warlock - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
446
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 17:27 Uhr
|
|
es kann nicht sein das ein staat für das finanzielle miss managment eines anderen gerade stehen muss.
die haben sich die scheiße selber eingebrockt dann sollen se sie auch selbst auslöffeln.
Ich warte nur darauf das die eu griehcneland aus den schulden hilft, weil das würde mal wieder zeigen in welch einem kaputten politischen system wir leben.
Kaffee ohne Koffein ist wie seine Schwester zu lecken. Schmeckt richtig, ist aber falsch.
|
|
Alpha* - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2010
88
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen, wenn ich verschuldet bin muss ich mein Hab und Gut auch verkaufen ^^
genau der Meinung bin ich auch ;)
|
|
vinzling - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
511
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von OCmyComputer: Zitat von Lord_of_Met: Zitat von OCmyComputer: was heißt hier totgeschwiegen?? ham wir ne neuverschuldung von (glaub) 117% oder die?? wir ham ja wohl die kleinern Probleme.
ich hab nicht gesagt das griechenland keine probleme hätte, oder dass es uns schlechter geht, aber bevor man mit dem finger auf andere zeigt sollte man sich vll mal überlegen wie lang man selber noch so weiter machen kann... auf jedenfall nichtmehr lang...
was willst dagegen machen?? Bayern verkaufen? oder renten streichen? 
ich bin für bayern...
oder sachsen, die können ja nicht mal richtiges deutsch... :D
|
|
Diavoleza - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
101
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 17:39 Uhr
|
|
man könnte Ostdeutschland verkaufen, aber dafür bekommst fast nix
pro Malle 2011
|
|
Backdoor - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
870
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von OCmyComputer: EU auflösen??
gemeinsames starkes Europa is die einzige chanche in der Zukunft.....
Die einzige Chance für alle Pleiteländer und der sichere Tod für die Zugpferde.
Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 19:02 Uhr
|
|
Ganz ehrlich, wenn ich schon lese, dass die Griechen sich strikt gegen Steuerzahlungen an den Staat einsetzen, teilweise ca. 15 Jahre arbeiten und danach über 100% Rente bekommen, zu dem noch falsche Angaben bei der EU-Aufnahme gemacht haben, dann würde ich sagen, sie sollten selbst klar kommen und meinetwegen auch Inseln verkaufen.
Leider stecken wir hier auch mit drin.
... Tik Tak Doc ...
|
|
BlackDemon
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
583
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 19:09 Uhr
|
|
omg californien hat noch mehr schulden und keinen interessierts.
omg bei solchen schlagzeilen sollt ma sich immer die kleinen artikel ankucken.
"Die Sprache ist eine Waffe, haltet Sie scharf!"
|
|
Passi_-94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
799
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 19:12 Uhr
|
|
Zitat von BlackDemon: omg californien hat noch mehr schulden und keinen interessierts.
omg bei solchen schlagzeilen sollt ma sich immer die kleinen artikel ankucken.
ist Californien in der EU ?
DUMM ?
auf beides Trifft diese antwort zu: JA
|
|
Einherjer91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
143
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 19:19 Uhr
|
|
Wenn die ihre Insel verkaufen, ist sie doch de facto keine Republik mehr.
Ist doch Schwachsinn ein ganzes Land zu verhökern.
Wer immer sich das ausgedacht hat, ist sich der Konsequenzen nicht bewusst.
Jeder hat dumme Gedanken, nur der Weise verschweigt sie
|
|
LordSnow - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2008
4043
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 19:25 Uhr
|
|
Mir geht es jetzt nicht um den Verkauf der Inseln, sondern darum, dass es von Griechenland gefordert wird. Wäre es die Idee des griechischen Volkes - kein Thema, aber nicht von "fremden" Politikern.
Mal angenommen, Griechenland verkauft tatsächlich etliche ihrer Inseln, mehr als einen symbolischen Betrag könnten sie nicht fordern, da der Großteil der Inseln nicht größer ist als eine Stadt in der Größe von Laupheim. Und da hier der nominelle Gebietsverlust am Geringsten ist, würden genau die zum Verkauf angeboten werden. Aber arg viel Profit kann da dann nicht erwartet werden...
Winter is coming
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von LordSnow: Mir geht es jetzt nicht um den Verkauf der Inseln, sondern darum, dass es von Griechenland gefordert wird. Wäre es die Idee des griechischen Volkes - kein Thema, aber nicht von "fremden" Politikern.
