Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Ess-und Rauchverbot am Steuer

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11- -12- -13- vorwärts >>>  
steffi2305 - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
181 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2010 um 14:58 Uhr

Zitat von Schnitzi76:

@ Cymru
- ich fahre jetzt 16 Jahre, von ein zwei kleinen rumplern am Anfang abgesehen (mal nen Findling bei ausparken ins Auto geschrammt, ect.) hatte ich noch Nie nen Unfall - zudem ich auch noch ein Auto ohne jedwede Assi's im Fahrzeug sicher durch fast alle Witterungsverhältnisse bewegen kann!

Mich hat ne Kippe (und mir ist auch schon einmal eine während der Fahrt runter gefallen) noch nie in ne gefährliche Situation gebracht! Und meine ehrliche Meinung dazu is ne ganz andere -

Wer, weil er ißt, raucht oder trinkt dermaßen Fahruntauglich wird das er ein Fahrzeug nicht mehr sicher lenken kann dem sollte die Pappe entzogen werden!
Genauso sollten auch Senioren ab 65 jährlich auf Ihre Fahrteuglichkeit geprüft werden.

Es wäre ebenso einmal interessant bei Geschwindigkeitskontrollen
wenn auch die 'Schleicher' mit deutlich zu geringer Geschwindigkeit miterfasst würden und ebenso abgestraft - denn oft provozieren diese 60/60 Fahrer (innerorts/außerorts) gefährliche Überholmanöver...

Sprich was ich damit sagen möchte - es gibt so viele essentiell wichtigere Gefahrenquellen das ich mir wegen 5 Honks die zu doof sind während einer Fahrt gleichzeitig zu rauchen dieses verbieten lassen würde... Das is dümmster Polemik-Populismus um die wirklich "heißen Eisen" nich anpacken zu müssen!


:daumenhoch: genau!

Mermaids don't lose sleep over the opinion of shrimp

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2010 um 15:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2010 um 15:08 Uhr

find cih genauso sinnvoll oder schwachsinnig wie das handyverbot, denn beim handytelefonieren ist nicth das handy am ohr, das was ablenkt, sodnern das gespräch selebr, da spielt es meiner meinung nach keine rolle ob das handy jetzt in der hand is oder nicht (die meisten haben doch sowieso nur selten beide hände am steuer;-)). Essen und rauchen is da ja noch viel harmloser, bracuht ja keine aufmerksamkeit von dir, also ist es auch nicht gefählich (ich persönlich finde musik hören beim auto fahren am gefährlichsten, versteht mich nicht falsch, es soll auf keinen fall verboten werden, aber mir ist es schon ein paar mal passiert das ich grad irgendeinen song gehört hab, dann war ich vertieft und schwupps so ein trottel denkt das er mal kurz ne vollbremsung hinlegen muss weil er abbiegen will^^, da kann schnell mal was passieren, aber am ende kommts immer auf den fahrer an und auf sein fahrerisches können)

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2010 um 00:08 Uhr

Zitat von Schnitzi76:

@ Cymru
- ich [...]

Mich[...]

Wer, weil er ißt, raucht oder trinkt dermaßen Fahruntauglich wird das er ein Fahrzeug nicht mehr sicher lenken kann dem sollte die Pappe entzogen werden!
Genauso sollten auch Senioren ab 65 jährlich auf Ihre Fahrteuglichkeit geprüft werden.

Es wäre ebenso einmal interessant bei Geschwindigkeitskontrollen
wenn auch die 'Schleicher' mit deutlich zu geringer Geschwindigkeit miterfasst würden und ebenso abgestraft - denn oft provozieren diese 60/60 Fahrer (innerorts/außerorts) gefährliche Überholmanöver...

Sprich was ich damit sagen möchte - es gibt so viele essentiell wichtigere Gefahrenquellen das ich mir wegen 5 Honks die zu doof sind während einer Fahrt gleichzeitig zu rauchen dieses verbieten lassen würde... Das is dümmster Polemik-Populismus um die wirklich "heißen Eisen" nich anpacken zu müssen!


Du gehst in den ersten beiden Abschnitten lediglich von dir aus. Du als einzelne Person bist aber nicht repräsentativ. Es gibt, wie gesagt, sicher auch Menschen, die mit 1,8 Promille noch unfallfrei und womöglich fehlerfrei fahren. Aufgrund Einzelner können aber keine Gesetze gemacht werden.

Die Thematik mit dem Führerschein bei Rentnern habe ich neulich auch im TV irgendwo thematisiert gesehen. Anscheinend ist Deutschland tatsächlich eines der wenigen Länder, die einen lebenslangen Führerstein ausstellen, während es häufig so ist, dass Prüfungen abgelegt werden müssen von älteren Fahrern.
Ist eine schwierige Problematik. Vielfach wird (auch von Fahrlehrern) argumentiert, dass langjährige Fahrer mehr Erfahrung haben und deswegen sicherer fahren. Ich habe keine aktuellen Statistiken vorliegen, nehme aber schon auch an, dass die jungen Fahrer gefährlicher fahren. Wie man diese Sache anfassen soll, ist immer etwas fraglich. Solche Regelungen haben ja doch auch weitreichende Folgen (Kosten für Prüfungen; Senioren, die von der Außenwelt abgeschnitten sind ohne Auto;...)

Das Schleichen ist momentan schon verboten (vgl. § 3 Abs. 2 StVO). Hier kannst du dem Gesetzgeber also keinen Vorwurf machen, er würde nicht handeln. Das ist allerhöchstens ein Problem der Kontrolle, das ist es mit Rasern und Dränglern aber auch noch häufig.

Generell hielte ich es schon sinnvoll, wenn § 23 StVO noch ergänzt wird, dass nichts in der Hand gehalten werden darf, was behindern könnte. Immerhin richtet es sich beim Handyverbot auch das Halten und Aufnahmen des Mobiltelefons. Auch wenn, wie mein Vorposter sagte, die Ablenkung durch das Gespräch und durch Musik sicher genauso groß ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Schnitzi76 - 49
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2010 um 00:26 Uhr

@ Cymru -

nett aus der Affäre gezogen, jedoch kann man sehr wohl das eigene fahrerische Können (sofern Vorhanden) als
Maßstab ansetzen -

Mit Alkohol fahren beeinträchtigt ja die Sinneswahrnehmung und daraus resultiet ja erst die Fahruntüchtigkeit!
Wer aber nüchtern nich in der Lage ist ne Kippe zu rauchen, zu Essen bzw zu Trinken ohne dabei an Fahrtüchtigkeit einzubüßen der sollte sich lieber ein Dreirad anschaffen und die Pappe abgeben!



Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

MachHalt
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
820 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2010 um 00:29 Uhr

ich rauch nicht, ich ess sowieso nur zu Hause und auch selten und zuletzt: ich hab weder Führerschein noch Auto ^^ also isses mir egal :D

okay Spaß beiseite... ehhm ich fänds eigentlich gar nich so doof... weil wenn man schon nich telefonieren darf dann sollte man auch nich essen und rauchen dürfen oder sich schminken wie manche Frauen das tun :D
weil ich denk das hat auch schon des öfteren zu Unfällen geführt
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2010 um 00:59 Uhr

Zitat von Schnitzi76:

@ Cymru -

nett aus der Affäre gezogen, jedoch kann man sehr wohl das eigene fahrerische Können (sofern Vorhanden) als
Maßstab ansetzen -

Mit Alkohol fahren beeinträchtigt ja die Sinneswahrnehmung und daraus resultiet ja erst die Fahruntüchtigkeit!
Wer aber nüchtern nich in der Lage ist ne Kippe zu rauchen, zu Essen bzw zu Trinken ohne dabei an Fahrtüchtigkeit einzubüßen der sollte sich lieber ein Dreirad anschaffen und die Pappe abgeben!



