Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Metropolregion Donau/Iller

  -1- -2- vorwärts >>>  
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 20:47 Uhr

Was haltet Ihr von den Bestrebungen, dass Doppelzentrum Ulm/Neu-Ulm bzw. die umliegenden Landkreise zur Metropolregion Donau/Iller zu entwickeln?
-nameless-
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1529 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 20:52 Uhr

Was genau will man da machen ??

Achtung, dieser Post könnte Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten

felix95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
342 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:01 Uhr

ich hab schon ein Beispiel ;)
hier im schönen Weinstetten das in der Gemeinde Staig liegt
sind die Biber zurückgekommen ;D


überschwemmen hier alles die Biber ;D
werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:01 Uhr

klingt nach nem versuch den standort für tourismus und wirtschaft attraktiv(er) zu machen, expansion mit amüsantem namen. obs gut oder schlecht ist, hängt davon ab, in welche richtung sich das ganze entwickeln soll.

anstatt zu expandieren sollte besagte doppelstadt lieber am bestehenden arbeiten und das erstmal auf vordermann bringen bevor man neue milliardengräber auftut... so wollte doch gönner kürzlich ne MWSt-erhöhung auf 21 % weil er der meinung ist dass die städte (insbesondere seine...) nicht durch die runden kommen...

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:14 Uhr

Es soll z.B. das schienennetz der regionalbahnen zu einem s-bahnnetz ausgebaut bzw. umgetaktet werden, so dass die mittelzentren wie blaubeuren,ehingengünzburg,memmingen usw besser zu erreichen sind und somit näher an die doppelstadt ranrücken.

-nameless-
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1529 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:17 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Es soll z.B. das schienennetz der regionalbahnen zu einem s-bahnnetz ausgebaut bzw. umgetaktet werden, so dass die mittelzentren wie blaubeuren,ehingengünzburg,memmingen usw besser zu erreichen sind und somit näher an die doppelstadt ranrücken.


Des wär nicht schlecht, aber wahrscheinlich ziemlich teuer

Achtung, dieser Post könnte Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten

aMatZin - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
813 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:19 Uhr

Die Frage ist doch:
was bringt dir das?
das Geld, das dieses Vorhaben verschlingen würde, könnte bedeutend besser investiert werden ...

Du dämlicher Idiot!

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2010 um 21:20 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Es soll z.B. das schienennetz der regionalbahnen zu einem s-bahnnetz ausgebaut bzw. umgetaktet werden, so dass die mittelzentren wie blaubeuren,ehingengünzburg,memmingen usw besser zu erreichen sind und somit näher an die doppelstadt ranrücken.


sowas ist nur über längere zeiträume hinweg realisierbar, weil es einige umbaumaßnahmen erfordert. beispielsweise die trasse ulm - blaubeuren, die überwiegend einspurig verläuft, müsste zwei- oder dreispurig ausgebaut werden. schlag das jetzt auf die anderen ortsanbindungen um, für solche träumereien ist kein geld da. davon abgesehn sind die genannten orte einfach voneinander zu weit entfernt, um so etwas wie eine metropolregion zu schaffen. mit randbezirken wie blaustein, dornstadt, senden, meinetwegen leipheim oder erbach mag sowas noch möglich und durchführbar, ja sogar sinnvoll sein, aber blaubeuren, ehingen, günzburg & co kannst du, zumindest kurzfristig (bis 2025) vergessen.

edit: ich bin nach wie vor der meinung, dass erstmal die doppelzentren weiter ausgebaut und modernisiert werden sollten, dass allmählich die ganzen hässlichen funktionellen 60er jahre bauten nach und nach verschwinden (projekte, wie wiley, neu-ulmer bahnhof, landesgartenschaugelände)

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

BenKline - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
185 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:23 Uhr

Auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt irre: Ich hab letztens glaub ich einen Artikel gelesen indem stand, dass die Ulmer/Neu-Ulmer "S-Bahn" schon längst geplant und finanziert sei.