Mal angenommen, Griechenland verkauft tatsächlich etliche ihrer Inseln, mehr als einen symbolischen Betrag könnten sie nicht fordern, da der Großteil der Inseln nicht größer ist als eine Stadt in der Größe von Laupheim. Und da hier der nominelle Gebietsverlust am Geringsten ist, würden genau die zum Verkauf angeboten werden. Aber arg viel Profit kann da dann nicht erwartet werden...
-
ach das würde doch reichen^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von LordSnow: Mir geht es jetzt nicht um den Verkauf der Inseln, sondern darum, dass es von Griechenland gefordert wird. Wäre es die Idee des griechischen Volkes - kein Thema, aber nicht von "fremden" Politikern.
Mal angenommen, Griechenland verkauft tatsächlich etliche ihrer Inseln, mehr als einen symbolischen Betrag könnten sie nicht fordern, da der Großteil der Inseln nicht größer ist als eine Stadt in der Größe von Laupheim. Und da hier der nominelle Gebietsverlust am Geringsten ist, würden genau die zum Verkauf angeboten werden. Aber arg viel Profit kann da dann nicht erwartet werden...
Es war wohl ein Vorschlag zur Güte, nur mit etwas mehr Nachdruck. 
Was will das griechische Volk denn bitteschön vorschlagen? Sie protestieren gegen sämtliche Sparmaßnahmen der Politiker, was natürlich deren gutes Recht ist, aber wenn die Bürger mal über den eigenen Tellerrand schauen würden, dann müssten Sie feststellen, dass Sie mit ihrer Ausgabenpolitik so nicht weiter machen können.
Was den deutschen Staatshaushalt betrifft, so muss man natürlich unweigerlich zugeben, dass auch hier hohe Schulden vorhanden sind, doch im Vergleich zu Griechenland, ist Deutschland zahlungsfähiger. Was hauptsächlich an den höheren Einnahmen liegt. Zudem, warum sollte man Deutschland mit Griechenland überhaupt vergleichen? Das sind zwei völlig verschiedene Situationen.
Achja, und dank des Vertrages von Lissabon darf die EU doch erst Recht Forderungen stellen, welche die Staatsgewalt eines anderen Landes dekrementiert. Und welches Land war eines der ersten, die dafür gestimmt hat? War es nicht Griechenland? Dann sollten Sie auch jetzt mit den Konsequenzen leben.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
Phil1984 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
465
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von Diavoleza: man könnte Ostdeutschland verkaufen, aber dafür bekommst fast nix
Ich glaube da müssten wir noch bezahlen, dass es uns einer abnimmt!!! 
|
|
Phil1984 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
465
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von LordSnow: Unglaubliche Forderungen sind aus unseren Regierungsparteien zu vernehmen:
FDP und CDU Politiker fordern von Griechenland, dass diese einige ihrer über 3000 Inseln verkaufen, um den Staatshaushalt auszugleichen.
Unabhängig von Griechenlands Staatsverschuldung, diese Forderung entbehrt jeder Logik. Es kann einfach nicht angehen, dass man von einer Nation verlangt, dass diese StaatsEIGENTUM verkaufen soll.
Hier mal ein paar Links dazu:
Link 1
Link 2
Link 3
Warum kann man das nicht verlangen! Man soll ja auch nicht die Inseln, sondern nur den Grund und Boden darauf verkaufen!!! Die meisten griechischen Inseln sind unbewohnt.
Des weiteren sollen Sie einige Infrastrukturelle Institutionen wie Post, Bahn usw... privatisieren! Griechenland ist doch mal wieder ein abschreckendes Beispiel für den Verstaatlichungswahn einiger linker Politiker in Deutschland! Es kann nicht sein, dass ein Staat fast 30% Beschäftigte im öffentlichen Dienst hat. Wer soll das erwirtschaften?????
|
|
Phil1984 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
465
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 21:50 Uhr
|
|
@vinzling
ich bin für bayern...
oder sachsen, die können ja nicht mal richtiges deutsch... :D
Du kannst ja Bayern gerne verkaufen!!! Das beim Länderfinanzausgleich am meisten beanspruchte Land!!! Ich glaube nach 3 Monaten würde halb Berlin verhungern!!!
|
|