Als Maßstab für alle kann man eine Einzelperson aber einfach schlecht nehmen. Dafür ist der Mensch dann doch zu verschieden.
Das Beispiel mit dem Alkohol sagt eben das aus: Der eine wird mehr, der andere weniger in der Sinneswahrnehmung beeinträchtigt. So lässt sich der eine mehr ablenken, der andere weniger.

Vielleicht erinnerst du dich an diese schönen Rechnungen aus der Fahrschule, wie viele Meter bei wie vielen Studenkilometern pro Sekunde zurückgelegt werden und wie das mit dem Reaktionsweg ist. Bei hohen Geschwindigkeiten können zwei Sekunden nach der Flasche suchen schon einiges bedeuten. Das sollte man nicht vergessen.

Die Frage wäre wie immer: Ist es verhältnismäßig (dafür müssten wir wohl tatsächlich Statistiken zur Rate ziehen und eine genaue Prüfung vornehmen)? Die Mittel-Zweck-Relation müsste gewahrt bleiben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

brizza - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
198 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2010 um 09:55 Uhr

Zitat von Schnitzi76:

..............Genauso sollten auch Senioren ab 65 jährlich auf Ihre Fahrteuglichkeit geprüft werden................


Sei du mal 65.
Du wärst der, welcher am lautesten schreit: "Scheiß Geldmacherei!"
Senioren haben die größere Fahrpraxis und können in der Regel Situationen vorausschauender einschätzen als ein Fahranfänger.

Was sehr sinnvoll wäre - ein Sehtest (alle 5 Jahre) ab 40.

Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst!

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2010 um 12:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2010 um 13:03 Uhr

Zitat von Schnitzi76:


Genauso sollten auch Senioren ab 65 jährlich auf Ihre Fahrteuglichkeit geprüft werden.


Eher sollte bei diesen notorischen Rasern und Dränglern die Fahrtüchtigkeit überprüft werden. Übrigens genauso bei diesen nervigen Sonntagsfahrern, die mit Tempo 60 über die Landstraße schleichen und damit Überholmanöver provozieren.

Wer nicht in der Lage ist außerorts Tempo 90-100 fahren zu können bei normalen Verkehrs- und Straßenverhältnissen und mit Tempo 60 vor sich hin tuckert dem gehört der Lappen entzogen.

Ist es eigentlich so schwer auf der Landstraße Tempo 100 (natürlich da wo es erlaubt ist) zu fahren? Ohne dichtes auffahren und ohne schleichen?

Was hat eigentlich fahrerisches Können mit Rauchen am Steuer zu tun? Wenn einer vor dir eine Gefahrenbremsung durchführen muss und Du reagierst nicht rechtzeitig bringt dir deine Fahrerfahrung rein gar nichts.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2010 um 14:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2010 um 14:28 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von Schnitzi76:


Genauso sollten auch Senioren ab 65 jährlich auf Ihre Fahrteuglichkeit geprüft werden.

Eher sollte bei diesen notorischen Rasern und Dränglern die Fahrtüchtigkeit überprüft werden.

Ich stimme Schnitzie hier so: Ab einem gewissen Alter bin ich auch für regelmäßige Prüfungen. Denn im Alter werden die Leute wie wir alle wissen nicht gerade frischer. Auch wenn es nur die Sehkraft ist - die Senioren sollte man überprüfen. Ich erinnere mcih z.b. noch gut an nen Opa der mich als ich stehend (!) vor der autowaschhalle stand zweimal angebumst hat und dann gemeint hat ich lüge - das nur als kleines Beispiel. Ich bin übrigens auch voll und ganz dafür Schleicher (in wirklich eindeutigen Situationen) zu bestrafen. Diese Leute provozieren gefährliche Überholmanöver und denken noch sie fahren sicher. Ja, liebe 70 und 80 Fahrer, ich behaupte sogar Ihr gefährdet den Verkehr mehr als 110-Fahrer.

ABer zum Thema Essen, Trinken und Rauchen: Ich bin auch absolut für ein Verbot. ABER: Wenn jemand grob verlässig handelt (also jetzt auf dem Schoß essen und trinken hat und mit den knien lenkt) der ist natürlcih zu bestrafen. Aber rauchen, trinken und nebenher essen sehe ich als absolut unproblematisch an solange es nicht ausufert. Wird dann als nächstes verboten sich mit dem Beifahrer zu unterhalten, weil das KANN ja auch ablenken^^
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2010 um 14:36 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Wird dann als nächstes verboten sich mit dem Beifahrer zu unterhalten, weil das KANN ja auch ablenken^^


Im Grunde schreibt die Straßenverkehrsordnung schon längst vor, dass nur das im Auto gemacht werden sollte, was den Verkehr nicht gefährdet:

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.


In einigen Fällen, so etwa ja bei der Mobiltelefonnutzung, ist wohl eine Konkretisierung geboten.
Wie schon weiter oben angesprochen, wird einem in der Fahrschule eigentlich deutlich erklärt, dass in einer Stunde Fahrt wahnsinnig viele Eindrücke auf einen einprasseln, die eine vollkommene Konzentration erfordern. Leider ist bei Selbstüberschätzung einfach der Gesetzgeber gefordert (für konkrete Gesetze müssten allerdings tatsächlich Statistiken zur Rate gezogen werden).
Schlimm ist einfach, dass oftmals nicht derjenige stirbt oder schwerverletzt im Krankenhaus liegt, der sich grob fahrlässig verhalten hat. Oftmals leiden die anderen Verkehrsteilnehmer...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2010 um 14:49 Uhr

Zitat von Cymru:


In einigen Fällen, so etwa ja bei der Mobiltelefonnutzung, ist wohl eine Konkretisierung geboten.

Hier macht es ja auch eher Sinn. Ich bin nur dagegen Verbote einzuführen die am Ende sowieso nichts bringen und man den EIndruck bekommt man will sämtliche Lebensbereiche kontrollieren. Wer ein Auto hat sollte wissen das er ein potentiell tödliches Gefährt sein eigen nennt und sich dementsprechend verhalten.

Weitere verbote bringen nichts - Im EInzelfall haben die Gerichte oder die Versicherungen zu entscheiden.
BlackRacoon
Experte (offline)

Dabei seit 03.2010
1488 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2010 um 14:54 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Cymru:


In einigen Fällen, so etwa ja bei der Mobiltelefonnutzung, ist wohl eine Konkretisierung geboten.

Wer ein Auto hat sollte wissen das er ein potentiell tödliches Gefährt sein eigen nennt und sich dementsprechend verhalten.

Das beklemmende daran ist, dass genau dieser Umstand nicht wirklich jedem bewusst zu sein scheint.

The distance between success and failure can only be measured by one's desire!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2010 um 14:58 Uhr

Zitat von BlackRacoon:

Das beklemmende daran ist, dass genau dieser Umstand nicht wirklich jedem bewusst zu sein scheint.

Naja, die ganzen Tiefergelegten Raserproleten haben eben im Gehirn nicht Platz für so viel HIntergrundinfo^^
ChiLLoW - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
724 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2010 um 15:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2010 um 15:06 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von BlackRacoon:

Das beklemmende daran ist, dass genau dieser Umstand nicht wirklich jedem bewusst zu sein scheint.

Naja, die ganzen Tiefergelegten Raserproleten haben eben im Gehirn nicht Platz für so viel HIntergrundinfo^^


is nich jeder so mein Freund ;)
Normale Raserproleten rasen auf der Autobahn oder wo man das halt kann.
Und verallgemeine nicht immer alles gleich(hirn).
Is nicht jeder hohl ;)
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2010 um 15:07 Uhr

bitte nicht die " ^^ " überlesen ;-)
<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- -12- -13- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -