungen geben.


Gruß

xbreakdown - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1673 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2010 um 01:36 Uhr

:-D
das wars mit den happy meals :D keine kinder mehr, die schreien: mama, gehen wir zum MC donalds, ich brauch noch 18 spielfiguren!!!!!
xD

Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen

SadMummy - 16
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
158 Beiträge
Geschrieben am: 29.07.2010 um 01:36 Uhr

So ein schwachsinn wäre so ein gesetzt.. :-D


elefanten sind groß :O

isly-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
213 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2010 um 01:38 Uhr

Finde diese Idee gar nicht mal so schlecht, wenn man sich die ganzen fettleibigen Kinder ansieht. ^^

Valar morghulis! ;)

da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2010 um 01:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2010 um 01:41 Uhr

Zitat von isly-:

Finde diese Idee gar nicht mal so schlecht, wenn man sich die ganzen fettleibigen Kinder ansieht. ^^

Ich glaube kaum das das am Fast-Food liegt, zumindest hier in Deutschland ;-)

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

Makaveli_89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
536 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2010 um 18:21 Uhr

Ich hab schon von n paar wirklich sinvollen Anträgen eines Senators in den USA (Ja genau da wo die vielen dicken Republikaner sind!!) gehört.

1. Verbot für Kinderspielzeug in Happy-Meals, u.ä.

2. Verbot von Werbung für Fast-Food-Ketten. Das betrifft alle von MC-Doof über Burger-King bis Pizza-Hut

3. Allgemeines Verbot von Fast-Food in Schulen, stattdessen sollen bundesstaatliche Ernährungspläne erdacht werden, nach denen sich die Schulen richten müssen.

Leider wird das sowieso nie umgesetzt. Ich dagegen würde es so machen.
Die gesundheitlichen Folgeschäden von Verfettung sind immens. Das können Herzerkrankungen, früher Diabetes, Leberschäden und vieles anderes sein. Die Behandlungskosten hierfür sind enorm.
Die Leute sollten aber für ihr eigenes Fehlverhalten verantwortlich gemacht werden und ihre Behandlungen selber bezahlen müssen. Immerhin wirds eh auf Rationierung im Gesundheitswesen hinauslaufen, da können die Politiker noch so viel Sch**ß labern. Daher ist es auch nicht einzusehen, dass die Allgemeinheit für das Fehlverhalten anderer aufkommen muss.
Das betrifft meiner Ansicht nach auch Raucher, Säufer und Drogenabhängige. Viele Folgeerkrankungen kann man mittlerweile auch schon Recht gut gewissen Ursachen zuordnen.

Mors certa, hora incerta

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -