Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Demokratische Diktatur

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 11:31 Uhr

Zitat von KsE:


Ich sehe in der Diktatur das die Bevölkerung nie gefragt wird das macht der Diktator. Wird in Deutschland die Bevölkerung gefragt zu irgendeinem Thema was uns an geht nein. sprich wie eine Diktatur


Ah verstehe. Aber das eine Diktatur seine Bevölkerung nicht etwar nur nach Dinge fragt, bei denen sie mit seinen Plänen konsens geht....nein....das ist natürlich was anderes.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

King_Kloete - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
830 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 11:51 Uhr

Na ich für meinen teil bin froh, dass hier nich jeder Holzpflock was zu sagen hat... zwar sind die politiker allesamt auch nur bessere Holzpflöcke in Anzügen aber immerhin sind sie "gewählt"... d.h. von wem du dir was vorschreiben lässt kannst du immerhin noch selbst bestimmen.
Dass dann am ende was anderes rauskommt als der Wahlkampf verspricht sollten mittlerweile alle Holzpflöcke, die noch einen einzigen denkenden Holzwurm in sich haben mitgekriegt haben...

hail to the king.... kloete

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2010 um 11:54 Uhr

Zitat von KsE:

Wo wir in Deutschland haben Politiker sagen was wir tun und denken sollen und das in einem “Freien Land“. In den meisten Ländern wird das Volk gefragt bei wichtigen entscheidungen z.B. wollen wir den Euro (England, Dänemark usw.)

Ich finde es lustig dass du auf zwei Monarchien als gute Beispiele hinweist. :-D Großbritannien hat noch nichtmal eine Verfassung (und somit kein Verfassungsgericht).

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

King_Kloete - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
830 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 13:42 Uhr

haben wir denn eine verfassung? nö

hail to the king.... kloete

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2010 um 14:21 Uhr

Zitat von King_Kloete:

haben wir denn eine verfassung? nö


Doch haben wir, einmal eine Landesverfassung und einmal ein verfassungsgebendes Grundgesetz (es erfüllt alle nötigen Bedigungen für eine Verfassung, heißt nur anders.)
Es Regelt die Gewaltenteilung im Staat, Grundrechte und -pflichten...

Ob und welche Vorteile mehr direkte Demokratie bringen würde, kann man sich trefflich streiten. Die Schweizer stellen immer mal wieder Blödsinn mit ihrer direkten Demokratie an, in Deutschland stellen Politiker immer mal wieder Blödsinn damit an, das sie das Volk nicht zu bestimmten Sachverhalten befragen müssen.

Die macht unserer Volksvertreter ist allerdings beschränkt, für eine Diktatur müsste es aber eine Gruppe unbeschränkter Macht geben, gibt es hier aber nicht. (Auch die Macht der BVerfG ist beschränkt), demnach kann es der Wortbedeutung nach keine Diktatur sein.

Das zwingt einen aber auch nicht dazu, mit der Situation zufrieden zu sein, Unzufriedenheit darf man auch gerne äußern indem man sich eine Partei sucht, die einem mehr zusagt, die einem den Eindruck macht zu halten was sie sagt oder in dem man Petitionen startet.

Persönlich würde ich etwas mehr direkte Demokratie begrüßen, trotz der Befürchtung das die Bürger sich von verschiedenen Blödsinnigen Anträgen überzeugen lassen.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 16:32 Uhr

"Diktatur" würde ich es nun wirklich,da du alle vier Jahre das recht hast,die Regierung abzuwählen.

Volksentscheide würde ich deshalb ablehnen,weil sich in diesem Thema ein haufen "Stimmungsmacher "und Populisten einbringen würden.Wenn dann diese die Meinung des wählenden Bürgers bestimmen,ist das nicht im Interesse einer demokratischen Gesellschaft,da nun davon die populistischen "Stimmungsmacher" profitieren.

"Nope".

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 21:17 Uhr

Zitat von Roddi:

Volksentscheide würde ich deshalb ablehnen,weil sich in diesem Thema ein haufen "Stimmungsmacher "und Populisten einbringen würden.Wenn dann diese die Meinung des wählenden Bürgers bestimmen,ist das nicht im Interesse einer demokratischen Gesellschaft,da nun davon die populistischen "Stimmungsmacher" profitieren.


= Argument 1 gegen mehr direkte Demokratie.

Zweites Argument:
Eine Abstimmung könnte immer nur über "ja" oder "nein" stattfinden. Komplexe Fragen würden also auf Zustimmung oder Ablehnung reduziert werden, während die Fraktionen im Bundestag die Gesetzesentwürfe an die Ausschüsse zur Überarbeitung verweisen können oder ein Vermittlungsausschuss Kompromisse treffen kann.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 21:18 Uhr

Zitat von King_Kloete:

haben wir denn eine verfassung? nö


Ich wüsste keine rechtswissenschaftliche Meinung mehr, die das Grundgesetz als Verfassung anzweifelt. Das war zu Beginn einmal, doch inzwischen ist das Provisorium zur richtigen Verfassung herangereift.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 21:40 Uhr

Zitat von Cymru:


Ich wüsste keine rechtswissenschaftliche Meinung mehr, die das Grundgesetz als Verfassung anzweifelt. Das war zu Beginn einmal, doch inzwischen ist das Provisorium zur richtigen Verfassung herangereift.


Noch nie Landser gehört? Ist die Rechtsabteilung der N*zis.



Gruß

Voltago - 32
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1125 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 21:41 Uhr

das was wir in deutschland haben ist ne indirekte demokratie wir wählen vertreter des volken und die machen den rest so einfach ist das

Bremsen ist die Umwandlung von hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

BigNexus - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
30 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2010 um 21:42 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von KsE:


Ich sehe in der Diktatur das die Bevölkerung nie gefragt wird das macht der Diktator. Wird in Deutschland die Bevölkerung gefragt zu irgendeinem Thema was uns an geht nein. sprich wie eine Diktatur


Ah verstehe. Aber das eine Diktatur seine Bevölkerung nicht etwar nur nach Dinge fragt, bei denen sie mit seinen Plänen konsens geht....nein....das ist natürlich was anderes.

tu halt so als ob du klug wärst mit 17
Dealer92 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
875 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 22:21 Uhr

Zitat von BigNexus:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von KsE:


Ich sehe in der Diktatur das die Bevölkerung nie gefragt wird das macht der Diktator. Wird in Deutschland die Bevölkerung gefragt zu irgendeinem Thema was uns an geht nein. sprich wie eine Diktatur


Ah verstehe. Aber das eine Diktatur seine Bevölkerung nicht etwar nur nach Dinge fragt, bei denen sie mit seinen Plänen konsens geht....nein....das ist natürlich was anderes.

tu halt so als ob du klug wärst mit 17

Weil ja das Alter für einen gesunden Menschenverstand ja auch von zentraler Bedeutung ist...
Ausserdem scheinst du noch nicht lange im Forum zu sein, sonst würdest du über ihn nicht so urteilen, I'm just sayin...^^

Ich bin Zyniker. Warum? Weil ich Team-Ulm kenne.

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 23:33 Uhr

Zitat von BigNexus:


tu halt so als ob du klug wärst mit 17


Ich verneige mich Meister. Jemand der Sätze mit "tu halt so" anfängt, muss ein großes Genie sein. Und das mit 19 Jahren. Respekt.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2010 um 19:38 Uhr

Zitat von King_Kloete:

haben wir denn eine verfassung? nö

Sie heisst nicht so, aber effektiv übernimmt das Grundgesetz genau die Rolle einer Verfassung.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 19:41 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Roddi:

Volksentscheide würde ich deshalb ablehnen,weil sich in diesem Thema ein haufen "Stimmungsmacher "und Populisten einbringen würden.Wenn dann diese die Meinung des wählenden Bürgers bestimmen,ist das nicht im Interesse einer demokratischen Gesellschaft,da nun davon die populistischen "Stimmungsmacher" profitieren.


= Argument 1 gegen mehr direkte Demokratie.

Zweites Argument:
Eine Abstimmung könnte immer nur über "ja" oder "nein" stattfinden. Komplexe Fragen würden also auf Zustimmung oder Ablehnung reduziert werden, während die Fraktionen im Bundestag die Gesetzesentwürfe an die Ausschüsse zur Überarbeitung verweisen können oder ein Vermittlungsausschuss Kompromisse treffen kann.


1.Argument gegen verfassungswidrige populistische Stimmungsmache wie in der Schweiz.

"Nope".

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -