BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2010 um 17:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2010 um 17:46 Uhr
|
|
Lass mich probieren und ich sag dir ob's gut war
Ob die Zutaten zwischendrin eingefroren waren oder nicht, ist mir nicht so wichtig. Dass sie aus der Umgebung stammen und nicht aus zweifelhafter Herkunft sind, das ist mir deutlich wichtiger. Wenn das Fleisch aus der Nähe kommt und auch dort geschlachtet wurde, kann ich zumindest darauf vertrauen keine unnützen Viehtransporte oder in Deutschland nicht zugelassene Futterzusätze mitzubezahlen.
Warum z.B. muss man Rindfleisch aus Argentinien einfahren? Was schmeckt manchen Restuarants an der Kuh von der Alb nicht, dass sie für ihre Steaks möglicherweise Regenwald opfern?
Einzig bei Sushi hab ich den Eindruck als schmecke man ob der Fisch zwischendrin gefroren war oder nicht - die Konstistenz ist dann anders, so scheint mir zumindest. Aber, ganz ehrlich, in Ulm geh ich auch nicht Sushi essen - das was ich hier bislang vorgesetzt bekommen habe war unter aller Sau.
...ach ja, eins noch: wichtiger als das Gewicht des Straußenfilets ist mir die Qualität. Sollte ich jemals ich für wenig Geld viel schlechtes Essen wollen, gehe ich in die Nudeloper.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
DoNotHateMe
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2008
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2010 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von blueeye_81: also das tagesessen um die 8 also abo essen
und 12 euro so das normale essen und höher !!
also z.b strauß mit beilage und soße kostet 16.50 €
wo aber das Straußenfilet 300 g schwer ist !!
Was zahlst du für das kg Straußenfleisch?
hab grad nachgeschaut und das kg kostet nach meiner info 40 €
d.h. deine 300g (300g für ein essen sind schon viel.. ) kosten ca. 12 € da rechnest du noch deine Beilage dazu und deine soße dann biste auf 16.50 € das is aber der material wert von dem gericht.. du machst also keinerlei gewinn.. du musst ja iwie noch dein personal zahlen , deine pacht, deine energiekosten
fazit:
16.50€ für das essen?... das is zu wenig..
|
|
PipsII - 57
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 00:21 Uhr
|
|
Zitat von DoNotHateMe: Zitat von blueeye_81: also das tagesessen um die 8 also abo essen
und 12 euro so das normale essen und höher !!
also z.b strauß mit beilage und soße kostet 16.50 €
wo aber das Straußenfilet 300 g schwer ist !!
Was zahlst du für das kg Straußenfleisch?
hab grad nachgeschaut und das kg kostet nach meiner info 40 €
d.h. deine 300g (300g für ein essen sind schon viel.. ) kosten ca. 12 € da rechnest du noch deine Beilage dazu und deine soße dann biste auf 16.50 € das is aber der material wert von dem gericht.. du machst also keinerlei gewinn.. du musst ja iwie noch dein personal zahlen , deine pacht, deine energiekosten
fazit:
16.50€ für das essen?... das is zu wenig..
In Punkto Strauss muß ich auch sagen,viel zu billig,wenn du wirklich 300gr. schwer servieren willst!Aber wie ich das sehe machst du dir genügend Gedanken über dein zukünftiges Geschäft,denn deinen Gewinn solltest du dir aus den billigeren Speisen holen,und
Nachmittags aus Kaffee und Kuchen(wenn du backen kannst,kannst Du daraus wirklich guten Profit erzielen!
Only the weak dies on a cross
|
|
PipsII - 57
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 00:24 Uhr
|
|
Aber ich kann mir nicht vorstellen,daß man Spezialitätengerichte für 8-12 Euro verkaufen kann,ohne auf Dauer rote Zahlen zu schreiben!Welche Spezialitäten hast du dir denn für deine billigeren Gerichten vorgestellt?
Only the weak dies on a cross
|
|
blueeye_81 - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 12:33 Uhr
|
|
na zum Beispiel hausgemachte krautschupfnudeln z.b
oder hausgemachte nudeln mit Lachssahnesoße usw...
also 40 € pro kg ist ganz schön teuer
bei meiner Straußenfarm bekomme ich das kilo für 18,50 €
und das sit in meinen Augen nicht teuer
gut muss dazu sagen ich kenne die Straußenfarm seit meiner kindheit und bin gut befreundet !!!
|
|
blueeye_81 - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von blueeye_81:
geht ih lieber in ein Restaurant wo es Tiefkühllebensmittel verarbeitet werden ???
Weisst Du, ich denke die Leser hier gehen am liebsten dahin wos schmeckt - und vor allem wo es bequem ist. Ich kenne restaurants in denen es wunderbar schmeckt, die ich aber meide weil die Stühle abartig unbequem sind. Also frisch oder tiefgekühlt musst Du mit dir selbst ausmachen - Da spielen mehrere Faktoren ne Rolle, nicht zuletzt die Kosten.
Also mein Restaurant ist Altbau das heißt es gibt Sitzbänke und auch stühle mit bequemen kissen !!!
|
|
blueeye_81 - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von BlackRock: Lass mich probieren und ich sag dir ob's gut war
Ob die Zutaten zwischendrin eingefroren waren oder nicht, ist mir nicht so wichtig. Dass sie aus der Umgebung stammen und nicht aus zweifelhafter Herkunft sind, das ist mir deutlich wichtiger. Wenn das Fleisch aus der Nähe kommt und auch dort geschlachtet wurde, kann ich zumindest darauf vertrauen keine unnützen Viehtransporte oder in Deutschland nicht zugelassene Futterzusätze mitzubezahlen.
Warum z.B. muss man Rindfleisch aus Argentinien einfahren? Was schmeckt manchen Restuarants an der Kuh von der Alb nicht, dass sie für ihre Steaks möglicherweise Regenwald opfern?
Einzig bei Sushi hab ich den Eindruck als schmecke man ob der Fisch zwischendrin gefroren war oder nicht - die Konstistenz ist dann anders, so scheint mir zumindest. Aber, ganz ehrlich, in Ulm geh ich auch nicht Sushi essen - das was ich hier bislang vorgesetzt bekommen habe war unter aller Sau.
...ach ja, eins noch: wichtiger als das Gewicht des Straußenfilets ist mir die Qualität. Sollte ich jemals ich für wenig Geld viel schlechtes Essen wollen, gehe ich in die Nudeloper.
ich beziehe mein Staußenfleisch vom nahgelegen Straußenfarm ca 2 km entfernt vom restaurant !!
|
|
DoNotHateMe
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2008
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 13:38 Uhr
|
|
Wie gesagt... hast du deine Kosten kalkuliert?
|
|
blueeye_81 - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von DoNotHateMe: Wie gesagt... hast du deine Kosten kalkuliert?
ich habe retabiltäts und ertragsvorschau gemacht und fixkosten berechnet
|
|
Herr_Bernd - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 15:09 Uhr
|
|
Hallo, (Ich hoffe ich doppele mit meinem Eintrag keine bereits vorhandenen Inhalte)
also vorneweg, frische Produkte sind mir sicherlich lieber, allerdings muss ich sagen das ich am Wochenende feststellen musste, dass mich allzu exotische Küche doch eher abschreckt.
Kürzlich war ich in Stuttgart in einem Lokal. Ich denk mir nichts schlag die Karte auf und gleich zu oberst: Krokodil, Känguruh, Strauß, ...
Also ich habe mich ein wenig geekelt bei dem Gedanken daran dies zu verspeisen völlig egal wo es herkommt und wie es aufgezogen wurde.
Aber das ist nur meine Meinung.
Solltest du dein Restaurant eröffnen wünsche ich dir natürlich viel Erfolg und Gottes Beistand.
Audiatur er altera Pars
|
|
PipsII - 57
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 00:22 Uhr
|
|
Zitat von blueeye_81: na zum Beispiel hausgemachte krautschupfnudeln z.b
oder hausgemachte nudeln mit Lachssahnesoße usw...
also 40 € pro kg ist ganz schön teuer
bei meiner Straußenfarm bekomme ich das kilo für 18,50 €
und das sit in meinen Augen nicht teuer
gut muss dazu sagen ich kenne die Straußenfarm seit meiner kindheit und bin gut befreundet !!!
Naja,bei Spezialitäten hätte ich jetzt nicht an Regionale Spezialität gedacht,aber wenn du so planst könnte es sogar klappen!Aber denke dran,du kannst nicht von null auf hundert einsteigen!Bei der Neueröffnung boomt es,und danach wird es ne Zeitlang flau!Wie lange die Flaute andauert kommt auf deine Künste,und deinen Preisen an!
Only the weak dies on a cross
|
|