Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Euer Erspartes ist sicher! Ja klar so sicher wie die Renten.

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Chillow_94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
64 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 22:44 Uhr

die könen machen was sie wolen ich hab mir grad nen neuen pc geholt ^^

rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

IC-EVENT - 103
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2010
87 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2010 um 22:44 Uhr

Zitat von Chillow_94:

die könen machen was sie wolen ich hab mir grad nen neuen pc geholt ^^


Genau das überlege ich mir auch gerade. ;o)

Geld bringt Sorgen, ob man es hat oder nicht.

heroc - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
925 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 22:46 Uhr

...wer spart ist selber dumm!^^ :-D

..wer hat, der hat...

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2010 um 22:48 Uhr

Zitat von Chillow_94:

die könen machen was sie wolen ich hab mir grad nen neuen pc geholt ^^

Ah, die einzige Investition mit garantiertem Wertverlust :-D

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

IC-EVENT - 103
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2010
87 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2010 um 22:49 Uhr

Zitat von BlackRock:

Zitat von Chillow_94:

die könen machen was sie wolen ich hab mir grad nen neuen pc geholt ^^

Ah, die einzige Investition mit garantiertem Wertverlust :-D


Kommt darauf an was man mit dem PC tut.

Geld bringt Sorgen, ob man es hat oder nicht.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 22:51 Uhr

Zitat von IC-EVENT:

2.Hat man mehr Geld als 5.000€ auf dem Konto sollte man etwas in Gold oder wenigstens Silber investieren. (Münzen, Barren natürlich zu Hause). AB 5000€ ist, so erwarte ich es, die magische Grenze die dann 1:2 oder schlechter umgerechnet wird.
[...]
4. Lebensversicherungen, Rentenfonds und den ganzen Mist solltet ihr loswerden. Die zahlen sowieso für 30€ die ihr jetzt einzahlt nur 3€ (noch vorhandene Kaufkraft wenn überhaupt)Rente aus wenn es nach 30 Jahren soweit ist.

5. Wer Aktien hat sollte sie nach Hause schicken lassen. In dem Depot sind sie nicht sicher. Ausserdem spart man sich die Gebühr fürs Depot.


ad 2. Also sollte ich faktisch nur 5.000 € an Bargeld besitzen? Was, wenn mein Auto plötzlich kaputt geht oder ich sonstige Kosten auf die Schnelle begleichen muss? Der Rücktausch dauert ja auch seine Zeit, zumal, wie bereits erwähnt wurde, auch Gold nicht über alles erhaben ist. Auch hier droht eine Blase. Gold ist nur solange wertvoll, wie jemand etwas dafür bezahlt...

ad 4. Wie soll ich die Ausfälle aufbringen, die mir durch Beendigung von Lebensverischerung oder Rentenfonds aufkommen? Soll ich mich also vom Staat finanzieren lassen oder doch wieder nur auf Gold setzen?

ad 5. Ich denke mal, wer heute noch so viel unnötiges Geld hat, dass er es in Aktien verspekulieren kann, braucht sich keine größeren Sorgen um seine Existenz machen...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-sanguine- - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
85 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2010 um 22:52 Uhr

Zitat von IC-EVENT:

Zitat von BlackRock:

Zitat von Chillow_94:

die könen machen was sie wolen ich hab mir grad nen neuen pc geholt ^^

Ah, die einzige Investition mit garantiertem Wertverlust :-D


Kommt darauf an was man mit dem PC tut.


Eben nicht, der ist in einem Jahr schon sein Geld nicht mehr wert.... ( aufrüsten jetzt mal außen vor gelassen.... )

Fusszeile??? Was ist das?!?!?

toddi - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
96 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 22:56 Uhr

ohaa , wie geil :-)

mich wunderts, dass der gruscht nicht gelöscht wurde.. und dass ihr eure zeit wegs so einem schwätzer opfert :D:D:D

viel spaß noch ;-) ich würde mal eher Zeitung lesen oder n Buch, statt hier sich irgentwelche meinungen von irgentwelchen pfosten anzuhören :-P




VORBILD für BAYERN ----VFB

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 22:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2010 um 23:00 Uhr

Zitat von IC-EVENT:

Zitat von BlackRock:

Zitat von IC-EVENT:

Vergesst Immobilien die werden erstmal zu einem Sturzflug ansetzen.

Und Gold nicht? Dich will ich sehen wie du deinen Vermieter fragst ob er dir auf einen Barren rausgeben kann...


Gold nicht! Gold hat gerade erst richtig losgelegt. Ich schätze mal das es in 3 Monaten bei 2000€ pro Unze anklopft. Gold kannst Du jederzeit zurücktauschen! Unzwar ohne den Wertverlust mitgetragen zu haben den das Geld inzwischen hinter sich hat.

Immobilien sind überbewertet!! Wenn man sie nicht zum Wohnen oder zum Broterwerb(Firma) nutzt völlig uninteressant. Versuche mal heute ein Haus zu verkaufen! WIr haben welche seid 2 Jahren im Portfolio und bekommen den gewünschten Preis nicht. Wenn man natürlich auf 25% runtergeht dann kauft schon jemand. Aber dann ist es keine Wertanlage mehr.


gold hat gerade erst losgelegt?
nach welchen gesichtspunkten analysierst du denn?
Gold ist schon seit monaten für eine scharfe Korrektur überfällig.
Immobilien sind die klassichen gewinner einer inflation, vor allem wenn fremdfinanziert....sofern du sie selbst als wohnung nutzt oder auch wenn du sie vermietest (du kannst die miete an die inflation anpassen)
edit: was denn für ein portfolio?

I wanna have it all and I want it right now!

IC-EVENT - 103
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2010
87 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2010 um 23:07 Uhr

Also Leute hier sollte es um ernsthafte Diskussionen gehen und nicht darum wer den längeren hat oder denkt er hätte den längeren. Ich halte das Thema für beendet und werde mir überlegen ob ich überhaupt nochmal dem Prekariat etwas in der Form mitteile.

Geld bringt Sorgen, ob man es hat oder nicht.

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 23:09 Uhr

Zitat von IC-EVENT:

Also Leute hier sollte es um ernsthafte Diskussionen gehen und nicht darum wer den längeren hat oder denkt er hätte den längeren. Ich halte das Thema für beendet und werde mir überlegen ob ich überhaupt nochmal dem Prekariat etwas in der Form mitteile.


ahhja...eine Diskussion besteht aber numal nicht darin, den anderen seine Meinung darzulegen und dafür ein "ja und Amen" zu bekommen..nur mal so als Denkanstoß ;-)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 23:09 Uhr

Zitat von IC-EVENT:

Also Leute hier sollte es um ernsthafte Diskussionen gehen und nicht darum wer den längeren hat oder denkt er hätte den längeren. Ich halte das Thema für beendet und werde mir überlegen ob ich überhaupt nochmal dem Prekariat etwas in der Form mitteile.


Warum gehst du auf die Argumente dann nich sachlich ein, sondern beschimpfst uns hier als "Prekariat"?
Du hast Behauptungen in den Raum gestellt und solltest sie auch entsprechend zu verteidigen wissen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

IC-EVENT - 103
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2010
87 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2010 um 23:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2010 um 23:16 Uhr

Wieso Beschimpfung? Das war ein Feststellung und ich nutze extra den Begriff Prekariat damit es politisch korrekt ist. Da ja einige nicht mal wissen was ein Portfolio oder Inflation oder Währungsreform sind wie soll ich da diskutieren?

Geld bringt Sorgen, ob man es hat oder nicht.

Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 23:19 Uhr

Zitat von IC-EVENT:

Es gibt meiner Meinung nach nur diese Möglichkeiten. Sollte ich unrecht haben dann verliert keiner was sollte ich recht haben dann kann man recht unbesorgt zuschauen wie die Wellen höher schlagen.

1. Ich empfehle etwas Bar-Geld in Schweizer Franken zu investieren um im Falle einer Währungsreform noch flüssig zu sein und in den ersten 4 Wochen einkaufen/tanken zu können ohne die unvermeidlichen hohen Preise zahlen zu müssen.

2.Hat man mehr Geld als 5.000€ auf dem Konto sollte man etwas in Gold oder wenigstens Silber investieren. (Münzen, Barren natürlich zu Hause). AB 5000€ ist, so erwarte ich es, die magische Grenze die dann 1:2 oder schlechter umgerechnet wird.

3. Neuanschaffungen/Investitionen sollten jetzt getätigt werden. Schulden abgebaut! Denn die Schulden werden aus Erfahrung immer zum Nachteil des Schuldners umgerechnet.

4. Lebensversicherungen, Rentenfonds und den ganzen Mist solltet ihr loswerden. Die zahlen sowieso für 30€ die ihr jetzt einzahlt nur 3€ (noch vorhandene Kaufkraft wenn überhaupt)Rente aus wenn es nach 30 Jahren soweit ist.

5. Wer Aktien hat sollte sie nach Hause schicken lassen. In dem Depot sind sie nicht sicher. Ausserdem spart man sich die Gebühr fürs Depot.

Vergesst Immobilien die werden erstmal zu einem Sturzflug ansetzen.
Verkauft den ganzen Müll den ihr nicht mehr braucht jetzt, denn kommt die neue Währung erstmal kauft keine Sau mehr etwas davon.


du widersprichst dir selber

"Verkauft den ganzen Müll den ihr nicht mehr braucht jetzt, denn kommt die neue Währung erstmal kauft keine Sau mehr etwas davon."

und darüber redest du noch davon dass man jetzt investieren soll solange das zeug nicht ne million kostet

sehr durchdacht ist as ganze nicht

denk ich als unwissender jedenfalls

Into the motherland the german army marches...

IC-EVENT - 103
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2010
87 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2010 um 23:22 Uhr

Zitat von Filmriss:

Zitat von IC-EVENT:

Es gibt meiner Meinung nach nur diese Möglichkeiten. Sollte ich unrecht haben dann verliert keiner was sollte ich recht haben dann kann man recht unbesorgt zuschauen wie die Wellen höher schlagen.

1. Ich empfehle etwas Bar-Geld in Schweizer Franken zu investieren um im Falle einer Währungsreform noch flüssig zu sein und in den ersten 4 Wochen einkaufen/tanken zu können ohne die unvermeidlichen hohen Preise zahlen zu müssen.

2.Hat man mehr Geld als 5.000€ auf dem Konto sollte man etwas in Gold oder wenigstens Silber investieren. (Münzen, Barren natürlich zu Hause). AB 5000€ ist, so erwarte ich es, die magische Grenze die dann 1:2 oder schlechter umgerechnet wird.

3. Neuanschaffungen/Investitionen sollten jetzt getätigt werden. Schulden abgebaut! Denn die Schulden werden aus Erfahrung immer zum Nachteil des Schuldners umgerechnet.

4. Lebensversicherungen, Rentenfonds und den ganzen Mist solltet ihr loswerden. Die zahlen sowieso für 30€ die ihr jetzt einzahlt nur 3€ (noch vorhandene Kaufkraft wenn überhaupt)Rente aus wenn es nach 30 Jahren soweit ist.

5. Wer Aktien hat sollte sie nach Hause schicken lassen. In dem Depot sind sie nicht sicher. Ausserdem spart man sich die Gebühr fürs Depot.

Vergesst Immobilien die werden erstmal zu einem Sturzflug ansetzen.
Verkauft den ganzen Müll den ihr nicht mehr braucht jetzt, denn kommt die neue Währung erstmal kauft keine Sau mehr etwas davon.


du widersprichst dir selber

"Verkauft den ganzen Müll den ihr nicht mehr braucht jetzt, denn kommt die neue Währung erstmal kauft keine Sau mehr etwas davon."

und darüber redest du noch davon dass man jetzt investieren soll solange das zeug nicht ne million kostet

sehr durchdacht ist as ganze nicht

denk ich als unwissender jedenfalls


Na es geht darum wertlose Dinge zu verkaufen und Sachwerte wie Rohstoffe oder z.B. einen neuen PC wenn man ihn beruflich nutzt zu kaufen.

Geld bringt Sorgen, ob man es hat oder nicht.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -