Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Euro endlich abschaffen?

MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 00:37 Uhr
|
|
Zitat von Fatma92: hab ich nie behauptet.
aber der euro hat auch nicht alles auf wundersame Weise besser gemacht und er wird es auch nie machen!
Das behauptet auch keiner... Dennoch musst du wohl einen Grund haben, dass du dir die DM so sehr wieder wünscht, welcher also ist es, wenn nicht der von mir genannte?
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 07:54 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von Fatma92: hab ich nie behauptet.
aber der euro hat auch nicht alles auf wundersame Weise besser gemacht und er wird es auch nie machen!
Das behauptet auch keiner... Dennoch musst du wohl einen Grund haben, dass du dir die DM so sehr wieder wünscht, welcher also ist es, wenn nicht der von mir genannte?
Bestimmt, weil die Scheine so schön bunt waren ;)
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
neominis - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 08:08 Uhr
|
|
Zitat von -masterR-: Der Euro hat der dt. Wirtschaft wie keinem anderem Land in Europa genutzt. Für die exportlastige Industrie entfallen Währungsumtausche. Andere Länder können nicht mehr ihre Währung abwerten, um ihre Waren billiger zu exportieren. So in etwa, wie das gerade in China passiert. Dadurch haben die Unternehmen einen stabilen und riesigen Markt. Zudem ist der Euro eine etwas schwächere Währung als die DM, was dadurch kommt, da die anderen Länder den Wirtschaftsstandard senken. D.h. für ein Land wie Deutschland, ist der Euro ein Segen. Probleme gibt es für die Bürger, die Einkommmensverluste hatten (Umtauschkurs der DM war nicht so günstig wie z.B. der von der Italienischen Lira), für das Ausland wg. Exportmacht Deutschland und bei Staatspleiten wie in GR.
Juhu, ein Mensch der kapiert :D
Dazu kommt noch, dass der Euro teilweise sogar den Dollar und den Ölpreis drücken konnte.
Wir brauchen mMn auch den Euro, um die EU als Einheit und als geschlossene Wirtschaftsmacht präsentiert.
http://neominis.deviantart.com || http:///vimeo.com/malekadema
|
|
Schnittchen_ - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2010 um 14:33 Uhr
|
|
warten wir mal auf die nächste Währungsreform aufgrund von Inflation... wer denkt wann es so weit sein wird?
|
|
Necromantic_ - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2009
3217
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2010 um 14:36 Uhr
|
|
Des ist doch sowas von SCHEISSEGAL ob wir Euro oder Mark haben..
Wobei: Euro ist eig. besser weil man dann in der EU ne einheitliche währung hat
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"
|
|
MokeleBembe - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
189
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2010 um 23:27 Uhr
|
|
@ bredator : Aha, Du willst aber das Dokument nicht lesen, weil es Dir zuviel Text ist, aber mitreden. Das machen die Meisten unserer Abgeordenten genauso. Willkommen im Club.
Für mich sagt das alles, danke fürs Gespräch, denk´ was Du willst, aber fang´ keine Diskussion mehr darüber an, Du machst Dich nur noch lächerlich.
|
|
MokeleBembe - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
189
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2010 um 23:46 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von MokeleBembe: Nun, mein Weltbild gerät nicht ins Wanken und paranoid bin ich schon gar nicht. Auf jeden Fall verschliesse ich nicht die Augen vor der Wahrheit, auch wenn sie mir nicht gefällt.
Und ich beschäftige mich mit den Dingen und ÜBERPRÜFE sie, BEVOR ich meinen Senf dazu gebe.
Und es gibt Fragen, auf die habe ich keine Antworten, aber ich weiss verdammt noch mal sehr wohl, wie der Euro entstanden ist, was damit bezweckt wird und was die EU für ein Verein ist- denn ich beschäftige mich nicht erst seit gestern kritisch damit und plappere nicht irgendwas nach, was ich irgendwo gehört habe.
Und immer noch auf keine einzige der Fragen ne Antwort drinne, sondern nur Rechtfertigungen und Gegenangriffe, warum nur war mir das klar...
Ok, jetzt hör mal zu. Ich habe eine Sechzig bis Siebzig- Stunden- Woche ( immer noch ) und ich habe keine Zeit, mich mit irgendeinem unqualifiziertem Blödsinn auseinanderzusetzen.
Aber ich bin gerne bereit, Dir meine Sicht der Dinge mitzuteilen, ohne Jemand überzeugen zu wollen. Das ist Kindergewäsch.
Aber gerne investiere ich meine Zeit, um Aufklärung zu betreiben.
Also, wenn Du bereit bist, über Dein Weltbild nachzudenken und über Deinen Schatten zu springen, dann sage mir konkret, was Du fragen willst und Du erhälst konkrete Antworten.
Wenn es Dir darum geht, aus Langeweile irgendwo eine selbstbestätigende Antwort zu erhalten, dann vergiss es.
Für Kindereien ist mir meine Zeit zu schade.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 00:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.03.2010 um 00:16 Uhr
|
|
Zitat von MokeleBembe: @ bredator : Aha, Du willst aber das Dokument nicht lesen, weil es Dir zuviel Text ist, aber mitreden. Das machen die Meisten unserer Abgeordenten genauso. Willkommen im Club.
Für mich sagt das alles, danke fürs Gespräch, denk´ was Du willst, aber fang´ keine Diskussion mehr darüber an, Du machst Dich nur noch lächerlich.
Ah ja, und du hast das Dokument sicher Wort für Wort gelesen und verstanden, ja? Erzähl das sonstwem. Ich diskutiere mit, wo ich meinen Verstand einsetzen kann. Da dieser logisch arbeitet, im Gegensatz zu manch anderem, ist dieser multifunktional einsetzbar. Das heißt, ich kann mich in einem gewissen Maß an Diskussionen beteiligen, ohne mich vorher Tagelang in alles einzulesen.
Ich lese gerne auch mal größere Texte, aber etwas mit dem Umfang eines Romans, wofür ich mit Sicherheit Tage brauchen würde, ist mir dann doch etwas zu viel aus Jux und Tollerei. Wie gesagt, dafür werden alle möglichen Anwälte bezahlt. Und glaub nicht, dass Verfassungsrechtler einfach nur zuwarten, die lassen das nämlich auch bis ins Detail prüfen, genauso wie andere Gegner des Lissabon-Vertrages. Daher sehe ich hier keine Notwendigkeit, dass ich mich, als nicht-Anwalt, nun auch noch damit befasse. Message angekommen? Also grätsch mich nicht so dämlich von der Seite an, du Pappnase.
Ich frage dich also nochmal: Glaubst du ernsthaft, dass die EU zu einem totalitären Regime wird, das Demonstrationen mit Waffengewalt niederschlägt (wie in China)? Dann muss ich dir abermals dazu raten, dich untersuchen zu lassen, denn das ist schlichtweg paranoid und hat nichts mit vernünftigem Denken zu tun.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
MokeleBembe - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
189
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 01:04 Uhr
|
|
Nee, um das Dokument vollständig zu verstehen, sollte man sich auch mit dem EMRK von 1950 und den SHAEF- Gesetzen auskennen.
Aber da Du ja nicht mal bereit bist, Dich mit dem Lissabon- Vertrag auseinanderzusetzen, ist wohl jede weitere Diskussion überflüssig,,,
|
|
yingy - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2010
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 01:10 Uhr
|
|
Zitat von nahkampf: Seit dem 1. Januar 2002 ist der Euro nun unsere Währung...
Wer ist für die Wiedereinführung der D-Mark?
iiiiiiiiiiiiiiiiiich
|
|
MokeleBembe - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
189
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 01:54 Uhr
|
|
Zitat von MokeleBembe: Nee, um das Dokument vollständig zu verstehen, sollte man sich auch mit dem EMRK von 1950 und den SHAEF- Gesetzen auskennen.
Aber da Du ja nicht mal bereit bist, Dich mit dem Lissabon- Vertrag auseinanderzusetzen, ist wohl jede weitere Diskussion überflüssig,,,
Ach so, falls Du nicht lesen willst : er ist wohl für die 1, 7 Billionen Staatsschulden verantwortlich, die uns seit den fünfziger Jahren eine GmbH mit gerade mal 25.200 Euro Stammkapital aufgebürdet hat ?
Mann, mann, wie ich schon sagte, wer sich nicht auskennt, sollte mal ´ne Runde kürzer treten...
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 09:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.03.2010 um 10:10 Uhr
|
|
Mit der Gesetzgebung, insbesondere der SHAEF-Gesetze, habe ich mich in der Tag mal befasst. Allerdings bin ich da nach langem hin und her zu dem Schluss gekommen, dass das wieder Verschwörungshumbug ist. Ja, man kann viele Dinge sogar nachprüfen... aber einer prüfung des logischen Verstands hält der ganze Kram trotzdem nicht stand.
Und so kann ich letztlich natürlich auch argumentieren: Wer sich nicht alle Dokumente zu Thema XY durchgelesen hat, braucht gar nicht erst mitreden. Bravo, dann diskutier mit dir alleine weiter. Laut eigenen Angaben bist du ja der mit Abstand kompetenteste Mensch hier in Sachen Gesetzgebung in Europa.
Meine Frage hast du allerdings schon wieder nicht beantwortet.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
MokeleBembe - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
189
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 10:41 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Mit der Gesetzgebung, insbesondere der SHAEF-Gesetze, habe ich mich in der Tag mal befasst. Allerdings bin ich da nach langem hin und her zu dem Schluss gekommen, dass das wieder Verschwörungshumbug ist. Ja, man kann viele Dinge sogar nachprüfen... aber einer prüfung des logischen Verstands hält der ganze Kram trotzdem nicht stand.
Und so kann ich letztlich natürlich auch argumentieren: Wer sich nicht alle Dokumente zu Thema XY durchgelesen hat, braucht gar nicht erst mitreden. Bravo, dann diskutier mit dir alleine weiter. Laut eigenen Angaben bist du ja der mit Abstand kompetenteste Mensch hier in Sachen Gesetzgebung in Europa.
Meine Frage hast du allerdings schon wieder nicht beantwortet.
Genau das ist Dein Problem. Du willst alles besser wissen, informierst Dich aber nicht darüber und dann sind sogar GESETZE Verschwörungstheorie.
Und wenn Dich Jemand mit Fakten konfrontiert, bist Du beleidigt und beleidigst andere. Und ich habe es schon oft gesagt : Ich will weder Jemanden überzeugen, noch überreden. Und ob ich recht habe oder nicht, ist mir ehrlich gesagt scheissegal.
Mir reicht, wenn der Eine oder Andere, der hier mitliest, anfängt selber zu Denken. Leider gehörst Du wohl nicht dazu, aber im Laufe der Jahre entwickeln sich manche weiter. Deshalb, Kopf hoch.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von MokeleBembe: Zitat von bredator: Mit der Gesetzgebung, insbesondere der SHAEF-Gesetze, habe ich mich in der Tag mal befasst. Allerdings bin ich da nach langem hin und her zu dem Schluss gekommen, dass das wieder Verschwörungshumbug ist. Ja, man kann viele Dinge sogar nachprüfen... aber einer prüfung des logischen Verstands hält der ganze Kram trotzdem nicht stand.
Und so kann ich letztlich natürlich auch argumentieren: Wer sich nicht alle Dokumente zu Thema XY durchgelesen hat, braucht gar nicht erst mitreden. Bravo, dann diskutier mit dir alleine weiter. Laut eigenen Angaben bist du ja der mit Abstand kompetenteste Mensch hier in Sachen Gesetzgebung in Europa.
Meine Frage hast du allerdings schon wieder nicht beantwortet.
Genau das ist Dein Problem. Du willst alles besser wissen, informierst Dich aber nicht darüber und dann sind sogar GESETZE Verschwörungstheorie.
Und wenn Dich Jemand mit Fakten konfrontiert, bist Du beleidigt und beleidigst andere. Und ich habe es schon oft gesagt : Ich will weder Jemanden überzeugen, noch überreden. Und ob ich recht habe oder nicht, ist mir ehrlich gesagt scheissegal.
Mir reicht, wenn der Eine oder Andere, der hier mitliest, anfängt selber zu Denken. Leider gehörst Du wohl nicht dazu, aber im Laufe der Jahre entwickeln sich manche weiter. Deshalb, Kopf hoch.
Ich habe nicht behauptet, dass ich alles besser weiss. Das wäre dann doch etwas anmaßend. Allerdings bist du meiner Frage schon wieder ausgewichen. Glaubst du wirklich, dass die EU zu einem totalitären Regime umfunktioniert wird und alle mitmachen? Und weich jetzt nicht wieder aus.
Fakten sind eine schöne Sache, leider sind die meisten deiner präsentierten Fakten (SHAEF z.B.) doch etwas schwammig formuliert. Das geht sogar so weit, dass praktizierende Anwälte nicht so genau wissen, ob diese Gesetze überhaupt Gültigkeit haben, da sie eigentlich mit dem 2+4-Vertrag ihre Gültigkeit verloren haben. Und wenn sich sogar studierte Juristen darüber streiten, dann ist diese Diskussion hier etwas überflüssig. Denn solltest du kein Jurist sein, dann bist du da genauso weit wie ich.
Dinge in den Raum stellen, die die bösen Regierungen als noch viel böser dastehen lässt, kann jeder. Siehe die Diskussion über Ufos. Okay, du hattest tatsächlich etwas mehr zu bieten, als wilde Theorien ohne Hand und ohne Fuß. Dennoch ist es für mich undenkbar, dass wir in der EU ein totalitäres Regime bekommen sollen und dies dann auch so umgesetzt wird, dass Demonstranten mal eben niedergeschossen werden sollen. Sorry, aber das ist etwas weit hergeholt. In den Regierungen sitzen nicht nur die "bösen" Herrscher, die nur Macht und Geld wollen, nein, es gibt tatsächlich auch Politiker, die noch Ideale haben. Und glaub mal nicht, dass diese alle plötzlich ruhig sind, weil es ihnen befohlen wird.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
MokeleBembe - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
189
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 20:20 Uhr
|
|
@ bredator : Okay, hier also die Antwort auf Deine Frage : Ja, ich bin mir sogar sicher dass die EU Schritt für Schritt zu einer Diktatur umgewandelt wird. Das zeigen die Gesetze der letzten Zeit genauso wie die fortschreitende Einschränkung der persönlichen Freiheit.
Auch, wenn ich der Meinung bin, dass Informationen Holschuld sind, versuche ich die kritischsten Punkte im EU- Vertrag zusammenzufassen:
1.) Scheindemokratie :
Das Europäische Parlament hat kein Initiativrecht, d.h. das Recht einen Gesetzesentwurf einzubringen. Gewaltenteilung ist aber Voraussetzung für eine parlamentarische Demokratie.
In dieser soll das Parlament die Regierung kontrollieren. Dazu hat das Europäische Parlament aber nicht die Möglichkeiten.
Ein weiteres Defizit: Die Richter des Europäischen Gerichtshofes werden durch die Regierungen gewählt, damit wählt sich die Legislative ihre Judikative.
Roman Herzog,
ehemaliger Bundespräsident und Präsident des
Bundesverfassungsgerichtes, zur EU:
„Die Gewaltenteilung als grundlegendes Prinzip der deutschen Verfassung ist faktisch aufgehoben. Es stellt sich daher die Frage, ob man die Bundesrepublik noch uneingeschränkt als parlamentarische Demokratie bezeichnen kann.“
„Die institutionellen Strukturen der EU leiden in besorgniserregender Weise unter einem Demokratiedefizit und einer faktischen Aufhebung der Gewaltenteilung.“
2.) Ermächtigungsgesetz :
In Deutschland sind, aus gutem Grund, die Hürden für eine Grundgesetzänderung recht hoch. Wie aber kann der EU-Vertrag geändert werden? In Artikel 48 (6) EUV wird das Änderungsverfahren beschrieben. Für den wichtigen Dritten Teil des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union gilt das vereinfachte Änderungsverfahren. Diese gibt dem Europäischen Rat die Möglichkeit, Änderungen am Vertrag vorzunehmen, ohne dass ein Parlament dies verhindern könnte.
Zusätzlich ermächtigt die „Flexibilitätsklausel“ Art. 352 AEUV die Union, sich neue Befugnisse zu geben, wenn das erforderlich erscheint, um grenzenlos die weiteren Ziele der Union zu verwirklichen.
3.) Purer Neoliberalismus :
Mit dem EU-Vertrag erhält die neoliberale Wirtschaftsideologie Verfassungsrang. Artikel 120 AEUV:
„Die Mitgliedstaaten und die Union handeln im Einklang mit dem Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb, wodurch ein effizienter Einsatz der Ressourcen gefördert wird, ...“
Kann der Sozialstaat verfassungswidrig sein? Mit dem EU-Vertrag bekommt der freie Markt „Rechte“, sogenannte Grundfreiheiten (Niederlassungsfreiheit, Warenverkehrsfreiheit, Dienstleistungsfreiheit und Arbeitnehmerfreizügigkeit). Der EU-Vertrag baut nicht auf den Grundrechten der Menschen auf, sondern macht diese mit den Grundfreiheiten des Marktes „rechtlich gleichrangig“.
Wenn nun Grundrechte mit den Grundfreiheiten kollidieren, was hat dann Vorrang? Bei verschiedenen Urteilen des Europäischen Gerichtshofes Anfang dieses Jahres wurden Grundrechte zugunsten der Grundfreiheiten eingeschränkt.
4.) Europäischer Bundesstaat :
Es wird ein europäischer Bundesstaat geschaffen, entsprechend werden in wichtigen Bereichen Kompetenzen exklusiv nach Brüssel abgegeben. Deutschland wird zum europäischen Bundesland, die Macht liegt jetzt in Brüssel.
Deswegen hat dann auch EU-Recht Vorrang vor dem Recht der Mitgliedsstaaten.
17. Erklärung zum Vorrang: „... dass die Verträge und das von der Union auf der Grundlage der Verträge gesetzte Recht ... Vorrang vor dem Recht der Mitgliedstaaten haben.“
MdB Dr. Peter Gauweiler:
„Vor allem macht die Union mit dem Vertrag von Lissabon den Schritt vom Europäischen Staatenbund zum „Europäischen Bundesstaat“, also eine Art EU-USA. Letztlich verlieren die Mitgliedsländer ihre Staatlichkeit und werden zu einer Art regionaler Selbstverwaltungskörper.“
5.) Militärbündnis
Bestimmungen über die gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Artikel 42 (5) EUV:
„Der Rat kann zur Wahrung der Werte der Union und im Dienste ihrer Interessen eine Gruppe von Mitgliedstaaten mit der Durchführung einer Mission im Rahmen der Union beauftragen.“
Den im Grundgesetz verankerten Parlamentsvorbehalt für Kriegseinsätze gibt es auf europäischer Ebene nicht mehr. Damit hat Brüssel freie Hand bei militärischen Interventionen, ohne „störende“ Kontrolle durch Parlamente.
„Aber darüber hinaus erhält die EU rechtlich die Möglichkeit, Kriege zu erklären und in Kriege einzutreten, ohne die Entscheidung der Vereinten Nationen abzuwarten. Ich halte das für den schwerwiegendsten Teil des Lissabon- Vertrages.“
Jens-Peter Bonde
Fortsetzung folgt...
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|