Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Metropolregion Donau/Iller

<<< zurück   -1- -2-  
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:55 Uhr

Zitat von sunny723:

find ich hammer aber ich finde das man mehr stationen einbauen sollte dazwischen!!
oder?


ich denke dass mehr stationen die grundlage für ein solches projekt sind-dann natürlich auch mehr züge und der durchgehend zweispurige ausbau aller trassen.
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 22:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2010 um 22:16 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von sunny723:

find ich hammer aber ich finde das man mehr stationen einbauen sollte dazwischen!!
oder?


ich denke dass mehr stationen die grundlage für ein solches projekt sind-dann natürlich auch mehr züge und der durchgehend zweispurige ausbau aller trassen.


Eben. Mit der momentanen Infrastuktur wird ein durchgehender Halbstunden-Takt nur schwer bis gar nicht möglich sein. Größtes Problem der eingleisigen Strecken: Hat ein Zug Verspätung, bringt das die Fahrzeiten nachfolgenden Züge für Stunden durcheinander.

Die Idee an sich mit der Metropolregion ist natürlich sehr gut. Gemeinsam sind wir stärker als wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 22:30 Uhr

wie sieht es eigentlich mit dem weiteren ausbau der strassenbahn in ulm aus? eine metropolregion dessen zentrum nur eine strassenbahnlinie bietet, wäre irgendwie armselig.
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2010 um 10:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2010 um 10:04 Uhr

Zitat von guyoncignito:

wie sieht es eigentlich mit dem weiteren ausbau der strassenbahn in ulm aus? eine metropolregion dessen zentrum nur eine strassenbahnlinie bietet, wäre irgendwie armselig.


Es sind doch eine Straßenbahn nach Ludwigsfeld und auf den Eselsberg zur Uni geplant? Teilweise war sogar eine Straßenbahn nach Senden im Gespräch.

Langfristig wäre auch eine Tram auf den Kuhberg zum Schulzentrum und eine nach Pfuhl sinnvoll.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

pixel - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 03.2006
3363 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2010 um 10:03 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von guyoncignito:

wie sieht es eigentlich mit dem weiteren ausbau der strassenbahn in ulm aus? eine metropolregion dessen zentrum nur eine strassenbahnlinie bietet, wäre irgendwie armselig.


Es sind doch eine Straßenbahn nach Ludwigsfeld und auf den Eselsberg zur Uni geplant? Teilweise war sogar eine Straßenbahn nach Senden im Gespräch.

Langfristig wäre auch eine Tram auf den Kuhberg zum Schulzentrum und eine nach Pfuhl sinnvoll.

Die Straßenbahn nach Senden soll sogar bis Weißenhorn gehen, wo es vor ca. 40 Jahren ne feste Bahnlinie gab. Wäre für Weißenhorn ein immenser Vorteil, da dort ziemlich viele u. a. bei der Firma PERI arbeiten.
Die Straßenbahnen nach Ludwigsfeld und Pfuhl wären genau so sinnvoll, da hast du Recht. Da würde der Linienverkehr ziemlich entlastet werden.

If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2010 um 10:05 Uhr

Nach Senden ist aber mMn nicht sinnvoll. Da wäre es besser die Strecke Weißenhorn-Senden wiederzueröffnen - was ja kommen soll, da die SWU die Strecke von der DB gekauft hat - und den Takt zwischen Senden und Ulm auf jede halbe Stunde zu verdichten.

Vorraussetzung dafür wäre allerdings ein zweites Gleis zwischen Neu-Ulm und Senden. Damit könnte auch Gerlenhofen stündlich bedient werden. Bisher halten da nur einzelne Züge.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2010 um 16:34 Uhr

hab heute erst in der zeitung gelesen, dass das vorhaben ludwigsfeld-oberer eselsberg an die 116 mio euro kosten soll, die pläne wurden beim land und bund schon eingereicht und werden vorraussichtlich bis 2016 realisiert.
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 20.04.2010 um 06:48 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Was haltet Ihr von den Bestrebungen, dass Doppelzentrum Ulm/Neu-Ulm bzw. die umliegenden Landkreise zur Metropolregion Donau/Iller zu entwickeln?


garnicht´s, warum sollte man mit viel geld die zestörung der umwelt voran treiben ?
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2010 um 08:46 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von guyoncignito:

Was haltet Ihr von den Bestrebungen, dass Doppelzentrum Ulm/Neu-Ulm bzw. die umliegenden Landkreise zur Metropolregion Donau/Iller zu entwickeln?


garnicht´s, warum sollte man mit viel geld die zestörung der umwelt voran treiben ?


Weil sich bauliche Entwicklung und Nachhaltigkeit auch nicht kombinieren lassen. Stichwort: Innenentwicklung.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -