Geschrieben am: 04.06.2010 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von Polaris: Allerdings finde ich nicht, dass er der Richtige für den Job ist. Er wird in seinem Denken und Handeln, so vermute ich (habe natürlich auch keine hellseherischen Fähigkeiten), immer in gewisser Weise ein Verfassungsrichter bleiben. Daraus könnte sich so etwas wie ein bisschen eine Oberlehrerfigur an der Spitze des Staates bilden. Als Visionär und Identifikationsfigur sehe ich ihn jetzt nicht unbedingt.
Nun, mit Roman Herzog hatten wir bereits einen Verfassungsrichter und ehemaligen Präsidenten des BVerfG als Bundespräsident. Damals waren die Befürchtungen viel mehr, dass er zu einseitig handelt, er wurde dann aber doch zu einem sehr überparteilichen Präsidenten.
Es ist natürlich immer eine Frage, wie man das Amt des Bundespräsidenten genau auslegt. Laut Verfassung ist er eben auch Hüter des Grundgesetzes. Würde man ein materielles Prüfungsrecht (neben dem unumstrittenen formalen), dann wäre eine Oberlehrerfigur unter Umständen manchmal notwendig.
Zitat von hacker81: Habe hier eben bei TU oben als Werbung von BASE eingeblendet gesehen:
Job weg?
Nichts mehr zusagen?
Und dazu das Bild von Horst Köhler.
Was haltet ihr davon?
(wollte deswegen nicht extra einen neuen Thread aufmachen)
Mir fiel diese Werbeeinblendung auch etwas negativ auf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Köhler hierzu sein Einverständnis gegeben hat. Es würde mich von daher auch nicht wundern, wenn Herr Köhler hier sein Recht am eigenen Bild einklagen würde. Kommt ja häufiger vor, dass mit Prominenten geworben wird, ohne dass die das wissen oder wollen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|