Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

"Fast Food Verbot" für Kinder

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -8- vorwärts >>>  
Why-_ - 16
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
4 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2010 um 11:35 Uhr

iish voooll doof ;DDD
LeffotraK - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
145 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 11:38 Uhr

ich fänds igrendwie richtig :-D deutschland wird eh immer fetter -.-

Vom Brenner bis Salurn, vom Vinschgau bis nach Osttirol, erstreckt sich dieses Land!

-apple - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
18 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 11:56 Uhr

.. als obs was bewirkt. dann rennen diese asozialen kinder eben in den nächsten supermarkt und stopfen sich mit jeglichem anderen ungesunden zeug zu. ich meine, wenn verbot, dann bitte auch schokoladen-verbot, chips-verbot, tiefkühlpizza-verbot etc. verbote sind aber so oder so schwachsinn. wären drogen erlaubt, würde die zahl der abhängigen rapide sinken, is so.

Dein Horizont endet am eigenen Gartenzaun.

Stefan1995 - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1276 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 12:00 Uhr

absolut sinnlos wenn ihr mich fragt
dann stopft man eben mehr schokolade in sich rein statt nem hamburger
außerdem unmöglich durchzusetzen

Horrorfilm-Gruppe -> http://bit.ly/gxzTK3

Pedomaniac - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
58 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2010 um 12:00 Uhr

Zitat von sabbe22:

ich finde es erst mal wie du sagst schade das sich die eltern nicht mehr darum kümmern das ihr nachwuchs rauskommt

aber wie sollten sie auch schauen die meisten eltern sind harz4 empfänger und befallen in selbstmitleid

und andere wiederum müssen beide elternteile arbeiten weil sonst das geld fehlt und haben keine richtige zeit richtig für den nachwuchs zu kochen und wenn irgendwas mit verboten ist so sehe ich das dann ist es doch ein reiz

ich finde sowas unverschämt das per gesetzt zu verbieten letzt endlich muss das jedes kind und die eltern wissen was sie machen


er hat vollkommen recht der staat muss sich nicht um die ernährung der kinder kümmern

Buckcherry - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
37 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 12:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2010 um 12:15 Uhr

Meiner Meinung nach will er sich nur ins Gespräch bringen. Soll man Mc Donalds schließen?
Erstmal werden die Kinder schon in eine bestimmte Richtung erzogen. Aber heute arbeiten viele Menschen bis abends, dann ist Gemüse und gesundes Essen aufwändig und anstrengend. Und wer nicht grade Mensch und Umwelt in der Schule hatte, kauft das was ihm schmeckt und mit wenig Aufwand verbunden ist.

Da hängt so vieles zusammen. Bildung, Kennzeichnung von Lebensmitteln (Ampelsystem USA etc), Arbeitsbedingungen und auch Kosten.

Das ganze ist Schwachsinn und wird auch nicht so umgesetzt.


_Unbekannter
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
502 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2010 um 12:21 Uhr

Ich wäre dafür, doch das würde auch einen enormen Schaden an der Wirtschaft verursachen.
Ich hab in die Schule immer ein Brot von daheim mitgenommen und ein Apfel und hab auch ohne Fast Food überlebt. ;-)
Wenn ich Kinder hätte würde ich denen das auch nicht erlauben so was zu essen, bzw. maximal 1mal im Monat. Irgendwo muss man schon drauf achten wie sich die Kinder ernähren und wenn die Eltern schon nicht darauf achten, warum soll dann der Staat dann nicht irgendwann mal die Notbremse ziehen?
Aber wie gesagt, es würde der Wirtschaft einen enormen Schaden zufügen, da es meist die unter 16jährigen sind, die sich davon "ernähren". ;-)

Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.

_-freak_- - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
75 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2010 um 12:22 Uhr

lächerlich ...


► ρℓαу ▌▌ ραυzє ■ ѕт0ρ ♥ ℓ0νє

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 12:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2010 um 12:43 Uhr

gibts dazu eigenltihc mal ne anständige quelle?
Ich kanns uja immernoch nciht ganz glauben...

E:mehr hab ich nciht gefunden

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 12:45 Uhr

Zitat von _Unbekannter:

Ich wäre dafür, doch das würde auch einen enormen Schaden an der Wirtschaft verursachen.
Ich hab in die Schule immer ein Brot von daheim mitgenommen und ein Apfel und hab auch ohne Fast Food überlebt. ;-)
Wenn ich Kinder hätte würde ich denen das auch nicht erlauben so was zu essen, bzw. maximal 1mal im Monat. Irgendwo muss man schon drauf achten wie sich die Kinder ernähren und wenn die Eltern schon nicht darauf achten, warum soll dann der Staat dann nicht irgendwann mal die Notbremse ziehen?
Aber wie gesagt, es würde der Wirtschaft einen enormen Schaden zufügen, da es meist die unter 16jährigen sind, die sich davon "ernähren". ;-)


Ach, der Schaden wäre dann nur für den einen zweig, nämlich fast food. Essen müssen die Leut ja trotzdem.
Langfristig wäre es definitiv finanziel lukrativ, übergewicht ist ein immenser Kostenfaktor, vor allem im Gesundheitswesen.
Die Krankheitsbedingten Fehltage die durch Übergewicht verursacht sind sind auch nicht zu verachten.

Aber ein Verbot ist trotzdem hirnrissig

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 12:52 Uhr

Zitat von _Unbekannter:

Ich wäre dafür, doch das würde auch einen enormen Schaden an der Wirtschaft verursachen.
-)
Ne bilaterale Hemisphärektomie hinter Dir?
_Unbekannter
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
502 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:01 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von _Unbekannter:

Ich wäre dafür, doch das würde auch einen enormen Schaden an der Wirtschaft verursachen.
-)
Ne bilaterale Hemisphärektomie hinter Dir?

Nein. ;-)
Es ist nur sehr realistisch dass es in Deutschland dann bald (fast) garkeine Fast Food "Restaurants" gibt. Es werden mehr Essen von daheim mitnehmen oder zum billigeren Essen aus dem Ladenregal von einem Supermarkt greifen und somit weniger Geld ausgegeben wird --> Wirtschaft wird wieder sinken.
Ich hatte zwar in BWL nen 5er aber so blöd bin ich auch wieder nicht dass ich nicht weiß wie der Wirtschaftskreislauf funktioniert. ;-)

Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:08 Uhr

Bald singen wir "Einigkeit und Recht und Verbote". Mal ehrlich, wieviel ist von der Freiheit noch übrig wenn Eltern nicht mehr entscheiden dürfen, was sie ihren Kindern zu essen geben?

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:11 Uhr

Zitat von _Unbekannter:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von _Unbekannter:

Ich wäre dafür, doch das würde auch einen enormen Schaden an der Wirtschaft verursachen.
-)
Ne bilaterale Hemisphärektomie hinter Dir?

Nein. ;-)
Es ist nur sehr realistisch dass es in Deutschland dann bald (fast) garkeine Fast Food "Restaurants" gibt. Es werden mehr Essen von daheim mitnehmen oder zum billigeren Essen aus dem Ladenregal von einem Supermarkt greifen und somit weniger Geld ausgegeben wird --> Wirtschaft wird wieder sinken.
Ich hatte zwar in BWL nen 5er aber so blöd bin ich auch wieder nicht dass ich nicht weiß wie der Wirtschaftskreislauf funktioniert. ;-)

dann hattest den 5er wohl zurecht.
Das Geld das die Leute am, essen sparen verpufft nicht. selbst wenn sie es nur auf die Bank legen ist es weiterhin im wirtschaftskreislauf, aknn investiert werde etc. Es stimmt zwar, wenn die Sparquote zu hoch ist, ist das nicht besonders förderlich für die Wirtschaft, aber die paar mark, die man beim Fastfood einspart und nicht wieder ausgibt (wenn überhaupt) spiegeln sich nciht merkbar in der Sparquote wieder.

Die Fast-food restaurants wirds nicht freuen, supermärkte, bäcker, metzgereien und andere sehr wohl. Essen muss mant rotzdem.

Außerdem sind die Kosteneinsparungen auf der anderen Seite bei weitem höher als ein eventueller marktwirtschaftlicher Schaden weil die leut kein fast-food mehr essen.

ps: Der Vorschlag ist dennoch mist

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

_Unbekannter
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
502 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:15 Uhr

Das hier hatten wir erst in Deutsch im Unterricht durch genommen und ich finde den Text super. ;-)

Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -