Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Gesetz für Menschen ab 65 Jahren

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
-_M_- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2007
1605 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 14:38 Uhr

Zitat von nyboy1992:

Zitat von broeklyn:

frauen sind mindestens genau so schlimm wie rentner.

Klischeedenken ^^


Manche Frauen schon. sicher nicht alle ...

Der Mensch hat die Atombombe erfunden.Keine Maus der Welt käme auf die Idee eine Mausefalle zu bauen

a-m-b
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1355 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 15:47 Uhr

spaten, die meinen, mit papis auto am ersten tag ihres führerscheinbesitzes mit 110 durch ne stadt donnern zu müssen, sind viel schlimmer.

:gruebler:

.. keine/r muss müssen. alle können können... :D

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 17:43 Uhr

Zitat von Silviwur:

Soll das zu einem Gesetzt gemacht werden wie bei den Bus und Lkw Fahrern ???

Aktulles Beispiel dazu !!! Hamburg: 4 jähriger Junge wir von einem 73 jährigen Renter überollt weil er gas mit Bremse verwechselte !!


Zwischenfrage: Würdest du ein solches Gesetz aufgrund dieses schrecklichen Zwischenfalls befürworten oder aufgrund einer Statistik?
Ohne Frage sind solche Unfälle absolut schrecklich, doch die Medien würden es kaum herausgreifen, wenn es alltäglich wäre.

Fände es gut, wenn jemand hier Unfallstatistiken verlinkt, damit wir eine Grundlage zur Diskussion haben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2010 um 18:15 Uhr

Zitat von Cymru:

Zwischenfrage: Würdest du ein solches Gesetz aufgrund dieses schrecklichen Zwischenfalls befürworten oder aufgrund einer Statistik?
Ohne Frage sind solche Unfälle absolut schrecklich, doch die Medien würden es kaum herausgreifen, wenn es alltäglich wäre.

Fände es gut, wenn jemand hier Unfallstatistiken verlinkt, damit wir eine Grundlage zur Diskussion haben.

:daumenhoch:
Meine volle Zustimmung.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 18:17 Uhr

Zitat von Silviwur:


Fakt ist das die älteren Menschen meinen sie sind älter


Checkmate

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Amixor33 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2192 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 18:22 Uhr

Lächerlicher Vorschlag! Die meisten Unfälle machen schlicht und ergreifend die jüngeren Fahrer, insofern könnte man eher ein Gesetz, Führerschein erst mit 30 oder dergleichen, einführen... was aber auch lächerlich, auf jeden fall aber effektiver wäre!

Alte Menschen haben viel mehr Erfahrung als junge Fahrer und können somit langsamere Reaktionen und dergleichen kompensieren!

Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)

The_Jumper - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
377 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 18:24 Uhr

Wobei dann halt die Leute mit 30 Fahranfänger wären-vllt nichtmehr mit dem jugendlichen Leichtsinn behaftet, aber trotzdem Fahranfänger.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2010 um 13:02 Uhr

Zitat von The_Jumper:

Wobei dann halt die Leute mit 30 Fahranfänger wären-vllt nichtmehr mit dem jugendlichen Leichtsinn behaftet, aber trotzdem Fahranfänger.


Vorsichtige Fahranfänger sind aber weitaus besser, als unvorsichtige. Trotzdem wäre es wohl völlig unverhältnismäßig, den Führerschein erst Leuten mit 30 zu geben. Immerhin sind recht viele Berufe auf Mobilität angewiesen, um nur eine Auswirkung zu nennen.

In den letzten Jahren wurde ja nun (fast) flächendeckend das begleitete Fahren ab 17 eingeführt, bei dem ein erfahrener Fahrer den Anfänger begleiten muss. Soweit mir bekannt, haben bisherigen Studien hier eindeutige Verbesserungen in der Sicherheit nachgewiesen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2010 um 13:42 Uhr

Das sollte man nicht nur auf "alte" Leute beschränken. Pauschal wäre eine 5jährige Pflicht für eine neue Tauglichkeitsuntersuchung gut, die Führerscheine stillegen kann. Am besten mit einer Fahrstunde/-Prüfung inklusive. Wer nicht zur Prüfung geht, dessen Führerschein wird ungültig.

Beim LkW-Führerschein funktioniert das ja (ähnlich) auch. -.-

Gruß.

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

Dealer92 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
875 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2010 um 13:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2010 um 13:50 Uhr

Fakt ist das ab einem "Renteneintrittsalter", Sehvermögen, Reaktionszeit, Gehör, etc. nachlassen. Deswegen halte ich ein derartiges Gesetz zwar für angebracht, jedoch sollte auch nicht mehr als die oben genannten Punkte getestet werden.
@ Poster über mir.
Nicht nur das dein Vorschlag unendliche Umkosten für den Führerscheinbesitzer mit sich bringen würde und den Fahrlehrern eine goldene Nase bescheren würde, auch der Bürokratieaufwand und die Kosten für den Staat wären eine geradezu lächerliche Monstrosität, die sich nun wirklich niemand antun möchte.
Alle 5 Jahre den Führerschein neu zu machen ist unfassbar sinnentleert, da dazu schlicht kein Grund besteht.

Ich bin Zyniker. Warum? Weil ich Team-Ulm kenne.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2010 um 15:53 Uhr

Zitat von Bigfoot29:

Das sollte man nicht nur auf "alte" Leute beschränken. Pauschal wäre eine 5jährige Pflicht für eine neue Tauglichkeitsuntersuchung gut, die Führerscheine stillegen kann. Am besten mit einer Fahrstunde/-Prüfung inklusive. Wer nicht zur Prüfung geht, dessen Führerschein wird ungültig.

Beim LkW-Führerschein funktioniert das ja (ähnlich) auch. -.-

Gruß.


Bliebe aber auch noch das Problem mit den Ausländern: Jahr für Jahr haben wir viele ausländische Fahrer auf unseren Straßen. Auch sie verursachen sicherlich eine gewisse Menge an Unfällen. Nun können wir mit einer nationalen Regelung aber nur deutsche Autofahrer erreichen, die ausländischen dürften weiterfahren. Es würde die Situation sicherlich verbessern, da mehr Deutsche auf den Straßen unterwegs sind, aber fair wäre es in meinen Augen nicht.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2010 um 13:49 Uhr

Zitat von Dealer92:

Nicht nur das dein Vorschlag unendliche Umkosten für den Führerscheinbesitzer mit sich bringen würde und den Fahrlehrern eine goldene Nase bescheren würde, auch der Bürokratieaufwand und die Kosten für den Staat wären eine geradezu lächerliche Monstrosität, die sich nun wirklich niemand antun möchte.
Alle 5 Jahre den Führerschein neu zu machen ist unfassbar sinnentleert, da dazu schlicht kein Grund besteht.


Richtig lesen: Ich sage nicht: Neu machen. Ich sage nur gesundheitliches Gutachten, EINE Fahrstunde, Prüfung. Ansonsten verfällt der alte Führerschein. Ich sehe da keine massive Überbürokratisierung. Bei einem 10k Einwohnerort mit statistischer Geburtstagsverteilung gehen damit (inklusive Rentnern und Kindern) 6 Leute pro Tag deswegen aufs Amt. Früher hätte es da einfach Stempel gegeben. Alle 5 Jahre einen. Heute bräuchten die Polizisten nur eine entsprechende EDV im Fahrzeug. Und spätestens mit dem intelligenten Perso ist das alles damit machbar.

Gruß.

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

Dealer92 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
875 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2010 um 14:18 Uhr

Zitat von Bigfoot29:

Zitat von Dealer92:

Nicht nur das dein Vorschlag unendliche Umkosten für den Führerscheinbesitzer mit sich bringen würde und den Fahrlehrern eine goldene Nase bescheren würde, auch der Bürokratieaufwand und die Kosten für den Staat wären eine geradezu lächerliche Monstrosität, die sich nun wirklich niemand antun möchte.
Alle 5 Jahre den Führerschein neu zu machen ist unfassbar sinnentleert, da dazu schlicht kein Grund besteht.


Richtig lesen: Ich sage nicht: Neu machen. Ich sage nur gesundheitliches Gutachten, EINE Fahrstunde, Prüfung. Ansonsten verfällt der alte Führerschein. Ich sehe da keine massive Überbürokratisierung. Bei einem 10k Einwohnerort mit statistischer Geburtstagsverteilung gehen damit (inklusive Rentnern und Kindern) 6 Leute pro Tag deswegen aufs Amt. Früher hätte es da einfach Stempel gegeben. Alle 5 Jahre einen. Heute bräuchten die Polizisten nur eine entsprechende EDV im Fahrzeug. Und spätestens mit dem intelligenten Perso ist das alles damit machbar.

Gruß.

1 Fahrstunde Durchschnittskosten: 20€
Prüfungskosten: 200€
gesundheitliches Gutachten: Belastungen der Krankenkassen
Alles benötigt neuerlicher Bürokratie und wäre nebenbei gesagt sinnlos umständlich. Nicht nur das: Aufgrund von Pech, z.B. bei einer unübersichtlichen Kreuzung kann man leicht einmal einen Fehler machen und fällt durch. Das würde ganze Existenzen von Menschen zerstören die auf den Führerschein angewisen sind, und das aufgrund überflüssiger Bürokratie nur um das Unfallrisiko um 3% zu senken?

Ich bin Zyniker. Warum? Weil ich Team-Ulm kenne.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2010 um 20:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2010 um 20:50 Uhr

Zitat von Dealer92:

Das würde ganze Existenzen von Menschen zerstören die auf den Führerschein angewisen sind, und das aufgrund überflüssiger Bürokratie nur um das Unfallrisiko um 3% zu senken?


Ein sehr gutes Argument. In der Tat fahren wohl viele Menschen nicht immer nach den Verkehrsregeln, hatten aber trotzdem nie einen Unfall hatten. Von der Stresssituation in einer Prüfung abgesehen.


Zitat von Bigfoot29:

Und spätestens mit dem intelligenten Perso ist das alles damit machbar.


...keine besonders beruhigende Aussicht, wie ich finde.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -