rileigh - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 22:13 Uhr
|
|
Naja...die Reichen kannst auch net unendlich besteuern. Da sollte man vorsichtig sein...
porrada e atitude, essa é a minha marca
|
|
DerRedl - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
514
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 22:25 Uhr
|
|
Zitat von -ArmaniEx: Jaaaaa und die haben steur senkungen und alles versprochen und jetzt?
Die einzigsteb die wo in der wahl erlich waren war die spd,
jaja... das fällt leicht als opposition.
Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.
|
|
DerRedl - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
514
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 22:27 Uhr
|
|
Zitat von rileigh: Jap
Wieso geben wir China noch entwicklungshilfe?
das find ich auch witzig. das land hat immerhin sein eigenes raumfahrtprogramm =)
Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.
|
|
rileigh - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 22:29 Uhr
|
|
Alle unsere Politiker sind weltfremde Berufsidioten
porrada e atitude, essa é a minha marca
|
|
j4N - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 22:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.06.2010 um 22:47 Uhr
|
|
Zitat von warlock: Zitat von -ArmaniEx: Jaaaaa und die haben steur senkungen und alles versprochen und jetzt?
Die einzigsteb die wo in der wahl erlich waren war die spd,
Logisch die sitzen auch ned in der Regierung.
Das keine Steuern gespart werden können war von vorneherein klar.
Diejenigen die geglaubt haben dass man trotz Rekordverschuldung Steuern senken kann, sind naiv.
Das sagt einem doch schon der gesunden Menschenverstand dass des nicht gut gehen kann.
You think You're coole than me
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von j4N: Zitat von warlock: Zitat von -ArmaniEx: Jaaaaa und die haben steur senkungen und alles versprochen und jetzt?
Die einzigsteb die wo in der wahl erlich waren war die spd,
Logisch die sitzen auch ned in der Regierung.
Das keine Steuern gespart werden können war von vorneherein klar.
Diejenigen die geglaubt haben dass man trotz Rekordverschuldung Steuern senken kann, sind naiv.
Das sagt einem doch schon der gesunden Menschenverstand dass des nicht gut gehen kann. . . . . . . . . . . . . guter beitrag, würde mal bei den reichen anfangen, die steuer zu erh
öhen . . . . . . . .
Quad
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2645
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2010 um 10:52 Uhr
|
|
Teilweise kotzt mich das BILD-Niveau in Deutschland echt an. Da schreibt die BILD, dass das Sparpaket ja nur die "Armen" trifft und das ja alles sozial so ungerecht ist. Dazu noch paar Worte von den Dampf-Rednern der Linken und schon gibt es die ersten Großdemos.
Die "sozial Schwachen" wissen glaube ich gar nicht, wie gut es ihnen in den letzten Jahren in Deutschland ging und auch NOCH IMMER geht.
Gespart werden muss überall - die "Armen" meinen vielleicht es trifft sie am härtesten, weil sie im Vergleich zu "der anderen Schicht" noch ein bißchen weniger hat. Aber ist ja auch gerechtfertigt oder? Jemand der 5 Jahre lang ein Hochschulstudium absolviert, viel Geld und Zeit dafür investiert, der soll doch später auch besser verdienen!? Im Gegensatz dazu soll eben auch derjendige, der lang auf der faulen Haut lag einfach weniger bekommen.
Natürlich gibt es da Härtefälle. Ich denke hier an den 55-jährigen Automechaniker, den niemand mehr will oder die 20-jährige alleinerziehende Mutter, die den Stempel "Schlampe" aufgedrückt bekommt und somit praktisch Null Chancen auf berufliche Karriere hat. Nichtsdestotrotz geht es den Leuten doch nicht schlecht. Die Kritiker sollen mir bitte einen europäischen Staat nennen, der trotz allem so sozial agiert. Wenn man gar außerhalb der EU nachsieht, wird man noch viel erschreckenderes finden. In den USA gab es bspw. bis vor Kurzem noch nicht einmal eine gesetzliche Krankenversicherung.
Und zu guter letzt muss man auch mal noch die Beschlüsse nennen, welche die "Besserverdiener" treffen. Firmen, Institute etc. müssen nun mit der Brennelemente-Steuer, Bahndividende, Bankenabgabe sowie dem Fiskusprivileg in Insolvenzverfahren leben. Dann die zusätzliche Abgabe auf Flüge, welche aus Deutschland starten - das trifft doch hauptsächlich Geschäftsleute bzw. Urlauber (also in beiden Fällen die ugs. genannten Besserverdiener). Und dann noch der Kampf um die Finanztransaktionssteuer - das betrifft bestimmt keinen Hartz IV-Empfänger.
|
|
dream_angel - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2010 um 11:03 Uhr
|
|
Zitat von -sebbi-: Und zu guter letzt muss man auch mal noch die Beschlüsse nennen, welche die "Besserverdiener" treffen. Firmen, Institute etc. müssen nun mit der Brennelemente-Steuer, Bahndividende, Bankenabgabe sowie dem Fiskusprivileg in Insolvenzverfahren leben. Dann die zusätzliche Abgabe auf Flüge, welche aus Deutschland starten - das trifft doch hauptsächlich Geschäftsleute bzw. Urlauber (also in beiden Fällen die ugs. genannten Besserverdiener). - das betrifft bestimmt keinen Hartz IV-Empfänger.
Und du glaubst also - das es KEINE ALG2 Empfänger in Deutschland gibt, die mal in´s Ausland mit nem Flugzeug fliegen??? ====>> doch gibt es!!!
...Frauen sind wie Engel - einfach umwerfend!!!
|
|
dream_angel - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2010 um 11:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2010 um 11:05 Uhr
|
|
Zitat von dream_angel: Zitat von -sebbi-: Und zu guter letzt muss man auch mal noch die Beschlüsse nennen, welche die "Besserverdiener" treffen. Firmen, Institute etc. müssen nun mit der Brennelemente-Steuer, Bahndividende, Bankenabgabe sowie dem Fiskusprivileg in Insolvenzverfahren leben. Dann die zusätzliche Abgabe auf Flüge, welche aus Deutschland starten - das trifft doch hauptsächlich Geschäftsleute bzw. Urlauber (also in beiden Fällen die ugs. genannten Besserverdiener). - das betrifft bestimmt keinen Hartz IV-Empfänger.
Und du glaubst also - das es KEINE ALG2 Empfänger in Deutschland gibt, die mal in´s Ausland mit nem Flugzeug fliegen??? ====>> doch gibt es!!! ====>> des sind dann Familien, die wirklich jeden Cent 10 mal umdrehen um einmal in Urlaub fliegen zu können vielleicht!!!
...Frauen sind wie Engel - einfach umwerfend!!!
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2645
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2010 um 11:16 Uhr
|
|
1.)
Es gibt eine Editier-Funktion.
2.)
Doch, ich glaube schon, dass es Auch ALG2-Familien gibt, die mal in den Urlaub fliegen wollen - WOLLEN!
Jedoch: Ich arbeite und ich muss auch schauen, wie ich am günstigsten in den Urlaub komme. Trotzdem sehe ich ein, dass ich das nächste Mal dank der Abgabe auf die Flüge, wohl mehr zahlen muss - oder eben verzichte.
Meiner Meinung nach ist Urlaub ein "Luxusgut" - und Luxus sollte sich jemand der auf Kosten des Staates lebt einfach nicht leisten können. Irgendwo müssen doch auch Unterschiede sein zwischen der arbeitenden Bevölkerung und dem Teil, der eben seinen Lebensunterhalt vom Amt bezieht.
|
|
RoCk-AnGeL - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
571
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2010 um 11:16 Uhr
|
|
Zitat von dream_angel: Zitat von dream_angel: Zitat von -sebbi-: Und zu guter letzt muss man auch mal noch die Beschlüsse nennen, welche die "Besserverdiener" treffen. Firmen, Institute etc. müssen nun mit der Brennelemente-Steuer, Bahndividende, Bankenabgabe sowie dem Fiskusprivileg in Insolvenzverfahren leben. Dann die zusätzliche Abgabe auf Flüge, welche aus Deutschland starten - das trifft doch hauptsächlich Geschäftsleute bzw. Urlauber (also in beiden Fällen die ugs. genannten Besserverdiener). - das betrifft bestimmt keinen Hartz IV-Empfänger.
Und du glaubst also - das es KEINE ALG2 Empfänger in Deutschland gibt, die mal in´s Ausland mit nem Flugzeug fliegen??? ====>> doch gibt es!!! ====>> des sind dann Familien, die wirklich jeden Cent 10 mal umdrehen um einmal in Urlaub fliegen zu können vielleicht!!!
Wenn man es sich trotz Hartz4 noch leisten kann in den Urlaub zu fliegen, dann spricht wohl nichts dagegen, das Geld noch etwas zu kürzen. Hartz4 ist Existenzminimum und da gehören Urlaube bestimmt nicht dazu.
Das klingt vielleicht hart, aber andere gehen jeden Tag zur Arbeit und können es sich trotzdem nicht leisten.
Soviel dazu.
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2645
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2010 um 11:20 Uhr
|
|
Zitat von rileigh: Bauprojekte und ähnliche Aktionen die keine Wert haben und nur zum Geld ausgeben sind is nich gerade produktiv.
Da hat man ja ein Zeichen gesetzt. Das Berliner Stadtschloß muss bspw. warten.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2010 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von mbDino: aber immer das selbe.....die kleinen erdrücken das die großen mehr platz haben
Hast du dir schon mal angesehen, wie viel Prozent der Steuern die "Großen" zahlen? Nein? Solltest du aber!
Zitat von rileigh: Ich wäre einfach dafür, dass alle den gleichen Steuersatz bezahlen.
Das könnte man ab einem bestimmten Einkommen abregeln sodass diejeniden, die relativ wenig verdienen dadurch nicht in den Ruin getrieben werden.
Und man sollte mal die ganzen, sinnlosen Ausgaben stoppt. Bauprojekte und ähnliche Aktionen die keine Wert haben und nur zum Geld ausgeben sind is nich gerade produktiv.
Und so leit es mir tut....man sollte mal zusehen, dass im Osten nicht so viel Geld versickert.
Was genau stellst du dir unter einem gleichen Steuersatz denn vor? Das wäre ja wohl nurn so gar nicht sozial gerecht...
Bauprojekte kosten Geld, das wiederum der Wirtschaft zugute kommt. Das schafft Arbeitsplätze und kommt als Steuern teilweise wieder in die Staatskasse. So ganz sinnlos sind diese Sachen also nicht....
Zitat von RoCk-AnGeL: Wenn man es sich trotz Hartz4 noch leisten kann in den Urlaub zu fliegen, dann spricht wohl nichts dagegen, das Geld noch etwas zu kürzen. Hartz4 ist Existenzminimum und da gehören Urlaube bestimmt nicht dazu.
Ein Urlaub steht sicher auch Hartz IV-Empfängern zu, gerade, wenn Kinder da sind. Aber einen Urlaub im Ausland mit Flug und allem, halte ich doch auch für etwas übertrieben. Das ist ein Luxus, den man sich nicht auf Kosten des Sozialnetzes leisten können sollte.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
-anii- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
839
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2010 um 12:14 Uhr
|
|
Ich find's gut.
Wenn andere - nicht harz4 empfänger - ihre Heizkosten z.b. nichtmehr zahlen können interessiert das auch keine Sau vom Staat.
http://www.photography-anikaf.de
|
|
Kaba-man
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2010 um 18:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2010 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von -anii-: Ich find's gut.
Wenn andere - nicht harz4 empfänger - ihre Heizkosten z.b. nichtmehr zahlen können interessiert das auch keine Sau vom Staat.
jup wenn nichtmal nicht hartz 4 empfänger ihre heizkosten zahlen können wie sollen es dann hartz4 ler tun können?
Ausserdem weiß ich nicht ob du verstehst worum es hier eigendlich geht. es geht um die art und weise und um die soziale gerechtigkeit. und das beklagen alle, nicht das auch bei sozial schwächeren was genommen wird
BSP. die hotelsteuer: würde man die zurücknehmen hätte man mehr geld wie man durch die streichung des elterngeldes bekommt... nun und das findet ihr wirklich gerecht?
weißt du wir haben in deutschland einen Sozialstaat, aber das wird nur alzu oft vergessen...
Das dient nur dazu das die FDP ihre stimme diesem wulff gibt damit merkel nicht gleich gehen muss...obwohl sie bestimmt auch dann nicht geht...schade
Southpark, Folge 77 Stafel 5
|
|