sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2010 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.04.2010 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von sebbi217: für mich ist der kapitalismus nicht besser. im kapitalismus fällt man schneller nach unter als man merkt und denkt. beste beispiel arbeitslosigkeit, peng hartz4. wenn man da erstmal ist, dauerts meistens länger da wieder rauß zu kommen.
also für mich ein vortei des planes, langjähriger arbeitsplatz.
und was ist damit? die schere zwischen arm und reich klappt im kapitalism immer mehr auf, im plan ging unter den bürgern finanziell gerechter zu. kann einer sagen was er will. es gab weniger neid, weniger ICH, sondern ein gemeinsames arm sein.
Ist natürlich viel besser wenn alle nichts zu fressen haben.
stimmt nicht, gehungert und dünn war keiner zu der zeit in meiner familie.
zu fressen gabs ausreichend. heute, mehr als ausreichend
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2010 um 20:54 Uhr
|
|
Naja den Kapitalismus in Reinform haben wir zum Glück nicht in unserem Land. Sonst würden wir jetzt wahrscheinlich warten bis uns der Folterknecht auspeitscht, damit wir noch produktiver werden.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
madmaxiii
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2010 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: für mich ist der kapitalismus nicht besser. im kapitalismus fällt man schneller nach unter als man merkt und denkt. beste beispiel arbeitslosigkeit, peng hartz4. wenn man da erstmal ist, dauerts meistens länger da wieder rauß zu kommen.
also für mich ein vortei des planes, langjähriger arbeitsplatz.
und was ist damit? die schere zwischen arm und reich klappt im kapitalism immer mehr auf, im plan ging unter den bürgern finanziell gerechter zu. kann einer sagen was er will. es gab weniger neid, weniger ICH, sondern ein gemeinsames arm sein.
Sprach der Kommunist und sah zu wie jegliche individualität zu Grunde geht.
|
|
madmaxiii
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2010 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Naja den Kapitalismus in Reinform haben wir zum Glück nicht in unserem Land. Sonst würden wir jetzt wahrscheinlich warten bis uns der Folterknecht auspeitscht, damit wir noch produktiver werden.
Unser Land ist somit das sozialste in ganz Europa!
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2010 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von madmaxiii: Zitat von sebbi217: für mich ist der kapitalismus nicht besser. im kapitalismus fällt man schneller nach unter als man merkt und denkt. beste beispiel arbeitslosigkeit, peng hartz4. wenn man da erstmal ist, dauerts meistens länger da wieder rauß zu kommen.
also für mich ein vortei des planes, langjähriger arbeitsplatz.
und was ist damit? die schere zwischen arm und reich klappt im kapitalism immer mehr auf, im plan ging unter den bürgern finanziell gerechter zu. kann einer sagen was er will. es gab weniger neid, weniger ICH, sondern ein gemeinsames arm sein.
Sprach der Kommunist und sah zu wie jegliche individualität zu Grunde geht.
individualität sollte man grenzen setzten. es nervt das alles und jeder seine scheiß meinung rauß plärt wie es ein passt. fragt mich jemand ob ich die meinung von irgendwelchen demonstration geilen hören will? nein!
das gilt für nazis, autonome, lesben, schwule, bürgerrechtler, tierschützer, studenten, einfach jede schweiß untergruppe. jeder meint es müsse und könnte die welt verbessern. derweil passiert nichts und es wird auch nie was passieren nur weil ein paar tausend demos abhalten müssen und sich dabei noch selbst fröhnen.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2010 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von madmaxiii:
Sprach der Kommunist und sah zu wie jegliche individualität zu Grunde geht.
Wieso?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Schlachti - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2010 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Zitat von madmaxiii: Zitat von sebbi217: für mich ist der kapitalismus nicht besser. im kapitalismus fällt man schneller nach unter als man merkt und denkt. beste beispiel arbeitslosigkeit, peng hartz4. wenn man da erstmal ist, dauerts meistens länger da wieder rauß zu kommen.
also für mich ein vortei des planes, langjähriger arbeitsplatz.
und was ist damit? die schere zwischen arm und reich klappt im kapitalism immer mehr auf, im plan ging unter den bürgern finanziell gerechter zu. kann einer sagen was er will. es gab weniger neid, weniger ICH, sondern ein gemeinsames arm sein.
Sprach der Kommunist und sah zu wie jegliche individualität zu Grunde geht.
individualität sollte man grenzen setzten. es nervt das alles und jeder seine scheiß meinung rauß plärt wie es ein passt. fragt mich jemand ob ich die meinung von irgendwelchen demonstration geilen hören will? nein!
das gilt für nazis, autonome, lesben, schwule, bürgerrechtler, tierschützer, studenten, einfach jede schweiß untergruppe. jeder meint es müsse und könnte die welt verbessern. derweil passiert nichts und es wird auch nie was passieren nur weil ein paar tausend demos abhalten müssen und sich dabei noch selbst fröhnen.
Prima, dann schränken wir doch die Meinungsfreiheit ein. Dann gründen wir noch um das durchzusetzen eine neue Version der Gestapo oder Stasi, damit man jeden verhaften kann der seine von der Meinung der Regierung abweichende Sichtweise rausplärrt. Wahlweise wegen Gefährdung der öffentlichen Sicherheit (Hetze) oder Erregung öffentlichen Ärgernisses (will eh keiner hören).
Willst du in so einem Land leben?
Also ich bin froh, dass jeder, selbst so Deppen wie die NPD seine Meinung öffentlich rausposaunen kann.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2010 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von madmaxiii:
Sprach der Kommunist und sah zu wie jegliche individualität zu Grunde geht.
Wieso?
Weil Individualität das Kollektiv gefährdet.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2010 um 22:30 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Weil Individualität das Kollektiv gefährdet.
Jo. Ist ein Kollektiv nicht auch einen Firma? Zumindest die Belegschaft? (wenn es nicht gerade ein RIese ist, der auf allen Kontienten operiert)
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2010 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von MackieMesser:
Weil Individualität das Kollektiv gefährdet.
Jo. Ist ein Kollektiv nicht auch einen Firma? Zumindest die Belegschaft? (wenn es nicht gerade ein RIese ist, der auf allen Kontienten operiert)
Und wenn es ein Mittelständler ist, der die volle Verantwortung trägt.
Wie handelt der dann? Im Interesse des Kollektivs oder der Firma?
Planwirtschaft ist Zentralismus. Dieser allein funktioniert kaum.
|
|
Heifo - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2010 um 23:41 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von MackieMesser:
Weil Individualität das Kollektiv gefährdet.
Jo. Ist ein Kollektiv nicht auch einen Firma? Zumindest die Belegschaft? (wenn es nicht gerade ein RIese ist, der auf allen Kontienten operiert)
Und wenn es ein Mittelständler ist, der die volle Verantwortung trägt.
Wie handelt der dann? Im Interesse des Kollektivs oder der Firma?
Planwirtschaft ist Zentralismus. Dieser allein funktioniert kaum.
Planwirtschaft mag sich theoretisch ganz gut anhören...
Ist aber in diesem Umfang nicht zu verwirklichen...
Es fehlt dauernd an irgendwelchen Waren...
Im kleinen Rahmen dagegen (z.b.) in ner Firma, ist der Ansatz nicht schlecht, und funktioniert wunderbar...
Zitat von sebbi217: für mich ist der kapitalismus nicht besser. im kapitalismus fällt man schneller nach unter als man merkt und denkt. beste beispiel arbeitslosigkeit, peng hartz4. wenn man da erstmal ist, dauerts meistens länger da wieder rauß zu kommen.
also für mich ein vortei des planes, langjähriger arbeitsplatz.
und was ist damit? die schere zwischen arm und reich klappt im kapitalism immer mehr auf, im plan ging unter den bürgern finanziell gerechter zu. kann einer sagen was er will. es gab weniger neid, weniger ICH, sondern ein gemeinsames arm sein.
Ok, dann sind am ende alle arm, und es gibt keinerlei sozialleistungen oder dergleichen...kann ja niemand bezahlen... sehr gute lösung...
Zitat von madmaxiii:
Sprach der Kommunist und sah zu wie jegliche individualität zu Grunde geht.
einfach nur WIN!
Zitat von sebbi217:
individualität sollte man grenzen setzten. es nervt das alles und jeder seine scheiß meinung rauß plärt wie es ein passt. fragt mich jemand ob ich die meinung von irgendwelchen demonstration geilen hören will? nein!
das gilt für nazis, autonome, lesben, schwule, bürgerrechtler, tierschützer, studenten, einfach jede schweiß untergruppe. jeder meint es müsse und könnte die welt verbessern. derweil passiert nichts und es wird auch nie was passieren nur weil ein paar tausend demos abhalten müssen und sich dabei noch selbst fröhnen.
dann hör mal bitte auf hier deine meinung zu verbreiten... wenn das schon deine meinung ist... deine demonstrationen und deine meinung willst du sicher hören... die andere natürlich nicht... sehr gleichberechtigt...
außerdem hast du in der liste vielleicht noch die linken vergessen... will ich nur mal ergänzen
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 08:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 08:38 Uhr
|
|
Zitat von madmaxiii: Zitat von facepalm_: Naja den Kapitalismus in Reinform haben wir zum Glück nicht in unserem Land. Sonst würden wir jetzt wahrscheinlich warten bis uns der Folterknecht auspeitscht, damit wir noch produktiver werden.
Unser Land ist somit das sozialste in ganz Europa!
Das Sozialsystem ja. Vom gesellschaftlichen her sind Länder wie Frankreich, Dänemark vor uns.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
grizzly2005 - 53
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2010 um 00:14 Uhr
|
|
Der Erfolg der Planwirtschaft wird sichtbar, wenn man das Ende der Sowjetunion und der DDR betrachtet. Tolles System...
Die Politik / der Staat hat in der Wirtschaft nichts zu suchen, da sie keine Ahnung davon haben. Die können nur Schmarotzerstellen für Behörden schaffen, die einem kollektivem Kontrollwahn verfallen sind, aber niemals etwas Werthaltiges schaffen.
Egal, in welchem System...
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2010 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Und wenn es ein Mittelständler ist, der die volle Verantwortung trägt.
Wie handelt der dann? Im Interesse des Kollektivs oder der Firma?
Ich nehme also einfach mal an, dass du meine Frage mit "Ja" beantwortet hast. Auch wenn deine Frage nichts mit meiner zutun hat....wieso ist das Interesse des Kollektivs (also der Belegschaft) so anders, als das Interesse "der Firma"? DIeser Unterschied würde mir bei großen Unternehmen einleuchten....aber wieso gerade bei einem Mittelständler?
Zitat von MackieMesser:
Planwirtschaft ist Zentralismus. Dieser allein funktioniert kaum.
Naja, und?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2010 um 12:56 Uhr
|
|
Zitat von grizzly2005: Der Erfolg der Planwirtschaft wird sichtbar, wenn man das Ende der Sowjetunion und der DDR betrachtet. Tolles System...
Die Politik / der Staat hat in der Wirtschaft nichts zu suchen, da sie keine Ahnung davon haben. Die können nur Schmarotzerstellen für Behörden schaffen, die einem kollektivem Kontrollwahn verfallen sind, aber niemals etwas Werthaltiges schaffen.
Egal, in welchem System...
Richtig, Ausbeutung wird völlig überbewertet, und der Staat hat davon doch keine Ahnung!
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|