Geschrieben am: 08.03.2010 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat: Again: Schön wärs. Elektronische Sicherheitsmaßnahmen lassen sich genauso gut fälschen wie alle anderen. Zudem braucht man ein spezielles Lesegerät um soetwas überhaupt auszulesen, das ist an den meisten Stellen bei denen gefälschte Personalausweise eingesetzt werden eher unwahrscheinlich.
Fälschungen werden dann vielleicht etwas teurer, aber vielleicht auch seltener erkannt, weil die neuen ja "so schwer fälschbar" sind :D
Wenn die schlau genug sind, werden die bestimmt so etwas wie einen Sicherheitsalgorhitmus oder ein paar andere einzigartige Zahlenkombinationen entwickeln, die der Fälscher erstmal entschlüsseln muss um an die im Chip gespeicherten Daten ranzukommen und sie zu manipulieren. Außerdem der Fingerabdruck soll wie ich gehört habe auf dem PA mit dem Laser eingebrannt werden. Genauso wie jetzt im alten die Kopie des Fotos eingebrannt ist. Und der Fingerabdruck soll auch im Chip gespeichert werden.
Und jetzt die Frage:
Den Fingerabdruck im Chip kannst du durch einen anderen ersetzen. Aber wie wie willst du die eingebrannte Kopie verändern?
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.
|