Lass Miranda, denn sie will ja ;)

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:24 Uhr

gibt es irgendwo ne internetseite, die das thema mit allen stichpunkten und ideen thematisiert?

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:29 Uhr

Zitat von werschaf:

Zitat von guyoncignito:

Es soll z.B. das schienennetz der regionalbahnen zu einem s-bahnnetz ausgebaut bzw. umgetaktet werden, so dass die mittelzentren wie blaubeuren,ehingengünzburg,memmingen usw besser zu erreichen sind und somit näher an die doppelstadt ranrücken.


sowas ist nur über längere zeiträume hinweg realisierbar, weil es einige umbaumaßnahmen erfordert. beispielsweise die trasse ulm - blaubeuren, die überwiegend einspurig verläuft, müsste zwei- oder dreispurig ausgebaut werden. schlag das jetzt auf die anderen ortsanbindungen um, für solche träumereien ist kein geld da. davon abgesehn sind die genannten orte einfach voneinander zu weit entfernt, um so etwas wie eine metropolregion zu schaffen. mit randbezirken wie blaustein, dornstadt, senden, meinetwegen leipheim oder erbach mag sowas noch möglich und durchführbar, ja sogar sinnvoll sein, aber blaubeuren, ehingen, günzburg & co kannst du, zumindest kurzfristig (bis 2025) vergessen.

edit: ich bin nach wie vor der meinung, dass erstmal die doppelzentren weiter ausgebaut und modernisiert werden sollten, dass allmählich die ganzen hässlichen funktionellen 60er jahre bauten nach und nach verschwinden (projekte, wie wiley, neu-ulmer bahnhof, landesgartenschaugelände)



das soll ja auch ein längerfristig angesiedeltes projrkt sein. denkanstoss sind ja die immer stärker expandierenden regionen münchen und stuttgart. man möchte verhindern, in zukunft ein nischendasein in der mitte zu fristen. ähnliche sorgen wird augsburg sicherlich auch haben.
mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:30 Uhr

zu der S-Bahn hab ich hier was gefunden.
Es ist also beschlossen.

Was eine Metropolregion ist kann man hier nachlesen.
Allerdings hat da die kleinste in Deutschland mit über 2 Millionen Einwohnern mehr als doppelt so viele wie die Region Donau-Iller.

Ach ja und als Memminger muss ich schon korrigieren: Memmingen ist auch Oberzentrum, wie Ulm ;-)

Küsst die Faschisten!

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:31 Uhr

Zitat von guyoncignito:



das soll ja auch ein längerfristig angesiedeltes projrkt sein. denkanstoss sind ja die immer stärker expandierenden regionen münchen und stuttgart. man möchte verhindern, in zukunft ein nischendasein in der mitte zu fristen. ähnliche sorgen wird augsburg sicherlich auch haben.


Augsburg ist Teil der Metropolregion München...

Küsst die Faschisten!

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:39 Uhr

Zitat von mmhurt:

Zitat von guyoncignito:



das soll ja auch ein längerfristig angesiedeltes projrkt sein. denkanstoss sind ja die immer stärker expandierenden regionen münchen und stuttgart. man möchte verhindern, in zukunft ein nischendasein in der mitte zu fristen. ähnliche sorgen wird augsburg sicherlich auch haben.


Augsburg ist Teil der Metropolregion München...


wusste ich nicht. dieser umstand müsste den stadtentwicklern dann wohl noch mehr zu denken geben. da bleibt ja nur noch die donau-iller region.
sunny723 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
181 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:46 Uhr

find ich hammer aber ich finde das man mehr stationen einbauen sollte dazwischen!!
oder?
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:52 Uhr

die infrastruktur in ulm/neu-ulm wird ja immer mehr den bedürfnissen einer stark expandierenden region angepasst.
als da wären die multifunktionshalle, ausbau der uniklinik, hauptbahnhof ulm, sedelhofpassage usw.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -