Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Politiker kürzen Gehalt

  -1- -2- vorwärts >>>  
Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2010 um 12:36 Uhr

Gerade kam in den nachrichten, dass erste politiker in baden württemberg ihr gehalt kürzen um zu sparen. Genau das gleiche habe ih gesetern in nem anderen thread vorgeschlagen. Und zack machen dies xD

Was denkt ihr darüber? Kürzen die echt ihr gehalt oder ist alles nur vorgegaukelt um nen guten eindruck zu machen??

Eure meinungen interessieren mich :)

Traue nie dem Koch :D

Amityville - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
476 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2010 um 12:39 Uhr

ich finds gut xD naja was heißt gut politiker verdienen auch nicht wirklich übelst viel?!
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2010 um 12:47 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Gerade kam in den nachrichten, dass erste politiker in baden württemberg ihr gehalt kürzen um zu sparen. Genau das gleiche habe ih gesetern in nem anderen thread vorgeschlagen. Und zack machen dies xD

Was denkt ihr darüber? Kürzen die echt ihr gehalt oder ist alles nur vorgegaukelt um nen guten eindruck zu machen??

Eure meinungen interessieren mich :)


Erst mal bräuchte man ne Quelle, wo du das her hast ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2010 um 12:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2010 um 12:52 Uhr

Warum Politiker? Warum der kleine Mann?

Warum bezahlen nicht diejenigen die Zeche, die für den ganzen Schlamassel verantwortlich sind? Banken, Spekulanten, Großverdiener, die an der Börse zocken und sich eine goldene Nase verdienen.

Warum werden nun diejenigen bestraft, die für die Krise gar nichts können. Arbeitslose, denen die Jobprogramme gekürzt werden. Soziale Leistungen sollen zurückgefahren werden. Und weswegen? Weil der deutsche Staat Milliarden nach Griechenland pumpen darfen, wegen den Damen und Herren Spekulanten, die auf irgendwelche Staatsbankrotte spekulieren. Ist das eigentlich der Dank dafür, dass das der deutsche Steuerzahler in der Finanzkrise mit Milliarden-Bürgschaften eingesprungen ist um das Bankensystem zu retten? Sollen wir jetzt nochmals die Zeche mit Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen bezahlen?

Und wer kommt vergleichsweise ungeschoren davon: Banken, Spekulanten, die Börse.


Wann wacht Deutschland endlich auf und begreift welches Spiel mit uns getrieben wird?

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Amixor33 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2192 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2010 um 12:54 Uhr

Zitat von Amityville:

ich finds gut xD naja was heißt gut politiker verdienen auch nicht wirklich übelst viel?!

Können ihr Gehalt gerne wieder aufstocken wenn sie dafür aus allen Aufsichtsräten und Lobbys rausgehen. Denn da verdienen sie auch...

Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2010 um 13:04 Uhr

Zitat von facepalm_:

Warum Politiker? Warum der kleine Mann?

Warum bezahlen nicht diejenigen die Zeche, die für den ganzen Schlamassel verantwortlich sind? Banken, Spekulanten, Großverdiener, die an der Börse zocken und sich eine goldene Nase verdienen.

Warum werden nun diejenigen bestraft, die für die Krise gar nichts können. Arbeitslose, denen die Jobprogramme gekürzt werden. Soziale Leistungen sollen zurückgefahren werden. Und weswegen? Weil der deutsche Staat Milliarden nach Griechenland pumpen darfen, wegen den Damen und Herren Spekulanten, die auf irgendwelche Staatsbankrotte spekulieren. Ist das eigentlich der Dank dafür, dass das der deutsche Steuerzahler in der Finanzkrise mit Milliarden-Bürgschaften eingesprungen ist um das Bankensystem zu retten? Sollen wir jetzt nochmals die Zeche mit Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen bezahlen?

Und wer kommt vergleichsweise ungeschoren davon: Banken, Spekulanten, die Börse.


Wann wacht Deutschland endlich auf und begreift welches Spiel mit uns getrieben wird?

Nunja, drücken wir es doch so aus "selber schuld". Wenn die Politiker es nicht hinbekommen, die Zocker durch Restriktionen in den Griff zu bekommen, dann müssen sie mit dem Volk mitleiden.
Mag sein, dass nicht alle Politiker die Schuld dafür tragen, aber der kleine Mann auch nicht, der aber trotzdem zahlen muss!

... Tik Tak Doc ...

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2010 um 13:50 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Gerade kam in den nachrichten, dass erste politiker in baden württemberg ihr gehalt kürzen um zu sparen. Genau das gleiche habe ih gesetern in nem anderen thread vorgeschlagen. Und zack machen dies xD

Was denkt ihr darüber? Kürzen die echt ihr gehalt oder ist alles nur vorgegaukelt um nen guten eindruck zu machen??

Eure meinungen interessieren mich :)

Ich finde es sowieso lächerliches Bild-Niveau ständig zu behaupten die Politiker verdienten zuviel. In der Wirtschaft würden sie für dieses Gehalt nichtmal in den Keller gehen. Das Gehalt als Politiker ist im Vergleich zu Arbeit geradezu mickrig. Wenn das so weitergeht, dann gehen bald nur noch Idioten in die Politik, die keine Ahnung haben. Qualifizierte Leute brauchen eben eine angemessene Bezahlung.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2010 um 13:53 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Wenn das so weitergeht, dann gehen bald nur noch Idioten in die Politik, die keine Ahnung haben.

Dann bleibt alles beim alten? schön :) *SCNR*

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2010 um 13:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2010 um 13:58 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von DerGeneral:

Wenn das so weitergeht, dann gehen bald nur noch Idioten in die Politik, die keine Ahnung haben.

Dann bleibt alles beim alten? schön :) *SCNR*

Ich habe eine solche populistische Linie von Ihnen gar nicht erwartet... :-D
Aber mal Spaß beiseite: Sicherlich gibt es einige mit Intelligenz nicht gerade reich beschenkte Zeitgenossen im Bundestag. Aber schließlich gab es dann doch einige, die diese auch noch gewählt haben. Wir haben schließlich die Regierung, die wir verdient haben, obwohl ich der Meinung bin, dieses Land hätte durchaus eine andere Regierung verdient. Allerdings gibt es in der Politk auch Idealisten. Leider werden die aber nie an die Macht kommen, denn: Macht duldet keine Ideale!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2010 um 16:29 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Ich finde es sowieso lächerliches Bild-Niveau ständig zu behaupten die Politiker verdienten zuviel. In der Wirtschaft würden sie für dieses Gehalt nichtmal in den Keller gehen. Das Gehalt als Politiker ist im Vergleich zu Arbeit geradezu mickrig. Wenn das so weitergeht, dann gehen bald nur noch Idioten in die Politik, die keine Ahnung haben. Qualifizierte Leute brauchen eben eine angemessene Bezahlung.


:daumenhoch:
Ein sehr wichtiger Beitrag. Politiker mögen sehr gute Pensionsansprüche haben, aber das laufende Gehalt ist im Vergleich zur Wirtschaft sehr gering. Man könnte auch sagen, sie verdienen recht schlecht, sieht man, dass sie die Verantwortung für 82 Millionen Bürger tragen, während Ackermann, Löcher und Co. nur für einige tausend Mitarbeiter Sorgen müssen und die Folgen sich im Allgemeinen recht gut abschätzen lassen (schlimmer als Insolvenzverfahren und Arbeitslosigkeit kann es für einen Manager mit seinem Betrieb ja selten werden).

Zwar haben wir nach wie vor keine Quelle, dass bestimmte Politiker ihr Gehalt kürzen wollen. Doch wenn es stimmt, sehe ich darin lediglich den Sinn, ein "Wir-Gefühl" zu erzeugen. Die Ausgaben für Gehälter schlagen sich nicht besonders gravierend nieder. Die Ausgaben für das Sozialsystem ist bei weitem der höchste Punkte, weshalb ja hier nun auch gekürzt werden soll. Inwiefern das im Endeffekt wirklich sinnvoll und zugleich noch sozialstaatlich ist, muss man wohl abwarten.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2010 um 17:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2010 um 18:09 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von DerGeneral:

Ich finde es sowieso lächerliches Bild-Niveau ständig zu behaupten die Politiker verdienten zuviel. In der Wirtschaft würden sie für dieses Gehalt nichtmal in den Keller gehen. Das Gehalt als Politiker ist im Vergleich zu Arbeit geradezu mickrig. Wenn das so weitergeht, dann gehen bald nur noch Idioten in die Politik, die keine Ahnung haben. Qualifizierte Leute brauchen eben eine angemessene Bezahlung.


:daumenhoch:
Ein sehr wichtiger Beitrag. Politiker mögen sehr gute Pensionsansprüche haben, aber das laufende Gehalt ist im Vergleich zur Wirtschaft sehr gering. Man könnte auch sagen, sie verdienen recht schlecht, sieht man, dass sie die Verantwortung für 82 Millionen Bürger tragen, während Ackermann, Löcher und Co. nur für einige tausend Mitarbeiter Sorgen müssen und die Folgen sich im Allgemeinen recht gut abschätzen lassen (schlimmer als Insolvenzverfahren und Arbeitslosigkeit kann es für einen Manager mit seinem Betrieb ja selten werden).

Zwar haben wir nach wie vor keine Quelle, dass bestimmte Politiker ihr Gehalt kürzen wollen. Doch wenn es stimmt, sehe ich darin lediglich den Sinn, ein "Wir-Gefühl" zu erzeugen. Die Ausgaben für Gehälter schlagen sich nicht besonders gravierend nieder. Die Ausgaben für das Sozialsystem ist bei weitem der höchste Punkte, weshalb ja hier nun auch gekürzt werden soll. Inwiefern das im Endeffekt wirklich sinnvoll und zugleich noch sozialstaatlich ist, muss man wohl abwarten.


Politiker haben zwar eine stressige Aufgabe, aber keine schwere. Sie haben Leute die ihnen ihre Reden schreiben und was das Entscheiden angeht, da wird doch heute nichts mehr gemacht ohne dass extra eine "Experten"-Kommission gegründet wird. Da gehören dann auch meistens immer die Lobbyisten dazu. Alleine fürs charismatisch sein und dafür die Ergebnisse daraus an die Öffentlichkeit zu verkaufen ist ihr Gehalt angemessen.

Der Bundespräsident (den halte ich mal heraus da er nach Amtsantritt seine Partei eigentlich vergessen sollte) verdient im Amt ca. 1/4 Million Euro im Jahr. Dagegen ist nichts einzuwenden. Aber nach dem Amt wird ihm diese Summe noch bis ans Lebensende ohne Gegenleistung weitergezahlt.

Bei den großen Konzernen sollte der Aufsichtsrat ein Auge auf die Vorstandsgehälter haben. Solange der Aufsichtsrat nichts dagegen hat (der ja von der Hauptversammlung gewählt wird) geht es die Öffentlichkeit einen Scheiß an was ein Manager, Vorstand oder was auch immer verdient. Die Aktionäre wählen den Aufsichtsrat und der Aufsichtsrat kontrolliert den Vorstand so einfach ist das. Wenn nun einige wenige aber Großaktionäre für hohe Managergehälter sind, dann ist das völlig in Ordnung.

Die Bürger müssten entscheiden wieviel ihnen die Arbeit unserer Politiker wert ist. Politiker die es geschafft haben in den letzten 40 Jahren 1.5 Billionen Euro Schulden zu machen (vor der Kriese) und immer nur bis zur nächsten Wahl denken.

Übrigens gilt man in Deutschland als reich, wenn man als Single mehr als 3418 Euro/Monat verdient! Die meisten Politiker sind sicher verheiratet, aber auch weit über diesem Betrag!

http://www.bpb.de/themen/S5PR6G,0,0,Armuts_und_Reichtumsbericht_der_Bundesregierung.html




https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

Willsch - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
263 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2010 um 17:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2010 um 17:54 Uhr

Zitat von Amityville:

ich finds gut xD naja was heißt gut politiker verdienen auch nicht wirklich übelst viel?!


wie bitte die verdienen nicht so übelst viel
die können ihr gehalt selber bestimmen, was sie verdienen
z.B. angela merkel ich möchte einen monatslohn von ihr dann kann ich ne anzahlung fürn haus machen
soviel ich weiß macht die 130 000euro monatlich für was damit sie durch die welt jetet und irgend welchen schaichs die hand schüttelt
also ne echt nicht
Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2010 um 18:12 Uhr

Zitat von Schlingel86:

Zitat von Rene-Asti:

Gerade kam in den nachrichten, dass erste politiker in baden württemberg ihr gehalt kürzen um zu sparen. Genau das gleiche habe ih gesetern in nem anderen thread vorgeschlagen. Und zack machen dies xD

Was denkt ihr darüber? Kürzen die echt ihr gehalt oder ist alles nur vorgegaukelt um nen guten eindruck zu machen??

Eure meinungen interessieren mich :)


Erst mal bräuchte man ne Quelle, wo du das her hast ...


bigrm nachrichten und swr4 nachrichten...

Traue nie dem Koch :D

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2010 um 19:03 Uhr

Zitat von Willsch:

Zitat von Amityville:

ich finds gut xD naja was heißt gut politiker verdienen auch nicht wirklich übelst viel?!


wie bitte die verdienen nicht so übelst viel
die können ihr gehalt selber bestimmen, was sie verdienen
z.B. angela merkel ich möchte einen monatslohn von ihr dann kann ich ne anzahlung fürn haus machen
soviel ich weiß macht die 130 000euro monatlich für was damit sie durch die welt jetet und irgend welchen schaichs die hand schüttelt
also ne echt nicht

Frau Merkel verdient 130.000 Euro im Jahr! Das verdient ein Oberarzt an einer städtischen Klinik nach BAT auch...

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2010 um 22:28 Uhr

Zitat von hacker81:

Politiker haben zwar eine stressige Aufgabe, aber keine schwere. Sie haben Leute die ihnen ihre Reden schreiben und was das Entscheiden angeht, da wird doch heute nichts mehr gemacht ohne dass extra eine "Experten"-Kommission gegründet wird. Da gehören dann auch meistens immer die Lobbyisten dazu. Alleine fürs charismatisch sein und dafür die Ergebnisse daraus an die Öffentlichkeit zu verkaufen ist ihr Gehalt angemessen.
[...]

Die Bürger müssten entscheiden wieviel ihnen die Arbeit unserer Politiker wert ist. Politiker die es geschafft haben in den letzten 40 Jahren 1.5 Billionen Euro Schulden zu machen (vor der Kriese) und immer nur bis zur nächsten Wahl denken.

[...]


Stress ist durchaus etwas, wofür man entlohnt werden sollte. Nicht jeder ist bereit, auf seine Wochenenden zu verzichten und immer erreichbar zu sein und während der Freizeit auch noch auf sämtliche Privatssphäre zu verzichten.
Wie schwer die Arbeit dem Einzelnen fällt, weiß ich nicht. Aber auch wenn es Experten gibt, so liegen die Entscheidungen letztendlich beim Minister, der sich notfalls auch vor einem Untersuchungsausschuss verantworten muss, wenn er falsch gehandelt hat.

Den Bürger aufzuerlegen, sie sollten die Entscheidung über Politikergehälter treffen, halte ich für falsch. Auch wenn der momentane Zustand sicher wenig demokratisch ist, so wäre der Bürger nicht fähig, Einblick zu bekommen, wie viel Arbeit tatsächlich dahintersteckt und was die richtige Entlohnung wäre. Kaum ein Bürger hat die Zeit, sich so genau mit der Arbeit der Politiker zu beschäftigen, dass er ein faires Gehalt erstellen würde. Ich würde da eine unabhängige Komission bevozugen.

Du solltest fairerweise noch sagen, dass schon lange bekannt ist, das Schulden gemacht werden, der Wähler aber Einsparungen nicht gerne gehört hat. Nicht der Politiker allein hat ja von den Staatsausgaben profitiert, sondern der Bürger. Man sah ja, was mit der Regierung Schröder passiert ist, als nötige Einschnitte vorgenommen wurden.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-Homeboy
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
794 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2010 um 22:30 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Gerade kam in den nachrichten, dass erste politiker in baden württemberg ihr gehalt kürzen um zu sparen. Genau das gleiche habe ih gesetern in nem anderen thread vorgeschlagen. Und zack machen dies xD

Was denkt ihr darüber? Kürzen die echt ihr gehalt oder ist alles nur vorgegaukelt um nen guten eindruck zu machen??

Eure meinungen interessieren mich :)


hmm des machen seh e ned alle

...LIVE NOW, PAY LATER...

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -