Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Mehrwertsteuer

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Sebbse - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
246 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:37 Uhr

"Angesichts der Milliarden-Löcher im Staatshaushalt sollte die Mehrwertsteuer aus Sicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) auf bis zu 25 Prozent erhöht werden."

Quelle: http://portal.gmx.net/de/themen/finanzen/wirtschaft/10447062-iptc-bdt-20100518-52-dpa_24874586.html#.00000002

was haltet ihr davon?
ist das gerechtfertigt?
steuerSENKUNGEN wurden eigentlich versprochen...
dass das nicht machbar ist, kann man ja vllt noch verstehen.
Aber dann Milliarden nach Griechenland schicken, teurer Afghanistan Einsatz den hier keiner versteht etc etc. und der einfache Bürger soll alles wieder bezahlen?

Meinungen? (:
CSB* - 31
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
407 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:41 Uhr

wir sollten alle auswandern...

die haben doch n schaden langsam. n viertel mehrwertsteuer.

sowas is assi...

the price of freedom is deep...

-toteleiche- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
972 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:41 Uhr

das is bs.

GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !!

BOSS-B-K-L - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
24 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:41 Uhr

die haben doch den arsch offen
420BLZIT - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
122 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:43 Uhr

25%?
die solln sich schnell was anderes einfallen lassen, ich zahl doch nich nochmal ein viertel des ursprünglichen preises oben drauf :-D

omqq, der text da obn war ja voool qqaaiiil! -.-

tiger07 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
122 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:43 Uhr

Ich denke soetwas wird auf gar keinen Fall passieren.
Da die einzelnen Parteien (hier jetzt die FDP) um die Wählerstimme kämpfen müssen und ein nicht eingehaltenes Versprechen wird sicherlich nicht mit noch mehr Wählerstimmen belohnt.
Also keine Angst der Fall wird nicht eintreten ;-)

Wer Tippfehler findet darf sie behalten.

Supersonic86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:46 Uhr

also ich als Nichtraucher wäre dafür, die Tabaksteuer zu erhöhen *duck-und-weg*
:-D
SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:48 Uhr

wenn die des wirklich durchsetzen kommt uns ne apoteke wie aldi vor...aber dann milliarden den ins ausland schicken wo es eh nie ankommt. was bringt zum beispiel des mit griechenland? die ham doch bei uns eh schon genug schulden und jetz werden noch ein paar milliarden mehr:autsch:

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

_schmidde - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1229 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:50 Uhr

Zitat von tiger07:

Ich denke soetwas wird auf gar keinen Fall passieren.
Da die einzelnen Parteien (hier jetzt die FDP) um die Wählerstimme kämpfen müssen und ein nicht eingehaltenes Versprechen wird sicherlich nicht mit noch mehr Wählerstimmen belohnt.
Also keine Angst der Fall wird nicht eintreten ;-)


da wäre ich mir mal gar nicht so sicher, unsere politiker kamen schon auf viele dumme ideen :-D

"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"

soldparadise - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
63 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:51 Uhr

19% Mehrwertsteuer + 6% Griechensteuer = ??? Wo ist der Mehrwert?

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass mir der Kragen platzt.

IOU_666 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1060 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:54 Uhr

bin ich eigentlich ein hans wurst oder so????!!!!!!!!!!! die sollen sich ganz schnell was anderes einfallen lassen!!!!

Cupcake!!!!! *-*

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:57 Uhr

Zitat von SU-V460:

wenn die des wirklich durchsetzen kommt uns ne apoteke wie aldi vor...aber dann milliarden den ins ausland schicken wo es eh nie ankommt. was bringt zum beispiel des mit griechenland? die ham doch bei uns eh schon genug schulden und jetz werden noch ein paar milliarden mehr:autsch:


Stabilisierung des Euros, Währung von der wir profitieren, verhinderung von Staatsbankrott, wodurch wir unser Geld noch weniger wieder bekommen und unsere eigene Wirtschaft schädigen, da wir vom Export nach Griechenland profitieren...

Zitat von Sebbse:


steuerSENKUNGEN wurden eigentlich versprochen...
dass das nicht machbar ist, kann man ja vllt noch verstehen.
Aber dann Milliarden nach Griechenland schicken, teurer Afghanistan Einsatz den hier keiner versteht etc etc. und der einfache Bürger soll alles wieder bezahlen?


"Keiner versteht" ist etwas zu verallgemeinert, es gibt einige Leute die den Einsatz nachvollziehen können.

Ebenso was das Geld für Griechenland angeht.

Nur weil das Institut für Wirtschaftsforschung das sagt, wird es ja nicht zwingend getan, es kann aber volkswirtschaftlich sehr wohl sinnvoll sein es zu tun (sonst würden sie derartiges ja wohl nicht vorschlagen). Duch hübsche Spaarversuche in den letzten Jahren sind wir ja auch nicht besonders viel weiter gekommen mit dem Schuldenabbau. Außer kurzer Stagnation durch verkauf der UMTS Rechte war nicht viel.
Gewisse Ausgaben für Straßennetz, Bildung, Forschung, soziale Sicherung etc sind eben notwendig, eine Massenentlassung von Staatsangestellten wäre auch eher kontraproduktiv: Einerseits mehr Arbeitslos, andererseits noch weniger Verarbeitungskapazität auf Amtsseite.

Mit 19% liegt Deutschland übrigens knapp unter dem Schnitt der EU Länder.

Zitat von soldparadise:

19% Mehrwertsteuer + 6% Griechensteuer = ??? Wo ist der Mehrwert?


19% Mehrwehrtsteuer + 6% Dummensteuer = Mehrwert für alle. (Wow, dumme Antworten auf dumme Sprüche!)

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.05.2010 um 19:59 Uhr

Die MwSt würde zwar Steuereinnahmen bringen, aber was wollen den unsere Politiker mit dem Geld schon anfangen. Sie haben ja in der Vergangenheit gezeigt, dass sie damit nicht umgehen können. 1.5 Billionen Euro Schulden hatten wir vor 2008 in Deutschland schon.

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

Roll_it - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2010
424 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:59 Uhr

Zitat von Supersonic86:

also ich als Nichtraucher wäre dafür, die Tabaksteuer zu erhöhen *duck-und-weg*
:-D


steinigt ihn :-D :-D
meexx - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
911 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2010 um 20:05 Uhr

Zitat von Roll_it:

also ich als Nichtraucher wäre dafür, die Tabaksteuer zu erhöhen *duck-und-weg*
:-D


Bin zwar auch Nichtraucher aber dies find ich für völligen Schwachsinn... Deutschland soll lieber mal schauen dass se nicht Milliarden von Euro in einen dämlichen Bahnhof auszugeben sondern lieber in die Bildung... Ja genau... Ich meine den Stuttgarter Bahnhof... Dies ist aber nur ein Beispiel..

Es gibt auch genügend die nicht mit Bildung zu tun haben.... Sollte Deutschland lieber mal schauen dass sie dort sparen wo es nicht weh tut... (Also nicht bei Familie / Bildung usw.)

Aber ich hab die Hoffnung aufgegeben... Dummheit regiert die Welt -.-

Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam :)

soldparadise - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
63 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 20:06 Uhr

Auch sehr Interessant:

Zitat:

"Ein brutaler Anstieg der Mehrwertsteuer würde den Konsum in Deutschland zusammenbrechen lassen", Die Staaten der Welt forderten von Deutschland aber genau das Gegenteil, "nämlich dass wir unseren Konsum stabilisieren, um die Weltwirtschaft zu stabilisieren". Entscheidend seien nicht einzelne Maßnahmen, sondern ein Gesamtkonzept, um die Staatsverschuldung zu reduzieren.


Als Selbständiger Unternehmer im Mittelstand hast im schlechtesten Fall die Arschkarte gezogen...wer bezahlt denn schon auf ein bedrucktes Textil 1/4 des Gesamtpreises obendrauf? Der Endkunde kauft dann nur noch was er auch wirklich braucht und dreht den Euro dann 25 mal um.

Haben wir denn soviel zu verschenken?
Löhne & Gehälter bleiben gleich..Hauptsache die Mwst steigt und andere Staaten werden subventioniert...man schaue sich nur mal Deutschlands Straßen an...teilweise so schlecht das man meint man fährt durch die ehemalige DDR.

Wenn dann nicht ein paar Tausend Menschen auf die Straße gehen und mal Dampf ablassen dann werden bei 30% Mwst noch immer keine Menschen zu sehen sein denen das nicht passt..aber mit dem "Deutschen Michl" kann mans ja machen...konnte man schon immer!

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass mir der Kragen platzt.

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -