IC-EVENT - 103
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2010 um 20:23 Uhr
|
|
Ein letztes Mal für die Unbelehrbaren.
Ja es werden 2 Kurse festgelegt für Schulden den einen und den anderen für Guthaben. Wenn ich mich irre steht das sogar in Wikipedia. Zumindest wissen es die älteren Leute noch sehr genau und alle die aus der DDR sind und 1989 Guthaben auf der Bank hatten und Schulden auch haben es live erlebt.
Zu dem restlichen Sachen will ich nichtmal was sagen. Ich habe noch mit Geld gezockt oder an der Börse gespielt. Also kann ich dazu nichts sagen. Zu allem was ich geschrieben habe stehe ich und kann es auch vertreten.
Geld bringt Sorgen, ob man es hat oder nicht.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2010 um 20:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 20:26 Uhr
|
|
Allgemein ist in Deutschland alles sicher:
- die Renten
- die Ersparnisse
Und vor allem die soziale Sicherheit, die ist die sicherste von allen Sicherheiten *Ironie*
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
IC-EVENT - 103
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2010 um 20:28 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Allgemein ist in Deutschland alles sicher:
- die Renten
- die Ersparnisse
Und vor allem die soziale Sicherheit, die ist die sicherste von allen Sicherheiten *Ironie*
Und niemals mehr wird von deutschem Boden ein Krieg ausgehen. Bis auf die sechs letzen aber die liefen ja unter "Friedensmission".
Geld bringt Sorgen, ob man es hat oder nicht.
|
|
customstyle3 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
624
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2010 um 20:32 Uhr
|
|
was ihr immer alles auf den staat schiebt...
leute wacht mal auf! WIR sind der staat!
und wenn die leute hier zulande nicht langsam mal ihre arbeitsmoral steigern und aus eigenen Fehlern lernen dann wird hier garnix besser....
wenn 80 millionen bürger nur über die regierung schimpfen, anstatt selbst mal anzupacken dann kanns nicht besser werden. Wenn jeder über neuverschuldung schimpft warum seht ihr dann nicht ein dass die bürger eines staates in einer schweren Zeit auch mal mehr steuern für ihre Gemeinschaft zahlen müssen?
Warum schreien leute dass sie weniger steuern zahlen wollen, aber auf keinen fall an den sozialabgaben gespart werden soll? Wo soll denn sonst gespart werden??? etwa an unserer Bildung oder an unserer Infrastruktur?
ich bin dafür dass wer nichts arbeitet nicht verhungern soll aber auch nicht im wohlstand leben soll!
90% aller Amoklaeufer spielen Egoshooter, 100% aller Amoklaeufer essen Brot! VERBIETET BROT!!!!!!!!!
|
|
--mercury-- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2010 um 20:33 Uhr
|
|
Zitat von IC-EVENT: Ein letztes Mal für die Unbelehrbaren.
Ja es werden 2 Kurse festgelegt für Schulden den einen und den anderen für Guthaben. Wenn ich mich irre steht das sogar in Wikipedia. Zumindest wissen es die älteren Leute noch sehr genau und alle die aus der DDR sind und 1989 Guthaben auf der Bank hatten und Schulden auch haben es live erlebt.
Zu dem restlichen Sachen will ich nichtmal was sagen. Ich habe noch mit Geld gezockt oder an der Börse gespielt. Also kann ich dazu nichts sagen. Zu allem was ich geschrieben habe stehe ich und kann es auch vertreten.
ich nehm mal an der unbelehrbare bin ich 
es werden keine zwei kurse festgelegt. es wird EIN wechselkurs festgelegt, schulden werden aber tatsächlich in einem anderen verhältnis umgerechnet. so oder so werden die schulden in einer durch inflation bedingten währungsreform weniger....
zum rest kann ich nur sagen:
an der börse spielt man nicht und mit zocken hat das auch nichts zu tun.
behaupten kann man viel, wie es am ende in der realität aussieht ist etwas anderes. wenn du von deinen ideen überzeugt bist, dann handel sie. kann ja nur gut gehen.
diskussion macht jetzt aber auch keinen sinn mehr.
ich bin raus.
I wanna have it all and I want it right now!
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2010 um 23:13 Uhr
|
|
Zitat von IC-EVENT: Zitat von Biebe_666: Zitat von IC-EVENT: Ah jetzt wird es mal konkret. Da muss man dann aber den Ausgabeaufschlag Depot und ABschlussgebühren mitrechnen. Letzets Jahr konnte man noch 5 Jahre Festgeld bei BMW anlegen bei 5,6% ohne Gebühren. Das hat so gut wie kein Fond gepackt.
Das ist ein Thema das mich jetzt auch interessiert. Ich hab auch vor ca. 18 monaten mal ein jahr festgelt angelegt bei der SWK, allerdings zu "nur" 4,5%. Rausgekriegt hab ich aber weniger, ich kann mich aber nciht megr genau erinnern warum.....
Musst immer schauen ob die eine Gebühr wollen. Abschlussgebühr oder andere Fantasienamen haben sie dafür. Die müssen aber offen im Vertrag stehen.
Genauso wie alle Folgekosten. Depotgebühren stehen da meist nicht drin die muss man erfragen.
Die ziehen dann alles ab. Kommt man dann auch noch über den Freistellungsbetrag bzw hat gar keinen Freistellungsauftrag gestellt dann wird pauschal auch noch der Zinsgewinn versteuert und abgezogen. Und schon hast Du evtl nach Inflation sogar miese gemacht.
natürlich muss man immer gebühren und ausgabeaufschlag mitrechnen ... deshalb sind immobilien wie auch aktienfonds und alle anderen fonds eher langzeitanlagen und nicht für 1 oder 2 jahre gedacht
was viele nicht wissen... man kann aktien oder fonds auch direkt über die börse kaufen ohne ausgabeaufschlag!
ich sag jetz ma wir müssen hier ja über geldanlagen für den "normalen bürger" sprechen
währungsgeschäfte/optionsgeschäfte etc. sind ja sehr risikobehaftet und sind wirlich nur für spezialisten was
wir haben bei aktien halt das problem das die meisten in einer schwierigen zeit schiss haben und verkaufen ... und das ist ja genau der fehler ...
|
|
Savant - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 13:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2010 um 13:25 Uhr
|
|
Zitat von IC-EVENT:
DIe Schulden sind nicht mehr rückzahlbar nicht mal mehr die Zinsen. Für den eigentlichen Staatsapparat ist kaum Geld da. Es wird überall gekürzt.
meiner meinung nach ein sehr interessantes thema das du da ansprichst
vor allem mit dem zitierten satz hast du recht
es ist keine frage der überzeugung nur ne frage der zeit und hier ist die tickende Uhr, sekündliche um einige tausend
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.handwerk-info.de/data/news/images/34093323_bfc4f999ef.jpg)
das bild is schon ein bisschen outdated inzwischen steht vorne eine 1.7
|
|
El_Mariachi_ - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
296
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 13:46 Uhr
|
|
Zitat von customstyle3: was ihr immer alles auf den staat schiebt...
leute wacht mal auf! WIR sind der staat!
und wenn die leute hier zulande nicht langsam mal ihre arbeitsmoral steigern und aus eigenen Fehlern lernen dann wird hier garnix besser....
wenn 80 millionen bürger nur über die regierung schimpfen, anstatt selbst mal anzupacken dann kanns nicht besser werden. Wenn jeder über neuverschuldung schimpft warum seht ihr dann nicht ein dass die bürger eines staates in einer schweren Zeit auch mal mehr steuern für ihre Gemeinschaft zahlen müssen?
Warum schreien leute dass sie weniger steuern zahlen wollen, aber auf keinen fall an den sozialabgaben gespart werden soll? Wo soll denn sonst gespart werden??? etwa an unserer Bildung oder an unserer Infrastruktur?
ich bin dafür dass wer nichts arbeitet nicht verhungern soll aber auch nicht im wohlstand leben soll!
Du kannst so viele Überstunden schieben bis du Moos ansetzt, das wird am Ende überhaupt nichts ändern. Außer, dass unsere Regierung noch mehr Geld zur Verfügung hat, mit dem sie nicht umgehen kann.
Bei aller Liebe zum Land muss man stets kritisch und objektiv bleiben und sich auf keinen Fall von den Politikern mit lauwarmen Halbwahrheiten einlullen lassen, wie es momentan der Fall ist.
Join Ulmer Food Experten
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 18:28 Uhr
|
|
Bezweifle auch, dass es mit Mehrarbeit getan ist. Immerhin haben sich die Schulden seit Jahrzehnten angehäuft und sind nicht erst seit der Krise da. Da müssten Reformen stattfinden, dass weniger Geld ausgegeben wird und gleichzeitig der momentane Lebensstandard gehalten wird. Das wird nur nicht leicht sein.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
IC-EVENT - 103
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Bezweifle auch, dass es mit Mehrarbeit getan ist. Immerhin haben sich die Schulden seit Jahrzehnten angehäuft und sind nicht erst seit der Krise da. Da müssten Reformen stattfinden, dass weniger Geld ausgegeben wird und gleichzeitig der momentane Lebensstandard gehalten wird. Das wird nur nicht leicht sein.
Das ist auch gar nicht gewollt. Der Lebensstandart wird nicht gehalten sondern nach unten korrigiert, zumindest für Deutschland, Frankreich, England dafür ist er überalll sonst gestiegen.
EU heisst das alle auf einem Level leben sollen, mit den gleichen Gesetzen, Steuern und am liebsten noch einer Regierung. Das ist das Ziel.
Mehrarbeit vernichtet sogar Arbeitsplätze bzw. verhindert das neue geschaffen werden.
Ich habe gestern von einer Frau in Ulm erfahren das sie für 3,20€ im Pflegeheim Praktikum macht. Ich kann das gar nicht fassen. Sowas gibt es nur in Deutschland oder?
Geld bringt Sorgen, ob man es hat oder nicht.
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 21:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2010 um 21:05 Uhr
|
|
Es gibt auch genügend unbezahlte Praktika in fast allen Ländern dieser Erde.
In den USA hast du das zweifelhafte Vergnügen eines Mindestlohns für Angestellte - je nachdem wo und was du arbeitest, sind das zwischen $9.79 in San Francisco und $1.60 in Massachusetts für landwirtschaftliche Arbeiter.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
IC-EVENT - 103
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2010 um 11:45 Uhr
|
|
Zitat von BlackRock: Es gibt auch genügend unbezahlte Praktika in fast allen Ländern dieser Erde.
In den USA hast du das zweifelhafte Vergnügen eines Mindestlohns für Angestellte - je nachdem wo und was du arbeitest, sind das zwischen $9.79 in San Francisco und $1.60 in Massachusetts für landwirtschaftliche Arbeiter.
Ich habe in Italien gefragt. Da kannte es keiner. Da sagten sie entweder Du arbeitest und bekommst Geld oder Du lässt es. Wo in Europa gibt es noch unbezahlte Praktika?
Geld bringt Sorgen, ob man es hat oder nicht.
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2010 um 12:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2010 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von IC-EVENT: Wo in Europa gibt es noch unbezahlte Praktika?
z.B. im Europaparlament
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 00:13 Uhr
|
|
hast du geschaut, ob eine Aufwandsentschädigung gezahlt wird? Wäre dann sicher nicht viel, aber könnte u.U. doch noch für Miete oder sowas reichen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 18:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.06.2010 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von IC-EVENT: Zitat von BlackRock: Es gibt auch genügend unbezahlte Praktika in fast allen Ländern dieser Erde.
In den USA hast du das zweifelhafte Vergnügen eines Mindestlohns für Angestellte - je nachdem wo und was du arbeitest, sind das zwischen $9.79 in San Francisco und $1.60 in Massachusetts für landwirtschaftliche Arbeiter.
Ich habe in Italien gefragt. Da kannte es keiner. Da sagten sie entweder Du arbeitest und bekommst Geld oder Du lässt es. Wo in Europa gibt es noch unbezahlte Praktika?
also ich hab schon mit Studenten aus fast allen Ecken Europas und anderer Kontinente zu tun gehabt, und bei allen waren unbezahlte Praktika durchaus bekannt und üblich, auch bei Italienern.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|