Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Wer ist gegen DEN afghanistan einsatz?

MartensBeat - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2011 um 23:35 Uhr
|
|
Bin dagegen!
Dieser Beirag kann ihr Gehirn schädigen und macht blöd.
|
|
arathor
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2011 um 13:17 Uhr
|
|
Zitat von Kusel: overkill was für ein toller name Du langhaarigerbombenleger mach deinen kopf zu . geh in dein puppenhaus zurück und lass die männer in ruhe die jeden tag ihr leben für die freiheit anderer opfern .
1. Deine Art deine Meinung zu präsentieren lässt den Leser unweigerlich darauf schließen dass du der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig bist, was uns zu Punkt 2 führt:
2. Es ist schwierig jemanden ernst zu nehmen der offensichtlich keine Lust hat seine Meinung leserlich zu präsentieren.
3. Fernab davon ist dein Argument völlig haltlos, polemisch und strotzt nur so von "ich hab keine Lust meinen Kopf ein zu schalten"
4. Du hast: keine Ahnung vom Weltgeschehen, keine Ahnung von politischer Theorie, aber meinst hier auf die Kacke hauen müssen. Diese Stammtischgespräche sind so furchtbar ermüdent.
gibt es hier keine Nettiquette die sowas von vorne herein ausschließt?
Glaub nicht alles was Du denkst!
|
|
PhantomLord - 115
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2004
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2011 um 13:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2011 um 13:25 Uhr
|
|
Es gibt hier eher eine ungeschriebene Nettiquette, dass Beiträge entweder
- die maximale Anzahl an 6 Wörtern nicht überschreiten dürfen,
-der aus dem Geschriebenen erscheinende IQ des Verfassers einer Höchstgrenze von 75 unterliegt,
-beleidugungen und schimpfwörter enthalten und jedlichen Verhaltensregeln des täglichen Lebens entbehren,
-oder der Beitrag in keinster Weise mit dem Thema des Threads zu tun hat
Also hör auf dich hier so aufzuführen arathor
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2011 um 13:34 Uhr
|
|
Was mir wirklich sauer aufstöst, ist diese unerklärliche schwarz-weiss Politik.
In Afghanistan verteidigen wir "unsere Freiheit" und in Libyen haben wir nichts verloren.
Entweder halten wir uns wirklich raus und machen auf Vogel Strauss Taktik oder eben nicht. Dieses "naja, wir machen ein bisschen mit" Geplänkel ist lächerlich!
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
arathor
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2011 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von PhantomLord: Es gibt hier eher eine ungeschriebene Nettiquette, dass Beiträge entweder
- die maximale Anzahl an 6 Wörtern nicht überschreiten dürfen,
-der aus dem Geschriebenen erscheinende IQ des Verfassers einer Höchstgrenze von 75 unterliegt,
-beleidugungen und schimpfwörter enthalten und jedlichen Verhaltensregeln des täglichen Lebens entbehren,
-oder der Beitrag in keinster Weise mit dem Thema des Threads zu tun hat
Also hör auf dich hier so aufzuführen arathor
Schau doch mal dich an Alter!!!!
Hab ich mit dir geredet????????
HauptshcuLE oder WAS??????
Glaub nicht alles was Du denkst!
|
|
hashme
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 15:17 Uhr
|
|
Bin dagegen.
Weil ...
... wir uns nicht in Afghanistan verteidigen müssen.
... keiner der angeblichen Attentäter des 11. September aus Afghanistan kam.
... man Terror nicht mit (Kriegs)Terror befrieden kann.
... dort Uranmunition verwendet wird, die die Zivilbevölkerung genauso verstrahlt wie die Soldaten. (Das ist ein Kriegsverbrechen.)
... dieser Krieg schlicht illegal ist. (da hilft auch ein angebliches UN-Mandat nichts)
|
|
--Die-Isi--
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2011 um 08:41 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Was mir wirklich sauer aufstöst, ist diese unerklärliche schwarz-weiss Politik.
In Afghanistan verteidigen wir "unsere Freiheit" und in Libyen haben wir nichts verloren.
Entweder halten wir uns wirklich raus und machen auf Vogel Strauss Taktik oder eben nicht. Dieses "naja, wir machen ein bisschen mit" Geplänkel ist lächerlich!
Grundsätzlich bin ich mal deiner Meinung, aber da wir ja in der NATO sind, "müssen" wir eigentlich irgendwo mitmischen, weil es sonst bei den anderen Nationen blöd ankommt, da wir uns ja schon, dank Schröder, aus dem Irak-Krieg rausgehalten haben. Und das raushalten aus Lybien wurde damit begründet, dass wir uns mehr in Afghanistan einsetzen.
Was mich ärgert, ist, dass unsere Soldaten da unten kaum Rückhalt aus ihrem eigenen Land erfahren. Ich finde den Einsatz auch nicht gut, aber jetzt ist es eben so und wir könnten unsere Männer da unten ruhig mehr unterstützen, indem wir uns einfach mal mehr dafür interessieren und uns besser informieren, damit nicht immer unqualifizierte Bemerkungen kommen.
Finger weg von meiner Seifenblase, du Vollzeitpessimist!!
|
|
hashme
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 10:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2011 um 10:35 Uhr
|
|
Zitat von --Die-Isi--: Grundsätzlich bin ich mal deiner Meinung, aber da wir ja in der NATO sind, "müssen" wir eigentlich irgendwo mitmischen, weil es sonst bei den anderen Nationen blöd ankommt, da wir uns ja schon, dank Schröder, aus dem Irak-Krieg rausgehalten haben. Und das raushalten aus Lybien wurde damit begründet, dass wir uns mehr in Afghanistan einsetzen.
Was mich ärgert, ist, dass unsere Soldaten da unten kaum Rückhalt aus ihrem eigenen Land erfahren. Ich finde den Einsatz auch nicht gut, aber jetzt ist es eben so und wir könnten unsere Männer da unten ruhig mehr unterstützen, indem wir uns einfach mal mehr dafür interessieren und uns besser informieren, damit nicht immer unqualifizierte Bemerkungen kommen.
Der Irakkrieg und Libyen, sowie alle anderen Kriege bis auf Afghanistan, haben nichts mit dem NATO-Bündnisfall zu tun. Ich finde es schade, dass sich so wenig Soldaten einer "Verteidigung" der BRD in Afghanistan widersetzen. Die Soldaten haben schließlich einen größeren Einfluss und damit auch größere Verantwortung als die restlichen Bürger. Wenn beispielsweise die halbe Bundeswehr den Afghanistankrieg verweigert hätte, dann wäre das ein bedeutendes (politisches) Signal gewesen. Aber ich kenne über hörensagen leider die umgekehrte Seite: Soldaten die gerne nach Afghanistan wollen, weil es da ordentlich Zuschlag gibt. Nach einem Jahr Menschen erschießen kann man sich dann einen schönen BMW oder Benz leisten.
Dagegen kann der normale Bürger leider "nur" protestieren, wählen und Briefe schreiben. Wenn wir protestieren, dann bedeutet das nicht, dass wir die Menschen bei der Bundeswehr nicht respektieren oder wertschätzen. Es sind die Bundeswehr als Institution und die Politiker, die Kriege befehlen, gegen die wir demonstrieren, nicht die Menschen.
|
|
genossesosse
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 12:15 Uhr
|
|
Bisher habe ich von der Regierung noch keine schlüssige Begründung FÜR den Kriegseinsatz gehört, also bin ich absolut dagegen. Wenns nach Merkel gegangen wäre, dann wären wir ja auch noch mit in den Irak einmarschiert.
Und jetzt ist sie Kanzlerin. Bei sowas schäm ich mich echt Deutscher zu sein.
Wer belangloses Geschwätz will, ließt hier wohl das Forum und verbittet sich Nachrichten!
|
|
DrBohBoh - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2011
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2011 um 23:01 Uhr
|
|
Wir sind im Krieg, aber keinen scheint das noch groß zu interessieren. Traurig, aber war ja eh schon immer dagegen, wie jetzt ja irgendwie eh fast alle...
|
|
--Die-Isi--
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von hashme:
Der Irakkrieg und Libyen, sowie alle anderen Kriege bis auf Afghanistan, haben nichts mit dem NATO-Bündnisfall zu tun. Ich finde es schade, dass sich so wenig Soldaten einer "Verteidigung" der BRD in Afghanistan widersetzen. Die Soldaten haben schließlich einen größeren Einfluss und damit auch größere Verantwortung als die restlichen Bürger. Wenn beispielsweise die halbe Bundeswehr den Afghanistankrieg verweigert hätte, dann wäre das ein bedeutendes (politisches) Signal gewesen. Aber ich kenne über hörensagen leider die umgekehrte Seite: Soldaten die gerne nach Afghanistan wollen, weil es da ordentlich Zuschlag gibt. Nach einem Jahr Menschen erschießen kann man sich dann einen schönen BMW oder Benz leisten.
Dagegen kann der normale Bürger leider "nur" protestieren, wählen und Briefe schreiben. Wenn wir protestieren, dann bedeutet das nicht, dass wir die Menschen bei der Bundeswehr nicht respektieren oder wertschätzen. Es sind die Bundeswehr als Institution und die Politiker, die Kriege befehlen, gegen die wir demonstrieren, nicht die Menschen.
Nuja, aber die Soldaten haben nunmal dafür unterschrieben, dass sie auch in Auslandseinsätze gehen werden, da können se jetzt nicht sagen "Oh... eh, Chef, nee, das passt mir nicht, dass wir da sind, ich verweigere den Befehl!". So läuft das leider nicht.
Und die Soldaten, die "gerne" nach Afghanistan gehen, die haben entweder keine Familie oder "Geltungssucht", um sich durch irgendwas profilieren zu können. Aber das ist ne Minderheit (ich spreche aus Erfahrung).
Und ganz unter uns - die Aussage "Dann kann man sich einen schönen BMW oder Benz leisten" kann ich ja leiden wie ein Loch im Kopf - die Familien könnten echt darauf verzichten, hätten sie dafür ihren Mann, Vater, Sohn etc. bei sich 
Ich komme vom Thema ab.... Aber was ich zum Einsatz an sich denke, steht ja schon oben ^^
Finger weg von meiner Seifenblase, du Vollzeitpessimist!!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2011 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Was mir wirklich sauer aufstöst, ist diese unerklärliche schwarz-weiss Politik.
In Afghanistan verteidigen wir "unsere Freiheit" und in Libyen haben wir nichts verloren.
Entweder halten wir uns wirklich raus und machen auf Vogel Strauss Taktik oder eben nicht. Dieses "naja, wir machen ein bisschen mit" Geplänkel ist lächerlich!
Aber gerade das wäre doch schwarz-weiss Politik. Du behandelst ja gerade zwei Militäreinsätze einfach nur unter dem Gebot "dabei oder nicht" und unterschiedest nicht andere Kriterien. Möglich das du dann auf das selbe urteil kommst, so zeichnest du aber wirklich nur schwarz-weiss.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
KoelnerKult - 26
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2011 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von --Die-Isi--: Und das raushalten aus Lybien wurde damit begründet, dass wir uns mehr in Afghanistan einsetzen.
Bist du dir da sicher? Ich habe das ganz anders in Erinnerung.
Unabhängig, kritisch, gut http://www.taz.de/rss.xml
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:54 Uhr
|
|
Dann wäre "Rückhalt" genau diesen Zustand zu verändern.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
bbbbbbbb
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 21:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.09.2011 um 21:14 Uhr
|
|
Wer soll den für den Afghanistan einsatz sein? Außer natürlich, die da oben, ihr wisst ja schon wer. Aber nein das Volk ist völlig gegen den Afghanistan Einsatz, doch dieser Einsatz findet statt! Wie das Volk hier herrscht!
Laut Grundgesetz:
Es darf nie wieder vom deutschen Boden aus Krieg geführt werden!
Wer gegen das Grundgesetz verstoßt, muss ins Gefängnis.
Sind diese Politiker im Gefängnis? NEIN!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|