Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Michael Lerchenberg tritt zurück

ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2010 um 18:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.03.2010 um 19:56 Uhr
|
|
Also ich würde mich auch echauffieren. Da werden Guidos Machenschaften doch eindeutig verharmlost.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2010 um 01:37 Uhr
|
|
Nachdem ich mir heute die Sendung (eigene Aufzeichnung) nochmals angesehen habe, muss ich sagen, dass diese Passage noch eher eine der harmlosesten war. Was Lerchenberg über diverse Parteispenden der FDP und andere gesagt hat, war wesentlich härter ausgeteilt und es kamen noch andere Hammer nachgereicht, bei denen Totenstille im Saal war. Meiner Meinung nach, wurde er wegen anderer Äusserungen gegangen, die Sache mit dem KZ war nur der Vorwand dafür.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2010 um 15:42 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Nachdem ich mir heute die Sendung (eigene Aufzeichnung) nochmals angesehen habe, muss ich sagen, dass diese Passage noch eher eine der harmlosesten war. Was Lerchenberg über diverse Parteispenden der FDP und andere gesagt hat, war wesentlich härter ausgeteilt und es kamen noch andere Hammer nachgereicht, bei denen Totenstille im Saal war. Meiner Meinung nach, wurde er wegen anderer Äusserungen gegangen, die Sache mit dem KZ war nur der Vorwand dafür.
Das wären ja beinahe schon Brender'sche Anwandlungen, was widerum verheerend wäre.
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2010 um 16:27 Uhr
|
|
Schön mal wieder so einen (bzw. mehrere - hab die ersten paar mal gelesen) unsachlichen Kommentar zu lesen...
Ich fand Lerchenbergs Rede auch recht gut, weil er auch wirklich kritische Inhalte und Widersprüche angesprochen hat, auch wenn er sprachlich jetzt nicht geglänzt hat (aber auch nicht negativ aufgefallen ist.
Bei dem KZ-Vergleich finde ich, ist es grenzwertig. Es war nun mal eine sehr starke Überspitzung. Dadurch hat er natürlich etwas sehr Grausames mit einer erstmal reinen Idiotie Westerwelles zusammengebracht. Auch wenn ich Westerwelle diese Überspitzung gönne, weil es ihn vielleicht (wenn auch unwahrscheinlich) zum Denken anregt.
Allerdings muss man auch die Kritik des Zentralrats der Juden verstehen. Viele Überlebende stört dieser inflationäre Vergleich mit bzw. Witze über den Holocaust. Das ist meiner Meinung nach sehr verständlich (ich mach ja z.B. in Gegenwart von Krebskranken auch keine Witze über Krebs, wenn ich weiß, dass es sie trifft) und es gehört eben auch etwas Feingefühl und nicht nur der Vorschlaghammer zum Derblecken...
PS: Blödes Geschwätz über "der ZdJ ist eh doof", "wir bekommen Schuld für etwas, was wir nicht getan haben" oder "Israel ist aber auch nicht heilig", regt mich tierisch auf, weil keines der Themen hier etwas zu suchen hat. Es gab keine Schuldzuweisungen. Aber genau das wird gemacht, wenn man "den Juden" allen ankreidet, was die rechtsaußen Regierung Israels veranstaltet.
Küsst die Faschisten!
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2010 um 16:32 Uhr
|
|
Ach noch was:
Es ist für mich eine Sauerei, dass der BR die entsprechende Stelle ohne Hinweis einfach zensiert wurde.
Viel schlimmer finde ich aber, dass die kritischen Kommentare über die bayrische Polizei gleich mitgestrichen wurde. Pikanterweise sitzt Innenminister Hermann auch im Medienrat...
Küsst die Faschisten!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2010 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von mmhurt: Ach noch was:
Es ist für mich eine Sauerei, dass der BR die entsprechende Stelle ohne Hinweis einfach zensiert wurde.
Viel schlimmer finde ich aber, dass die kritischen Kommentare über die bayrische Polizei gleich mitgestrichen wurde. Pikanterweise sitzt Innenminister Hermann auch im Medienrat...
Dem schließe ich mich an. Ich hatte leider nur Zeit, die Wiederholung am Freitag zu sehen, sodass ich mir entsprechende rausgeschnittene Inhalte auf youtube ansehen musste. Ich finde es aber auch kein gutes Zeichen, wenn hier nach belieben geschnitten wird.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2010 um 23:13 Uhr
|
|
Zitat von mmhurt: Schön mal wieder so einen (bzw. mehrere - hab die ersten paar mal gelesen) unsachlichen Kommentar zu lesen...
Ich fand Lerchenbergs Rede auch recht gut, weil er auch wirklich kritische Inhalte und Widersprüche angesprochen hat, auch wenn er sprachlich jetzt nicht geglänzt hat (aber auch nicht negativ aufgefallen ist.
Bei dem KZ-Vergleich finde ich, ist es grenzwertig. Es war nun mal eine sehr starke Überspitzung. Dadurch hat er natürlich etwas sehr Grausames mit einer erstmal reinen Idiotie Westerwelles zusammengebracht. Auch wenn ich Westerwelle diese Überspitzung gönne, weil es ihn vielleicht (wenn auch unwahrscheinlich) zum Denken anregt.
Allerdings muss man auch die Kritik des Zentralrats der Juden verstehen. Viele Überlebende stört dieser inflationäre Vergleich mit bzw. Witze über den Holocaust. Das ist meiner Meinung nach sehr verständlich (ich mach ja z.B. in Gegenwart von Krebskranken auch keine Witze über Krebs, wenn ich weiß, dass es sie trifft) und es gehört eben auch etwas Feingefühl und nicht nur der Vorschlaghammer zum Derblecken...
PS: Blödes Geschwätz über "der ZdJ ist eh doof", "wir bekommen Schuld für etwas, was wir nicht getan haben" oder "Israel ist aber auch nicht heilig", regt mich tierisch auf, weil keines der Themen hier etwas zu suchen hat. Es gab keine Schuldzuweisungen. Aber genau das wird gemacht, wenn man "den Juden" allen ankreidet, was die rechtsaußen Regierung Israels veranstaltet.
Ich fühle mich mal nicht angesprochen und hoffe einfach mal, dass ich auch nicht gemeint war. Denn das war nicht meine Absicht, so etwas zu verbreiten. Ich verstehe nur die Aufregung des Zentralrates einfach nicht. Lerchenberg hat überhaupt nichts verharmlost oder gar lächerlich gemacht, sondern hat sinngemäß nur gesagt: "Wehret den Anfängen.". Dafür hat er dann halt einen Vergleich gezogen, der bei uns durch Mark und Bein geht und genau das ist auch notwendig, bei so selbstverliebten "Ichlingen" (wie er so treffend dazu sagte) wie Westerwave.
Die Zensur geht übrigens gar nicht. Nicht mal ein Hinweis darauf, sondern einfach entfernt... sorry, aber das ist einfach nur lächerlich. Aber der BR hat sich da ja schon öfters so blamiert, z.B. wurden auch diverse Ausstrahlungen der Sendung "Scheibenwischer" zensiert.
Sehr bedenklich, was in der öffentlich-rechtlichen Medienlandschaft passiert. Jemand, der sich nicht kaufen lässt und seine Meinung frei äussert, wird einfach entfernt und niedergemacht (eben wie bei Brender auch schon). Django Asül, welcher vor Lerchenberg ein mal die Rede hielt, wurde bereits nach selbiger Rede wieder rausgeworfen, weil er eben auch die Kinder beim Namen genannt hat, anstatt irgendwelche Lobreden zu schwingen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 17:01 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Django Asül, welcher vor Lerchenberg ein mal die Rede hielt, wurde bereits nach selbiger Rede wieder rausgeworfen, weil er eben auch die Kinder beim Namen genannt hat, anstatt irgendwelche Lobreden zu schwingen.
Dabei spielte aber wohl auch eine Rolle, dass sich ein stolzer Bayer nicht von einem Türken durch den Kakao ziehen lassen wollte...zumindest wurde doch vielerorts gemunkelt, dass die Türkischstämmigkeit hier eine gewisse Rolle gespielt hat.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 17:51 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von bredator: Django Asül, welcher vor Lerchenberg ein mal die Rede hielt, wurde bereits nach selbiger Rede wieder rausgeworfen, weil er eben auch die Kinder beim Namen genannt hat, anstatt irgendwelche Lobreden zu schwingen.
Dabei spielte aber wohl auch eine Rolle, dass sich ein stolzer Bayer nicht von einem Türken durch den Kakao ziehen lassen wollte...zumindest wurde doch vielerorts gemunkelt, dass die Türkischstämmigkeit hier eine gewisse Rolle gespielt hat.
Dadurch wird es aber eher noch schlimmer ;)
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|