Sebbse - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
246
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 10:21 Uhr
|
|
Quelle: http://www.tagesschau.de/inland/bafoegerhoehung100.html
soviel dazu das man in die Bildung investieren will!
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 10:29 Uhr
|
|
Nun es ist doch schon symptomatisch, dass man Milliarden in ein nicht funktionierendes Finanzsystem steckt und vor den paar Millionen, die wirklich helfen, Angst bekommt.
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 10:30 Uhr
|
|
diese Volldeppen, dann sollten se vll mal woanders sparen, und nicht soviel in andere Länder pumpen... oder whatever... arg...
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|
Rosicky - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 10:40 Uhr
|
|
Ist doch nix neues in dem Saustall Deutschland! Mich wundert da echt nix mehr. Erst alles mögliche versprechen dann Geld zum Fenster rauswerfen und dann heißt es man muss wieder sparen und streicht dann wieder alles und will nun sogar auch noch ne Mehrwertsteuererhöhung!
Gehts noch???
NEUNZEHN NULL NEUN!!!!!
|
|
AryaStark - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
472
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 10:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2010 um 10:42 Uhr
|
|
denen ist nicht bewusst, wie teuer studieren heutzutage geworden ist.
die studiengebühren kassiert man natürlich gerne ein, damit der staat die unis nicht mehr so stark finanziell unterstützen muss.
dass deswegen aber viele nicht studieren können, weil es einfach zu teuer ist, ist ihnen nicht klar. und dann heißt es "BILDUNG FÜR ALLE" (alles lüge...)
seit dem bologna prozess ist es auch schwieriger einen nebenjob zu finden, weil pflichtvorlesungen und volle stundenpläne dies einfach nur sehr schwer ermöglichen.
vorallem, wenn die arbeitegeber "flexible arbeitskräfte" suchen!!!
|
|
Sebbse - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
246
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 10:46 Uhr
|
|
ich hoff das die streiks dann gleich wieder voll losgehen! weil so kann das auf lange sicht nich weitergehen! studiengebühren, keine zeit mehr für nebenjob, alles wird teuer(miete,essen,materialien etc.) ...
dabei ist studieren doch bald die einzige möglichkeit hier in deutschland wirklich einen guten job zu bekommen. von den kleinen jobs kannst doch kaum noch ne familie ernähren und die werden eh alle ins billige ausland verlagert...
|
|
Filmriss - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 10:54 Uhr
|
|
ne freundin bekommt 25 euro bafög
soll heißen sie liegt komplett ihren eltern auf der tasche
Into the motherland the german army marches...
|
|
Juice83 - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1231
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 10:59 Uhr
|
|
Zitat von Filmriss: ne freundin bekommt 25 euro bafög
soll heißen sie liegt komplett ihren eltern auf der tasche
Ich hab 0 € Bafög bekommen, geht alles wenn man will.
|
|
Sebbse - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
246
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 11:03 Uhr
|
|
Zitat von Juice83: Zitat von Filmriss: ne freundin bekommt 25 euro bafög
soll heißen sie liegt komplett ihren eltern auf der tasche
Ich hab 0 € Bafög bekommen, geht alles wenn man will.
dann sag mir mal wie, wenn DU kein geld hast, deine eltern dich nich finanzieren können udn du auch kein bafög bekommst?
zeit zum nebenjob is auch keine da, zumindest wenn man was RICHTIGES studiert.
|
|
-Retep- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 11:26 Uhr
|
|
Zitat von AryaStark: denen ist nicht bewusst, wie teuer studieren heutzutage geworden ist.
die studiengebühren kassiert man natürlich gerne ein, damit der staat die unis nicht mehr so stark finanziell unterstützen muss.
dass deswegen aber viele nicht studieren können, weil es einfach zu teuer ist, ist ihnen nicht klar. und dann heißt es "BILDUNG FÜR ALLE" (alles lüge...)
seit dem bologna prozess ist es auch schwieriger einen nebenjob zu finden, weil pflichtvorlesungen und volle stundenpläne dies einfach nur sehr schwer ermöglichen.
vorallem, wenn die arbeitegeber "flexible arbeitskräfte" suchen!!!
usa und uk haben mehrere tausend euro studiengebühren pro semester...
Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.
|
|
Juice83 - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1231
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von Sebbse: Zitat von Juice83: Zitat von Filmriss: ne freundin bekommt 25 euro bafög
soll heißen sie liegt komplett ihren eltern auf der tasche
Ich hab 0 € Bafög bekommen, geht alles wenn man will.
dann sag mir mal wie, wenn DU kein geld hast, deine eltern dich nich finanzieren können udn du auch kein bafög bekommst?
zeit zum nebenjob is auch keine da, zumindest wenn man was RICHTIGES studiert.
LOL, was ist denn was RICHTIGES?
|
|
Lazitus - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
157
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 11:57 Uhr
|
|
Zitat von Sebbse: Zitat von Juice83: Zitat von Filmriss: ne freundin bekommt 25 euro bafög
soll heißen sie liegt komplett ihren eltern auf der tasche
Ich hab 0 € Bafög bekommen, geht alles wenn man will.
dann sag mir mal wie, wenn DU kein geld hast, deine eltern dich nich finanzieren können udn du auch kein bafög bekommst?
zeit zum nebenjob is auch keine da, zumindest wenn man was RICHTIGES studiert.
da ist schon ein fehler in der logik, sollten deine eltern so wenig verdienen das sie dir dein studium nicht finanzieren können, dann bekommst du auch bafög, es sei den du hast noch so viel geld rumliegen das es fürs komplette studium reicht.
Das man ned wirklich viel bekommt stimmt trozdem.
... und dann noch ein paar Schrumpfköpfe und fertig ist der Cocktail
|
|
bezzybutters - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 12:07 Uhr
|
|
ich seh da keinen fehler in der logik. selbst wenn deine eltern ausreichend verdienen sodass sie dich laut satz finanzieren könnten, haben sie immernoch ein eigenes leben und eigene verpflichtungen sodass sie sich im dümmsten fall erheblich einschränken müssten damit das kind sudieren kann und somit auf der tasche liegt....
blöd gelaufen...
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 12:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2010 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von Sebbse: zeit zum nebenjob is auch keine da, zumindest wenn man was RICHTIGES studiert.
Hab ich dann was falsches studiert?
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 12:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2010 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat von Lazitus:
da ist schon ein fehler in der logik, sollten deine eltern so wenig verdienen das sie dir dein studium nicht finanzieren können, dann bekommst du auch bafög, es sei den du hast noch so viel geld rumliegen das es fürs komplette studium reicht.
Das man ned wirklich viel bekommt stimmt trozdem.
So viel Geld = ~5200€ anzurechnendes Vermögen. Das kann ein Spaarbrief deiner Oma sein, den sie auf deinen Namen ausgestellt hat und der dir mit 30 ausbezahlt wird, ein Haus das dir gehört, aus das aber die letzte Freundin deines Opas, der es dir vererbt hat, lebenslange Niesnutzerrechte hat. Diese werden abhängig vom Alter der Person in die Rechnung einfließen, denn du hast ja mehr vom Haus, wenn derjenige statistisch nur noch 2 Jahre lebt, als wenn derjenige noch Statistische 20 Jahre hat. Zudem gibt es dann noch zusätzliche Hürden, so musst du bei so etwas, bei jedem (Folge-)Antrag 3 Kreditanträge bei verschiedenen Banken stellen und deren Absagen beilegen. Etwas, das Nachteile bei späteren Kreditanträgen bringen kann.
Zitat von -Retep-:
usa und uk haben mehrere tausend euro studiengebühren pro semester...
Dafür haben sie ebenso durchschnittliche Bildungswerte wie wir. In Schweden und Finnland in denen es keine Studiengebühren gibt, ist die Anzahl der Studierenden deutlich höher, wohingegen bei uns ein Mangel an Hochschulabsolventen herrscht.
Und das mit der UK stimmt so nicht ganz, das bezieht sich nur auf England. In Schottland dürfen Schotten und EU-Bürger frei studieren, aber Engländer nicht.
Zudem verschulden sich Studenten in den USA mit ca 12.000 $ pro Jahr, was nicht gerade ein erstrebenswerter Zustand ist.
Zitat von Juice83:
Ich hab 0 € Bafög bekommen, geht alles wenn man will.
Es kommt stark auf die Situation an. Wäre zum einen zu betrachten was du wo studiert hast, wie die Vorlesungspläne dann aussahen, wie du dann dein Studium finanziert hast, wie also zeitliche und örtliche Möglichkeiten bezüglich Nebenjobs aussahen, ob du dann noch die Regelstudienzeit einhalten konntest...
Ich denke es ist problematisch wenn man pauschal sagt "wenn man will geht das", weil sehr viele Faktoren dazu gehören.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
R-Type - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 12:23 Uhr
|
|
Zitat von Juice83: Zitat von Filmriss: ne freundin bekommt 25 euro bafög
soll heißen sie liegt komplett ihren eltern auf der tasche
Ich hab 0 € Bafög bekommen, geht alles wenn man will.
So siehst aus 
In Deutschland gehts den Leuten immer noch am besten, da brauch man sich nicht beschweren 
Ich bekomm 190€ Bafög, Miete kostet allein schon 220€. Mal ganz davon abgesehen, dass ich noch ein Auto unterhalte.
Wer sich nicht vor der Arbeit scheut, kriegt alles hin
-Cal Look-
|
|