Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

wie viel verdient ein Lehrer?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2010 um 00:31 Uhr

Zitat von Kontra-st:

als hauptschullehrer muss man nich studiert haben,cymru?
war das jetzn dizz?
falls ja:schäbbich :P
fall nöp:sonst weisste doch auch soviel..tctc--


Man kann nicht alles wissen ;-)
Zumal seit Umstellung auf Bachelor und Master ist es sowieso alles verworrener, immerhin haben einige Fächer noch ihr Staatsexamen. Nicht zu vergessen, dass alles Ländersache ist und daher in jedem Bundesland anders...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Sahno_2006 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
166 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2010 um 00:35 Uhr

Denk mal schon so 3.000 oder drüber

Willst du etwas sagen dann sag es jetzt willst du etwas machen dann mach es jetzt

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2010 um 20:07 Uhr

Zitat von evoForce:

wie viel kostet den so ne stunde, die ein lehrer unterrichtet?

Bei dem Lehrer jedenfalls eindeutig zuviel.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Bastel_89
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
255 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2010 um 20:10 Uhr

Zitat von Sahno_2006:

Denk mal schon so 3.000 oder drüber


MOI VREME CE DOCI

Bastel_89
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
255 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2010 um 20:11 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von evoForce:

wie viel kostet den so ne stunde, die ein lehrer unterrichtet?

Bei dem Lehrer jedenfalls eindeutig zuviel.



oh ja viel zuviel

die haben ja auch voll viel urlaub jedes mal wenn ferien sind haben die auch frei

MOI VREME CE DOCI

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2010 um 22:03 Uhr

Zitat von Bastel_89:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von evoForce:

wie viel kostet den so ne stunde, die ein lehrer unterrichtet?

Bei dem Lehrer jedenfalls eindeutig zuviel.



oh ja viel zuviel

die haben ja auch voll viel urlaub jedes mal wenn ferien sind haben die auch frei

Darum gehts nicht, sondern wenn ein Vollidiot ne stunde sinnfrei durchlabert weil er das Tagebuch grad nicht findet, hat er sein gehalt nicht verdient, geschweigedenn n erziehungsauftrag. Selbst wenn wir unterstellen, dass der Dieb das Tagebuch mitgenommen hätte - so what? Ist das seit neuestem sowas wie'n Asthmaspray, dass man zum überleben braucht?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.11.2010 um 16:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2010 um 16:04 Uhr

Hm - jetzt muss ich mich doch wieder einmal einklinken, da hier ja merkwürdige Ansichten kursieren.

Fangen wir einmal mit der Wochenarbeitszeit an: Wer Vollzeit als Lehrer arbeitet, der hat 25 Wochenstunden am Gymnasium oder im beruflichen Schulwesen (darauf beziehe ich mich im Folgenden) zu unterrichten. Jetzt sage ja keiner, dass es ja nur 45-Minuten-Stunden seine. Die Minuten, die zur 60-Minuten-Stunde fehlen, muss man Schülergespräche führen, Lehrrgespräche führen, kopieren, Dinge im Sekretariat erledigen usw. Ungefähr noch einmal 25 Stunden arbeitet man dann am Schreibtisch zu Hause (Unterricht vorbereiten, Korrekturen, Berichte schreiben, Organisatorisches als Klassenlehrer erledigen, sich privat fortbilden usw.). Dann kommen Kooperationszeiten, Konferenzen, Elterngespräche etc. in der Schule zeitlich noch dazu. Dafür, dass man ein volles Universitätsstudium benötigt (auf welche Schularten mich beziehe, das habe ich oben hingeschrieben), um dann netto - je nach Dienstalterstufe - bei A13 und Steuerklasse 1 zwischen 2500 € und 3000 € netto zu landen, muss ich sagen, dass es nicht so wahnsinnig berühmt ist. Dafür hat man einen sicheren Arbeitsplatz, wenn man verbeamtet wurde. Die Aufstiegschancen sind aber sehr bescheiden, da immer nur einer Schulleiter oder Stellvertreter sein kann, da tut sich nicht viel. Bedenkt man dann noch, dass dieser Beruf inzwischen an der ersten Position steht, was das Burn-out-Syndrom angeht, so muss man schon sagen, dass man diesen Beruf bewusst wählen muss, um darin wirklich zufrieden und glücklich zu sein. Die Zeiten, wo man als Lehrer vormittags Recht hat und nachmittags frei, die sind schon länger vorbei.
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 16:36 Uhr

@teacher1

Mich würde interessieren, warum du dich überhaupt ausgeklinkt hast. Ich fand deine Beiträge immer fundiert und vor allem gut argumentiert, so dass das Niveau hier wenigstens ein bisschen gehoben wurde. Schade, dass man nur noch sehr selten was zu lesen bekommt :(

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2010 um 20:16 Uhr

ich würd sagen, je nach Aufwand unterschiedlich viel... ganz interessant finde ich die nummer 53 :-D
SCHATZ28610 - 15
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
282 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2010 um 20:17 Uhr

Zitat von evoForce:

hab mal was von Bußgeldern gehört, die die Stadt verteilt. wie sieht das aus? in der schule? schüler, die (ausgefallenes Verhalten) mal 1 ganze stunde sich inkorrekt verhalten. damit mein ich nicht, so ermahnungen oder eintrag, sondern, was machen, es nicht zugeben und eine stunde lang schweigen, kann der lehrer bußgeld verlangen oder wie sieht das aus?
wie viel kostet eine unterrichtsstunde, wenn man die bezahlen müsste eigentlich?


hab gehört 30.000 euro pro sekunde
_Unheilig - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
57 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2010 um 19:59 Uhr

Zitat von Haydt90:

Zitat:

wie viel verdient ein Lehrer?


Also ein Beamter lehrer verdient von knapp 3000- knapp 4000€
kommt noch auf die Dienstjahre an. (A13)


A13 bekommt kein lehrer

trotz allem....!^

die haben so A8,A9 max. A10


KnC - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
155 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2010 um 20:03 Uhr

Zitat von _Unheilig:

Zitat von Haydt90:

Zitat:

wie viel verdient ein Lehrer?


Also ein Beamter lehrer verdient von knapp 3000- knapp 4000€
kommt noch auf die Dienstjahre an. (A13)


A13 bekommt kein lehrer

trotz allem....!^

die haben so A8,A9 max. A10



Dann informiere dich bitte besser! A13 ist in der Berufsschule und Gymnasium standard!
one-man
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
537 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2010 um 20:05 Uhr

Frag sie doch einfach.
Mach ne Umfrage.
Vllt gibt dir einer sogar en Lohnschein.
Roach13 - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
90 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2010 um 20:05 Uhr

Zitat von _Unheilig:

Zitat von Haydt90:

Zitat:

wie viel verdient ein Lehrer?


Also ein Beamter lehrer verdient von knapp 3000- knapp 4000€
kommt noch auf die Dienstjahre an. (A13)


A13 bekommt kein lehrer

trotz allem....!^

die haben so A8,A9 max. A10



da hat einer aber mächtig ahnung

A12 Lehrer in der Primarstufe oder Sekundarstufe I (an Grund- und Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien) ( = gehobener Dienst)
A12Z Konrektor an einer Grundschule oder kleinen Hauptschule (Z= Zulage von 140,21 €)
A13 Realschullehrer, Sonderschullehrer oder Lehrer an der Sek. I im 1. Beförderungsamt
Rektor an einer Grundschule oder Konrektor an einer Hauptschule
A13Z Lehrer in der Sekundarstufe II ( an Gymnasien, Gesamtschulen oder Berufskollegs), Studienrat ( = höherer Dienst; Z= Zulage von 78,99 €), Konrektor an einer größeren Hauptschule oder Rektor an einer kleinen Hauptschule (hier beträgt die Zulage 168,19 €)
A14 Rektor an einer großen Grund- oder Hauptschule, Konrektor an einer Realschule oder Sonderschule, Oberstudienrat, Abteilungsleiter an einer Gesamtschule (= 1. Beförderungsamt im höheren Dienst)
A14Z Funktionsstelle mit Zulage von 168,19 €
A15 Rektor an einer Realschule oder Sonderschule, Studiendirektor.
A15Z stellv. Schulleiter an Gymnasien, Berufskollegs oder Gesamtschulen mit Zulage von 168,19 €
A16 Oberstudiendirektor, Schulleiter an Gymnasien, Berufskollegs oder Gesamtschulen
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -